1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

  • Mr. White
  • 26. Februar 2006 um 13:39
  • Hiob
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 18:37
    • #901

    wer internationale soll sich denn bitte einmischen????

    dass ist ein reines Problem von der österreichischen Liga.
    wie schaut denn des aus
    "ähm, wir haben da mist gebaut und wissen nimma was ma tun sollen, bitte helft uns!" ????
    nene :)

    Einmal editiert, zuletzt von Hiob (28. Februar 2006 um 18:39)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Februar 2006 um 18:38
    • #902
    Zitat

    Original von Meandor
    Mittlerweile ist mir das Ganze aber eh schon zu blöd.

    welch wahre worte.......mir ist es aber bereits schon seit mitte der 1. seite des threads zu blöd - daher mein erstes und gleichzeitig auch letztes posting zu dieser chose.....

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (28. Februar 2006 um 18:38)

  • icebear
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 18:39
    • #903
    Zitat

    Original von Dimitri7

    Hört mich jemand?

    klar gibts ein Sportgericht, in Lausane....diese option haben die Caps als letzen Trumpf....davon bin ich überzeugt....

    VSV möchte die Sache gar nicht vor Gericht ablären sondern der Puck liegt bei den Caps.....es sollte durch wiederholtes Penaltyschiessen entschieden werden....und dadurch ist es auch sportlich entschieden.

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 18:40
    • #904

    Auf Puls-TV spricht gerade der Gartner - entweder hat der ein übergroßes Wimmerl am Hirn oder er hat eine über die Birn´ bekommen...


    lg
    Walu

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 18:41
    • #905

    lt. www. eishockey.org


    Vizepräsident, Dr. Helmut GARTNER
    Referent für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen
    3001 Mauerbach, Königswinkelgasse 32
    Tel, Fax 01/979 59 20


    quelle: http://www.eishockey.org/?siid=11&pagetype=main

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 18:42
    • #906
    Zitat

    Original von Hiob
    wer internationale soll sich denn bitte einmischen????

    dass ist ein reines Problem von der österreichischen Liga.
    wie schaut denn des aus
    "ähm, wir haben da mist gebaut und wissen nimma was ma tun sollen, bitte helft uns!" ????
    nene :)

    Warum denn nicht?Überall sonst kann bis nach ganz oben durchringen.
    Sollen andere doch solche Entscheiden treffen was Recht bzw. Unrecht ist muß das ein jeder zur Kenntnis nehmen und das Theater wäre vorbei.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2006 um 18:45
    • #907
    Zitat

    Original von Hiob
    wer internationale soll sich denn bitte einmischen????

    die onorata società ´ndranghetta mit ihrem stammsitz in reggiu di calabria hätte genug kompetenz und manpower, solch vertrackte probleme zu lösen - das hat sie im laufe der letzten zwei jahrhunderte immer wieder eindrucksvoll unter beweis gestellt.

    pn genügt und ihr mitarbeiter sig. vincente cleruzio macht allen beteiligten lösungsorientierte angebote, die sie nicht abschlagen können. am gelde solle diese sake nikt scheitern.

    maria pertucchi (pressesprecherin)

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Februar 2006 um 18:47)

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 18:53
    • #908

    Nicht noch eine Maffia, die eine ist für das öst. Eishockey schon schlimm genug... 8o

  • peach
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 18:57
    • #909

    Könnte irgendjemand aus Wien dann kurz zusammenfassen was auf Puls TV gesprochen wurde, denn bei uns gibt es diesen Sender ja nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von peach (28. Februar 2006 um 18:58)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2006 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #910
    Zitat

    Original von thomas81
    Ich wär dafür, dass wir ein Fan-Penalty-Schießen veranstalten! Das wenigstens irgendwas aufm Eis los ist!!!! :P

    in dem fall: bitte ned mi schiessen lassen :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Februar 2006 um 19:20
    • #911
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    das bedeutet folgendes: das zivilgericht hat festgestellt, dass die anordnung des neuen penalty-schiessens durch ein unzuständiges organ erfolgt ist und dass die caps deshalb heute nicht anzutreten brauchen: entscheidungen unzuständiger organe sind unbeachtlich - daher (bis auf weiteres) zwei punkte für die caps, einer für den hc pasut vau esse vau.

    "Die Entscheidung hätte durch den Referenten für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV erfolgen müssen. Dem Verband steht es frei eine ordnungsgemäße Entscheidung herbeizuführen."

    dieser satz bedeutet: da ja ein protest gegen die entscheidung von schiedsrichter jonak vorliegt, der - mangels zuständigkeit des organs, das darüber entschieden hat - nicht erledigt ist, steht es dem für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV zuständigen referenten frei, über diesen protest zu entscheiden.

    ob der öehv über diesen protest entscheiden muss, darüber hat das zivilgericht nicht abgesprochen, das war nicht gegenstand des klagebegehrens, weil die caps ja wohl mit der bisherigen entscheidung des schiedsrichters (2 punkte) einverstanden sind, das haben die caps beim zivilgericht ja wohl nicht angefochten..

    absolut richtige interpretation!!!

