1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

  • Daywalker50
  • 17. März 2006 um 12:38
  • jamiemasters
    Gast
    • 3. April 2006 um 18:04
    • #101
    Zitat

    Original von bernardo99

    bin voll auf deiner linie. Divis im tor und dafür einen zusätzlichen legio für die verteidigung.

    Im großen und ganzen steht die mannschaft ja für die nächste saison. Punktuell verstärken, dann könnte es klappen.

    Punktuell verstärken, du sagst es. Vor ein paar Tagen hast du als punktuelle Verstärkungen Fleury, Setzinger, Koch, Pöck, Welser und Vanek vorgeschlagen. Wenn ihr die alle bekommt, dann könnte es wirklich klappen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. April 2006 um 18:07
    • #102
    Zitat

    Original von jamiemasters
    Vor ein paar Tagen hast du als punktuelle Verstärkungen Fleury, vorgeschlagen.

    Hab ich gar nicht gesehen , wär aber im großen und ganzen sicher nicht mal so unrealistisch. Und bei ihm würde es wohl auch stimmen wenn jemand schreibt das er nur wegen dem Bier gekommen ist ;) 8)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. April 2006 um 18:28
    • Offizieller Beitrag
    • #103
    Zitat

    Original von seanton

    Hab ich gar nicht gesehen , wär aber im großen und ganzen sicher nicht mal so unrealistisch. Und bei ihm würde es wohl auch stimmen wenn jemand schreibt das er nur wegen dem Bier gekommen ist ;) 8)

    Fleury der Tormann war gemeint, plätschert der?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 3. April 2006 um 18:33
    • #104

    Im Kader der Red Bulls wird es kaum Veränderungen geben !
    Torhüter Frage, 1-2 Neue für die Defensive und evtl. ein Ersatz wenn Trattnig geht.

    Ansonsten werden wir im Großen und Ganzen wieder alle Spieler die dieses Jahr Vizemeister geworden sind auf dem Eis sehen.

    Also das Transfergeflüster wird bei den Red Bulls eher sehr gering sein im Vergleich zum Jahr davor :)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. April 2006 um 18:59
    • #105
    Zitat

    Original von WiPe

    Fleury der Tormann war gemeint, plätschert der?

    Achso, dachte es ging um den guten Theory. Wär recht amüsant gewesen ihn in Österreich zu sehen.

    Und der Goalie ist ja ein 1st Round Pick, oder täusch ich mich da jetzt ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. April 2006 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #106
    Zitat

    Original von seanton

    Achso, dachte es ging um den guten Theory. Wär recht amüsant gewesen ihn in Österreich zu sehen.

    Und der Goalie ist ja ein 1st Round Pick, oder täusch ich mich da jetzt ?

    muss zu meiner Schande gestehen das ich bis zu dem post vom bernardo noch nie von ihm gehört habe, aber Theoren Fleury wär scho cool :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 3. April 2006 um 19:14
    • #107
    Zitat

    Original von seanton

    Achso, dachte es ging um den guten Theory. Wär recht amüsant gewesen ihn in Österreich zu sehen.

    Und der Goalie ist ja ein 1st Round Pick, oder täusch ich mich da jetzt ?


    Fleury, der Tormann ist der "gute" Fleury!!

    Theoren spielt ja mit seinen 38 nur noch in Irland (gut genug für die EBHL ist er aber sicher noch) aber Marc-Andre ist wohl eine der größten Goaliehoffnungen in Kanada - der wird ein"Grosser"!!!


    lg
    Walu

  • Oleg
    _
    • 3. April 2006 um 19:24
    • #108

    Theoren Fleury wäre sicherlich eine Attraktion des Sonderklasse. Zwar schon 38 aber für die Show ideal.

