So komm gerade aus der Halle und muss sagen, dass mich die Innsbrucker Fans heute überrascht haben. Die waren immer sehr gut zu hören und es waren auch nicht wenige. Versteh nicht, warum die Stimmung in Innsbruck immer schlecht geredet wird.
HCI-Fans
-
-
Wieviele waren in Villach dabei?
-
- Offizieller Beitrag
ca. 200.
-
Zitat
Original von VSVundCaps
So komm gerade aus der Halle und muss sagen, dass mich die Innsbrucker Fans heute überrascht haben. Die waren immer sehr gut zu hören und es waren auch nicht wenige. Versteh nicht, warum die Stimmung in Innsbruck immer schlecht geredet wird.Versteh ich auch nicht. sogar M.Hohenberger hat in einem Zeitungsinterview gesagt, er spielt gern in der Villacher Halle, weil dort ist die Stimmung super und "bei uns ist da ja im Vergleich nix los". Auch auf premiere hat man zeitweise die "Haie"-Rufe ganz deutlich und überraschend laut gehört!
-
Zitat
Original von iceman
ca. 200.Schon wirklich lobenswert, man bedenke nur die Fahrtstrecke.
-
Zitat
Original von EdiKAC
Versteh ich auch nicht. sogar M.Hohenberger hat in einem Zeitungsinterview gesagt, er spielt gern in der Villacher Halle, weil dort ist die Stimmung super und "bei uns ist da ja im Vergleich nix los". Auch auf premiere hat man zeitweise die "Haie"-Rufe ganz deutlich und überraschend laut gehört!
Wie kann man gerne in einer Halle spielen, in der man beschimpft wird?
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von VSVundCaps
So komm gerade aus der Halle und muss sagen, dass mich die Innsbrucker Fans heute überrascht haben. Die waren immer sehr gut zu hören und es waren auch nicht wenige. Versteh nicht, warum die Stimmung in Innsbruck immer schlecht geredet wird.Nun, weil halt ein schlechter Ruf am längsten hält.
Für mich ist die Lage relativ einfach: Alle "normalen" Zuschauer - also alle jene, die nicht in einem Fanclub sind bzw. sich bei den Spielen den Fanclubs anschließen, sind allen österreichischen Hallen mehr oder weniger gleich: Es gibt auch keinen vernünftigen Grund, warum es hier große Unterschiede geben sollte. Läuft das Spiel gut herrscht Bombenstimmung - ansonsten ...
Den Unterschied machen halt die Fanclubs aus: In Innsbruck gibt's nur die Icerunners und die sind zu wenige - auch machen andere Fans kaum mit ihnen mit.
Auswärts halten dann alle zusammen und es wird gleich um vieles besser.
-
Ich versteh auch nicht, warum so selten Auswärtsfahrten stattfinden, wenn eh sol ein Interesse besteht. 200 sind bei der Entfernung super. Da würde man doch im Grunddurchgang auch zumindest 50 Leute zusammenbringen.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Nun, weil halt ein schlechter Ruf am längsten hält.
Für mich ist die Lage relativ einfach: Alle "normalen" Zuschauer - also alle jene, die nicht in einem Fanclub sind bzw. sich bei den Spielen den Fanclubs anschließen, sind allen österreichischen Hallen mehr oder weniger gleich: Es gibt auch keinen vernünftigen Grund, warum es hier große Unterschiede geben sollte. Läuft das Spiel gut herrscht Bombenstimmung - ansonsten ...
Den Unterschied machen halt die Fanclubs aus: In Innsbruck gibt's nur die Icerunners und die sind zu wenige - auch machen andere Fans kaum mit ihnen mit.
Auswärts halten dann alle zusammen und es wird gleich um vieles besser.
Lieber Weinbeisser: Danke, sehr gut, setzen!
