- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von bernardo99
Diese haben wir meiner meinung nach nie gehabt.
du lest wohl deine eigenen einträge ned, oder ?
ZitatOriginal von bernardo99
Diese haben wir meiner meinung nach nie gehabt.
du lest wohl deine eigenen einträge ned, oder ?
Vorab, ausverkauftes Haus, tolle Stimmung, knisternde Spannung von 0.00 bis 60.00. Finalstimmung.
1. Drittel:
Beide gehen eigentlich gleich ordentlich zur Sache, Tempo ist im Match, der VSV konzentrierter, Salzburger zerfarren und mit Stockfehler die ich von dieser Mannschaft und von diesen Spielern nicht kenne. Salzburg hat Probleme ins Drittel des VSV zu kommen, VSV tut sich da wesentlich leichter, ich hatten den Eindruck das der VSV in jeder Sekunde genau wußte was er zu tun hatte, bei Salzburg eben nicht. Ein PP der Bullen verging gefahrlos. Beim Tor von Brown habe ich nur den Puck im Netz zappeln gesehen, da irgend ein ******** in einen PO-Finale Bier unter dem Match holen musste. Das 1:0 für den VSV war verdient, eine Unachtsamkeit von Elick der Thoreson übersah brachte den VSV um die verdienten Früchte ihrer Arbeit. Thoreson bei Salzburg mit zwei, drei Sololäufen super unterwegs nur leider findet er keinen Abnehmer - komisch wenn man mit Kalt u. Trattnig zusammenspielt. Nach diesen "umfassenden" ORF-Bericht gesehen zu haben gehört das 1. Tor ganz klar Irbe - sonst tolle Partie von Irbe inklusive seiner gewohnten Herzattacken zu Lasten der Bullen-Fans.
2. Drittel:
Beide ein wenig mehr mit Bedacht auf die Defensive, 2 Fehler von jeweils beiden Teams lassen zwei gute Chancen zu die beide Teams versemmeln. Salzburg wirkte im Vergleich zum 1. Drittel konzentrierter. Möglicherweise waren auch die 3 PP in Serie für Salzburg das richtige Beruhigungsmittel. So richtig funktionierte das PP der Bullen aber nicht und deswegen fiel in diesen Drittel auch kein Tor.
3. Drittel:
VSV beginnt druckvoll und will von Drittelbeginn dieses Match entscheiden. Irbe hält die Bullen im Spiel, als einmal Irbe bereits geschlagen war traf Kromp das leere Tor nicht. Was da war werde ich hoffentlich genau im Staatsfunk sehen. Dann ein Break von Harand der toll auf Martin Pewal aufspielt und der trocken Prohe keine Chance lässt. Eigentlich dachte ich dass das Salzburger Nervenkostüm endgültig auf dem Weg der Besserungen ist, aber was der VSV dann abzog sah ich ehrlich gesagt noch nie in unserer Liga. Sofort nach dem Tor PP bei 5:5, die Villacher spielten mit einer Agressivität und fairer Härte wo Salzburg einfach nicht mitkonnte und so unter Druck stand wie noch nie in dieser Saison. Die Tore waren die logische Folge und der VSV drehte in 4 min das Match als ob es das einfachste der Welt wäre. Der VSV spielt trocken weiter bis sie sich wieder eine 2-min-Strafe fingen. Im PP ein wenig Druck der Bullen, aber überzeugend ist etwas anderes. Als Irbe rauskam noch ein paar Schüsse neben das Tor aber so wirklich gefährlich wurde es nicht. Die Emty-Net-Chance vergaben Bousquet u. Peitner, aber das dürfte den beiden eher sehr egal sein nach diesem Match.
