In der Schweiz starten am Dienstag die Playoffs!!!
Die Viertelfinals
SC Bern - Kloten Flyers
HC Lugano - HC Ambri Piotta
HC Davos - EHC Basel
SC Rapperswil Lakers - EV Zug
Die Mannschaft, die zuerst vier Spiele gewinnt erreicht den Halbfinal!
In der Schweiz starten am Dienstag die Playoffs!!!
Die Viertelfinals
SC Bern - Kloten Flyers
HC Lugano - HC Ambri Piotta
HC Davos - EHC Basel
SC Rapperswil Lakers - EV Zug
Die Mannschaft, die zuerst vier Spiele gewinnt erreicht den Halbfinal!
ZitatOriginal von new_user
HC Lugano - HC Ambri Piotta
die paarung verspricht zündstoff, "ausnahmezustand" im tessin.
forza lugano !!
Forza Ambri. Seit ich bei den Fans das "100% Ambri" vernohmen habe, gilt meine Symphatie Ambri. Von den Hooligan-Fans mal abgesehen.
Ab dem Halbfinale jeweils ein Spiel live auf SF2. I freu mi scho. Danke Vorarlberg, daß du so nahe an der Schweiz liegst.
ZitatOriginal von elvin
Forza Ambri. Seit ich bei den Fans das "100% Ambri" vernohmen habe, gilt meine Symphatie Ambri. Von den Hooligan-Fans mal abgesehen.Ab dem Halbfinale jeweils ein Spiel live auf SF2. I freu mi scho. Danke Vorarlberg, daß du so nahe an der Schweiz liegst.
Gibt`s dieses SF2 auch am Digital-Sat?
ZitatOriginal von elvin
Forza Ambri. Seit ich bei den Fans das "100% Ambri" vernohmen habe, gilt meine Symphatie Ambri. Von den Hooligan-Fans mal abgesehen.Ab dem Halbfinale jeweils ein Spiel live auf SF2. I freu mi scho. Danke Vorarlberg, daß du so nahe an der Schweiz liegst.
Ich weiss nicht ob ihr den Tessiner Sender TSI2 auch empfangen könnt.dieser überträgt alle Spiele des "Tessiner derbys" ab heute Abend.Forza Lugano
Die Direktion des Hockey Clubs Ambri Piotta teilt mit Freude mit, dass Jeremy Rebek, ein kanadischer Verteidiger mit österreichischem Pass, geboren am 8.Februar 1976, 179cm X 88kg, bis Ende dieser Saison verpflichtet werden konnte. Jeremy, Mitglied der österreichischen Nationalmannschaft, hat diese Saison bei den EC Graz 99ers gespielt, und ist mit 11 Treffern und 19 Assists der beste Verteidiger seiner Mannschaft.
------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hockey Club Lugano AG teilt mit, dass der Klub den kanadischen Stürmer Warren Norris, vom österreichischen Klub Graz 99ers auf leihbarer Basis bis zum Saisonende, verpflichtet hat.
Norris wurde am 19. September 1974 in St. John (Neufundland, Kanada) geboren. Er spielt in der Center-Position und wird von seinen Arbeitgebern als wertvoller Teamspieler beschrieben. Ausserdem gilt er als "Bullykönig" und zeichnet sich als technisch versierter Crack mit beachtlichen Körpermassen (187 cm und 95 kg) aus.
Während seiner Karriere hat er verschiedene internationale Erfahrungen gesammelt. In Nordamerika stand er bei den St. John's Maple Leafs (AHL) unter Vertrag. Während seinem Wirken bei der britischen Mannschaft der Sheffield Steelers streifte er zwischen 1998 und 2000 immer wieder das Dress des Team Canada über. Im Weiteren hat er die Saison 2001/02 bei der renommierten slowakischen Equipe von Slovan Bratislava bestritten. Danach erfolgte der Wechsel nach Österreich.
Im Dress der Graz 99ers hat er zwischen der Saison 2003 bis heute 153 Skorerpunkte in 125 Partien gesammelt. Er ist in diesem Winter mit 14 Toren und 17 Assists der Topscorer der Grazer.
