1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Reaktionen zur Stellungnahme der Caps !!!Spielt man künftig in der DEL?

  • Oleg
  • 27. Februar 2006 um 14:14
  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. Februar 2006 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Bitte hier rein es ist sonst verdammt schwer einer Sache zu folgen ....

    und das ist sie (Quelle HP vienna-capitals):
    -------------------------------

    Seitens der Vienna Capitals werden alle Wege und Mittel eingesetzt werden, die ungerechte und inakzeptable Entscheidung des Strafsenates des ÖEHV zu bekämpfen, bzw. diese nicht umzusetzen.

    Die Vienna Capitals stellen sich in dieser Angelegenheit ganz klar hinter ihren Trainer und die Mannschaft, die mit dieser Entscheidung um den Erfolg ihrer Arbeit gebracht werden. Wir teilen die Meinung des Trainers und wollen nicht am Bewerb eines Verbandes, wo ein Strafsenat, der personell auch im Vorstand des Verbandes vertreten ist, derartige Entscheidungen fernab jeder rechtlichen Grundlage treffen kann, teilnehmen.
    Dies stellt nach der Entscheidung über die Transferkartenspieler eine weitere untragbare aus gespielter Stärke des Verbandes getroffene Entscheidung dar, welcher jegliche rechtliche Basis fehlt.

    Derzeit wird von den Juristen des Vereines eine Klage gegen diese Entscheidung und eine Einstweilige Verfügung vorbereitet. Es geht einerseits um die Sicherung unserer sportlichen Ansprüche und andererseits um Fragen betreffend den Ersatz wirtschaftlichen Schadens für Verein, Spieler und Trainer.


    • Nach Auffassung des Strafsenates des ÖEHV verlief sowohl die reguläre Spielzeit, die Over-Time und auch der erste Durchgang des Penaltyschießens vollkommen regelkonform.
    • Es ist auch unzweifelhaft, dass der erste Penaltyschuss der zweiten Serie durch Oliver Setzinger regelkonform erfolgte, d.h. ein reguläres Tor erzielt wurde.
    • Auch das vom Strafsenat behauptete Versagen der Spieloffiziellen wird seitens der Vienna Capitals als veranstaltender Heimverein zurückgewiesen. Die Spieloffiziellen haben laut den Bestimmungen für Penaltyschießen die Aufgabe, die Reihenfolge der Torschützen und Treffer zu registrieren, jedoch nicht wie vom Strafsenat verlangt, in den Ablauf einzugreifen.
    • Auch muss festgehalten werden, dass beim Antreten des Spielers Daniel Bousquet vom Hallensprecher deutlich die Nummer 24, Günter Lanzinger, angesagt wurde.
    • Somit stellt sich die Situation für uns unzweifelhaft so dar, dass weder im Bereich der Mannschaft der Vienna Capitals, noch im Bereich der Veranstaltungsdurchführung der Vienna Capitals ein Fehlverhalten argumentierbar ist.
    • Sollte es im Ablauf des Penaltyschießens zu einem Fehler gekommen sein, liegt er im Bereich des Villacher SV oder des Schiedsrichterteams.
    • Auch wirft die Entscheidung des ÖEHV-Strafsenates, welche seitens der Vienna Capitals so nicht akzeptiert und juristisch bekämpft wird, weitere ungeklärte Fragen auf:
    • Im Erkenntnis wird darauf hingewiesen, dass auch für den Strafsenat der Spielverlauf bis zum ersten Durchgang des Penaltyschießens korrekt war. Warum eine allfällige Fortsetzung beim Spielstand 4:4 nach Over-Time beginnen soll, ist nicht nachvollziehbar und eine rein willkürliche Festsetzung, bei welcher den Vienna Capitals korrekt erzielte Treffer aberkannt werden.
    • Vor diesem Hintergrund ist es unerklärlich, dass seitens des Strafsenates die Vienna Capitals als schuldlos Benachteiligte im Verfahren nicht gehört wurden.
    • Inakzeptabel ist auch, dass in die Begründung des Strafsenates Proteste nicht beteiligter Vereine (BW Linz, HC Innsbruck, EC KAC) eingeflossen sind.
    • Im Regelwerk findet sich nirgends eine Möglichkeit der Neuaustragung eines Spieles, der teilweisen Neuaustragung oder Fortsetzung. Letztes wäre schon allein aus dem Grund nicht möglich, als es einen unterschriebenen Spielbericht gibt und das Spiel vom Schiedsrichter beendet wurde.
    • Auch konnten wir im Regelwerk keine Deckung für die vom Strafsenat geforderte „richtige“ Vorgangsweise des Schiedsrichters, eine Wiederholung des nicht regelkonformen Penalties durch den schriftlich nominierten Spieler Lanzinger anzuordnen, finden.
    • Die Entscheidung des Schiedsrichters, den nicht regelkonformen Treffer durch den Spieler Bousquet nicht zu werten, und das Spiel damit als entschieden zu betrachten, ist jedenfalls nicht regelwidrig!
    • Es könnte auch das Nichtantreten des nominierten und angesagten Spielers Lanzinger als Verweigerung interpretiert werden, was ebenfalls das Spielende mit einer Entscheidung zu Gunsten der Vienna Capitals bedeutet.
    • Das auf einem Spielbericht vermerkte Endresultat kann auf Grund der Bestimmungen über Spielbeglaubigungen nur entweder beglaubigt werden, oder aber eine Strafbeglaubigung erfolgen. Eine Veränderung des Resultats oder die Ansetzung einer Neuaustragung, Teilwiederholung oder Fortsetzung ist wie bereits oben erwähnt, regeltechnisch nicht möglich.
    • Auch bezieht sich die Entscheidung des Strafsenates für die Abwicklung eines allfälligen Penaltyschießens auf die in den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen des ÖEHV geregelten Abläufe und nicht auf die korrekter Weise für die EBEL geltenden speziellen Durchführungs-Bestimmungen, welche dem IIHF-Reglement entsprechen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • keysersoze
    Nachwuchs
    • 27. Februar 2006 um 16:44
    • #27