    Salzburg-Heute-Bericht: Also die Bullen sind zweiter geworden und haben es sicherlich nicht 100%ig geschafft ihr Riesenpotential abzurufen, aber wenn man sich diesen negativen Bericht von Harry Manzl ansieht dann fragt an sich schon in welcher Erwartungswelt die Damen und Herren so leben. Was mich noch mehr wundert, dass ausgerechnet der Manzl so negativ berichtet ...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. April 2006 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #109
    Zitat

    Original von Oleg
    Theoren Fleury wäre sicherlich eine Attraktion des Sonderklasse. Zwar schon 38 aber für die Show ideal.

    Salzburg-Heute-Bericht: Also die Bullen sind zweiter geworden und haben es sicherlich nicht 100%ig geschafft ihr Riesenpotential abzurufen, aber wenn man sich diesen negativen Bericht von Harry Manzl ansieht dann fragt an sich schon in welcher Erwartungswelt die Damen und Herren so leben. Was mich noch mehr wundert, dass ausgerechnet der Manzl so negativ berichtet ...

    ja hat mich auch gewundert war wirklich extrem negativ

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 5. April 2006 um 13:18
    • #110

    Heute habe ich zufällig die Krone Salzburg von gestern zu Gesicht bekommen und folgendes Zitat lesen dürfen.

    Nillsons Erklärung, wonach sein halbes Team aus "Kellerkindern" bestünde, denen im Saisonfinish nur die Erfahrung fehle, ist nur die halbe Wahrheit.

    Mit Kellerkindern mein Nilsson wohl die unzureichende PO-Erfahrung seiner Cracks. Ich frage mich wem er noch aller haben will, nicht einmal ein Vanek verfügt über ausreichende PO-Erfahrung, selbiges gilt für Setzinger. Aber ehrlich gesagt glaube ich eher das Nilsson mal austesten will wie sehr er die Medien, Fans, Spieler u. Klub verarschen kann eine andere Erklärung ahbe ich nicht.

    Also der Wünsche von Nilssn werden wohl eher auf PO-Erfahrung ausgerichte. Mein Tipp: Gregor Hager stand letztes Jahr im Finale, vor zwei Jahren wurde er mit dem KAC Meister, vor 3 Jahren verlor er im HF gegen Linz - aja und heuer stand er im Finale - zwar meist hinter der Bande aber er müsste eigentlich der Wunschspieler von Nilsson sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (5. April 2006 um 13:18)

  • bernardo99
    EBEL
    • 5. April 2006 um 13:27
    • #111
    Zitat

    Original von Oleg
    Heute habe ich zufällig die Krone Salzburg von gestern zu Gesicht bekommen und folgendes Zitat lesen dürfen.

    Nillsons Erklärung, wonach sein halbes Team aus "Kellerkindern" bestünde, denen im Saisonfinish nur die Erfahrung fehle, ist nur die halbe Wahrheit.

    Mit Kellerkindern mein Nilsson wohl die unzureichende PO-Erfahrung seiner Cracks. Ich frage mich wem er noch aller haben will, nicht einmal ein Vanek verfügt über ausreichende PO-Erfahrung, selbiges gilt für Setzinger. Aber ehrlich gesagt glaube ich eher das Nilsson mal austesten will wie sehr er die Medien, Fans, Spieler u. Klub verarschen kann eine andere Erklärung ahbe ich nicht.

    Also der Wünsche von Nilssn werden wohl eher auf PO-Erfahrung ausgerichte. Mein Tipp: Gregor Hager stand letztes Jahr im Finale, vor zwei Jahren wurde er mit dem KAC Meister, vor 3 Jahren verlor er im HF gegen Linz - aja und heuer stand er im Finale - zwar meist hinter der Bande aber er müsste eigentlich der Wunschspieler von Nilsson sein.

    du kannst es einfach nicht lassen.

  • Oleg
    _
    • 5. April 2006 um 13:28
    • #112

    Erklär mir bitte wer keine ausreichende PO-Erfahrung im derzeitigen Kader hat. Danke.

