Paßt, der sportliche Sweep wäre eingefahren und am Di gibts dann hoffentlich die Kür.
Die Wiener müssen sich wohl die Niederlage selbst ankreiden, denn wie kann man gleich 2 mal dasselbe Tor kassieren? Kategorie äusserst naiv, aber gut die Bulls hatten wohl auch die Klasse ihre Chancen zu nutzen.
Thoresen hat bei seinem "regulären" Einsatz wieder überzeugt (3 Assists).
Im großen und ganzen würde ich sagen verdienter Sieg und ich habs im 52. Spiel geschafft endlich richtig zu tippen .

4.Halbfinale:Vienna Caps-Red Bulls Salzburg
-
-
Zitat
Original von ViecFan
@ Oleggeh bitte formulier ma a schene Kündigung für die Settopboxenbande
Was soll des sein
?
bin gerade daraufgekommen, dass unsee Eishockeyliga in die Eishockeygeschicht eingeht: Best of Nine spielen sie wohl nirgends und wer kann da schon behaupten einen Sweep gelandet zu haben
-
Gratulation an meine Bullen. Sportlich sehr überzeugend. Danke für einen schönen Eishockeyabend und auf ein Fest am Dienstag
-
Zitat
Original von Oleg
Was soll des sein
?
P R E M I E R E -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von ForzaLinzaaaaaa
na geht doch, jetz wirds langsam durchsichtiger!! warum schaffts keiner vom verband oder vom strafsenat das so auszudrücken?
jetz noch rein theoretisch: wenn die unterlagen korrekt gewesen wären, dann hätte das spiel ganz normal gezählt oder?
Ich darf noch einmal zusammenfassen, um alle Missverständnisse auszuräumen:
Salzburg hat noch vor dem Spiel den Anmeldeschein per Post abgesendet. Entscheidend ist das Datum des Poststempels - d.h. Thoresen wäre spielberechtigt gewesen, wenn die Anmeldung ok gewesen wäre.
Thoresen spielt am Donnerstag.
Am Freitag langen die Unterlagen beim Verband ein: Dort wird festgestellt, dass der Freigabeschein, die Abmeldebestätigung und der Anmeldegegenschein fehlen. Vor allem der fehlende Freigabeschein ist maßgeblich, da ja ohne diesen nicht festgestellt werden kann, ob Thoresen von seinem letzten Verein freigegeben wurde. Daraus resultiert: Er war am Donnerstag nicht spielberechtigt.
Der Verband nimmt sich 1 1/2 Tage Zeit, prüft alle Fakten und Regeln, lässt endlich einmal nichts an die Presse durchsickern und entscheidet dann am Samstag - also noch rechtzeitig vor der 4. PO-Runde - vollkommen richtig auf Strafverifizierung: Alles 100 % ok!
Schuld zu 100 % bei Salzburg, die dies auf ihrer Homepage auch völlig fair zugeben: Entweder hat man gehofft, ob der fehlenden Formulare mit einer Geldstrafe davonzukommen (eher unwahrscheinlich, dass man so ein Risiko eingeht) oder es war einfach furchtbar Schlamperei (für mich am wahrscheinlichsten).
-
-
Gratulation an die mannschaft! super gekämpft und verdient gewonnen ,wien hat aber phasenweise auch sehr gut gespielt!
die beiden tore von kalt mit assist von thoresen waren wie kopiert!echt geil das thoresen nicht mal in die mitte schaut zu dem zeitpunkt als er den pass spielt! dass nenn ich blindes verständniss!
3 assist und ein tor (zählt ja elider j. nicht mehr)sind wirklich beachtlich!
sauerei das lakos 2 mal den schläger in die fresse bekommt(blutend) und sich die wiener auch noch unschuldig und ungerecht bestraft fühlen...
am di. wird der sack mit dem 5ten sieg gegen die winer in folge zugemacht und das finale heisst SBG-VILLACH
-
nun müsste es wien schön langsam eingesehen haben: keine chance gegen die bulls aus salzburg, einfach eine nummer zu groß für den letztjährigen meister. das 2:1 in der serie war praktisch ein geschenk des liga-vorstands.
gratulation in die mozartstadt, wir sehen uns in den finals!