    in wahrheit verbirgt sich dahinter die möglichkeit, daß dieselben leute des oehv / MOBA / EBL (-> sprich gartner und konsorten) zeit gewonnen haben, um ihre entscheidung nochmals in ALLEN KONSEQUENZEN durchzudenken und nun bei einem neuen, oder auch gar keinen oehv urteil (denn dann gilt halt die einstweilige verfügung, daß dieses PS ungültig angeordnet wurde und die derzeitige punkteverteilung 2:1 vic/vsv) etwas mehr WEISHEIT walten lassen können. NUR, wenn ich mir die stellungnahme vom gartner, die vor eitelkeiten nur so trieft, so durchlese, ist meine hoffnung, daß über nacht der liebe gott ein füllhorn voll weisheit über den herrschaften des oehv ausgeleert hat, eine sehr enden wollende. ;(

    ich befürchte, die herrschaften des oehv werden sich in ihren positionen einbunkern, mit der konsequenz, daß es für die PO's (falls sie überhaupt stattfinden) keinerlei rechtssicherheit bzgl. zivilklagen geben wird.

  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2006 um 19:27
    • #912

    lt. aussage in puls tv wird GARTNER NICHT mehr entscheiden

    Einmal editiert, zuletzt von giorgio76 (28. Februar 2006 um 19:27)

  • mig_69
    KHL
    • 28. Februar 2006 um 19:27
    • #913

    in wien heute hat gartner gerade gesagt, dass er nicht wisse wer das neue urteil fällen wird, er werde es nicht sein, weil er durch sein eigenes ersturteil befangen ist. cool ist auch die wahre urteilsbegründung des lg: man hat vergessen den strafsenat in duechführungbestimmungen der ebehl aufzunehmen, daher existiert dieser rechtlich gesehen gar nicht.

    diecaps haben mittlerweile eine regel gefunden die dem schiri recht gibt. da steht so in der art, wenn ein nominierter schütze nicht antritt, dann ist das als kein tor zu werten.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #914
    Zitat

    Original von donald

    absolut richtige interpretation!!!

    in wahrheit verbirgt sich dahinter die möglichkeit, daß dieselben leute des oehv / MOBA / EBL (-> sprich gartner und konsorten) zeit gewonnen haben, um ihre entscheidung nochmals in ALLEN KONSEQUENZEN durchzudenken und nun bei einem neuen, oder auch gar keinen oehv urteil (denn dann gilt halt die einstweilige verfügung, daß dieses PS ungültig angeordnet wurde und die derzeitige punkteverteilung 2:1 vic/vsv) etwas mehr WEISHEIT walten lassen können. NUR, wenn ich mir die stellungnahme vom gartner, die vor eitelkeiten nur so trieft, so durchlese, ist meine hoffnung, daß über nacht der liebe gott ein füllhorn voll weisheit über den herrschaften des oehv ausgeleert hat, eine sehr enden wollende. ;(

    ich befürchte, die herrschaften des oehv werden sich in ihren positionen einbunkern, mit der konsequenz, daß es für die PO's (falls sie überhaupt stattfinden) keinerlei rechtssicherheit bzgl. zivilklagen geben wird.

    @Vincente und donald: Ihr habt offenbar nur einen Teil der Urteilsbegründung gelesen: Die MOBA war nur nicht zuständig für die Neuansetzung des Penaltyschießens - dafür hätte der Gartner sein zweites Briefpapier nehmen müssen.

    Im Urteil heißt es aber auch:
    Dem Antrag, das Meisterschaftsspiel zwischen EV Vienna Capitals und dem Villacher SV mit 5:4 zu Gunsten des EV Vienna Capitals zu beglaubigen, wurde nicht stattgegeben.

    Es geht also nur darum, dass die MOBA den heutigen Termin nicht festlegen hätte dürfen - sehr wohl aber die Tatsache, dass das Penalty-Schießen wiederholt wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 19:39
    • #915

    freitag abwarten....

    salzburgs solls regeln

  • mig_69
    KHL
    • 28. Februar 2006 um 19:41
    • #916
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    @Vincente und donald: Ihr habt offenbar nur einen Teil der Urteilsbegründung gelesen: Die MOBA war nur nicht zuständig für die Neuansetzung des Penaltyschießens - dafür hätte der Gartner sein zweites Briefpapier nehmen müssen.

    Im Urteil heißt es aber auch:
    Dem Antrag, das Meisterschaftsspiel zwischen EV Vienna Capitals und dem Villacher SV mit 5:4 zu Gunsten des EV Vienna Capitals zu beglaubigen, wurde nicht stattgegeben.

    Es geht also nur darum, dass die MOBA den heutigen Termin nicht festlegen hätte dürfen - sehr wohl aber die Tatsache, dass das Penalty-Schießen wiederholt wird.

    da irrst du dich:

    cool ist auch die wahre urteilsbegründung des lg: man hat vergessen den strafsenat in die duechführungbestimmungen der ebehl aufzunehmen, daher existiert dieser rechtlich gesehen gar nicht.

