1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Stimmung in den Eishallen

  • TsaTsa
  • 27. Februar 2006 um 13:27
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:48
    • #26

    also in graz ist glaub ich immer gute stimmung. die fans gehen super mit. nur leider wenig neue fangesänge. immer nur die gleichen 5-6

    von der musik her ist auch ganz gut. wir haben einen dj der selber fan ist und die musik ganz gut macht.

    der hallensprecher ist auch ganz ok. wobei ich den linzer am besten finde.

    am schlechtesten ist bestimmt der hallensprecher in klagenfurt. hat er doch 4 jahre gebraucht um graz 99ers richtig aus zu sprechen. die erste zeit hat er immer "graz neunundneunziger" gesagt und das im kärntner dialekt *brrr* ;)

    von unserer lichtermeer aktion (heuer verboten worden) vorige saison gibt es fotos auf unserer homepage grazer-elefants.at

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/pics…_veterane08.jpg]

  • Alex_DEG
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 15:30
    • #27

    So einen habe ich auch.

    Wunderkerzenaktion an der Brehmstrasse.
    Bin mehr im Deutschen Eishockey unterwegs und bin davon aber stimmungsmässig mehr angetan als in Österreich :D

    [Blockierte Grafik: http://www.1.deg-fanclub1975.de/images/wunderkerzen_gr.gif]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 15:33
    • #28

    :DWow!Ihr habt sogar noch Vorhänge in der Halle.Nei,isch nur es Spässli gsi.Hab'mir die die Fotis mal angeschaut.Habt's ihr so warm in der Halle,ist sie geheizt? Hier haben wir diese Saison noch triefende Nasen und kalte Füsse,das soll sich aber nach dem Umbau unserer Halle auf nächste Saison ändern.Eigentlich schade,irgendwie ist's ja ein Wintersport und die Kälte stört nicht gross.Wenn die Stimmung hochkommt und man mitmacht,hat man ja nicht mehr kalt.Tja die Fotos sind nicht schlecht,ist ja fast wie bei uns.Wie ist das bei euch,unternimmt die Mannschaft auch Aktivitäten mit den Fans?

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 15:45
    • #29

    kalt ist es nicht so ganz in liebenau. mit jacke lässt es sich ganz gut aushalten. ohne handschuhe und fussheizung gehts auch.

    das team ist bei der weihnachtsfeiere des grössten fc fast immer dabei. das wars dann aber auch schon. hin und wieder bei abschlussfeiern...

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 16:00
    • #30
    Zitat

    Original von Alex_DEG
    So einen habe ich auch.

    Wunderkerzenaktion an der Brehmstrasse.
    Bin mehr im Deutschen Eishockey unterwegs und bin davon aber stimmungsmässig mehr angetan als in Österreich :D

    neidisch werd.
    vielleicht hätt ma das auch zusammen gebarcht. aber erstens ist 99ers länger zu schreiben und zweitens sind wunderkerzen verboten worden. danke liebe feuerpozilei

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 16:14
    • #31
    Zitat

    Original von maxtwenty
    kalt ist es nicht so ganz in liebenau. mit jacke lässt es sich ganz gut aushalten. ohne handschuhe und fussheizung gehts auch.

    das team ist bei der weihnachtsfeiere des grössten fc fast immer dabei. das wars dann aber auch schon. hin und wieder bei abschlussfeiern...

    ;(wir haben noch Chlausabend,Spielerabend,Kegelabend,Skateathon und div.andere Anlässe.Dazu hatten wir noch den Muttertag-Brunch,der hoffentlich wieder eingeführt wird,Das SCRJ-Fest,dieses Jahr ein Einweihungsfest der Halle.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (28. Februar 2006 um 16:15)

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 16:21
    • #32

    ah, seh erst jetz das du lakers fan bist. uncoole farbe dieses jahr *g*

    ich treff immer ein paar scrj fans in peissenberg beim fantreffen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 16:35
    • #33

    :D

    Zitat

    Original von maxtwenty
    ah, seh erst jetz das du lakers fan bist. uncoole farbe dieses jahr *g*

    ic :Dh treff immer ein paar scrj fans in peissenberg beim fantreffen.