Nachdem Norris mit seinen Graz 99ers das letzte Meisterschaftsspiel gegen Villach bestritten hat, trifft er im Hinblick auf die Playoffs in Lugano ein. Mit ihm verfügt der HCL-Trainerstab über eine Trumpfkarte, welche bei Verletzungspech oder für eine spezifisch taktische Variante griffbereit zur Verfügung steht.
Die „drei grossen“ im Vorteil
Heute Abend startet die erste Playoff-Runde. Der Qualifikationssieger SC Bern, der HC Lugano und der HC Davos sind die klaren Favoriten in ihren Playoffspielen.
Bern trifft auf Kloten, Lugano auf Ambri und Davos muss gegen Basel antreten. Ein-zig bei der Serie Rapperwil-Jona – Zug gibt es keinen eindeutigen Favoriten.
Tessiner Derby
Die wohl spannendste Begegnung der Viertelfinals ist die Serie zwischen dem HC Lugano und dem HC Ambri-Piotta. Bei Lugano ist Wiedergutmachung angesagt, denn in der letzten Saison scheiterten die Tessiner als Qualifikationssieger am achtplatzier-ten SC Bern! In dieser Serie gewann der HC Lugano in der heimischen Resega kein einziges Spiel. Doch in diesem Jahr ist vieles anders: Die Ausländer sind in guter Form, und der Gegner heisst nicht mehr SC Bern, sondern HC Ambri-Piotta. Ambri ist in diesem Duell der klare Aussenseiter.
Wer schafft die grosse Überraschung?
Es wäre eine grosse Überraschung, wenn Kloten, Ambri oder Basel eine Runde wei-terkämen. Die grossen Namen scheinen einfach zu stark zu sein, als dass eine „klei-ne“ Mannschaft einen solchen Gegner viermal schlagen könnte. Arno Del Curto, Headcoach von Davos schliff im Januar an einer Mannschaft, die auch ohne NHL Spieler erfolgreich sein kann. Und auch der HC Lugano und der SC Bern sollten mit ihren Gegnern keine Probleme haben.
Ausgeglichene Serie
Die Serie zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem EV Zug scheint die span-nendste werden. In diesem Duell gibt es keinen Favoriten, doch die Zuger wurden anfangs Saison stärker eingeschätzt als die Lakers. Doch das tut nichts zur Sache, Zug Coach Sean Simpsons sagte, dass er eine Serie über mindestens sechs Spiele erwarte! Die beiden Teams standen sich schon zweimal im Viertelfinale gegenüber, beide Male siegte bisher der EV Zug.
Erste Play Off Spiele:
Rapperswil-Jona Lakers - Zug 6-1 :]
Bern - Kloten 3-0 :)Lukas und Hinz spielten bei Kloten,aber ohne Einfluss auf das Spielgeschehen
Davos - Basel 5-2
Lugano - Ambri Piotta 4-5 nach Verlängerung
ZitatOriginal von elvin
Forza Ambri. Seit ich bei den Fans das "100% Ambri" vernohmen habe, gilt meine Symphatie Ambri. Von den Hooligan-Fans mal abgesehen.Ab dem Halbfinale jeweils ein Spiel live auf SF2. I freu mi scho. Danke Vorarlberg, daß du so nahe an der Schweiz liegst.
FORZA LUGANO !!! Schade, daß man in Kärnten SF2 NICHT empfangen kann ... aber trotzdem DANKE Kärnten, daß Du so nahe an Italien und Slowenien liegst !!!
ZitatOriginal von KönigAllerClubs
FORZA LUGANO !!! Schade, daß man in Kärnten SF2 NICHT empfangen kann ... aber trotzdem DANKE Kärnten, daß Du so nahe an Italien und Slowenien liegst !!!
Wie wärs mit einem Familientausch? Für eine Woche Schweizer Fernsehen (Eishockey play off) gegen slovenisches Fernsehen.
Forza Ambri
Nur leider gibt's in der Schweiz keine Best of three Serie
Davos - Basel 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)
Eisstadion. - 3173 Zuschauer
Tore: 5. Riesen (Reto von Arx, Marha) 1:0
14. Wilson (Hauer, Guggisberg) 2:0
20. Bekar (Astley, Anger/Ausschlüsse Ambühl, Burkhalter) 2:1
27. (26:04) Christen (Burkhalter, Reto von Arx/ Ausschluss Collenberg) 3:1
27. (26:33) Bundi (Bekar, Landry) 3:2
33. Riesen (Reto von Arx, Gianola/Ausschlüsse Astley, Bundi) 4:2
59. Guggisberg (Hauer) 5:2
----------
Lugano - Ambri 3:4 (0:0, 2:1, 1:2, 0:1) n.V.
