1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Wer waren die besten Ausländer in der österr.Liga?

  • TsaTsa
  • 4. März 2006 um 08:19
  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. März 2006 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    kostiliev war auch sehr gut, aber dein urteil hinsichtlich der zwei erstgenannten dürfte wohl durch die tätigkeit beeinträchtigt worden sein, die in deinem nick ihren ausdruck findet ;)

    Nun, da ich dazumal diese Tätigkeit noch nicht ausgeübt habe, eher nein!

    Shalimov und Kapustin waren m.E. die Reaktion auf die guten Leistungen von Kostiliev: Der Verein wollte aufgrund der guten Erfahrungen weiterhin mit Russen arbeiten und holte klingende Namen, die aber die Erwartungen nie ganz erfüllen konnten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. März 2006 um 14:08
    • #27
    Zitat

    Original von eisbaerli
    kapustin sorgte auch für rekordumsätze in der kantine die einen jeff geiger und so eher alt aussehen ließen

    und das hat ihm dann ja auch recht früh das leben gekostet

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. März 2006 um 15:20
    • #28

    1) Gustafson
    2) Rundquist
    3) Verner
    4) Gauthier
    5) Kvartalnov

    Wenn ich den Lock-Out miteinbeziehe, müßte man diese Beiden auch nennen:

    Cloutier, Moreau

  • BlackWhiteRed
    Hobbyliga
    • 4. März 2006 um 15:44
    • #29

    1. Gustafsson
    2 - 5 können sich viele teilen, aber der erste platz wird lange dem gus gehören.

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 4. März 2006 um 16:02
    • #30

    Ich versuchs miteiner "Traum-Linie":

    Tor: Verner

    Defense: Jim Burton ; Mike Siklenka

    Offense: Gino Cavallini ; Stefan Nilsson ; Bengt-Ake Gustafsson

    Das Problem mit der Linie könnte sein das man mit Nilsson und Gustafsson zwei Denker und Lenker hat und mit Cavallini "nur" einen Vollstrecker, alternativ würde ich Kvartalnov statt Gustafsson in die Linie stellen ?(
    Schwer so ne Auswahl, und doch ziemlich KAC-Lastig, Sorry.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. März 2006 um 16:29
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat

    Original von Christoph_20
    rumun ndur
    francesco de santis
    dean malkoc
    bruce bell
    tom karalis
    ryan foster
    brian straub


    uuups, ich hab mich geirrt, ich hab die schlechtesten gelesen!!! :D

    Alles anzeigen

    Foster ist kein Ausländer :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • forzalinza
    EBEL
    • 4. März 2006 um 16:57
    • #32

    top five:

    1. Mike Siklenka
    2. James Desmarais
    3. Mickey Elick
    4. Viktors Ignatjevs
    5. Rob Shearer

  • kim issel
    Hobbyliga
    • 4. März 2006 um 17:00
    • #33

    Kim "the Eiffel Tower" Issel :)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 4. März 2006 um 18:27
    • #34

    ohne eine spezielle Reihung zu tätigen, einfach nur Klassiker die mir einfallen:

    Kevin LaVallee
    Björn Skaare
    Steve Tambellini
    Ken Strong
    Gino Cavallini
    Marty Murray
    Jean-Yves Roy
    Stefan Nilsson
    André Peloffy
    Rick Cunningham
    Jim Burton
    Dimitri Kvartalnov
    Craig Nienhuis
    Alfie Turcotte
    Sergei Kapustin
    Dennis Houle
    Kelly Greenbank
    Kent Nilsson
    Bengt-Ake Gustafsson
    Thomas Rundquist
    Viktor Shalimov
    Steve Stockman
    Vadim Slivchenko
    Alexander Barinev
    Fedor Kanareykin
    Dominic Lavoie
    Daniel Gauthier
    Wayne Groulx
    Bill Gardner
    Neil Belland
    Ivo Jan
    Edward Lebler


    ...reicht mal für den Anfang!

  • forzalinza
    EBEL
    • 4. März 2006 um 18:46
    • #35

    TOM SEARLE

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. März 2006 um 19:37
    • #36

    :rolleyes:Au Backe.Tut mir leid,die meisten kenne ich überhaupt nicht.Aber ich stelle fest,dass ihr viele russische Söldner hattet oder habt.Die haben bei uns in der Schweiz nicht so eingeschlagen. Wir hatten Alan Haworth,Mikael Johannson,Vladimir Krutov,Bob Mongrain,Reijo Ruotsalainen,Mats Waltin,Magnus Svenson,Lance Nethery, Michael Nylander,Pekka Rautakallio,Wes Walz,Chris Tancill,John Miner,Slava Bykov,Petr Rosol,die Lebeau Brüder,Mc Dougall Bill,Thibaudeau Gilles,Yaremchuk Ken,Cristobal Huet vielleicht bald wieder da,Lindberg Chris da noch voll im Dampf und noch viele mehr.