    Das mit der DEL ist natürlich unrealistisch, aber vielleicht geht in einer der östlicheren ligen etwas

  • Scott#13
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 16:46
    • #28

    Skandal hin oder her. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies alleine der Auslöser für derart absurde Drohungen sein soll. Sollte da noch mehr dahinterstecken???

  • bierfraesn
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 17:00
    • #29
    Zitat

    Original von weiky2002
    Mittlerweile kann man sagen dass Liga und vorstandsmitglieder einiger Vereine (unsere nicht ausgeschlossen) sich wirklich schon lächerlich machen in der letzten Zeit!

    I bin echt froh wenn diese Saison vorbei ist!!!

    geht mir schon fast ähnlich. naja, freitag ist's wahrscheinlich eh vorbei und ab dann beschäftig ma uns schon mal mit da fußball-wm.

  • wolf+michi
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 17:17
    • #30

    und wennst schon glaubst es geht nicht mehr wird`s noch ein wenig peinlicher (oder so ähnlich).

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Februar 2006 um 17:52
    • #31

    So eine Blödsin habe ich noch nie gehört, da soll noch einer über den KAC Vorstand schimpfen!

  • evolution82
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 17:55
    • #32

    zumindest keine "meiner meinung nach..."- formulierungen!

    klingt recht plausibel und stimmt mit mienem rechtverständnis wohl besser zusammen, wie das urteil vom verband

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 17:55
    • #33

    Coole Aussage von Boni im Teletext!!!

    Er wolle mit "Österreich" nix mehr zu tun haben ,wenn die Caps aufgrund dieser Entscheidung die Play-Offs nicht erreichen.

  • lexus72
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2006 um 18:03
    • #34

    Schlüssige Argumentation der Caps !

    Fürchte nur, dass der Verband seine eingeschlagene Linie durchziehen wird und den Punkt an den VSV gibt, sollten die Caps nicht antreten.

    Für das österreichische Eishockey ist die ganze Sache in jedem Fall ein Wahnsinn ! :(

  • keysersoze
    Nachwuchs
    • 27. Februar 2006 um 18:09
    • #35
    Zitat

    Original von lexus72
    Schlüssige Argumentation der Caps !

    Fürchte nur, dass der Verband seine eingeschlagene Linie durchziehen wird und den Punkt an den VSV gibt, sollten die Caps nicht antreten.

