1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Stimmung in den Eishallen

  • TsaTsa
  • 27. Februar 2006 um 13:27
1. offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Februar 2006 um 13:27
    • #1

    Da uns ja jetzt der Hockeyalltag wieder eingeholt hat,möchte ich gerne wissen,wie bei euch in den Eishallen so die Stimmung abläuft.Habt ihr Choreos,Plakate,Gesänge usw.Welche Musik läuft, Huddigäggerle(Volksmusik),Vermischtes,Schlager oder die nervtötende Orgel.Hab'schon Spiele gesehen (TV) da war Totenstille und ab und zu ein braves Klatschen.Wie ist das bei euch?Gibt es Unterschiede zwischen uns (CH NLA) der DEL oder eurer Liga.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 13:50
    • #2

    Glaub mir, bei uns willst es lieber nit wissen ;)

    Da sind wir sicher abgeschlagen Letzter was Musik und so angeht.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Februar 2006 um 17:36
    • #3
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Glaub mir, bei uns willst es lieber nit wissen ;)

    Da sind wir sicher abgeschlagen Letzter was Musik und so angeht.

    ?( ;)Wieso nicht? Jetzt will ich's aber erst recht wissen.Und was die Musik betrifft,kann man darüber nid streiten,weil das ist Geschmacksache.Also bei uns läuft musik die anpeitschen soll,das kann Rock,Heavy,Hip Hop usw.auch ein Huddigäggeler schaut manchmal dabei heraus.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Februar 2006 um 19:23
    • #4
    Zitat

    oder die nervtötende Orgel

    Was gibts den besseres als die Orgel?? Ich finde das gehört zum Eishockey, wie das Goalhorn.

    Aber generell ist die Stimmung echt gut. Zur Musik: es wird eigentlich alles genommen, was halt gerade zum Thema passt (Otto Walkes - Dummer Sack, z.Bsp.)

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 20:25
    • #5
    Zitat

    Original von TsaTsa

    ?( ;)Wieso nicht? Jetzt will ich's aber erst recht wissen.Und was die Musik betrifft,kann man darüber nid streiten,weil das ist Geschmacksache.Also bei uns läuft musik die anpeitschen soll,das kann Rock,Heavy,Hip Hop usw.auch ein Huddigäggeler schaut manchmal dabei heraus.

    Na gut

    Anfangen tuts mit dem schwulen Robbie W. beim Einlaufen, dann die klassiker wie die Hände usw., wenn die Drogen des DJ hart waren kommt ACDC geolgt von Wickie und den straken Männern. ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Liebe TsaTsa,

    lass Dich von unserem Tiefstapler - HCI-Markus - nicht täuschen: Er ist der Vorsänger der Fans in Innsbruck und sorgt auch in schweren Zeiten dafür, dass die Zuschauer hinter der Mannschaft stehen. Leider machen nicht immer alle mit (deshalb schimpft er wahrscheinlich auch über die Stimmung), weil ihm einige vorwerfen, dass er zu oft nur den Goalie und zu wenig die Feldspieler anfeuert. ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2006 um 00:48
    • #7
    Zitat

    Original von TsaTsa
    ... auch ein Huddigäggeler schaut manchmal dabei heraus.

    caro tsatsa!

    bitte, was isste eine "Huddigäggeler"?

    grazie e salute, vincente.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 07:05
    • #8
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    caro tsatsa!

    bitte, was isste eine "Huddigäggeler"?

    grazie e salute, vincente.

    :rolleyes:Leute die nicht so gerne volkstümliche Musik oder Marschmusik hören nennen dies Huddigäggeler.(Gehöre auch dazu)Man hört dies zum Glück (für mich)nicht all zu oft,dann schon eher Dj Ötzi usw.welches die Stimmung anheizt und die Fans auch mitjohlen können.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 07:14
    • #9
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Liebe TsaTsa,

    lass Dich von unserem Tiefstapler - HCI-Markus - nicht täuschen: Er ist der Vorsänger der Fans in Innsbruck und sorgt auch in schweren Zeiten dafür, dass die Zuschauer hinter der Mannschaft stehen. Leider machen nicht immer alle mit (deshalb schimpft er wahrscheinlich auch über die Stimmung), weil ihm einige vorwerfen, dass er zu oft nur den Goalie und zu wenig die Feldspieler anfeuert. ;)

    Moment !