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. März 2006 um 19:53
    • #37
    Zitat

    Original von TsaTsa
    :rolleyes:Au Backe.Tut mir leid,die meisten kenne ich überhaupt nicht.Aber ich stelle fest,dass ihr viele russische Söldner hattet oder habt.Die haben bei uns in der Schweiz nicht so eingeschlagen. Wir hatten Alan Haworth,Mikael Johannson,Vladimir Krutov,Bob Mongrain,Reijo Ruotsalainen,Mats Waltin,Magnus Svenson,Lance Nethery, Michael Nylander,Pekka Rautakallio,Wes Walz,Chris Tancill,John Miner,Slava Bykov,Petr Rosol,die Lebeau Brüder,Mc Dougall Bill,Thibaudeau Gilles,Yaremchuk Ken,Cristobal Huet vielleicht bald wieder da,Lindberg Chris da noch voll im Dampf und noch viele mehr.


    Nicht zu vergessen die Freiburger "Zwillinge" Bykov und Khomutov - die waren echt klasse!
    Und natürlich der tolle Offensiv-Verteidiger Petteri Nummelin...
    In der Schweiz tummeln sich schon richtig gute Leute!


    lg
    Walu

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 4. März 2006 um 20:48
    • #38

    schwierige wahl für mich, da ich schon seit 1979 regelmässig die heimspiele des vsv besuche und daher natürlich auch noch sehr viele klingende namen live gesehen habe.
    deswegen nominiere ich jetzt mal ein allstar-team A und ein allstar-team B!


    tor: brian stankiewizc

    verteidigung: dave shand brad schlegel


    sturm: ken strong steve tambellini b.a. gustafson


    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    tor: marcel sakac


    verteidigung: jim burton dominic lavoie


    sturm: dimitri kvartalnov andre peloffy gino cavallini


    natürlich sind meine ausgewählten sehr subjektiv und mir fallen bestimmt noch andere echte legenden ein.
    aber so auf die schnelle find ich diese zwei teams nicht allzu schlecht....;-)

    mfg,
    mucke

  • rai8at
    Nachwuchs
    • 4. März 2006 um 21:42
    • #39

    Irre schwer die besten Legios aller Zeiten zu bestimmen: Meine Auswahl:

    Tor: Verner und Stankiewicz
    ABW: Rick Wilson, Brad Schlegel, Jim Burton, Domenic Lavoie und Robin Doyle
    ANG: Ken Strong, Jean-Yves Roy, Marty Murray, Dimitry Kwartalnov, Craig Nienhuis, Beng-Ake Gustafsson, Todd Elik, Gino Cavallini, Kevin Lavelli, Wayne Groulx.

    Aus diesen möchte ich aber keine Top 6 auswählen müssen.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 4. März 2006 um 23:36
    • #40

    Es wundert mich, dass Arturs Irbe noch gar nicht erwähnt wurde...
    Auch wenn seine besten Zeiten hinter ihm liegen und sein Traum, nochmal in der NHL Fuß zu fassen, sich wohl nicht erfüllen wird, so ist er doch einfach eine absolute Torhüterlegende (und ist sich, wie er gestern bewiesen hat, auch nicht zu schade, sich notfalls selbst zu verteidigen...)

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 5. März 2006 um 00:21
    • #41

    mir wird stefan nilson zuwenig und david emma gar nicht genannt....

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. März 2006 um 06:55
    • #42

    auch für mich einer der intellegentesten verteidiger am eis wurde noch nicht erwähnt

    roger öhman

  • Christoph_20
    KHL
    • 5. März 2006 um 07:36
    • #43

    christer ollsson und jan mertzig waren auch klasse! gord donnelly konnte zwar nicht schießen war aber eisläuferisch und defensiv eine absolute bank!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. März 2006 um 09:35
    • #44
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Nicht zu vergessen die Freiburger "Zwillinge" Bykov und Khomutov - die waren echt klasse!
    Und natürlich der tolle Offensiv-Verteidiger Petteri Nummelin...
    In der Schweiz tummeln sich schon richtig gute Leute!