-
Das eine Foul an den Hals sah wirklich aus wie unterste Schublade. Aber sowas kommt vor, wenngleich ich hier keine Absicht unterstelle. Beide Teams haben super gekämpft. Und endlich hat auch Boni im Premiere-Interview die Schuld an den Strafen nicht beim Schiedsrichter gesucht, sondern bei den eigenen Spielern. Vielleicht motivieren sich ja die Caps nochmal und machen ein Superspiel in Salzburg. Leider zeigt Premiere das andere Spiel (wer will denn schon die Schlümpfe sehen???
)
Gratulation an Kalt und Thoresen - Superspiel!
Lg Edi
-
achso du meinst das faul an trattnig von craig das war auch nicht schön !
ähnlich dumm wie die beiden an lakos
-
- Offizieller Beitrag
Meldung des Tages von Erich A Auer:"Dieter Kalt sagt: das die Mannschaft mit drei Linen besser in Schwung kommt. Die Herren Kollegen in der 4. Linie bedanken sich dafür."
eigentlich eine unwürdige aussage für einen kapitän. so baut man nicht seinen kollegen auf. vor allem auer und so ...
zum spiel: clever von den salzburgern gespielt. die strafen der wiener eiskalt ausgenutzt. verdienter sieg.
geniale aktion von setzinger, als er am boden rutschend den irbe umspielt hat. das hat er sich wohl beim vanek abgeschaut. hab fast eine ähnliche aktion von dem bei der u20 wm in slowenien vor 2 jahren ( oder 3 jahren ) gesehen.
ZitatOriginal von Mr. White
das 2:1 in der serie war praktisch ein geschenk des liga-vorstands.
!zum 1000 mal oder so. es war die schuld der salzburger. weiß ned ob sich das bereits bis nach kärnten durchgesprochen hat.
-
-
Zitat
Original von cowboy
achso du meinst das faul an trattnig von craig das war auch nicht schön !ähnlich dumm wie die beiden an lakos
Haben "manche" Wiener Legionäre eigentlich was gegen den Trattnig? Der wurde manchmal ganz schön abgeklopft .... Oder ist das noch ein Überbleibsel aus dem 1. Spiel?
-
Die Wiener haben weder die Strafverifizierung ausgelöst, das hat unser Management besorgt, noch haben sie schlecht gespielt. Ich ziehe grundsätzlich den Hut vor der Mannschaft, wenngleich mir ein bischen zuviel mit dem Schläger im Gesicht herumgestochert wird. Wundern muss man sich über ihre gute Leistung allerdings nicht, wenn man sich die Namen der ersten drei Linien vergegenwärtigt. Der Fehler bei der Anmeldung ist lästig aber wer von uns hat nicht auch schon mal einen Fehler gemacht. Der Fehler von Greg Holst beim Penaltyschiessen gehört auch nicht den Wienern angekreidet. Wäre ich Holst und schickte den falschen Mann aufs Eis (hat den Zettel ja selber geschrieben), ich würde mir denken "was bin ich für ein Volldepp". Statt dessen macht er einen Zirkus. Man sieht, mit gutem Selbstvertrauen lässt sich manches kaschieren, bei allem Respekt für die Villacher Mannschaft und deren gute Jugendarbeit. Freue mich jedenfalls daß unsere Jungs gewonnen haben, aber die Caps dürfen auch erhobenen Hauptes das Eis verlassen.
-
Zitat
Original von Almöhi
Die Wiener haben weder die Strafverifizierung ausgelöst, das hat unser Management besorgt, noch haben sie schlecht gespielt. Ich ziehe grundsätzlich den Hut vor der Mannschaft, wenngleich mir ein bischen zuviel mit dem Schläger im Gesicht herumgestochert wird. Wundern muss man sich über ihre gute Leistung allerdings nicht, wenn man sich die Namen der ersten drei Linien vergegenwärtigt. Der Fehler bei der Anmeldung ist lästig aber wer von uns hat nicht auch schon mal einen Fehler gemacht. Der Fehler von Greg Holst beim Penaltyschiessen gehört auch nicht den Wienern angekreidet. Wäre ich Holst und schickte den falschen Mann aufs Eis (hat den Zettel ja selber geschrieben), ich würde mir denken "was bin ich für ein Volldepp". Statt dessen macht er einen Zirkus. Man sieht, mit gutem Selbstvertrauen lässt sich manches kaschieren, bei allem Respekt für die Villacher Mannschaft und deren gute Jugendarbeit. Freue mich jedenfalls daß unsere Jungs gewonnen haben, aber die Caps dürfen auch erhobenen Hauptes das Eis verlassen.Der Penaltyzirkus von Caps-VSV ist gegessen - er gehört bitte bitte bitte bitte bitte nicht wieder raufgekotzt und aufgewärmt!!!!