    Habe nur von der Musik gesprochen, nicht vom Hallensprecher

    Wollte nur damit sagen, daß die Musik nicht passt - der Hallensprecher ist ja eh nit der sclelchteste !

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 07:51
    • #10
    Zitat

    Original von flame

    Was gibts den besseres als die Orgel?? Ich finde das gehört zum Eishockey, wie das Goalhorn.

    Aber generell ist die Stimmung echt gut. Zur Musik: es wird eigentlich alles genommen, was halt gerade zum Thema passt (Otto Walkes - Dummer Sack, z.Bsp.)

    Goalhorn is ok.Die Orgel passt zum nordamerikanischen Publikum.Für mich gehört diese in die Kirche. :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 08:08
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Original von HCI_Markus

    Moment !

    Habe nur von der Musik gesprochen, nicht vom Hallensprecher

    Wollte nur damit sagen, daß die Musik nicht passt - der Hallensprecher ist ja eh nit der sclelchteste !

    Vom Hallensprecher hab ich ja auch nicht geschrieben: Ein Vorsänger ist was anderes. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 08:27
    • #12
    Zitat

    Original von HCI_Markus

    Na gut

    Anfangen tuts mit dem schwulen Robbie W. beim Einlaufen, dann die klassiker wie die Hände usw., wenn die Drogen des DJ hart waren kommt ACDC geolgt von Wickie und den straken Männern. ;)

    :)Das erste Stück wo die Spieler einlaufen,suchen die Spieler selber aus.Diese Saison ist es "Can't stop de rock"von Apollo 440.Geils Stuck.Dann folgen Stücke die die Mannschaft anheizen soll auch solche wie Stücke von Rammstein(gefällt mir nicht besonders,die sind zu krass).Ansonsten eben gemischt.Und jetzt in der Fasnachtzeit verirren sich schon mal Guggumusigge in die Hallen und das gibt Stimmung kann ich sagen,da machen alle mit.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2006 um 08:34
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    in linz ist die stimmung eigentlich immer sehr gut! (das hat sogar der ressman [für tsatsa: spieler der vienna capitals] einmal bemerkt)
    das liegt aber auch am hallensprecher, der einer der besten - wenn nicht der beste der liga ist!

    in wien herrscht erst gute stimmung wenn man 4:2 vorne liegt! ;)

    in graz ist die stimmung auch nicht schlecht! da ist halt die tribüne nicht recht günstig!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 08:40
    • #14

    über die musik könntest einiges bei den leuten erreichen (behaupte ich mal freiweg), leider checkt das unser dj nit ganz. wir in innsbruck haben das thema schon zig male durchgekaut - wenn dich als dj eishockey einen feuchten schas interessiert kommt halt so was raus, manchmal is der musikantenstadl noch rockiger als der sound in unserer halle.

    langsam könnt ich da schon a buch drüber schreiben...zum verzweifeln.

    ich hab dem dj schon 2 cds aufgenommen mit songs, die zum hockey passen und 1 cd situationsbezogene songs (wie z.b. "augen auf" wenn wir einen anschlusstreffer erzielen, "du machst mi krank" bei schirifehlentscheidung etc. - alles bereits schon zusammengeschnitten) - aber da ging anscheinend die cd nicht bei ihm und wo wir die cd angehört haben, hat er gmeint, dass er sich das nit spielen traut und eigentlich sowieso nit wüsst wann er was spielen sollt, weil er sich eishockeymässig nit auskennt....AAAAHHHHHHHH

    aber derzeit ist der sound unser kleinstes problem.

    av.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 09:20
    • #15
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    in linz ist die stimmung eigentlich immer sehr gut!
    ...
    das liegt aber auch am hallensprecher, der einer der besten - wenn nicht der beste der liga ist!
    ...