Endlich schreibt wer in 8 kurzen und zusammenhängenden Sätzen her, worauf eigentlich jeder ohnehin nach kurzem, halbwegs objektiven Überlegen kommen müsste. *seufz*
Den Artikel werd i mir jetz ausdrucken und auf die Wand hängen - und jedesmal, wenn die völlig schwachsinnige und obsolete Diskussion "Wer hat die besten/lautesten/tollsten Fans" oder das damit verbundene Thema "Bei euch in der Halle ist aber nie was los" wieder losgeht, werde ich draufschauen und dir zuprosten. :]
Und allen anderen gegenüber den Kopf schütteln. -
Zitat
Original von Weinbeisser
Den Unterschied machen halt die Fanclubs aus: In Innsbruck gibt's nur die Icerunners und die sind zu wenige - auch machen andere Fans kaum mit ihnen mit.
Den Innsbrucker Fanclub muss man eigentlich sehr wohl loben, schliesslich sind das die jenigen die zumindest versuchen Stimmung in die Halle zu bringen, dafür das der Funke dann net auf die anderen Zuschauer überspringt können sie ja im Endeffekt nix.
ZitatWie kann man gerne in einer Halle spielen, in der man beschimpft wird?
Pongo beschimpft (meine mit Sprechchören ) ? So weit ist es gottseidank noch nicht gekommen.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von seanton
Den Innsbrucker Fanclub muss man eigentlich sehr wohl loben, schliesslich sind das die jenigen die zumindest versuchen Stimmung in die Halle zu bringen, dafür das der Funke dann net auf die anderen Zuschauer überspringt können sie ja im Endeffekt nix.
Natürlich - war auch nicht so gemeint: Alleine die Trommeln bewirken, dass immer sehr viele mitklatschen. Ohne die Icerunners sähe es ganz triste aus.
Warum sich nicht neue Fanclubs bilden bzw. die Icerunners mehr Zulauf haben, kann ich allerdings nicht wirklich sagen.
Aber mittlerweile ists mir auch egal: Wenn ein Spiel gut läuft, passt die Stimmung auch in Innsbruck und ich will auch - altersbedingt
- meine Spiele genießen und nicht 60 Minuten lang Sprechchöre "..... sind Archlöcher" hören.
-
Zitat
Original von VSVundCaps
Ich versteh auch nicht, warum so selten Auswärtsfahrten stattfinden, wenn eh sol ein Interesse besteht. 200 sind bei der Entfernung super. Da würde man doch im Grunddurchgang auch zumindest 50 Leute zusammenbringen.auf der vsv homepage wurde von 100 geredet und ich persönlich glaube auch nicht das es 200 waren ABER, für 100 leute waren die innsbrucker echt recht laut. ok bei uns war heute auch ausnahmezustand was die stimmung betrifft aber ich finde so könnte es ruhig jedes spiel sein! top spiel von beiden mannschaften, gute stimmung so macht ein eishockeyabend wirklich spass.
-
ein herzliches dankeschön an die ibk-ler fans. waren gestern echt super, bekam sie sogar einige male bis zu mir in den sektor F zu hören. außerdem haben sie brav bei der Welle mitgemacht.
-
danke für die nette unterhaltung und die 2 biere vor dem spiel vor der box an die innsbrucker fans, freue mich aufs nächste jahr!
-
Respekt den HCI Fans,hätte mir niemals gedacht dass ausgerechnet zum letzten Spiel so viele kommen würden.An euren Schlachtgesängen müssts noch a bissi üben,den immer nur Haie schreien... naja ich weiß nicht,irgendwie langweilig.Respekt und wirklich faire Fans!War ein tolles Spiel,klasse Stimmung,bis im September!!!
-
Ich bedanke mich jetzt einfach amal im Namen aller gestern anwesenden HCI-Fans
Also, wieviele wir wirklich waren, kann ich nit genau sagen, aber der Fanclub hatte 120 Karten reserviert bekommen und davon wurden 116 gebraucht. Es sind aber noch einige privat hingefahren. Ich würd also auf so zwischen 150 und 200 Ibk-ler tippen.
-
- Offizieller Beitrag
Bedanken muss man sich wohl auch bei den Heimfans in Innsbruck - insbesondere der Kassier:
Immerhin kamen zu den 3 PO-Spielen in Innsbruck 16.000 Zuschauer im Gegensatz zu 4 Spielen in Villach mit 15.000 Zuschauern (gem. offiziellen Angaben).