Fazit: In Salzburg haben die Play-Offs heute begonnen, die Serie gegen Wien war irgendwas zwischen Grunddurchgang und PO aber unvergleichbar wenn ein Gegner wie der VSV auf der Platte steht. Bei Salzburg kam mir vor als wenn etliche Spieler Pudding in den Knien und im Handgelenk hätten, viele Stockfehler die eigentlich nur durch Nervosität zu erklären sind. Die 3. Linie konnte nur selten die Duelle gegen die Villacher 3. u. 4. Linie gewinnen, die Kalt Linie war gegen das Lei-Lei-Trio auch nicht berauschend und da alle auf Bousquet sahen nutzte Brown seine Chancen. Die Linie Lind-Banham-Marco Pewal war bis auf letzteren auf Tauchstation. Banham wirkte wie ein Fremdkörper, Lind musste permanent den Villachern hinterherfahren und so was diese Linie weg vom Fenster. Der VSV spielte klar strukturiert aus der gesicherten Defensive und war immer gefährlich ohne auf die Verteidigung zu vergessen. Mit Agressivität, die Härte und einen Riesenkämpferherz hat der VSV das Match heute erkämpft und ein Riesenkompliment an Holst der im 1. und 3. Drittel seine 4. Linie bracht und die ihren Job perfekt erledigte.
Man of the Match:
Absolut dieser fuckting Holst. Der bringt seine 4. Linie, obwohl er weiß , dass Salzburg eine weit bessere 4. hat aber sein schwedischer Kontrahent nimmt das Angebot nicht an und lässt die seinigen sitzen und Herzog, Slivnik und ich glaube Schlacher machen einen super Job.
Ausblick:
VSV muss noch 3mal gewinnen Salzburg noch 4mal, für beide ein sehr langer Weg wobei absolut nichts entschieden ist, aber eins ist seit heute klar. Sollten die Salzburg weiter glauben spielerisch den VSV "bekämpfen" zu können dann werden sie ihr blaues Wunder erleben. Ohne absoluten Kampfgeist geht nichts und wenn einer die Serie für Salzburg gewinnen kann, dann ist es Kalt, wenn er nicht voran ins Feuer geht wird´s nichts mit den erstehnten 1. Titel an der Salzach.
Bitte an den VSV:
Eure Jungen spielen mittlerweile im PO-Finale, ich denke die Jungs haben es sich verdient das ihre Namen auf die Trikots kommen. So teuer ist das nicht bzw. eure Jungs müssen es euch einfach wert sein. Ich hoffen wir müssen keine Spendenaktion starten
ZitatOriginal von waluliso1972
Hat der Wohngenannr wieder mal bewiesen was ich seit den vorjährigen Playoffs immer wieder sage - er ist der beste einheimische Ref, Carlsson ist das schon länger nimmer.
Nur hören (wenn ich richtig informiert bin) BEIDE nach dieser Saison höchstwahrscheinlich auf.
lg
Walu
dafü soll der wohlgenannt nachfolger vom siegl werden. zumindest wird an sowas gearbeitet ...
ZitatOriginal von Oleg
Man of the Match:
Absolut dieser fuckting Holst. Der bringt seine 4. Linie, obwohl er weiß , dass Salzburg eine weit bessere 4. hat aber sein schwedischer Kontrahent nimmt das Angebot nicht an und lässt die seinigen sitzen und Herzog, Slivnik und ich glaube Schlacher machen einen super Job.
Bitte an den VSV:
Eure Jungen spielen mittlerweile im PO-Finale, ich denke die Jungs haben es sich verdient das ihre Namen auf die Trikots kommen. So teuer ist das nicht bzw. eure Jungs müssen es euch einfach wert sein. Ich hoffen wir müssen keine Spendenaktion starten
Bitte nicht, ansonsten könntest ja die Spieler unterscheiden und den Nachbetrachtungen würde der humoristische Aspekt genommen werden.
Zur Info, Slivnik war nicht am Eis, ist genau genommen so viel ich weiß noch immer verletzt. Am Eis waren dafür die Namenlosen Nummer 7 Raffl bzw. die Nummer 36 Schlacher (wobei ich mir bei dem eigtl. jetzt nicht sicher bin ob er einen Shift hatte )
ZitatOriginal von iceman
dafü soll der wohlgenannt nachfolger vom siegl werden. zumindest wird an sowas gearbeitet ...
Hab auch sowas gehört - bringt aber ned viel bei dem "Rohmaterial", das er zum Einsetzen hat...
lg
Walu
mir ist noch aufgefallen das a: Trattbig und Thoresen sich oft an den gleichen Stellen (zB Ecken) gegenseitig im Weg stehen und das Kalt heute nicht vorhanden war.