-
Zitat
Original von EdiKAC
Der Penaltyzirkus von Caps-VSV ist gegessen - er gehört bitte bitte bitte bitte bitte nicht wieder raufgekotzt und aufgewärmt!!!!
genau! 1 spiel noch dann sind die wiener freunde erlöst und der schass hat ein ende.
wir sind schon erlöst , ihr müsst noch eine partie leiden!
grats an salzburg! -
Zitat
Original von EdiKAC
Haben "manche" Wiener Legionäre eigentlich was gegen den Trattnig? Der wurde manchmal ganz schön abgeklopft .... Oder ist das noch ein Überbleibsel aus dem 1. Spiel?
vielleicht finden es einige nicht ganz so lustig, dass trattnig craig in spiel 1 angespuckt hat
-
-
Zitat
Original von stef
vielleicht finden es einige nicht ganz so lustig, dass trattnig craig in spiel 1 angespuckt hat
Pfui Teufel! Dass wusste ich gar nicht. Nachahmungstäter von Frank "Spuukard" gegen Rudi Völler?
-
Jetzt hoffe ich nur mehr eines: HCI oder der na ja VSV wird Meister.
Nur nicht die Bullen. Denn Geld soll nicht alles sein. -
Zitat
Original von User
Jetzt hoffe ich nur mehr eines: HCI oder der na ja VSV wird Meister.
Nur nicht die Bullen. Denn Geld soll nicht alles sein.Auch den Bulls ist ein Meistertitel zu vergönnen, wie jedem Team, das sich diesen erarbeitet!!! Und DOSENHEINIS ist auch dumm. Sind dann die Innsbrucker die Stromheinis, die Wiener die Chipsfresser, der KAC die Sparkassenplünderer, die Linzer die Vermögensverminderer usw usw? Also, bitte doch etwas sachlich bleiben!!!
P.S. Erich Auer auf Premiere: ".... lässt Scheibe Scheibe sein....." heute gezählte 5 mal !!!!
-
Vollkommen richtig..!!!!
Ein Fall bei einer Jugendmannschaft
ÖEHV-Verein der nur Landesliga spielt verleiht einen Spieler. Alles OK Vertrag für Leihspieler und Anmeldung wird zeitgerecht abgeschickt. NUR der andere Verein vergißt den Spielerpass an den ÖEHV zusenden.
Was passiert?
Spieler wurde im guten Glauben eingesetzt und das Spiel wurde dann mit 5:0 strafverifiziert.
War nur Dummheit des anderen Vereines, aber eben wie SBG Pech gehabt.
Fehler, auch wenn sie unangenehm sind passieren einfach, der ÖEHV kann da nichts dafür.
PS Bin keiner von diesem Leuten, ganz im Gegenteil.!!! -
Grats an die Salzburger.
Sie sind einfach eine Nummer zu groß für die Caps und sofern iwedererwarten nicht noch ein Wunder passiert verdient im Finale.
Das einzige was mir ein wenig gegen den Strich gegangen ist, war die Schuspielerische Sonderleistung von A. Lakos.
Das kann sich Ivo Vastic noch was abschauen.