Und das obwohl Abonennten in Innsbruck die PO-Tickets meines Wissens seperat zahlen mussten, während diese in Villach beim Abo inklusive sind.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Bedanken muss man sich wohl auch bei den Heimfans in Innsbruck - insbesondere der Kassier:Immerhin kamen zu den 3 PO-Spielen in Innsbruck 16.000 Zuschauer im Gegensatz zu 4 Spielen in Villach mit 15.000 Zuschauern (gem. offiziellen Angaben).
Und das obwohl Abonennten in Innsbruck die PO-Tickets meines Wissens seperat zahlen mussten, während diese in Villach beim Abo inklusive sind.
Fairerweise muss man hier aber anmerken, dass die Zuschauerzahlen in Villach durch das schlechte Wetter bei Spiel eins verfälscht werden, wo wegen des starken Schneefalles nur ca. 2.000 Fans in die Halle kamen - die anderen drei Spiele waren alle ausverkauft, soweit ich weiss. Und in die Olympia-Halle gehen einfach mehr Leute rein als in die Villacher Stadthalle.
Trotzdem aber natürlich Kompliment an die Fans der Haie, die ihre Mannschaft tatkräftig unterstützt haben.
-
Toll, eine 100.000+Einwohnerstadt füllt dreimal die Halle mit dem wahrscheinlich größten Fassungsvermögen in der Liga und hat gerade mal 1000 Zuseher mehr als Villach in vier Spielen in der kleineren Halle, wovon eines wegen extremer Verhältnissse etwas schütter besucht war (ich kenne die Verhältnisse, weil ich dabei war). Selbst dieses Spiel war besser besucht als viele Spiele in den Grunddurchgängen in Innsbruck.
-
Zitat
Original von gm99
Fairerweise muss man hier aber anmerken, dass die Zuschauerzahlen in Villach durch das schlechte Wetter bei Spiel eins verfälscht werden, wo wegen des starken Schneefalles nur ca. 2.000 Fans in die Halle kamen - die anderen drei Spiele waren alle ausverkauft, soweit ich weiss. Und in die Olympia-Halle gehen einfach mehr Leute rein als in die Villacher Stadthalle.
Trotzdem aber natürlich Kompliment an die Fans der Haie, die ihre Mannschaft tatkräftig unterstützt haben.
Schlechte Wetter und starker Schneefall sind aber noch stark übertrieben ...
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von gm99
Fairerweise muss man hier aber anmerken, dass die Zuschauerzahlen in Villach durch das schlechte Wetter bei Spiel eins verfälscht werden, wo wegen des starken Schneefalles nur ca. 2.000 Fans in die Halle kamen - die anderen drei Spiele waren alle ausverkauft, soweit ich weiss. Und in die Olympia-Halle gehen einfach mehr Leute rein als in die Villacher Stadthalle.
Trotzdem aber natürlich Kompliment an die Fans der Haie, die ihre Mannschaft tatkräftig unterstützt haben.
Es war hier keinerlei Kritik an Villach gedacht, sondern eher eine Aufforderung, mit den Zuschauerzahlen in Innsbruck zufrieden zu sein. In Villach waren laut offiziellen Angaben - und nur die sind für mich relevant - 2.000, 4.000, 4.300 und 4.700 Zuschauer, d.h. es war nur 1 x ausverkauft. Beim 1. Spiel ist das natürlich begründet gewesen.
Außerdem bitte ich - wenn man schon Vergleiche anstellt - auch zu berücksichtigen, dass in Innsbruck auch Abobesitzer nachzahlen mussten.
ZitatOriginal von jamiemasters
wovon eines wegen extremer Verhältnissse etwas schütter besucht war (ich kenne die Verhältnisse, weil ich dabei war). Selbst dieses Spiel war besser besucht als viele Spiele in den Grunddurchgängen in Innsbruck.Nur der Richtigkeit halber: Das stimmt nicht. Beim "Unwetter-Spiel" waren 2.000 - so wenig waren in Innsbruck die ganze Saison nie.