2 Linie wurde eigentlich gut neutralisiert.
ZitatOriginal von bernardo99
Doch, doch habe auch heute internet.
![]()
Ich fühle mich nach dieser niederlage momentan nur bestätigt und zwar das sich der vsv mit dieser mannschaft nur selber schlagen kann.
Habe das schon vor 2 monaten vorhergesagt und so wie es aussieht trifft es auch zu.Ferner bin ich momentan bestätigt, dass uns für die nächste saison 2 top-österreicher fehlen und diese hoffentlich bald verpflichtet werden .
Trotz allem natürlich aufrichtige gratulationen nach villach.
ZitatOriginal von dentomane
![]()
![]()
![]()
![]()
Bitte das ist doch völlig verständlich bei diesem schlechten Kader
aber die Bulls brauchen anscheinend ah nu Nationalspieler in der 4. Defensivlinie und als Backup um Meister zu werden
Ein Satz mit X das war wohl nix !!!
1. Drittel: Salzburg etwas nervös aber bemüht das Spiel zu machen. Die Defensive bei den Villachern stand super und für die Bullen gab es kein durchkommen. Das 1:0 für Villach wurde schön herausgespielt (Brown stand im Abseits). Der Verdiente Ausgleich für die Salzburger durch Thoresen war auch der Schlußpubkt in diesem Drittel.
2. Drittel: Beide Teams versuchteb keinen Fehler zu machen um nicht in Rückstand zu geraten. Salzburg hatte einige Möglichkeiten im PP doch ein Tor wollte nicht gelingen. Villach war immerwieder im Konter gefährlich.
3. Drittel: Beide Mannschaften versuchten jetzt etwas offensiver zu werden um das 2:1 zu erziehlen. Irbe hält die Bulls im Spiel und durch einen Konter von Harand un Martin Pewal gelang den Bullen die Führung. Danach die Salzburger total von der Rolle, die Villacher kamen immer besser ins Spiel. Salzburg stand hinten schlecht und so war es nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich kam. Danach ging es in der selben Tonart weiter, Villach total überlegen und die Bulls einfach nicht konsequent genug. Der Siegtreffer von Pfeffer geht voll in Ordnung.
Fazit: Salzburg mit einer eher schlechten Leistung und nach dem Führungstreffer passte eigentlich garnichts. Man muss in der Defensive besser stehen sonst wird das nichts mit dem Titel.
Villach spielte perfekt in der Defensive und kam immerwieder gefährlich vor das Tor von Irbe. Die Adler nutzte die Chance eiskalt aus als bei den Bullen nichts lief.
PS: Tolle Stimmung in der Halle !
Zum 2ten male innerhalb von 48 Stunden HUT ab vor den adlern!
besonders hervorheben muss ich, da ich ihn ja oft genug kritisiert habe, die Kampfsau peintner! unglaublich wie der die linie mitreisst und somit zu einer waffe macht! und auch marc brown, der immer alles gibt und auch tore schiessen kann.
aber auch der rest gab 150% fürs blau weisse herz!
Danke und weiterso!
ZitatOriginal von avatar
Bitte das ist doch völlig verständlich bei diesem schlechten Kader
aber die Bulls brauchen anscheinend ah nu Nationalspieler in der 4. Defensivlinie und als Backup um Meister zu werden
Sorry lieber bernardo, möchte nicht gescheit daherreden, nach diesem "kleinen Sieg", der aber doch sehr überraschend war, aber vielleicht sollten sich die Herren aus Salzburg mal zusammen ein paar, oder ein paar mehr Bier gemeinsam reinziehen und nicht nur Big Business nach aussen tragen. Eures Trainers Aussage, die heuer übrigens nach Niederlagen schon öfters zu hören war, sagt ja doch einiges. Bin stolz Fan des VSV zu sein.
ZitatOriginal von avatar
Bitte das ist doch völlig verständlich bei diesem schlechten Kader
aber die Bulls brauchen anscheinend ah nu Nationalspieler in der 4. Defensivlinie und als Backup um Meister zu werden
Genau, dafür stellen wir Lindgren und Hager fürs Farmteam ab.