Ansonsten ein verdienter Sieg. Herzliche Glückwünsche nach Salzburg
Brian Flanagan
-
-
Walu´s Hallenreport:
Wie die Jungfrau zum Kind kamen die Caps am Donnerstag zum ersten Sieg in dieser Playoffserie und mit diesem „Momentum“ im Rücken standen heute die Vorzeichen gut für einen Heimsieg und dem damit verbundenen Ausgleich. So sahen wir es zumindest vor dem Spiel und nichts hätte uns von dieser Meinung abbringen können. Die Salzburger Fans (sowohl der Fanbus als auch das C-Bra-Mobil) fanden diesmal überpünktlich den Weg in die Halle also konnte das Spiel beginnen – hätte es auch so…
1. Drittel:
Zu Beginn wirkten die Wiener etwas wie das sprichwörtliche Kaninchen vor der Schlange. Ängstlich und übervorsichtig wurde ein Alibipass nach dem anderen gespielt während die Salzburger immer recht zügig den Weg zum Tor suchten. Just als sich die Caps etwas gefangen haben, bei den ersten Chancen aber (wie schon üblich) an Irbe scheiterten, schlenzte Andre Lakos den Puck von der Blauen Linie aus halbrechter Position flach ins lange Eck. Bartholomäus dürfte hier nicht viel gesehen haben, da viel Verkehr vor seinem Tor war.
Die Bulls, die auch noch bei einem Konter einen Stangenschuß verzeichneten, kontrollierten in der Folge souverän das Geschehen auf dem Eis und wir konnten mit dem 0:1 nach 20 Minuten noch ziemlich zufrieden sein.Pausenprogramm:
Das heutige Forumstreffen verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord da sich zu den üblichen Verdächtigen eine nicht unbedrächtliche Zahl an Bullen-Fans gesellte. Waren sehr nette Gespräche nur über den Ausgang des Spieles konnten wir uns verständlicherweise nicht einigen…2. Drittel:
Tja, wiedermal waren einige Caps zu motiviert bei der Sache und so mussten die Hausherren wieder einmal eine 3 gegen 5 Unterzahl überstehen. Es blieb beim Versuch, denn Kalt spielte sich frei, bekam den Puck mustergültig serviert und netzte souverän ein. Jetzt endlich fingen die Caps an mutiger nach vorne zu spielen und wurden prompt dafür belohnt. Setzinger tankte sich zwischen zwei Salzburgern durch und konnte von Andre Lakos nur noch von hinten niederderissen werden. Den fälligen (und berechtigten) Penalty verwertete Setzinger selbst in fast schon gewohnter Manier. Jetzt drückten die Wiener gewaltig auf´s Tempo – Wren erkämpfte sich im Angriffsdrittel mit selten gesehenem Kampfgeist den Puck, spielte auf Setziger und dessen Pass verwertete Mike Craig zum umjubelten Ausgleich. Die nächsten Minuten lag dann die Führung der Caps in der Luft, es gab einige gute Einschussmöglichkeiten und das Spiel hätte vollends kippen können hätten die Bulls nicht Arturs Irbe im Tor. Was der macht wirkt selten richtig spektakulär aber er war wieder einmal kaum zu überwinden – so ein Goalie gewinnt einer Mannschaft im Laufe einer Saison einige Spiele!
Statt des Führungstreffer mussten aber wieder zwei Wiener (leider zu Recht) in die Kühlbox und viele in der Halle werden ein „Déjà vu – Erlebnis“ gehabt haben. Dieter Kalt erzielte sein Tor aus der 24. Minute nämlich noch einmal – nur der Passgeber war ein anderer (einmal wars Thoresen und einmal Lind wenn ich mich nicht irre). Somit mussten wir uns unseren neuen Salzburger Freunden mit einem 2:3 im Hinterkopf stellen...Pausenprogramm:
...siehe Pause eins – viele Eishockeyfachgespräche und ein Physical, der seines Bieres durch einen durstigen Bullen entledigt wurde – müssen die nicht vertraglich angeordnet was anderes trinken???Schlussdrittel:
Irgendwie merkte man den Caps den Kräfteverschleiß jetzt doch schön langsam an – die Pässe wurden ungenauer und man war oft „den Schritt“ zu spät beim Puck.
Trotzdem Kämpften die Wiener mit unbändigem Willen weiter und bekamen auch noch die eine oder andere Powerplaychance – zwei davon wurden uns endgültig zum Verhängnis.