    Denn wenn ich weiß wer keine PO-Erfahrung hat, kann man ableiten für welche Positionen man neue braucht.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (5. April 2006 um 13:30)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 5. April 2006 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #113
    Zitat

    Original von Oleg
    Heute habe ich zufällig die Krone Salzburg von gestern zu Gesicht bekommen und folgendes Zitat lesen dürfen.

    Nillsons Erklärung, wonach sein halbes Team aus "Kellerkindern" bestünde, denen im Saisonfinish nur die Erfahrung fehle, ist nur die halbe Wahrheit.

    Da würde mich jetzt aber die ander Hälfte der Wahrheit auch noch interessieren: Gibt's den Artikel irgendwo zum nachlesen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 5. April 2006 um 13:31
    • #114
    Zitat

    Original von bernardo99
    du kannst es einfach nicht lassen.

    Du aber auch nicht :P

  • bernardo99
    EBEL
    • 5. April 2006 um 13:31
    • #115
    Zitat

    Original von Oleg
    Erklär mir bitte wer keine ausreichende PO-Erfahrung im derzeitigen Kader hat. Danke.

    um diese wortspielereien geht es doch gar nicht oleg, oder? Du findest an jedem statement das irgendein verantwortlicher der red bulls ausspricht ein haar in der suppe.

    Anders gefragt, gibt es überhaupt irgendetwas das dir an dem engagement von red bull im eishockeysport gefällt? Machen die denn deiner meinung nach wirklich alles falsch????

  • Oleg
    _
    • 5. April 2006 um 13:37
    • #116

    Wenn ich diesen Artikel richtig lese, dann ist das Nilssons Erklärung. Der Redakteur der Krone sieht dies allerdings nur als halbe Wahrheit an und gibt den unbändigen Villacher Siegeswillen als 2. Teil der Wahrheit an.

    Aber ich helfe unseren Freund Bernardo ein wenig. Kalt wurde Meister in Deutschland, Schweden und Österreich. Ulrich Meister mit Mannheim, Irbe stand im Stanley-Cup-Finale.

    ... und Meister wird man nur wenn man durch die PO´s erfolgreich geht.

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 5. April 2006 um 13:46
    • #117
    Zitat

    Original von Oleg
    Wenn ich diesen Artikel richtig lese, dann ist das Nilssons Erklärung. Der Redakteur der Krone sieht dies allerdings nur als halbe Wahrheit an und gibt den unbändigen Villacher Siegeswillen als 2. Teil der Wahrheit an.

    Aber ich helfe unseren Freund Bernardo ein wenig. Kalt wurde Meister in Deutschland, Schweden und Österreich. Ulrich Meister mit Mannheim, Irbe stand im Stanley-Cup-Finale.

    ... und Meister wird man nur wenn man durch die PO´s erfolgreich geht.

    @ Oleg
    und nun zu etwas völlig anderem: Wann wird denn der Setzinger Transfer bekannt gegeben, oder ist das eine der Post Season Seifenblasen?

  • Oleg
    _
    • 5. April 2006 um 13:51
    • #118

    Wenn sich alle einig sind, denke ich mal. Derzeit dürfte Setzinger noch fix in Wien sein. Jedenfalls ist in diesem Fall die Verwirrung maximal - jeder sagt was anderes und alles dürfte möglich sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (5. April 2006 um 13:52)

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 5. April 2006 um 14:09
    • #119
    Zitat

    Original von Oleg
    Wenn sich alle einig sind, denke ich mal. Derzeit dürfte Setzinger noch fix in Wien sein. Jedenfalls ist in diesem Fall die Verwirrung maximal - jeder sagt was anderes und alles dürfte möglich sein.


    Na ja, hätte mich auch gewundert. Ich denke wir können davon ausgehen, daß er in Wien bleibt.

  • Goose
    NHL
    • 5. April 2006 um 14:13
    • #120
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna


    Na ja, hätte mich auch gewundert. Ich denke wir können davon ausgehen, daß er in Wien bleibt.

    Oleg hat seine Quellen, ich hab meine!

    Wir haben sie zusammengetan, und es ist ein Kuddel Muddel rausgekommen!