Resega - 5114 Zuschauer
Tore: 28. (27:41) Metropolit (Peltonen, Nummelin/Ausschluss Camichel) 1:0
29. (28:34) Domenichelli (Toms/Ausschluss Svensson!) 1:1
36. Sannitz (Nummelin, Metropolit/Ausschluss Höhener) 2:1
46. Camichel (Höhener, Svensson/Ausschluss Reuille) 2:2
48. Peltonen (Metropolit, Hentunen) 3:2. 52. Camichel (Svensson/Ausschluss York) 3:3
76. (75:27) Domenichelli (Trudel) 3:4
----------
Bern - Kloten 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
BernArena. - 14123 Zuschauer
Tore: 6. Rüthemann (Rötheli, Reichert/Ausschluss Klöti) 1:0
42. Perrin (Kuhta/Ausschluss Brimanis) 2:0
51. Bordeleau (Perrin, Kuhta) 3:0.
----------
Rapperswil-Jona - Zug 6:1 (1:1, 1:0, 4:0)
Lido. - 4017 Zuschauer
Tore: 3. Walser (Geyer/Ausschluss Duca) 1:0
9. Back (Di Pietro/Ausschluss Weber) 1:1
32. Micheli (Bütler, Berglund/Ausschluss Camichel) 2:1
45. Reid (Berglund, Micheli) 3:1
48. Murray (Ausschlüsse Micheli; Maneluk) 4:1
55. Rizzello (Weber, Berglund) 5:1
57. Roest (Berglund, Tuulola) 6:1.
Rappi hat heute in Zug 2-0 verloren.Tore durch Richter und Pärsinnen im ersten Drittel.Reiber ist ja nicht zum aushalten. Lugano wird wohl auch verlieren,wenn die nicht Gas geben.2-0 für Ambri.Beide Tore durch Trudel.Die anderen spielen Verlängerung,auch die Playoutler.
Gestrige Spielergebnisse;
Kloten-Bern nach verl. 2-1
Ambri-Lugano 3-1 Was ist los mit den Luganesi?
Basel-Davos spielen heute
09. März 2006, 23:10, NZZ Online
Eishockey
Lugano unter starkem Druck
(si) Am zweiten Spieltag der NLA-Playoff-Viertelfinals setzten sich ausnahmslos die Heimteams durch. Das bedeutet, dass Ambri gegen den Qualifikationszweiten Lugano bereits 2:0 führt. Goalie Thomas Bäumle konnte beim 3:0 einen Shutout feiern.
Ebenfalls nicht bezwungen wurde dank einer starken Leistung Zugs Keeper Lars Weibel. Gegen seinen ehemaligen Verein Rapperswil-Jona war Weibel der beste Akteur auf dem Eis und Hauptverantwortlicher des 2:0-Erfolgs, der zum 1:1-Ausgleich in der Serie führte. Dank Romano Lemms Overtime-Tor (64.) steht auch das Duell Kloten - Bern nach zwei Spielen unentschieden. Die Partie EHC Basel - Davos wird wegen des UEFA-Cup-Einsatzes des FC Basel erst morgen Abend ausgetragen.
In den Playout-Partien stehen die ZSC Lions und Fribourg bereits mit dem Rücken zur Wand und liegen in ihren Serien 0:2 zurück. Trotz einer engagierten Leistung der Zürcher setzte sich Genf-Servette erneut durch, diesmal 4:3 in der Verlängerung. Das Siegtor gelang Altmeister Philippe Bozon in der 74. Minute. Fribourg holte gegen die SCL Tigers kurz vor Schluss einen zwischenzeitlichen 0:4-Rückstand noch auf, unterlag aber letztlich im Penaltyschiessen.
Playoff-Viertelfinals (best of 7):
Bern (1.) - Kloten (8.) 1:1. -- Bern - Kloten 3:0 (1:0, 0:0, 2:0). Kloten - Bern 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) n.V.
