wie recht geb ich geroldov und einigen anderen user hier! ein vorarlberger klub (aus meiner sicht natürlich feldkirch) gehört nach oben.
wie oft träum ich von den alten duellen mit dem kac, dem vsv dem iev bzw gev, dem wev (in alter form) oder auch neuen duellen gegen linz. wie sehr würd ich mir das wiederwünschen, wie sehr!
aber und jetzt kommt das große ABER:
in diese liga: NEIN DANKE!!!!
-die meisten nl-klubs sind besser organisiert als die buli-klubs, zumindest haben sie keine medialen großdarsteller.
-das budget aller klubs in der nl steht auf gesunden breiten beinen, vieler sponsoren, zuschauer, gastroeinnahmen etc. die vereine sind nicht reich, aber gesund! wieviel können das in der buli von sich behaupten?
-in der nl zählt der eigene spieler was! als beispiel mal feldkirch, da kenn ich mich halt am besten aus im kader sind bis auf zwei kanadier (hobday, kinney) und einem salzburger (seidl) NUR eigenbauspieler!!!! ein paar routiniers (lampert, sticha, rossi, gesson, strauss), aber auch ganz viele junge (mallinger, colleoni, hehle, ferrari) und ganz junge (ganahl 16 jahre maier 15 jahre). bei den anderen vereinen schaut das meist ähnlich aus. die zuschauer haben dadurch die identikationsmöglichkeit mit den spielern, man hat ein naheverhältnis und die jungs sind sich nicht zu schade mit den fans zu reden oder mal ein bier zu trinken!
-zuschauer: feldkirch hat diese saison einen schnitt in der regular season von 1565 zuschauern, was fast an die die supergau zeiten heranreicht! dornbirn hat noch mehr, zell und lustenau nur unwesentlich weniger. die leute nehmen dieses ehrliche amateur bzw halbprofi hockey an, weil sie IHRE leute sehen. von der brisanz in vorarlberg mit vier vereinen nicht zu reden!
fazit nochmal: bundesliga jederzeit gerne, gäb nix schöneres, aber nicht in diese bundesliga! die nl ist für mich wie eine bundesliga und sie wird wieder zur wirklichen werden, 2-3 jahre und die EBl ist geschichte!