War sicher ein sehr spannendes Match Gestern Abend ! Das Ergebnis ist deutlicher als es das Spiel war.
Im 1.Drittel vorsichtiger Beginn von Beiden Teams. PP für die Bullen, Thoresen bereitet ideal vor und Trattnig macht das 1:0. 2:0 und wieder ist Thoresen beteiligt. Dieses mal macht er das Tor selber, toller Einstand !
Danach beschränkten sich die Red Bulls eher auf das Verwalten des Spiels und ließen so die Wiener im Spiel. PP und es stand nur mehr 2:1 !
Das 2.Drittel gab nicht viel her. Ein eher taktisches Spiel mit wenig Möglichkeiten auf beiden Seiten. Salzburg bei einem 5:3 Überzahlspiel sehr harmlos. Die Caps damit weiter im Spiel.
Im 3.Drittel beginnen die Caps mit einem PP und nützen dieses auch nach idealem Zuspiel auf Setzinger.Die Bullen ein wenig geschockt. Wien nun die bessere Mannschaft. Boni stellt auf 2 Sturmlinien um.
J.Lind macht aber nach einem schnellen Angriff das 3:2.
Nun drückt unser Freund Kowalczyk dem Spiel seinen Stempel auf und spricht eine fragwürdige Strafe nach der anderen aus. D.Werenka schiebt nach einer wunderschönen Aktion der Caps den Puck zum 3:3 über die Linie. Gleich im Gegenzug aber die neuerliche Führung für die Red Bulls. Nach einem Zuckerpass auf Arturrson macht der Schwede wieder einmal ein sehr wichtiges Tor. Nun ist die Gegenwehr der Wiener gebrochen und Banham im PP sowie Marco Pewal nach schwerem Fehler der Caps machen alles klar.
Fazit: Ein sehr faires Spiel bei dem die Caps kämpften bis zum Umfallen und gingen Körperlich an ihre Grenzen was sich zum Spielschluß dann auch in Fehlern auswirkte. Salzburg konnte im Spiel immer wieder zulegen und hat daher auch verdient gewonnen. Meiner Meinung nach dürft damit der Wiederstand der Caps gebrochen sein und Salzburg müßte unter normale Umständen am Sonntag den Sack zu machen.