    Diese Diskussion flammt auch immer wieder auf und jeder glaubt, in seiner Halle ist die beste Stimmung. Als BLACK-WINGS-Fan, der in den letzten Jahren oft alle österreichischen Bundesliga-Hallen besuchte, muss ich (sicher ohne Lokalpatriotismus) möglichst fair diese Reihung machen:

    1. Linz
    2. Graz
    3. Wien
    4. Villach
    5. Klagenfurt
    6. Salzburg
    7. Innsbruck

    Der erste Platz für Linz hat allerdings einige Kratzer abbekommen, denn die Stimmung, die wir in der Meistersaison hatten, ist momentan einfach unerreichbar und das muss man halt auch einmal einfach zur Kenntnis nehmen. Dazu trägt offensichtlich auch bei, dass 1/4 des derzeitigen Publikums "relativ neu" ist, d.h. ich vermute, diese Besucher kommen erst seit dieser Saison in die Halle. Unsere heurige Heimbilanz trägt halt auch etwas dazu bei, dass es manchmal stimmungsmäßig Leerläufe gibt. Und neue Ideen zur Verbesserung sind leider auch kaum da.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 11:44
    • #16

    :)[quote]Original von avalanche
    über die musik könntest einiges bei den leuten erreichen (behaupte ich mal freiweg), leider checkt das unser dj nit ganz. wir in innsbruck haben das thema schon zig male durchgekaut - wenn dich als dj eishockey einen feuchten schas interessiert kommt halt so was raus, manchmal is der musikantenstadl noch rockiger als der sound in unserer halle.

    langsam könnt ich da schon a buch drüber schreiben...zum verzweifeln.

    ich hab dem dj schon 2 cds aufgenommen mit songs, die zum hockey passen und 1 cd situationsbezogene songs (wie z.b. "augen auf" wenn wir einen anschlusstreffer erzielen, "du machst mi krank" bei schirifehlentscheidung etc. - alles bereits schon zusammengeschnitten) - aber da ging anscheinend die cd nicht bei ihm und wo wir die cd angehört haben, hat er gmeint, dass er sich das nit spielen traut und eigentlich sowieso nit wüsst wann er was spielen sollt, weil er sich eishockeymässig nit auskennt....AAAAHHHHHHHH

    aber derzeit ist der sound unser kleinstes problem. :) :)Ja dieses Problem hatten wir auch schon öfters.Einer der immer die gleiche Leier herunterspulte oder der Hallenspeaker musste noch für die Musik zuständig sein.Problem gelöst.Guter DJ.Bringt für alle was.Musik ist doch ein Stimmungsmacher.Natürlich gehört nicht nur die Musik dazu,ein aufgestelltes Publikum das mitmacht,sich bemerkbar macht,mitklatscht,singt und stampft ist wichtig,damit die Mannschaft angeheizt ist genau so wichtig.Emotionen pur auf den Zuschauerrängen überträgt sich auch auf die Mannschaft.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (28. Februar 2006 um 11:45)

  • andipag88
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 11:55
    • #17

    Ich war Weihnachten mal in Linz bei einem Spiel (Linz - Innsbruck) und die Stimmung fand ich nicht sehr berrauschend.
    Es ist halt sehr sehr anders als bei uns in Italien.

    Bei uns gibt es in fast allen Hallen richtige Ultras-Gruppen mit Gesängen, Trommeln, Fahnen, Transparente, Choreos, am Ende Rauchfackeln, etc...
    Zum Glück gibt es bei uns keine blöden Lieder in den Spielpausen, die kann ich wirklich nicht ausstehen :P

    Ich würd sagen, daß die österreichische Situation ähnlich der deutschen ist. Während in der Schweiz, bsonders in Lugano, es fast so ist wie bei uns in Italien.

    Einige Fotos bei uns in Mailand und beim Continental Cup Finale in Ungarn ! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von andipag88 (28. Februar 2006 um 12:22)

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 12:00
    • #18

    Lugano ist aber auch ein cooler Ort, was da alles abgeht...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 12:15
    • #19

    ;)

    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Lugano ist aber auch ein cooler Ort, was da alles abgeht...

    ;) ;)Ja,das finde ich auch.Aber auch in Italien geht die Post ab,ähnlich wie bei uns.Aber die Stimmung in Lugano hat ein wenig abgegeben.Vielleicht weil nicht mehr soviele Fans aus Italien rüberkommen.Mag mich erinnern,dass die Stimmung früher viel besser war.Wenn es aber ein Derby Lugano-Ambri gibt,dann ist die Stimmung nicht mehr zu übertreffen :)

  • andipag88
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 12:25
    • #20
    Zitat

    Original von TsaTsa
    ;)

