1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Reaktionen zur Stellungnahme der Caps !!!Spielt man künftig in der DEL?

  • Oleg
  • 27. Februar 2006 um 14:14
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 27. Februar 2006 um 14:14
    • #1

    http://sport.orf.at/060227-26391/26392bigstory_txt.html

    Vizepräsident hegt DEL-Pläne
    "In den vergangenen Jahren sind sämtliche Entscheidungen des Strafsenates gegen uns ausgefallen. Wenn uns die Liga nicht will, dann werden wir überlegen, in fernerer Zukunft in der DEL (Deutschland) mitzuspielen", reagierte Platzer und verwies auf eine 10.000 Zuschauer fassende Halle, die bis 2010 in Wien gebaut werden soll. "Es gibt entsprechende Zusagen."


    Vor einigen Monaten wollte ja ein oftmal überhitztes Forumsmitglied die Bullen in die DEL hieven. Nun will das auch Mag. Martin Platzer für die Caps tun.

    Dies zeigt das auch noch so besonnene und vernünftige Menschen wie Martin Platzer nun aus der Bahn geworfen werden. Bin ja gespannt ab wann wieder alle normal ticken.

  • Meandor
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 14:23
    • #2

    Das gibt es Leute, die mit der Situation nicht ganz klar kommen.

  • pippop0
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 14:30
    • #3

    wobei ich dem ganzen viel positivies abgewinnen kann, das einzig negativ ist die auswärtsfahrten werden weniger.

    aber dann wären wieder viele österreichische spitzenspieler quasi im ausland tätig.

    und boni könnte unser trainer bleiben ´gg´

    Einmal editiert, zuletzt von pippop0 (27. Februar 2006 um 14:31)

  • starsplash
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 14:30
    • #4

    Die damals beste Eishockeymannschaft Österreichs hat vor jahren auch vergeblich versucht in die DEL (die anno dazumal von Ahnungslosen, Intriganten und Quertreiber geleitet wurde und mit heute nicht mehr zu vergleichen ist) einzusteigen, obwohl geographisch günstiger gelegen als Wien

    Lg
    Dietmar

  • Oleg
    _
    • 27. Februar 2006 um 14:38
    • #5

    DEL wird´s eher nicht werden da ja die Liga bald geschlossen wird und es weder Auf- noch Absteiger geben wird.

    Ebenso will München unbedingt in ein paar Jahren wieder Bundesliga spielen und da dürfte München mehr Chancen haben als Wien zumal München definitiv zu Deutschland gehört, was bei Wien nicht so sicher ist.

    Vielleicht wird´s mit der Slowakei was.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Februar 2006 um 14:38
    • #6
    Zitat

    Original von Oleg
    Vor einigen Monaten wollte ja ein oftmal überhitztes Forumsmitglied die Bullen in die DEL hieven.

    Ich finds ja recht amüsant das einige Leute (anscheinend auch Vorstandsmitglieder) so eine Aussage als ernsthafte Option bzw. Druckmittel in Betracht ziehen.

    Schliesslich erklärt die DEL ja auch immer wieder das jeder Österreichische Verein in ihrer Liga willkommen ist und das sich speziell die Verein darüber freuen würden.. :rolleyes:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2006 um 14:46
    • #7
    Zitat

    Original von Oleg
    DEL wird´s eher nicht werden da ja die Liga bald geschlossen wird und es weder Auf- noch Absteiger geben wird.

    Ebenso will München unbedingt in ein paar Jahren wieder Bundesliga spielen und da dürfte München mehr Chancen haben als Wien zumal München definitiv zu Deutschland gehört, was bei Wien nicht so sicher ist.

