1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

EURO 2008

  • iceman
  • 12. Dezember 2002 um 14:38
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 12. Dezember 2002 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    JAAAA WIR HABENS !!!! :bigsmile: :bigsmile: :bigsmile:
    • Nächster offizieller Beitrag
  • steve68
    EBEL
    • 12. Dezember 2002 um 19:27
    • #2
    Servas!!!

    Jupiiiieeeee!!! - pulvern wir zur Abwechslung wieder ein "paar Mille" in den Fußball!

    Für den österreichischen und schweizer Fußball (+Wirtschaft) ist es ein Traum - für uns Eishockeyfans wohl eher ein Altraum.

    Haben die Medien auch so laut aufgeschrien, als wir die WM 2005 nach Österreich bekommen haben?!!!?
    :lookaround: :hehe: :hehe: :hehe: :lookaround:
  • kac glen
    Moderator
    • 13. Dezember 2002 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    ja super. wir brauchen in klagenfurt unbedingt ein stadion für 30.000 zuschauer. genauso notwendig wie eine lungenentzündung.

    aber als fussballland nr. 1 muss österreich natürlich eine em veranstalten.

    bei der wm vergabe im eishockey für 2005 stand kaum bis gar nix in den zeitungen. heute ist im "standard" auf seite <b>2</b> ein einseitiger bericht über die em-vergabe.

    so weit sind wir schon.

    sg

    kg[I]
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 13. Dezember 2002 um 15:12
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    wobei man sagen muß das die europameisterscahft das dritt größte sportevent der welt ist. und weit mehr geld und arbeitsplätez ins land bringt. ( 270 Mill. € für die wirtschaft und 6000 arbeitsplätze ).

    das kann eine EH WM einfach nicht. man muss schon die relationen sehen meine lieben.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KACLier
    Hobbyliga
    • 13. Dezember 2002 um 16:23
    • #5
    Bin auch nicht begeistert über die EM-Vergabe:

    1) wird es sicher lustig, wenn sich die Fußball-Hools am Neuen Platz in Klagenfurt oder der Getreidegasse in Salzburg sich gegenseitig die Schädeldecke einschlagen.
    Wünsche jetzt schon den Innenstadtkaufleuten viel Spaß.

    2) bezweifle ich die Werbewirksamkeit der EM für den Tourismus.

    3) glaube ich nicht, daß 6000 Arbeitsplätze langfristig dadurch erhalten bleiben.

    4) Das Theater jetzt in den Medien ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns in den nächsten Jahren blüht. :devil:

    5) Hauptsache unsere mediengeilen Politiker, wurscht welcher Partei, haben wieder Etwas, wo sie sich profilieren können. :devil:

    6) eigentlich traurig, wenn es den österreichischen Fußballern nicht gelingt sich auf sportlichen Weg zu qualifizieren.

    mfG
  • kac glen
    Moderator
    • 18. Dezember 2002 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    gestern war in der zeitung zu lesen, dass der umbau fürn tivoli neu noch nit fix sei. der tiroler sportlandesrat weigert sich anscheinend das projekt zu unterstützen solange der bund kein geld für die neue eishalle zuschiesst.

    da scheint jemand doch nicht so blind und in den fussball verliebt zu sein wie es viele sich wünschen. mal schaun welche sportart hier den kürzeren zieht.

    sg

    kac glen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • steve68
    EBEL
    • 18. Dezember 2002 um 15:38
    • #7
    Servas!!!

    Ich will jetzt nicht negtiv daherreden. Aber denke zu wissen, wer da den Kürzeren zieht.
    Bei der EM 2008 steht die Politik dahinter, die Wirtschaft, das Volk (???), ... - und Innsbruck/Tirol will es sich nicht entgehen lassen, ein EM-Standort zu sein.