    ;) ;)Ja,das finde ich auch.Aber auch in Italien geht die Post ab,ähnlich wie bei uns.Aber die Stimmung in Lugano hat ein wenig abgegeben.Vielleicht weil nicht mehr soviele Fans aus Italien rüberkommen.Mag mich erinnern,dass die Stimmung früher viel besser war.Wenn es aber ein Derby Lugano-Ambri gibt,dann ist die Stimmung nicht mehr zu übertreffen :)

    Du wirst auch die Gründe kennen warum wir nicht mehr so oft von Mailand nach Lugano kommen ;(
    Ein Mal waren wir sehr enge freunde, aber leider hat sich die Situation bei uns in der Kurve ziemlich verschlechtert X(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 13:25
    • #21
    Zitat

    Original von andipag88

    Du wirst auch die Gründe kennen warum wir nicht mehr so oft von Mailand nach Lugano kommen ;(
    Ein Mal waren wir sehr enge freunde, aber leider hat sich die Situation bei uns in der Kurve ziemlich verschlechtert X(

    Ja natürlich weiss ich darüber Bescheid.Wenn ich daran denke,wieviele vorher in die Resega kamen.Und jetzt?Manchmal haben wir in Rappi sogar mehr Zuschauer als in Lugano.Finde das sehr schade.Aber es ist nun mal so.Trotzdem finde ich den HC Lugano sehr symphatisch und hoffe dass es diese Saison langt für den Meistertitel.

  • Alex_DEG
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 13:32
    • #22

    Stimmungsmässig gebe ich euch recht da ist in LugaNO schon was los.

    Aber spätestens seit der letzten Finalserie gegen den Z ist dieser Verein samt den Fans gestorben.

    Ich glaube es gibt keinen Verein, den ich auf der Eishockeylandkarte weniger vermissen möchte als LugaNO.

    Naja vieleicht Krefeld :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 13:44
    • #23
    Zitat

    Original von Alex_DEG
    Stimmungsmässig gebe ich euch recht da ist in LugaNO schon was los.

    Aber spätestens seit der letzten Finalserie gegen den Z ist dieser Verein samt den Fans gestorben.

    Ich glaube es gibt keinen Verein, den ich auf der Eishockeylandkarte weniger vermissen möchte als LugaNO.

    Naja vieleicht Krefeld :D

    ?(Àääääm,wie kommst denn du darauf?Lugano und die Fans leben noch gut und gerne,was man vom Zett nicht gerade behaupten kann.Auch deren Stimmung in der Halle lässt zu wünschen übrig.Wenn's diesem Verein schlecht geht,verlassen viele das sinkende Schiff.Naja ist mir eigentlich ja wurscht.

  • Alex_DEG
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 13:49
    • #24

    Hat nichts mit der aktuellen Situation zu tun.

    Aber LugaNO ist der einzige Ort im Eishockey, bei dem man als Gastfan Angst um seine Gesundheit haben muss.

    War auch in der Schweiz oft im Stadion vor allen Dingen beim Z oder Rappi aber auch in Zug, Davos, Kloten.
    Und nirgends hatte man mit "Fremdtrikot" Probleme nur in LugaNO.

    Zugegeben Idioten gibts überall auch in Zürich nicht zu wenige aber dermassen vielen finden sich nur in LugaNO.

    Und das hat nichts mit italienischen Temperament zu tun :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Februar 2006 um 14:12
    • #25
    Zitat

    Original von Alex_DEG
    Hat nichts mit der aktuellen Situation zu tun.

    Aber LugaNO ist der einzige Ort im Eishockey, bei dem man als Gastfan Angst um seine Gesundheit haben muss.

    War auch in der Schweiz oft im Stadion vor allen Dingen beim Z oder Rappi aber auch in Zug, Davos, Kloten.
    Und nirgends hatte man mit "Fremdtrikot" Probleme nur in LugaNO.

    Zugegeben Idioten gibts überall auch in Zürich nicht zu wenige aber dermassen vielen finden sich nur in LugaNO.

    Und das hat nichts mit italienischen Temperament zu tun :D

    ?( ?(Also wenn ich mit meinem Rappi Libli im Hasta auftauchen würde,hätte ich den Bammel,in Lugano no nie.Aber ich wollte eigentlich nur das POSITIVE der Stimmungen in den verschiedenen Stadien wissen,und wie das in Österreich so abläuft.Wie sie ihre Mannschaften unterstützen und Stimmung machen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™