Lugano (2.) - Ambri-Piotta (7.) 0:2. -- Lugano - Ambri 3:4 (0:0, 2:1, 1:2, 0:1) n.V. Ambri - Lugano 3:0 (0:0, 2:0, 1:0).
Davos (3.) - Basel (6.) 1:0. -- Davos - Basel 5:2 (2:1, 2:1, 1:0).
Rapperswil (4.) - Zug (5.) 1:1. -- Rapperswil - Zug 6:1 (1:1, 1:0, 4:0). Zug - Rapperswil 2:0 (2:0, 0:0, 0:0).
Playout: Halbfinals (best of 7)
Fribourg (9.) - SCL Tigers (12.) 0:2 -- Fribourg - SCL Tigers 5:6 (3:1, 0:2, 2:2, 0:1) n.V. SCL Tigers - Fribourg 5:4 (3:0, 1:1, 0:3, 0:0, 1:0) n.P.
ZSC Lions (10.) - Genf-Servette (11.) 0:2. -- ZSC Lions - Genf-Servette 2:5 (1:2, 0:1, 1:2). Genf-Servette - ZSC Lions 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) n.V.
Als Reaktion auf die beiden verloren gegangenen Play Off Spiele des HC Lugano,stellt dieser den bisherigen Trainer Larry Hurras frei.Neu an der Bande stehen wird Harold Kreis,Kanditat als neuer ZSC Lions Trainer für kommende Saison.Oder doch nicht?
Playoff Viertelfinale
Momentaner Stand nach Siegen:
HC Ambri-Piotta - HC Lugano 2:0
SC Bern - Kloten Flyers 1:1
EV Zug - SC Rapperswil-Jona Lakers 1:1
HC Davos - EHC Basel 1:1
Basel überrascht wirklich positiv!!!!!!!! *klatsch*
ZitatBasel überrascht wirklich positiv
nun der stand bei ambri ist überraschender
jetz muss glemo ordentlich in die hände spucken sollte hier noch was gehen
ZitatOriginal von eisbaerli
nun der stand bei ambri ist überraschender
jetz muss glemo ordentlich in die hände spucken sollte hier noch was gehen
:Dwird sich vielleicht ändern,wenn der Kreis an der Bande steht. :DAber ich kann nicht nachvollziehen,dass man den Hurras mitten in den Play-Offs einfach so entlässt.ist nicht grad die feine Art.Bin überzeugt,dass Lugano die ganze Sache gedreht hatte.Keine Mannschaft verliert gerne,Lugano sowieso nicht.Der Kreis war ja nie in der NLA.Bei den PO'S in der NLB mit Chur ist der Kreis ja hinausgefault.Nun gut,vielleicht ist es für ihn eine Herausforderung.Werden ja sehen.
nun ich habe mit glemo am donnerstag abend darüber tel.
hurras find keinen zugang mehr zur mehrhei des teams .
dennoch musst seine arbeit bei lugano als hoch einschätzen
Irgend eine Ausrede muss man ja parat haben.Lugano verlor auch gestern abend mit 4-5 zu Hause
das hat nix mit einer ausrede zu tun
das is einfach glemo#s aussage direkt aus der mannschaft.
Naja,hab da auch anderes gehört,aber was soll's.Wenn Lugano so weiter macht,ich bezweifle dass dieses Kreis etwas bewirken kann und dann Ciao Lugano.Ein 0-3 In einer Serie hat noch kein Club seit der Einführung der PO's gewendet.
Die sofortige Entlassung von Hurras war im dümmsten Moment und ich denke,Hurras hätte das Blatt gestern abend gewendet.Ambri kann am Dienstag den Sack zumachen und Lugano steht vor der grössten Schmach seiner Club Geschichte.
Resultate vom Samstag:
Bern - Kloten 3-6
Davos - Basel 10-1 :D(nach dem Motto,wer will nochmal,wer hat noch nicht?)
Rappi - Zug 3-1
Lugano - Ambri-Piotta 4-5
Kloten und Ambri überraschen die ganze Schweiz!!!
Hätte ich nie gedacht, dass die beiden Klubs mithalten können.