    :D :DNei,nei diese Farbe ist nicht uncool.War am Anfang halt eine Gewöhnungssache.Hey,passt doch gut in die Jahreszeit und auf den Eis sieht's gut aus.Sonst ist ja immer schwarz,weiss,rot,blau und gelb auf dem Eis.Jetzt gehts halt eisblau zu und her und der Vorteil ist,sie brauchen keine Auswärts-Libli mehr. :D :D ja mir gefällt die Frbe echt gut :)

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 16:40
    • #34

    also die rappi fans in peissenberg waren recht angeschleimt über die neue farbe. *gg*

    naja, wems gefällt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 17:03
    • #35
    Zitat

    Original von maxtwenty
    also die rappi fans in peissenberg waren recht angeschleimt über die neue farbe. *gg*

    naja, wems gefällt.

    :Dwaren sicher einige von Fan-Clubs,die noch den alten Traditionen nachgeweint haben.Aber man muss halt auch mal nen Schritt nach vorne machen auch wirtschaftlich gesehen.Neues Logo,umgebaute Halle,neuer Name,neue Leibchen,aber es spielen immer noch die gleichen Leute,dann ist es doch egal wie die neuen Libli aussehen.Und in natura sehen sie sowieso viel schöner aus.Es geht gut mit unseren Lakers und niemand heult mehr nach den alten Leibchen.Und der Stimmung in der Halle tut eh nich weh,welche Farbe da auf dem Eis herum flitzt.Es machen alle mit,mit alten oder eisblauen Leibchen oder ohne.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2006 um 17:07
    • #36
    Zitat

    Original von TsaTsa

    :rolleyes:Leute die nicht so gerne volkstümliche Musik oder Marschmusik hören nennen dies Huddigäggeler.(Gehöre auch dazu)Man hört dies zum Glück (für mich)nicht all zu oft,dann schon eher Dj Ötzi usw.welches die Stimmung anheizt und die Fans auch mitjohlen können.

    carissima tsatsa!

    entschuldige Sie bitte, dass ik abe nikt gesehe Sie sinde eine signora!

    grazie, die "Huddigäggeler" (wir calabrese konnen nikt riktig spreche diese worte) isste also eine "volksdumme" musica, ik verstehe. ma, woher kommte diese lustige name? was bedeutet in svizzera die wort "Huddi" unde die wort "gäggeler" eigentlik?

    grazie e salute, vincente.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 19:41
    • #37
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    carissima tsatsa!

    entschuldige Sie bitte, dass ik abe nikt gesehe Sie sinde eine signora!

    grazie, die "Huddigäggeler" (wir calabrese konnen nikt riktig spreche diese worte) isste also eine "volksdumme" musica, ik verstehe. ma, woher kommte diese lustige name? was bedeutet in svizzera die wort "Huddi" unde die wort "gäggeler" eigentlik?

    grazie e salute, vincente.

    :D :DHei nomal.Tu scrivere sempre cosi? Eeeeeh.Ich will dich nicht auf den Arm nehmen.Aber hatte nen kurzen aber intensiven Lachanfall.Du schreibst lustig ist das echt??? :D :D also dann setze anstelle des H beim huddi ein F und Gäggeler ist einfach ein Ausdruck dieser spez.Musik oder Tanzes.Entschuldige ich wollte dich wegen deiner Schreibweise nicht beleidigen oder mich lustig machen.Ciao

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 1. März 2006 um 22:20
    • #38

    Werte TsaTsa !!

    Die beste Stimmung ist Österreich kannst Du mit Sicherheit beim Kärntner Derby erleben:

    EC KAC : EC VSV (Klagenfurter Athletiksport Club & Villacher Sport Verein)

    Dies ist in der Regel ausverkauft (Klagenfurt: 5.500 Zuseher; Villach: 4.500) ... aufgrund der geringen Distanz (40km) sind immer massig Auswärtsfans vor Ort (~1.000) ... hier Fotos von einem Teil des KAC-Sektors in Villach:

    Allerdings kommt die Stimmung hierzulande selten an den schweizer Standard ran ... ausser beim Kärntner Derby ( aber wiederum nicht vergleichbar mit Lugano - Ambri ).