    Vielleicht wird´s mit der Slowakei was.

    oder ungarn, wien slowakei ungarn, wie in (ur)alten zeiten, das komm dann meinem vorschlag, die bhl zu gründen ziemlich nahe

  • Oleg
    _
    • 27. Februar 2006 um 15:00
    • #8

    Gernot Tripcke geht jeden Tag mit der Hoffnung ins Bett, dass er nächsten morgen aufsteht und mindestens ein Bundesligaclub aus Österreich in seine DEL hinzukommt :)

  • bierfraesn
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 15:00
    • #9

    jawoll, alle vereine in die del! da werden die deutschen aber ne freude haben.

    wie schön, dass die österr. vereinsverantwortlichen nur selten unter realitätsverlust leiden ;)

  • flachzange
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 15:03
    • #10

    ach lassts sie wäre nicht die erste österreichische mannschaft die deutscher meister wird...

    siehe rapid wien :P


    ps: wenns wieder leut gibt die den scheiss ernst nehmen selbst schuld :P

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    ;)Die werden sich freuen in der DEL:

    Die Vienna Capitals haben nämlich schon einen Forderungskatalog für einen evtl. Einstieg ausgearbeitet:

    • Wien darf doppelt so viele Ausländer haben wie alle DEL-Teams!
    • Endet ein Spiel Unentschieden, so ist auf alle Fälle Wien als Sieger zu werten.
    • Unabhängig von der Platzierung hat Wien einen fixen Play-Off-Platz.
    • Als einzige österreichische Mannschaft in der DEL hat Wien jedes Jahr das Recht den Titel "Großdeutscher Meister" zu führen.
    • gegen Krefeld, Köln und Kassel (die sogenannte K***-Mafia) pfeiffen Schweizer-Schiedsrichter


    Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, tritt der Trainer zurück und wird automatisch deutscher Nationaltrainer. Die Vienna Capitals steigen dann direkt in die NHL ein! ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Executor
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 15:13
    • #12
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    ;)Die werden sich freuen in der DEL:

    Die Vienna Capitals haben nämlich schon einen Forderungskatalog für einen evtl. Einstieg ausgearbeitet:

    • Wien darf doppelt so viele Ausländer haben wie alle DEL-Teams!
    • Endet ein Spiel Unentschieden, so ist auf alle Fälle Wien als Sieger zu werten.
    • Unabhängig von der Platzierung hat Wien einen fixen Play-Off-Platz.
    • Als einzige österreichische Mannschaft in der DEL hat Wien jedes Jahr das Recht den Titel "Großdeutscher Meister" zu führen.
    • gegen Krefeld, Köln und Kassel (die sogenannte K***-Mafia) pfeiffen Schweizer-Schiedsrichter


    Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, tritt der Trainer zurück und wird automatisch deutscher Nationaltrainer. Die Vienna Capitals steigen dann direkt in die NHL ein! ;)


    ok

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2006 um 15:15
    • #13
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    ;)Die werden sich freuen in der DEL:

    Die Vienna Capitals haben nämlich schon einen Forderungskatalog für einen evtl. Einstieg ausgearbeitet:

    • Wien darf doppelt so viele Ausländer haben wie alle DEL-Teams!
    • Endet ein Spiel Unentschieden, so ist auf alle Fälle Wien als Sieger zu werten.
    • Unabhängig von der Platzierung hat Wien einen fixen Play-Off-Platz.
    • Als einzige österreichische Mannschaft in der DEL hat Wien jedes Jahr das Recht den Titel "Großdeutscher Meister" zu führen.
    • gegen Krefeld, Köln und Kassel (die sogenannte K***-Mafia) pfeiffen Schweizer-Schiedsrichter


    Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, tritt der Trainer zurück und wird automatisch deutscher Nationaltrainer. Die Vienna Capitals steigen dann direkt in die NHL ein! ;)

    :D :D :D :D :D :D

  • Linch
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 15:18
    • #14
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    ;)Die werden sich freuen in der DEL:

    Die Vienna Capitals haben nämlich schon einen Forderungskatalog für einen evtl. Einstieg ausgearbeitet:

    • Wien darf doppelt so viele Ausländer haben wie alle DEL-Teams!
    • Endet ein Spiel Unentschieden, so ist auf alle Fälle Wien als Sieger zu werten.
    • Unabhängig von der Platzierung hat Wien einen fixen Play-Off-Platz.
    • Als einzige österreichische Mannschaft in der DEL hat Wien jedes Jahr das Recht den Titel "Großdeutscher Meister" zu führen.
    • gegen Krefeld, Köln und Kassel (die sogenannte K***-Mafia) pfeiffen Schweizer-Schiedsrichter


    Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, tritt der Trainer zurück und wird automatisch deutscher Nationaltrainer. Die Vienna Capitals steigen dann direkt in die NHL ein! ;)

    hehe danke für 10min Lachen. :D

    mein gott, wie tief muss der frust bei den wienern sitzen, wenn man auf solche gedanken kommt.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 27. Februar 2006 um 15:19
    • #15
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    ;)Die werden sich freuen in der DEL:

    Die Vienna Capitals haben nämlich schon einen Forderungskatalog für einen evtl. Einstieg ausgearbeitet:

    • Wien darf doppelt so viele Ausländer haben wie alle DEL-Teams!
    • Endet ein Spiel Unentschieden, so ist auf alle Fälle Wien als Sieger zu werten.
    • Unabhängig von der Platzierung hat Wien einen fixen Play-Off-Platz.
    • Als einzige österreichische Mannschaft in der DEL hat Wien jedes Jahr das Recht den Titel "Großdeutscher Meister" zu führen.
    • gegen Krefeld, Köln und Kassel (die sogenannte K***-Mafia) pfeiffen Schweizer-Schiedsrichter


    Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden, tritt der Trainer zurück und wird automatisch deutscher Nationaltrainer. Die Vienna Capitals steigen dann direkt in die NHL ein! ;)

    perfekte antwort auf die wohl dümmlichste meldung in bezug auf die geschehnisse.

    aber viel glück in der del caps....

  • Nate
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 15:22
    • #16

    adieu!

  • weiky2002
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2006 um 15:27
    • #17
    Zitat

    Original von Oleg
    http://sport.orf.at/060227-26391/26392bigstory_txt.html

    Vizepräsident hegt DEL-Pläne
    "In den vergangenen Jahren sind sämtliche Entscheidungen des Strafsenates gegen uns ausgefallen. Wenn uns die Liga nicht will, dann werden wir überlegen, in fernerer Zukunft in der DEL (Deutschland) mitzuspielen", reagierte Platzer und verwies auf eine 10.000 Zuschauer fassende Halle, die bis 2010 in Wien gebaut werden soll. "Es gibt entsprechende Zusagen."


    Vor einigen Monaten wollte ja ein oftmal überhitztes Forumsmitglied die Bullen in die DEL hieven. Nun will das auch Mag. Martin Platzer für die Caps tun.

    Dies zeigt das auch noch so besonnene und vernünftige Menschen wie Martin Platzer nun aus der Bahn geworfen werden. Bin ja gespannt ab wann wieder alle normal ticken.


    Mittlerweile kann man sagen dass Liga und vorstandsmitglieder einiger Vereine (unsere nicht ausgeschlossen) sich wirklich schon lächerlich machen in der letzten Zeit!

    I bin echt froh wenn diese Saison vorbei ist!!!

  • Conan
    Nachwuchs
    • 27. Februar 2006 um 15:50
    • #18

    Sehr amüsant finde ich auch die Umfrage auf der Caps Seite:

    Wer ist Schuld am Penalty Desaster?

    Antwort A: nicht wir
    Antwort B: ein anderer
    Antwort C: die anderen
    Antwort D: alle anderen

    Unter solchen Umständen sollten sich die Caps samt ihren verhinderten Villacher Exilfunktionären in die DEL vertschüssen und die 10.000 Zuschauer Arena herausstampfen. Lächerlich die Beiden.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2006 um 15:53
    • #19

    ich hoffe das kein deutscher diesen thread durchliest, die lachen sich zu tode, und ich schäme mich noch mehr!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat

    Original von Conan
    Sehr amüsant finde ich auch die Umfrage auf der Caps Seite:

    Wer ist Schuld am Penalty Desaster?