    Für das österreichische Eishockey ist die ganze Sache in jedem Fall ein Wahnsinn ! :(

    ab jetzt gibt es , egal was passiert , nur verlierer...

    Boni/die caps haben sich durch ihre festlegung in eine starre situation gebracht, der verband wird natürlich diesem druck so nicht nachgeben und sich erpressbarkeit vorwerfen lassen...

    das beste was noch passieren kann ist, das die innsbrucker gegen red bull verlieren dann wäre der punkt für die caps nicht ausschlaggebend... sie werden dann zwar sicher nur 4ter anstatt vielleicht dritter... was aber unter diesen voraussetzungen zu vernachlässigen wäre

    Einmal editiert, zuletzt von keysersoze (27. Februar 2006 um 18:10)

  • BWL
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2006 um 18:37
    • #36

    :D :D :D LEILEI, LEILEI :D :D :D

    Mir taugt dieser Fasching und diese Scherze, einfach zum Todlachen!!!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Februar 2006 um 19:17
    • #37

    Warum nicht gleich in die NHL wechseln. Als Winnipeg Capitals (hoffentlich gibts keine Probleme mit den Washington Caps) gäbe es sicher Chancen dort unterzukommen.

  • thomas81
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2006 um 19:20
    • #38
    Zitat

    Original von flame
    Warum nicht gleich in die NHL wechseln. Als Winnipeg Capitals (hoffentlich gibts keine Probleme mit den Washington Caps) gäbe es sicher Chancen dort unterzukommen.

    Dürfte kein Problem werden! Winnipeg ist in Canada! :P

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Februar 2006 um 19:24
    • #39
    Zitat

    Dürfte kein Problem werden! Winnipeg ist in Canada! Zunge raus

    Ich weiß wohl, aber zwei Vereine die gleich heißen, ist auch schlecht. Aber beide wären gleich schlecht, das ist positiv.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (27. Februar 2006 um 19:30)

  • thomas81
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2006 um 19:27
    • #40
    Zitat

    Original von flame
    Ich weiß wohl, aber zwei Vereine die gleich heißen, ist auch schlecht. Aber beide wären gleich schlecht, dasist positiv.

    Bei uns geht das auf jeden Fall. Die Feldkircher heißen momentan ja auch EHC!

    Aber ich wär für Rapid City Capitals!!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von thomas81 (27. Februar 2006 um 19:31)

  • nordiques!
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 20:56
    • #41
    Zitat

    Original von bierfraesn
    jawoll, alle vereine in die del! da werden die deutschen aber ne freude haben.

    wie schön, dass die österr. vereinsverantwortlichen nur selten unter realitätsverlust leiden ;)

    :D die warten sicher schon alle auf'd ösis ....


    btw, frag' mich grad, was die andern strafsenatsentscheidungen waren, die allesamt gegen die wiener entschieden worden sind ?(


    den frust der wiener kann ich voll nachvollziehen, aber besser denn ausstiegsdrohungen wäre ein arbeiten für eine bessere struktur im heimischen eishockey - und da könnten sie sich ja mit steinburg aus graz zusammentun, der ja bis jetzt als solo-schreier gegen den verband aufgetreten ist ;)

  • #66
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 22:08
    • #42

    Wer das Statement genau liest und sich ein bisl schlau gemacht hat kann sich vorstellen was hinter den Kulissen abgeht.

    Ich als Wiener stelle mal folgende Behauptung in den Raum. Morgen wird es keine Gewinner geben. Weder die Caps, weder Jim Boni, schon gar nicht Villach und sicher nicht der Verband (diese böse Wort mit M.... auf ein bestimmtes Bundesland mal aussprechend =) ;)). Der große Verlierer in der Farce ist der Eishockeysport. Darüber sollten auch mal alle anderen Vereine im klaren sein.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Februar 2006 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    an sich eine gute aussage, aber:
    der verband wird zu 100% nicht jetzt auf einmal sein urteil rückgängig machen! Das würde jegliche seriösität ( :D ) komplett verschwinden lassen!! (ich weiß, dass es die kaum gibt - darum der lacher)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Februar 2006 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    ;)Die werden sich freuen in der DEL:

    Die Vienna Capitals haben nämlich schon einen Forderungskatalog für einen evtl. Einstieg ausgearbeitet:

    • Wien darf doppelt so viele Ausländer haben wie alle DEL-Teams!
    • Endet ein Spiel Unentschieden, so ist auf alle Fälle Wien als Sieger zu werten.
    • Unabhängig von der Platzierung hat Wien einen fixen Play-Off-Platz.
    • Als einzige österreichische Mannschaft in der DEL hat Wien jedes Jahr das Recht den Titel "Großdeutscher Meister" zu führen.
    • gegen Krefeld, Köln und Kassel (die sogenannte K***-Mafia) pfeiffen Schweizer-Schiedsrichter


    Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, tritt der Trainer zurück und wird automatisch deutscher Nationaltrainer. Die Vienna Capitals steigen dann direkt in die NHL ein! ;)

    *wegbrüll* *ambodenliegvorlachen* danke für eine der genialsten antworten, die ich in diesem forum jemals gelesn hab! :D :D :D :D :D :D

    zum thema:
    ist es H5N1, der fasching oder wird sich auf das motto "wien ist anders" zu viel gestützt??? das weiß man wohl nur in unserer hauptstadt! (anscheinend haben die wiener vor, den villachern den titel als faschings-hauptstadt abzunehmen)
    meine diagnose:
    klarer fall von burn-out-syndrom - wer sowas sagt muss nicht mehr bei vollen geistigen fähigkeiten sein!
    :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (27. Februar 2006 um 22:25)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • servinis#26
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 22:43
    • #45
    Zitat

    Original von ToniMathis
    Coole Aussage von Boni im Teletext!!!

    Er wolle mit "Österreich" nix mehr zu tun haben ,wenn die Caps aufgrund dieser Entscheidung die Play-Offs nicht erreichen.

    Ganz schön eitel dieser Typ. Soll er doch froh sein, dass er hier eine Job hat. Sonst ist er doch überall nur gescheitert. Vielleicht sollte er ein paar Einheiten mit seinem Mentalbruder abhalten.....

  • #66
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 22:51
    • #46

    Überall gescheitert?

    Als amtierender "Meistertrainer" kann ma nicht wirklich von überall gescheitert reden oder? ;)

  • servinis#26
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 22:54
    • #47
    Zitat

    Original von #66 4ever
    Überall gescheitert?

    Als amtierender "Meistertrainer" kann ma nicht wirklich von überall gescheitert reden oder? ;)

    Genauer lesen, hab ja gesagt, dass er ausser in Österreich noch nix erreicht hat.

  • #66
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 23:02
    • #48

    Und auch da lege ich erneut Einspruch ein. Ingolstadt in die DEL zu führen kann ma nicht wirklich das gescheitert bezeichnen. Sein pct ist dort von Jahr zu Jahr gestiegen. Das als gescheitert zu betrachten bezweifle ich ernsthaft. Das sein pct in der DEL absackt ist auch klar.

    Und überall nur gescheitert bei einer Coachingstation vor den Caps???

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=44741

  • servinis#26
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 23:11
    • #49
    Zitat

    Original von #66 4ever
    Und auch da lege ich erneut Einspruch ein. Ingolstadt in die DEL zu führen kann ma nicht wirklich das gescheitert bezeichnen. Sein pct ist dort von Jahr zu Jahr gestiegen. Das als gescheitert zu betrachten bezweifle ich ernsthaft. Das sein pct in der DEL absackt ist auch klar.

    Und überall nur gescheitert bei einer Coachingstation vor den Caps???

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=44741

    und in ingolstadt arbeitet jetzt einer der nie über österreich geschimpft hat. so schauts aus. mir kann er gestohlen bleiben, wie gesagt samt mentally coach.

    wenns im nit gefällt, betteln brauch ma keinen....

  • #66
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 23:24
    • #50

    Gegenfrage was ist dann mit fu.... Holst? Würdest ihm den das Bundesverdienstkreuz oder gleich den Nobelpreis verleihen?

    Sorry aber wenn einer sich so über das Land auslässt dann sollte er auch den Schneid haben zu seiner Kritik zu stehen und seinen Paß zurückgeben. Trotz aller Emotionen die Kirche im Dorf lassen. Wenn sich ein Trainer mit österreich feindlichen Wortmeldungen hervorgetan hat dann wars der Trainer des VSV der auch zufällig österrerischer Staatsbürger ist. Das sollte nachdenklich stimmen oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™