Generell hat Villach einen Schnitt von 3.582/Spiel und Innsbruck nur 3.306/Spiel. Das ist sicher sehr gut für Villach.
Wenn schon das Stadion-Beispiel strapaziert wird: Innsbruck hatte in der Vorrunde 10 x eine ausverkaufte kleine Halle - wie viele mehr gekommen wären, wäre mehr Platz gewesen, kann man nur raten.
Aber wie gesagt, ich will hier nicht vergleichen: Für die Villacher Einwohnerzahlen ist der Schnitt wirklich sehr gut!
-
200 waren es sicher nicht, aber an die 100-120 ist ihnen zuzutrauen. Freut mich, dass auch Innsbrucker Eishockeyfreunde den Weg in die Villacher Stadthallle gefunden haben, was bis jetzt ja nie der Fall war. Grats an die Fans.
Mit solchem Enthusiasmus müsste es auch möglich sein, bei den Heimspielen mehr Stimmung in die Halle zu bringen.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Meandor
200 waren es sicher nicht, aber an die 100-120 ist ihnen zuzutrauen. Freut mich, dass auch Innsbrucker Eishockeyfreunde den Weg in die Villacher Stadthallle gefunden haben, was bis jetzt ja nie der Fall war. Grats an die Fans.Mit solchem Enthusiasmus müsste es auch möglich sein, bei den Heimspielen mehr Stimmung in die Halle zu bringen.
Nun ja, wenn man so die Forenberichte hört, dann ist die "Stimmung" wohl auch ein zweischneidiges Schwert. Die negativen Auswirkungen:
- Autos der Fans der Gastmannschaft beschädigen
- Gästefans vor dem Stadion anpöbeln (beim Bus)
- neutrale Fans im Stadion anpöbeln (Caps-Fans)
- Bananen auf's Eis
- Sprechchöre mit Beschimpfungen und Beleidigungen
sind eigentlich alles Dinge, die beim Fußball bleiben sollten. Aber nachdem es in Villach keinen Profifußball gibt, wo sich die Proleten abreagieren können, kommen sie wohl zum Eishockey.Die wahren Fans - die sicher auch in Villach deutlich in der Überzahl sind - sollten sich darum bemühen, dass ihnen derartige Typen nicht den guten Ruf verderben.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Die wahren Fans - die sicher auch in Villach deutlich in der Überzahl sind - sollten sich darum bemühen, dass ihnen derartige Typen nicht den guten Ruf verderben.Darüber wird schon jahrelang diskutiert - ich hab auch schon fast alles gesehen, bis zu Attacken auf meine Cousine usw. und das in jeder Halle in AUT.
Das es in Villach viele Idioten gibt, ist bekannt. Vielleicht kann man es ja mit der Verallgemeinerung abtun, dass es in jeder Fangruppe so ist. "Wahre Fans" wie du es bezeichnest, zählen diese Typen nicht zum Stamm der Ernstgenommenen. Was euch passiert ist tut mir leid, ich kenne das zu genüge.
Trotzdem ein rühmlicher Auftritt der "richtigen" VSV-Fans.
-
zumindest den Beschimpfungen könnte man vorbeugen indem man endlich den Gäste Sektor so absperrt, dass dort auch nur Gäste Fans stehen. War gestern auch in der Halle und hab es (wieder einmal) miterlebt dass es vor allem halbstarke 15-16 jährige und ihre 12-13 jährigen Freundinnen Gäste-Fans aufs übelste beschimpfen.
Ansonsten will ich auch ganz klar anmerken, dass das etwa 10-15 Leute waren, ansonsten war es super friedlich und die Stimmung war genial. Aber genau diese kleine Gruppe kann einem die Freude am Eishockey nehmen. Gestern betraf mich es zwar nicht direkt, war ja als neutraler in der halle, bin aber gespannt wie es am Donnerstag wird.
MfG Traunsteiner
-