    lg
    Walu

    :)habe natürlich nich alle aufgezählt.Ja den Khomutov hatte ich noch vergessen.Die besten in Rappi waren von ca.1980 an Dave Chalk, Mike McParland,Brian Hills,Mike Boyd, Mike Bullard,Illja Biajkin,Tom Bisset,Ray Allison,Doug Gilmore u.a.mehr.Von den anderen Clubs weiss ich grad nicht mehr welche guten Ausländer dabei waren.Die welche jetzt dabei sind werdet ihr sicher ein paar kennen.Also unser Kristian Berglund der bringt mich immer zum schwärmen.Unglaublich wie er spielt und dann mit Brandon Reid zusammen,Harmonie pur. :rolleyes: :rolleyes: :)Aber ich möchte mich eigentlich mal recht herzlich bei euch bedanken,dass ihr so selbstverständlich und spontan mitmacht und meine Fragen beantwortet. :)Find'ich echt toll. 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von TsaTsa (5. März 2006 um 09:37)

  • Maru
    NHL
    • 6. März 2006 um 00:39
    • #45
    Zitat

    Original von Herby #30
    ohne eine spezielle Reihung zu tätigen, einfach nur Klassiker die mir einfallen:

    Kevin LaVallee
    Björn Skaare
    Steve Tambellini
    Ken Strong
    Gino Cavallini
    Marty Murray
    Jean-Yves Roy
    Stefan Nilsson
    André Peloffy
    Rick Cunningham
    Jim Burton
    Dimitri Kvartalnov
    Craig Nienhuis
    Alfie Turcotte
    Sergei Kapustin
    Dennis Houle
    Kelly Greenbank
    Kent Nilsson
    Bengt-Ake Gustafsson
    Thomas Rundquist
    Viktor Shalimov
    Steve Stockman
    Vadim Slivchenko
    Alexander Barinev
    Fedor Kanareykin
    Dominic Lavoie
    Daniel Gauthier
    Wayne Groulx
    Bill Gardner
    Neil Belland
    Ivo Jan
    Edward Lebler


    ...reicht mal für den Anfang!

    Alles anzeigen

    da bin ich ganz bei dir!*schwärm* :D wenn man bedenkt,was da jetzt teilw. für ein "mist" in der liga spielt..

    ich ergänze:

    karl soudek
    donald nachbaur
    stefan robitaille
    jan viktorsson
    norman krumpschmied
    curtis fry
    jeff lazaro
    douglas derraugh
    marty dallmann
    jaro sevcik
    martin jiranek
    jackson penney
    kim issel

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. März 2006 um 08:05
    • #46

    Bill Gardner,ist das nicht der Vater von Ryan Gardner der jetzt in Lugano stürmt?Da fallen mir spontan noch ein paar sehr gute Ausländer ein wie Sébastien Bordeleau,Christian Dubé war bei Lugano der Hit und jetzt bei Bern leider nur mittelmässig,gilt zwar nicht als Söldner da Sui-Linzenz,Landon Wilson Davos,Cory Murphy,Phillip Bozon Neo-Sui.Andreas Johansson,Yves Sarault,Ari Sulander der hat aber glaub seinen Zenit überschritten,Oleg Petrow ein mieser typ,und noch viele andere.Bin ja mal gespannt,welche Leute man auf nächste Saison hin verpflichet.Besonders beim ZSC der ja jetzt in die Abstiegsrunde verbannt wurde :D :DDa Kann ja der Simon Schenk wieder sein Geldkässeli schwenken. :D

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (6. März 2006 um 08:06)

  • rekordmeister 8
    Nachwuchs
    • 6. März 2006 um 09:49
    • #47

    top 5 für mich

    Elick (HCI)
    Desmaire (HCI)
    Hinz (KAC)
    Banham (RBS)
    Persson ab der 40 Runde (KAC)

  • Dosenkav1977
    Nachwuchs
    • 26. März 2006 um 11:38
    • #48

    Igor Chibirev und der leider allzu früh verstorbene Doug Wickenheiser

  • Online
    Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 13. Oktober 2019 um 00:10
    • #49

    EinigeTraumspieler beim HCI aus den 80ern

    Brian Stankiewicz

    Steve Stockman, Neil Belland, Dennis Hutz, Bart Crashley (Spielertrainer), und unvergessen: Ron Kennedy

    Kevin Lavallee, Greg Holst, Alexei Kostiliev, Dennis Houle, Viktor Shalimov, Sergei Kapustin, Larry Sacharuk, Kejo Kivelä

    2 Mal editiert, zuletzt von Kevin-Bumbum (13. Oktober 2019 um 00:39)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. Oktober 2019 um 00:28
    • #50

    Derek Ryan <3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™