    Ich sags mal so: Alles ist möglich!

    Und oleg hatte durchaus recht, zum damaligen Zeitpunkt von einem fixen transfer auszugehen!

    Also bitte alle am Boden der REALITÄT bleiben

    LG

    Goose

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. April 2006 um 14:19
    • #121
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna


    Na ja, hätte mich auch gewundert. Ich denke wir können davon ausgehen, daß er in Wien bleibt.

    ... wie Oleg schon sagte "Alles ist möglich!"

    in diesem "spiel" sind mir aber gefühlsmäßig etwas zu viele unbekannte.

    1.) wer bzw. wieviele von den unter vertrag stehenden rbs spielern kann sportlich einen setzinger in wien ersetzen?

    2.) wollen diese oder dieser überhaupt nach wien?

    3.) will setzinger überhaupt nach salzburg?

    3.) wieviel an ablöse wäre dann noch zu bezahlen?

    4.) paßt das gehalt der einzutauschenden rbs-spieler in das schema der vic und wenn nicht, was dann?

    ... also ich weiß nicht. für eine "geschmeidige" lösung bei der am schluß alle über ihren schatten springen und vor allem die vic ihren "grant" auf die rbs wegen der kalt geschichte vergessen scheint mir die sache etwas zu kompliziert!

    mein tip: setzinger spielt nächste saison in wien!

    Einmal editiert, zuletzt von donald (5. April 2006 um 14:19)

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 5. April 2006 um 14:30
    • #122
    Zitat

    Original von Gooseman

    Oleg hat seine Quellen, ich hab meine!

    Wir haben sie zusammengetan, und es ist ein Kuddel Muddel rausgekommen!

    Ich sags mal so: Alles ist möglich!

    Und oleg hatte durchaus recht, zum damaligen Zeitpunkt von einem fixen transfer auszugehen!

    Also bitte alle am Boden der REALITÄT bleiben

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    Goose
    Es war im Forum vor einigen Wochen davon die Rede, daß mit Meisterschaftsende der Transfer definitiv bekannt gegeben wird und ich habe mich eigentlich insgeheim schon auf einen Aufschrei der Caps-Anhängerschaft eingestellt (Mir reicht wenn diverse Kärnter Freunde unentwegt sticheln). Setzinger in den Farben der Caps passt meiner Meinung nach auch!

  • Daywalker50
    Gast
    • 5. April 2006 um 18:55
    • #123
    Zitat

    Original von Oleg
    Heute habe ich zufällig die Krone Salzburg von gestern zu Gesicht bekommen und folgendes Zitat lesen dürfen.

    Nillsons Erklärung, wonach sein halbes Team aus "Kellerkindern" bestünde, denen im Saisonfinish nur die Erfahrung fehle, ist nur die halbe Wahrheit.

    Mit Kellerkindern mein Nilsson wohl die unzureichende PO-Erfahrung seiner Cracks. Ich frage mich wem er noch aller haben will, nicht einmal ein Vanek verfügt über ausreichende PO-Erfahrung, selbiges gilt für Setzinger. Aber ehrlich gesagt glaube ich eher das Nilsson mal austesten will wie sehr er die Medien, Fans, Spieler u. Klub verarschen kann eine andere Erklärung ahbe ich nicht.

    Also der Wünsche von Nilssn werden wohl eher auf PO-Erfahrung ausgerichte. Mein Tipp: Gregor Hager stand letztes Jahr im Finale, vor zwei Jahren wurde er mit dem KAC Meister, vor 3 Jahren verlor er im HF gegen Linz - aja und heuer stand er im Finale - zwar meist hinter der Bande aber er müsste eigentlich der Wunschspieler von Nilsson sein.

    Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig !!!!!

    Mister Palfinger sucht sich immer ausschnitte aus einem Artikel und kritisiert diesen In diesem Fall die Krone (nicht gerade die Zeitung der viele alles glauben).