    Frage mich ja noch immer, welche Leute sie gefragt haben, dass es im Volk eine angeblich 80% Unterstützung gibt?!? Ich habe davon nicht viel mitbekommen, von den 80% müsste ich ja doch ein paar kennen - oder sind die 80% nur unter den Fußballfans??? :hehe: :hehe: :hehe: :hehe:

    Naja, zu hoffen ist, dass Innsbruck eine schöne Halle bekommt, und dass es bis 2005 viele, viele Eishockeyfans in Tirol gibt. Eine WM vor fast leeren Rängen gab es ja in Österreich schon - leider!!!
  • christian 91
    NHL
    • 19. Dezember 2002 um 13:01
    • #8
    die vergabe das wir österreicher die em 2008 mitveranstalten dürfen ist sicher ein glücksgriff und wird sich so schnell nicht wiederholen.
    außer natürlich wir qualifizieren uns in nächster zeit nicht mehr für die wm,dann tragen wir halt die wm aus und dürfen so
    mit den "großen" mitspielen da wir ja gesetzt sind!
    wenn wir auch über die vorrunde nicht hinauskommen.........
    aber wir haben ja angeblich ein supertalent in dieser "frank stronach schule",der wird uns im alleingang weiterbringen!!??

    aber auch egal! :mad:
    wir müssen uns in ösiland daran gewöhnen das wenn irgendedwas mit fussbal zu tun hat sofort der rote teppich ausgerollt wird!!
    dann kommt schifahren und gleich darauf formel uno.
    wobei sich diese zwei um den platz streiten!!

    und es ist auch noch lange nicht fix das wir in kärnten austragungsort sind.kein stadion - keine spiele!!
    wenn ich an die diskussion um ein ein neues (und LÄNGST FÄLLIGES) eisstadion denke bekomme ich heute noch...........!
    :exclamation: :angry: :sleeping:

    beispiel tirol!meiner meinung nach machen die es richtig!
    beispiel salzburg!warum geht das bei uns in klagenfurt nicht?

    aber prinzipiell bin ich nicht gegen die em 2008,es ist wohl eher
    der neid (und seid ehrlich:geht doch wohl vielen so) auf bruder fussball der uns hockeyfans in österreich sooo auf die palme bringt!!!

    grüße aus klagenfurt
    christian :alien: :alien:
  • airos
    Hobbyliga
    • 19. Dezember 2002 um 13:58
    • #9
    na des find i scho in ordnung, immer her mit den grossveranstaltungen, das macht spass, da gehn ma
    halt fussbal schaun, au nid schlecht
    :D
  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2002 um 14:26
    • #10
    @steve68
    kann mich beim besten willen nicht an eine heim-wm vor leeren rängen erinnern :eh: welche meinst denn ??
  • steve68
    EBEL
    • 19. Dezember 2002 um 19:48
    • #11
    [QUOTE]Zitat (rekordmeister @ Dez. 19 2002,14:26)
    @steve68
    kann mich beim besten willen nicht an eine heim-wm vor leeren rängen erinnern :eh: welche meinst denn ??[/QUOTE]
    Servas!!!

    1996 war die Halle, außer bei Spielen der Nachbarländer nicht gut besetzt (was ich in Erinnerung habe). Und nicht einmal die Relegationsspiele unseres Teams waren voll.

    Ich wollte sagen, dass wenn in Tirol ein "Eishockeyboom" herrscht, werden sich die Leute auch Schweiz gegen Kanada (zum Beispiel) ansehen gehen. Insofern die WM dementsprechend vermarktet wird.
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 20. Dezember 2002 um 11:51
    • #12
    Auch in Klagenfurt gibt es mit der Finanzierung des neuen Stadions wieder einmal Probleme:

    1. Fehlen der Stadt ca ?7mio durch einen nicht zustandekommenden Grundstücksverkauf
    2. Bezweifeln Stadionexperten die kolportierten Kosten von ?42 Mio, da zb die Aufstockung des Tivoli fast gleich viel kosten würde! Und wenn man sich dann die Kosten für die Stadien in der Schweiz anssieht, ist der Unterschied auch enorm!

    Ich glaube die EM wird um einiges mehr kosten als alle denken. Sicher, das Geld wird natürlich auch die Wirtschaft beleben und Arbeitsplätze sichern, aber wir Steuerzahler werden trotzdem brennen...

    cheers
    Slaimer
  • anrob
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2002 um 22:29
    • #13
    Die EM 2008 finde ich schon toll das sie in dre schweiz und bei uns stattfindet.
    Für die EH WM 05 kann man sich nur wünschen das die Schweiz und Deutschland mitspielen. Dann währen diese beiden Teams ideal für den Austragungsort Innsbruck.
    Denn in Wien werden die Tschechischen und Slovakischen Fans sowieso wieder die Halle stürmen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™