    P.S.: Bill Gilligan war mit dem EC KAC übrigens 4x österreichischer Meister !!!

    Einmal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (1. März 2006 um 22:21)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. März 2006 um 06:45
    • #39

    Ja das ist mir bekannt,dass Gilligan Mit diesem Verein 4x Meister wurde.Ich hoffe dass Gilligan das mit unseren Lakers auch mal schafft. :D Bin bescheiden 1x würde mir schon reichen,sofern er denn mit den Lakers verlängert(habe ein gutes Gefühl).Ja von den Stimmungen,überhaupt vom österreichischen Eishockey bekommt man hierzulande leider nicht so viel mit.Darum,wenns vielleicht auch ein paar nerven tut,habe ich halt ab und zu Fragen,weil mich eben die Ligen bei unsren Nachbarn auch interessieren.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. März 2006 um 00:12
    • #40
    Zitat

    Original von TsaTsa
    :D :DHei nomal.Tu scrivere sempre cosi? Eeeeeh.Ich will dich nicht auf den Arm nehmen.Aber hatte nen kurzen aber intensiven Lachanfall.Du schreibst lustig ist das echt??? :D :D also dann setze anstelle des H beim huddi ein F und Gäggeler ist einfach ein Ausdruck dieser spez.Musik oder Tanzes.Entschuldige ich wollte dich wegen deiner Schreibweise nicht beleidigen oder mich lustig machen.Ciao

    cara tsatsa!

    naturalmente ik schreibe imme cosi! was passte dich nikt? warum musste du lache? warum willste du mik nikt beleidige? spiacente, ma ik kann dik nikt verstehe riktig.

    ik kann auk nur verstehe, dass du nikt weisst genau, was die "huddi" und was die "gäggeler" bedeute correktamente. schade, ätte gerne gewusst.

    perché solle ik nehmen eine "F" vor die "uddi" an die stelle von die "H"? musste du wissen, das isste keine gute vorschlag, perché eine "uddi" mit eine "F" vorne isste eine serrr schlekte worte ier in austria. kann nikt erkläre, perché, ma kannst du glauben mik.

    alora, mille grazie trotzedem
    unde "opp schwütz",
    vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. März 2006 um 00:13)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. März 2006 um 07:22
    • #41
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    cara tsatsa!

    naturalmente ik schreibe imme cosi! was passte dich nikt? warum musste du lache? warum willste du mik nikt beleidige? spiacente, ma ik kann dik nikt verstehe riktig.

    ik kann auk nur verstehe, dass du nikt weisst genau, was die "huddi" und was die "gäggeler" bedeute correktamente. schade, ätte gerne gewusst.

    perché solle ik nehmen eine "F" vor die "uddi" an die stelle von die "H"? musste du wissen, das isste keine gute vorschlag, perché eine "uddi" mit eine "F" vorne isste eine serrr schlekte worte ier in austria. kann nikt erkläre, perché, ma kannst du glauben mik.

    alora, mille grazie trotzedem
    unde "opp schwütz",
    vincente.

    Alles anzeigen

    :(Caro Vincente,Hey ich wollte dich wirklich nicht beleidigen und ich habe nicht nur wegen dir gelacht,sondern weil ich mich selbst in die Brennesseln gesetzt habe un nicht gewusst habe wie ich dieses Wort erklären sollte.Es ist kein schlechtes Wort.Unsere Volksmusig tönt es bizzli komisch und törnt die Jungen ab und das Ringelreihen tanzen auch.Das Wort Huddigäggler kommt aus irgeneinem schweizer Dialekt und bedeutet eigentlich nicht viel,nur das (ein bizzli krass ausgedrückt)man diese musig verrachtet,nicht hören will.z.b.die Appenzeller Streichmusik.Die Jungen sagen halt einfach statt Huddi eben Fuddi,was mit dem Ringelreihen tanzen zu tun hat. :) :) :)Und wegen deinem Schreiben,nicht böse sein,es tönt luschtig.Mein italienisch tönt auch nicht besser und ich muss mich manchmal selber auslachen.Nimmst du meine Entschuldigung an? Ok danke villmal . :] :]