    Nun der ganze Absatz:

    Nichtsdestotrotz ist die Leistung von Hardy Nilsson und dem Team, die in nur einem Jahr geleistet wurde eine erstklassige. Der Startrainer grübelt freilich, was im Finish schief gelaufen ist. Gegen die Capitals zum Play-off-Start noch super drauf, ging gegen VSV die Konstanz flöten. Dazu wurde das Bulls-Spiel wieder zu fehleranfällig. Im Angriff stieß man sich die Hörner an der besten Defensivabteilung ab und die gewinnt den Titel. Nilssons Erklärung wonach sein halbes Team aus Kellerkindern bestünde denen im Saisonfinale die Erfahrung fehle ist nur die halbe Wahrheit. Der Schwede durfte groß einkaufen, holte mit Kalt, Trattnig, Lakos, Ulrich erfahrene Nationalteamcracks und mit Irbe, Banam und Co. Toplegionäre. Die dem unbändigen Villacher Siegeswillen erlagen.

    Seit wann glaubst du alles was in der Krone steht ?

    Deine neuerlichen Sticheleien gegen die Bulls hat eigentlich garnichts mit dem Thema zu tun !!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. April 2006 um 21:35
    • #124

    Zu Oleg und Daywalker möchte ich sagen, daß der Nilson das Playoff schon selbst vergeigt hat. Die Villacher spielen das ganze Jahr über gegen Salzburg die gleiche Taktik, nämlich die Räume für die Stürmer so eng zu machen, daß kaum ein gefährlicher Schuss auf Prohaska abgegeben werden kann. Und seien wir uns ehrlich, Schüsse gab es genug, aber aus Positionen, bei denen ein Prohaska nicht leicht in Verlegenheit zu bringen ist.
    Ich hatte selten das Gefühl, daß die Bulls Villach ernstlich gefährden konnten, bis auf die paar Ausnahmen die dann doch zwei Siege ermöglichten. Alle Spiele gegen eine komplette Villacher Mannschaft, auch die der Vorrunde, waren furchtbar zäh zu gewinnen oder wurden verloren. Wenn, trotz Wissen um die Villacher Stärken, dann jedesmal der selbe Stiefel gespielt wird und das obwohl ein erfahrener Spitzentrainer an der Bande steht, dann hakelt es bei mir aus.
    Das die Villacher den Bulls ihr Spiel aufzwingen ist doch keine Ausrede, das tun sie schon die ganze Saison, da muss ein alter Hase schon ein Gegenrezept haben, oder er unterschätzt den Gegner auf fahrlässige Weise.
    Ich bin beim letzten Spiel nach dem zweiten Drittel gegangen obwohl es noch 2:2 stand, denn wenn man gesehen hat, wie wenig Platz unsere Stürmer hatten und wieviel dagegen die Villacher, dann konnte man sich ausrechnen wie die Sache ausgeht. Dafür haben sich die Bulls eh noch gut gehalten, oder soll man sagen Glück gehabt.
    Irbe hat sicher Fehler gemacht, der hat aber auch ganz andere Chancen vereiteln müssen als Prohaska.

  • Bernhard
    EBEL
    • 6. April 2006 um 09:31
    • #125

    Heute wurde in der SN bestätigt das Irbe ziemlich sicher Salzburg verlassen wird (die Forderungen von Irbe sind zu hoch) und Nillson eine Österreichische Lösung bevorzugt um einen zusätzlichen Legionär für die Defensive holen zu können.

    Mann wird also mit Divis verhandeln und nach meinen Informationen schaut es nicht so schlecht aus das der Nationaltorhüter bei den Red Bulls landen wird. Bock bleibt als Backup bei den Bullen. Das Nachwuchstalent Innerwinkler ebenfalls.

    Auch um eine Verlängerung mit Trattnig schaut es ganz gut aus. Damit wird wohl auch das Gerücht um Setzinger vom Tisch sein.

    Die Red Bulls wollen aber P.Kasper von den Caps verpflichten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™