ZitatOriginal von Powerhockey
Echt schade, aber ich denk mit den Salzburgern Fans im Hintergrund wirds auch in Villach klappen ;)!!!!
Welche denn? In Villach wirst du erst hören, was Stimmung ist!!! Auch heute hat man den Großteil des Spiels nur die Villacher bei der Übertragung vernommen!
ZitatOriginal von bernardo99
Ferner bin ich momentan bestätigt, dass uns für die nächste saison 2 top-österreicher fehlen und diese hoffentlich bald verpflichtet werden .
.
Ich bin mir zwar sicher, dass du diesen Satz ernst meinst und die Chance das dies auch nächstes Jahr so ist dürfte sehr realistisch sein.
Aber wenn die erste und einzige Reaktion nach eine Niederlage mit -1 im 1. PO-Match lediglich die "Scheckbuchwinkerei" ist dann hast du definitiv nicht verstanden warum der VSV, als personell weit unterlegene Truppe dieses Match heute gewonnen hat. Aber du bist in guter Gesellschaft, 90% in Linz haben dies auch nie kapiert, in Salzburg liegt der Prozentsatz halt bei 95%, warum das so ist.
Die Postler Lanzinger & Kromp und der 4.Linie-Teamspieler Kaspitz bewiesen heute wie man die Topstars des österr. Nationaltteams inkl. Toplegionäre besiegt.
ZitatOriginal von Oleg
Ich bin mir zwar sicher, dass du diesen Satz ernst meinst und die Chance das dies auch nächstes Jahr so ist dürfte sehr realistisch sein.
Aber wenn die erste und einzige Reaktion nach eine Niederlage mit -1 im 1. PO-Match lediglich die "Scheckbuchwinkerei" ist dann hast du definitiv nicht verstanden warum der VSV, als personell weit unterlegene Truppe dieses Match heute gewonnen hat. Aber du bist in guter Gesellschaft, 90% in Linz haben dies auch nie kapiert, in Salzburg liegt der Prozentsatz halt bei 95%, warum das so ist.
Die Postler Lanzinger & Kromp und der 4.Linie-Teamspieler Kaspitz bewiesen heute wie man die Topstars des österr. Nationaltteams inkl. Toplegionäre besiegt.
Danke, das hat gesessen
ZitatOriginal von vsv_forever
Welche denn? In Villach wirst du erst hören, was Stimmung ist!!! Auch heute hat man den Großteil des Spiels nur die Villacher bei der Übertragung vernommen!
Das mag vielleicht an den Mikrofonpositionen liegen, aber heute muß sogar ich sagen, daß die Stimmung phänomenal war.
Was man so hört sollte es diesmal mehr als nur einen Bus geben.
Habe das Spiel ähnlich gesehen wie Oleg, hatte nicht den Eindruck daß die Salzburger zu einem verdienten Sieg hätten kommen können. Die Defensifleistung der Villacher war heute überragend und die Salzburger spielten zu unkonzentriert um gegen diese Verteidigung etwas ausrichten zu können. gegen Villach darf man den Puck nicht dort durchbringen wollen wo die meisten Leute stehen. Trattnig tut sich gegen eine solche Verteidigung besonders schwer, da er sich im Vertrauen auf seine technischen Fähigkeiten immer wieder festläuft Besser wäre es den Puck laufen zu lassen als mit dem Puck zu laufen.
Würde mich aber nicht wundern wenn sich die Bullen auswärts leichter täten, zumindest wissen sie jetzt was Sache ist.
Zu Bernardo und seinen zwei top Österreichern: Was muß den noch alles her. der Kader passt schon, wenngleich er nicht so überirdisch ist wie uns manche Leute weismachen wollen. Ich glaube daß muss mit diesen Leuten auch gehen und wenn nicht, dann wird halt Villach Meister. Sei ehrlich, noch zwei Top Leute dann braucht man keinen Nilson mehr, dann müsste der Manfred Mühllechner als Trainer auch reichen (Scherzerl).
ZitatOriginal von dentomane
Danke, das hat gesessen
Gesessen hats und normalerweise müssten Leute die halbwegs ein Grundverständnis für Mannschaftssport haben dies auch kapieren - aber in diesem speziellen Fall bin ich sehr, sehr pessimistisch.