  • rekordmeister 8
    Nachwuchs
    • 3. März 2006 um 08:37
    • #42
    Zitat

    Original von flame
    wie das Goalhorn.

    würde mir beim KAC auch die gute alte Schiffssirene wünschen.

    Aber generell muss ich sagen das von der Musik her alles passt beim KAC nur das Drittelpausen Spiel "der große Preis im kleine Kreis" find ich nicht so toll.

    Würd auch mal ein Modell wie in der NHL für den Spieler des Abends toll finden (3 Stars von einem neutralen Spielbeobachter der auch die Schiris bewerten soll) würd vielleicht auch mal das niveau der Schiris heben (außer des gibts schon, bitte um Korrektur falls notwendig)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. März 2006 um 13:04
    • #43

    Dürft ihr Phyros und ähnliche Dinge mit in die Hallen nehmen?Bei uns sind solche Dinge nicht mehr erlaubt.Bevor du in die Eishalle kannst,wird man von oben bis unten von der Securitas untersucht,und alles was du dabei hast und ev.als Waffe benutzen könntest,wird dir abgenommen.Nach dem Spiel kannst es wieder abholen.Wenn's dann so richtig knallt,dass dir fast das Herz in die Hose rutscht,merkt man,dass die Leutchen immer irgendwie ein Versteck finden,obwohl du draussen manchmal sogar die Schuhe auszieh'n musst.

  • JYR
    EBEL
    • 3. März 2006 um 13:13
    • #44

    http://www.hockeyarenas.net/index.php3?page=3000&ctID=at&size=0&arID=589
    Hier gibts auch noch einige Fotos vom Kärntner Derby aus der villacher STadthalle ;)

    Hier gibts noch ein Video vom Villacher einzug ins Playoff, letzte Saison.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. März 2006 um 13:51
    • #45

    ;)Hey ihr habt ja eine richtig gute Stimmung in der Halle,oder ist dies nur wegen des Einzug's in die PO? Die Halle sieht auch nicht schlecht aus so wegen de vielen Holz,sowie in Davos. :)Hab' auch noch paar fotos.Das erste Bild ist nicht unscharf,sondern wir hatten einen heftigen Gewittersturm,da setzte sich durch die Wärme vom draussen ein Nebel fest und die beiden Torhüter konnten sich nicht mehr "Grüezi"sagen,weil sie einander nicht mehr sehen konnte.Spiel wurde dann abgebrochen.

    2 Mal editiert, zuletzt von TsaTsa (3. März 2006 um 14:08)

  • Miro
    EBEL
    • 3. März 2006 um 13:57
    • #46

    ---> VIDEO vom Lichtermeer in Graz, März 2005

    (C) GEPA-Foto vom Lichtermeer in Graz, März 2005

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/pics/2005-12-16_kalender/12%20DEZEMBER.jpg]


    Privates Foto vom Lichtermeer in Graz, März 2005

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/pics/2005-03-15_lichtermeer/alterpuck%20(4).jpg]

    4 Mal editiert, zuletzt von Miro (3. März 2006 um 14:02)

  • JYR
    EBEL
    • 3. März 2006 um 14:06
    • #47
    Zitat

    Original von TsaTsa
    ;)Hey ihr habt ja eine richtig gute Stimmung in der Halle,oder ist dies nur wegen des Einzug's in die PO?