Als Trattnig von der Strafbank kam tankte sich Thoresen rechts durch und seine genaues Zuspiel konnte die Salzburger #51 direkt verwerten – es war Thoresen´s dritter Assist, definitiv ein guter Kauf der Bullen. Minuten später fast dieselbe Situation – Thoresen kommt aus der Kühbox, erwartet den Querpass aber Juha Lind macht es per platziertem Schlagschuss selbst – wieder eine bärenstarke Vorstellung des Finnen. Das 3:5 durch Setzinger (von A. Lakos abgefälschte Schlagschuss) war nur noch Ergebniskosmetik – die Bullen spielten gegen müde und enttäuschte Capitals den Sieg trocken nach Hause.Endstand:
Vienna Capitals 3: Red Bulls Salzburg 5!!!Sonstige Eindrücke:
Wiener Mannschaft:
Offense:
Setzinger-Wren-Craig:
Starke Vorstellung der drei, denen allerdings im Schlussdrittel verständlicherweise doch etwa die Luft ausging – Oliver´s Penalty war wie üblich eine Augenweide, Bobby´s Übersicht ist grenzgenial und Mike rackert wie kaum ein anderer – an denen hat´s nicht gelegen.Suorsa-MacNeil-Ressmann:
MacNeil wieder enorm Kampfstark und beim Bullykreis eine Macht, Ressmann bemühte sich merklich das Spiel zu beruhigen und Jari lieferte ein äußerst unauffälliges Spiel ab.Ban- Baumgartner-Latusa:
Baumgartner fühlte sich merklich in der Rolle des Centers unwohl und lies unverständlicherweise jeden Zug zum Tor vermissen – Latusa und Ban kämpften und erzielten auch Teilerfolge, mehr leider nicht.Defense:
Lakos und Kasperl spielten ihr Spiel und das nicht schlecht – mehr geht halt nicht.
Werenka – wieder der Marathonmann, solange Kraft da war souverän aber zu sehr mit Defensivaufgaben beschäftigt um sich ins Spiel nach vorne einzuschalten.
Mitchell – für ihn gilt ähnliches wie für Werenka – viel Eiszeit, brav gespielt und kaum Zeit für Offensivaktionen
Gruber – blieb im Rahmen seiner Möglichkeiten.Bullenherde:
Die ersten beiden Offenselines sind einfach Extraklasse – durch den Goldgriff Thuresen wurde hier die letzte „Schwachstelle“ behoben – 6 Mann, alle brandgefährlich (heute vor allem Thuresen, Kalt und Lind)
Die dritte Linie (heute Martin Pewal – Grabher-Meier – Harand) erledigte die „Dreckarbeit mit bravour; Spieler wie Mairitsch, Pinter, sowie die ehemaligen Nationalspieler Auer und Hager sind nur Bankwärmer – ein Wahnsinn!
Die Defensive stand sicher solange nicht Pittl auf dem Eis war – die „grossen 4“ waren meist souverän.
Andre Lakos hat mich durch seine Schauspieleinlagen ziemlich verärgert – drei Capsstrafen nach Fouls an ihm gab er, alle drei KANN man durchaus geben (kein Vorwurf an den guten Schiri Wohlgenannt) nur sein Verhalten war (nennen wir´s) sehr intelligent – vor allem seine Reaktion auf den angedeuteten Stockstich von Craig (Marke Sterbender Schwan) war schauspielerisch klasse – aber das sind die Playoffs und ich bin natürlich befangen, weil´s gegen die Caps ging... das ist auch mein Recht!Goalies:
Bartholomäus – War recht sicher heute und bei den Toren mMn eher schuldlos – er strahlt nur nicht die Sicherheit aus die z.B. Irbe seinen Vorderleuten vermittelt
Irbe – kurz: wieder eine Topvorstellung!Schirileistung:
Vor dem Spiel hielt ich Mag. Wohlgenannt für den besten einheimischen Schiri Österreichs und hab´s auch jedem der es hören wollte (und auch vielen anderen) erzählt. Für mich hat er das heute wieder einmal unter Beweis gestellt. Sicher, es gab auch heute strittige Entscheidungen und ja, er hat Fehler gemacht ABER er hat das ganze Spiel hindurch seine einheitlich strenge (aber nicht kleinliche) Linie durchgezogen und kein Team entscheidend benachteiligt. Alle Entscheidungen, die zu den vorentscheidenden 5 gegen 3 Situationen geführt haben waren durchaus zu pfeifen – am Head lag´s heute also definitiv nicht (zumindest sah ich das so)!Man of the Match:
Heute sehr schwer – Irbe wieder souverän, Kalt mit 2 Toren und Thoresen mit 3 Assists...