PS: An Salfi lassen wir an der Donau - an der Drau kann er höchstens im Sommer in der Golfausrüstung auflaufen und dann ein wenig Spaß mit euren Cracks am 19. Loch haben Am Green gewinnt unsere #10 beim 19. Loch eure
ZitatOriginal von Oleg
Gesessen hats und normalerweise müssten Leute die halbwegs ein Grundverständnis für Mannschaftssport haben dies auch kapieren - aber in diesem speziellen Fall bin ich sehr, sehr pessimistisch.
PS: An Salfi lassen wir an der Donau - an der Drau kann er höchstens im Sommer in der Golfausrüstung auflaufen und dann ein wenig Spaß mit euren Cracks am 19. Loch haben
Am Green gewinnt unsere #10 beim 19. Loch eure
War ja nur ein Versuch
so, bin auch zurück!
absolt perfektes spiel der villacher, und tatsächlich, herz besiegt geld und das in mitreisender manier.
gewonnen ist gar nichts, doch schafften wir es, wie heute schon tragschitzer sagte, vielen die hoffnung zu geben, im leben etwas bewegen zu können mit unserem herzen und einsatz, und das die chance immer besteht die macht des geldes zu besiegen.
in diesem sinne
blau weißes blut in unseren adern, blau weiße kraft in unserem herzen, wir können alles schaffen....
ZitatOriginal von goodoldtimes
so, bin auch zurück!
absolt perfektes spiel der villacher, und tatsächlich, herz besiegt geld und das in mitreisender manier.
gewonnen ist gar nichts, doch schafften wir es, wie heute schon tragschitzer sagte, vielen die hoffnung zu geben, im leben etwas bewegen zu können mit unserem herzen und einsatz, und das die chance immer besteht die macht des geldes zu besiegen.
in diesem sinne
blau weißes blut in unseren adern, blau weiße kraft in unserem herzen, wir können alles schaffen....
amen...
klingt mir zu sehr nach "MEISTER DER HERZEN TEIL II"
schon ganz lustig zu lesen wie die vielen linzer ihren senf dazu geben, eben lauter playoff spezialisten, wären halt auch gern wieder mal dabei.
zum spiel:
heut war der vsv besser u. hat verdient gewonnen, weil agressiver u. schneller, zudem war das ü-zahlspiel der bulls eine glatte vorgabe. aber: am do kanns schon wieder ganz anders aussehn. mal sehn was dann die spezialisten so von sich geben.
GRATULATION an den VSV + Fans! Ich bin stolz auf diese Mannschaft - solche Auftritte zeigen mir, warum ich vor vielen Jahren VSV-Fan geworden bin. Diese Einstellung zu Einsatz und Teamgeist kann man sich auch privat als Vorbild nehmen.
Sehr geärgert habe ich mich über das 2:1 von Martin Pewal. VSV kontrollierte die Partie und bekam praktisch mit der 1. richtigen Salzburger Chance das Tor. Generell sind die Verteidiger etwas zu offensiv - so war Scoville gegen Harand/Pewal auf sich allein gestellt. Gott sei Dank die Antwort des VSV - wobei noch einige Sitzer vergeben wurden (2x Kromp, Lanzinger).
Ich freue mich sehr über den verdienten Auswärtssieg. Wie gesagt, den VSV muss Salzburg erst mal "biegen" - und da opfert man sich richtiggehend auf.
super spiel gestern in salzburg, hab es leider nur auf premiere mitverfolgen können. hart gekämpft und verdient gesiegt. ich kann mir vorstellen, wenn villach nun morgen das 2:0 in der serie macht, ist man auf dem richtigen weg zum meistertitel.
weiter so!
Zitatund auf die niochtberichte von bernhard, bernardo und co, die wohl heute wieder kein internet haben werden
da gibs aber noch einen.
@bernardo
ja sicher fehlen noch zwei
Verdienter Sieg der Black Wings ähhh sorry (Black Wings LINZ sind ja schon LANGE nicht mehr dabei!!!!) natürlich der Villacher Adler.
Hatten einfach mehr Moral um das Spiel zu gewinnen.
Den nötigen Biss musste ich leider bei unseren Bullen vermissen.
Gratulation nach Villach !!