    Naja, das hängt bei uns in Villach leider sehr vom Spiel ab!
    Ist auf dem Eis was los kanns sehr laut werden ;) sonst aber, so wie heuer (aufgrund unseres langweiligen Defensivspiels) kann man öfters sogar die Spieler "schreien" hören :(

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. März 2006 um 14:08
    • #48
    Zitat

    Original von TsaTsa
    :(Caro Vincente,Hey ich wollte dich wirklich nicht beleidigen und ich habe nicht nur wegen dir gelacht,sondern weil ich mich selbst in die Brennesseln gesetzt habe un nicht gewusst habe wie ich dieses Wort erklären sollte.Es ist kein schlechtes Wort.Unsere Volksmusig tönt es bizzli komisch und törnt die Jungen ab und das Ringelreihen tanzen auch.Das Wort Huddigäggler kommt aus irgeneinem schweizer Dialekt und bedeutet eigentlich nicht viel,nur das (ein bizzli krass ausgedrückt)man diese musig verrachtet,nicht hören will.z.b.die Appenzeller Streichmusik.Die Jungen sagen halt einfach statt Huddi eben Fuddi,was mit dem Ringelreihen tanzen zu tun hat. :) :) :)Und wegen deinem Schreiben,nicht böse sein,es tönt luschtig.Mein italienisch tönt auch nicht besser und ich muss mich manchmal selber auslachen.Nimmst du meine Entschuldigung an? Ok danke villmal . :] :]

    cara tsatsa!

    musste du nikt ungluckelig sein, musste du auk nikt entschuldigen bei mich, abe nikt gewesen beleidigt, kann verstehe, dass meine sprake ist villeicht manchmal bissken komische, ma, ik bin nikt gewese in die scuola in meine ganze lebe in riggiu di calabria.

    "Fuddi" isste also tanzen eine schwützer tarantella wie die "ringelreien" - isste wirklich komische, wenn das makt nikt die bambini, ma die grosse erwachsene manner in die eisokey-stadion; wirkliche lustig, ietzt musse ik lachen viel. io penso, comme schaute aus mit die streiche-musica von appenzell, viele violine und die manner von appenzell mit die lustige kleine silbrige oder goldige loffel in die ohren. makte siker imme "bling, bling", wenn upfte zu die musica. gibte es zu kaufen eine video von diese lustige eisockey-fans? unde kannst du mich sagen, warum die manner in appenzell aben die kleine loffel in die ohren? wozu sie brauken diese loffel?

    ma "fuddi" kan man nikt sage und schreibe in Austria, isste ier nikt eine tanze, ma eine ganze andere sake. besser ik erkläre nikt, was isste, sonst kommte die signor moderatore und loschte diese post.

    alora, mille grazie und wenn du ast einmal die zeit, ik komme zu dich in die schwütz.

    salute, vincente.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. März 2006 um 14:31
    • #49

    Zuerst mal zu JYR;das Lichtermeer gefällt mir sieht grandios aus.Wunderkerzen benützt man bei uns nur zu besonderen Anlässen,wie Geb.Tage der Spieler,Jubiläen usw.Wenn wir dieses Jahr schw.Meister werden dann werden wir auch eingrandioses Feuerwerk haben. :D und sinst müssen wir halt warten bis wir das erste Spiel in unsrer neuen Halle haben. Und zu Vincente.Nei,nei wir tanzen in der halle schon eine Tarantella wenn wir gewinnen.Aber nicht mit Appenzeller Streichmusik.Wir haben Rock-,Disco-,und auch Dj Ötzi Sound. Weisst du Rappi ist im KT.San Gallo am Lago di Zurigo.Aber mit den Löffeli,die sie im Ohr tragen,das wird auch so eine Tradition sein,die ich leider nicht kenne.Und eben Appenzeller hatten wir noch keine im Stadion,da ja Herisau in einer unteren Liga ist.Jetzt in der Fasnachtzeit kommên eher Guggemusigge in die Halle und schränzen.Alora jetzt muess ich noch arbeiten und dann gehe in an Match Lakers-Davos.Drück uns den Duume.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 3. März 2006 um 15:04
    • #50
    Zitat

    Original von TsaTsa
    Jetzt in der Fasnachtzeit kommên eher Guggemusigge in die Halle und schränzen.

    Bei Euch in der Halle wird "Schranz" gespielt ??!! 8o

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™