Trotzdem ist mein MotM wieder Juha Lind! Sein Tor war „Marke Extraklasse“, er war bei vier Bullentreffern am Eis und war mit Abstand der kampfstärkste Bulle der Scoringlinien.
Den würde ich gerne neben Wren und Craig sehen – ich weiß, Wunschdenken!!!Publikum:
Heute extrem friedlich!
Ich denke mal, dass die Salzburger Fans (die sich blendend benommen haben und mit denen man in der Pause viel Spass haben konnte) heute ohne Hundestaffel zu Ihrem Bus gelangen konnten.
Die Stimmung war für einen vermeintlichen Saisonabschluss leider sehr gedrückt, was natürlich an der augenscheinlichen Überlegenheit der Bullen lag – so was regt nicht gerade zum feiern an...Fazit:
Um der Wahrheit ins Auge zu blicken – wir haben heute WIEDER verdient verloren. Es gab kurz eine Phase in der das Spiel kippen hätte können aber diese starke Gegner samt diesem Goalie ist nicht mit einer starken Phase zu biegen. Ohne Irbe hätten es die Bullen heute schwer gehabt (das haben mir sogar die Salzburger Fans bestätigt) aber darüber nachzudenken ist nur Zeitverschwendung – jetzt MUSS also wieder ein Auswärtssieg her um die Serie zu verlängern – nicht sehr realistisch aber nicht unmöglich, denn => die Hoffnung stirbt zuletzt!lg
Walu -
Zitat
Original von EdiKAC
Pfui Teufel! Dass wusste ich gar nicht. Nachahmungstäter von Frank "Spuukard" gegen Rudi Völler?
nicht ganz rijkaard hat völler nicht ins gesicht gespuckt
kommentar craig :.... jetzt spiele ich schon so lange eishockey aber soetwas ist mir noch nicht passiert.....
-
Zitat
Original von waluliso1972
auf den angedeuteten Stockstich
2 + 2 + 10?
-
die salzburger haben in allen vier spielen bisher vollends überzeugt und sich keine blöße gegeben, mußten allerdings gegen eine mannschaft ran, die vom saisonfinish mit den diversen pflichtsiegen einfach doch schon zu ausgelaugt war, um noch entscheidend zuzusetzen.
das einzige, was mich ärgert ist, daß kein schiri in der ebl das rückgrat hat, gegen die "schauspieleinlagen" mit 2min wegen unsportlichkeit durchzugreifen. was sich die herren, v.a. lakos & trattnig, gestern wieder geleistet haben war einfach nur erbärmlich zum anschauen! ich denke die villacher werden im finale die stockstiche, so wie craig gestern nicht nur andeuten, sondern auch voll durchziehen. da brauchen manche bei den rbs'lern dann nicht mehr schauspielern, denn ich befürchte, sie werden "echte" schmerzen zu erleiden haben.
gratulation an salzburg. sie stehen für mich mit recht im finale!
das preis/leistungsverhältnis für den (international relativ unbedeutenden) österreichischen meistertitel würde ich anstelle von red bull aber doch noch einmal gründlich hinterfragen. lt. orf 6mio budget (abzgl. 500.000,-- für das farmteam) für den verein. das ist ja fast das doppelte budget, wie jenes des nächsten vereins in der ebl!!! um das geld kann man in österreich ja zwei titelaspiranten finanzieren! wie soll man denn da bei solchen summen noch je einen achten verein (aus der nl?) motivieren in der ebl mitzumachen? da steht man ja bei klaren verstand mit beiden füßen in der fahrlässigen (wenn nicht sogar vorsätzlichen) krida, wenn man mitzieht! ob das alles eine gesunde entwicklung für österreichs eishockeysport ist?
-
@ Walu
Spitzenreport wie immer, Danke.
hab mir das Spiel auf Premiere angesehen, und mit der Form der Bullen ist auch für die CAPS das Abenteuer Semifinale am Dienstag vorbei. -
-