    Antwort A: nicht wir
    Antwort B: ein anderer
    Antwort C: die anderen
    Antwort D: alle anderen

    Unter solchen Umständen sollten sich die Caps samt ihren verhinderten Villacher Exilfunktionären in die DEL vertschüssen und die 10.000 Zuschauer Arena herausstampfen. Lächerlich die Beiden.

    Antwort D in Zusammenhang mit der Aussage "keiner mag uns" deutet auf ein gefährliches Krankheitsbild hin. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 16:01
    • #21
    Zitat

    Original von flachzange
    ach lassts sie wäre nicht die erste österreichische mannschaft die deutscher meister wird...

    siehe rapid wien :P

    Oder WEV und EKE Wien im Eishockey. Diese düsteren Zeiten wollen wir aber wohl nicht zurück haben....


    Zitat

    Original von flachzange

    ps: wenns wieder leut gibt die den scheiss ernst nehmen selbst schuld :P

    Naja, ich kann ja den Schiedsspruch des senats verstehen. Aber wenn das ganze umgekehrt gewesen wäre, hätte es diesen sicher incht gegeben. Ich möchte einmal erleben, dass der Verband in einer strittigen Situation gegen einen Kärtner Club entscheidet.
    Bei diesen miesen Schiris und diesem Verband wundert es mich also nicht, wenn die Caps nach Alternativen suchen. Aber ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass zu einem Spiel gegen ein deutsches Team mehr Leute kommen, als zB gegen den KAC. Insofern bringt's die 10.000-er Halle nicht wirklich....

    Einmal editiert, zuletzt von Mario Lemieux (27. Februar 2006 um 16:01)

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 16:06
    • #22

    Ja bitte,bitte gehts doch in die DEL :D :D :D :D
    Jetzt wirds noch peinlicher,erst geben alle den Villachern die Schuld(was wohl mittlerweile Fakt ist das es nicht so ist)dann will ein angefressener Boni alle seine Posten zurücklegen und nun wollens auch noch in die DEL,es lebe der Fasching!
    Nein,tut mir leid liebe Caps,schön langsam macht ihr euch wirklich zur Lachnummer der Nation!!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat

    Original von Mario Lemieux
    Naja, ich kann ja den Schiedsspruch des senats verstehen. Aber wenn das ganze umgekehrt gewesen wäre, hätte es diesen sicher incht gegeben. Ich möchte einmal erleben, dass der Verband in einer strittigen Situation gegen einen Kärtner Club entscheidet.

    Nun ich hoffe nicht, dass wir die umgekehrte Situation noch einmal erleben müssen und daher werdens wir wohl auch nicht erfahren. Und andere Fälle sind halt dann nicht vergleichbar.

    Und eines noch: Wäre es umgekehrt gewesen, hätten Linz, Innsbruck, Wien und KAC gegen Villach protestiert. Da hätte man wohl zwangsläufig gegen einen Kärntner Club entscheiden müssen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 16:13
    • #24
    Zitat

    Original von Dimitri7schön langsam macht ihr euch wirklich zur Lachnummer der Nation!!

    Nein, diese ist wirklich der Öst. Eishockeyverband. Wobei er gerade wirklich harte Konkurrenz vom ÖSV und dem ÖOC hat..... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Mario Lemieux (27. Februar 2006 um 16:14)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. Februar 2006 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Ja bitte,bitte gehts doch in die DEL :D :D :D :D
    Jetzt wirds noch peinlicher,erst geben alle den Villachern die Schuld(was wohl mittlerweile Fakt ist das es nicht so ist)dann will ein angefressener Boni alle seine Posten zurücklegen und nun wollens auch noch in die DEL,es lebe der Fasching!
    Nein,tut mir leid liebe Caps,schön langsam macht ihr euch wirklich zur Lachnummer der Nation!!

    VEU wollte auch in die Schweiz .... Warum ? weil Hockey in Österreich stinkt ....

    Weinbeisser in der der DEL gibts doppelt so viele Legios ..... P.S.: Maund ist bei einem Verein als 3. Goalie untergekommen .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™