  • kac glen
    Moderator
    • 28. Februar 2006 um 19:46
    • Offizieller Beitrag
    • #917

    penatyschießen verschoben. wann soll es nachgeholt werden, sofern es überhaupt nachgeholt wird? freitag ist schon die letzte spielrunde und sonntag fängt das playoff an. zeitlich gesehen bleibt nicht viel spatze übrig für einen etwaigen nachtrag - von was auch immer.

    hoffentlich schneiden sich die wiener durch das außerkraftsetzen des heutigen termines nicht ins eigene fleisch.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2006 um 19:53
    • #918

    ich kann diese regel 518 oder so nicht finden, wers tut - > hier rein damit!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2006 um 19:58
    • #919
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    @Vincente und donald: Ihr habt offenbar nur einen Teil der Urteilsbegründung gelesen: Die MOBA war nur nicht zuständig für die Neuansetzung des Penaltyschießens - dafür hätte der Gartner sein zweites Briefpapier nehmen müssen.

    Im Urteil heißt es aber auch:
    Dem Antrag, das Meisterschaftsspiel zwischen EV Vienna Capitals und dem Villacher SV mit 5:4 zu Gunsten des EV Vienna Capitals zu beglaubigen, wurde nicht stattgegeben.

    Es geht also nur darum, dass die MOBA den heutigen Termin nicht festlegen hätte dürfen - sehr wohl aber die Tatsache, dass das Penalty-Schießen wiederholt wird.

    kann da eigentliche keinen irrtum erkennen. habe ganz bewusst geschrieben, dass die punkteverteilung "bis auf weiteres" lautet: 2 für die caps, 1 für den hc pasut vau esse vau -. und dass die anordnung des penalty-schiessens für heute wegen unzuständigkeit des organs, das dieses penalty-schiessen angeordnet hat, zu unrecht erfolgt ist und daher von den caps nicht befolgt werden musste - in diesem punkt ein juristischer sieg für die caps.

    der passus im urteil: "Dem Antrag, das Meisterschaftsspiel zwischen EV Vienna Capitals und dem Villacher SV mit 5:4 zu Gunsten des EV Vienna Capitals zu beglaubigen, wurde nicht stattgegeben" bedeutet nur, dass das zivilgericht nicht, wie die caps eingeklagt haben, an stelle des für das melde-, ordnungs- und beglaubigungswesen zuständigen referenten getreten ist und an seiner stelle den sieg beglaubigt hat - juristische niederlage der caps.

    für mich schaut die sache daher so aus: es liegt nachwievor ein unerledigter protest gegen die entscheidung des schiedsrichters (2 punkte für die caps, 1 für den hc pasut vau esse vau) vor, über den erst entschieden werden muss/wird vom nun hoffentlich zuständigen organ.

    salute, vincente

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2006 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #920

    super orf beitrag, kein einziger Name passte zum bild :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2006 um 20:02
    • Offizieller Beitrag
    • #921
    Zitat

    Original von giorgio76
    ich kann diese regel 518 oder so nicht finden, wers tut - > hier rein damit!

    wer oder wo ist von der Regel 518 die Rede??

    kann sie im IIHF Rulebook ned finden vielleicht in den Durchführungsbestimmungen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2006 um 20:05
    • #922

    hab davon gelesen (caps-forum), könnte aber auch ein "regulativ artikel 15" sein (wie ich glaube hier geschrieben).
    auf jeden fall hab ich beides nicht auf der iihf-page gefunden.

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 20:11
    • #923

    caps gegen liga so schauts aus

    vielleicht braucht die liga die caps genauso viel wie einen kropf

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Februar 2006 um 20:18
    • #924

    Weinbeisser

    das spiel, wie auch immer es auch gewertet wurde kann das gericht nicht beglaubigen, da es dafür nicht die richtige instanz bzw. zuständigkeit hat! das wäre auch zu einfach. das gericht hat nur festgestellt, daß das sonntägliche urteil der MOBA und die ansetzung des ps unrechtmäßig, da von einer "behörde" angeordnet wurde (MOBA), die dafür lt. meinung des gerichts dafür gar nicht zuständig ist.

    es gilt daher, wie unser hoch vereehrter vincente schon festgehalten hat, das ergebnis von 5:4, da nach wie vor der protest offiziell nicht behandelt wurde.

    ... es wurde also etwas zeit gewonnen, weisheit im oehv zu finden!

    ich befürchte nur, daß die betroffenen herren die zeit nicht nützen werden/wollen!

    ich bin schwerstens dafür, daß die betroffenen herrschaften im oehv, allen voran gartner und konsorten schnellstens ihren hut nehmen, bevor der schaden noch größer wird, als er schon ist.

    bzgl. mion und seinem statement:
    man sieht, daß der herr kollege, alles, nur keine eier hat, denn nachdem er unter dem einfluß eines völlig hysterisierten holsts die lawine losgetreten hat, will er auf einmal damit nichts mehr zu tun haben und tut so, wie wenn er gar nicht dabei gewesen wäre. nice try! der herr verbandskapitän wird sich allerdings auf diese art seiner brandstifter-verantwortung für das herbeigeführte schlamassel ganz sicher nicht entziehen können. falls die gesamte geschichte schlecht ausgeht, kann er gemeinsam mit holst die trümmer dieser liga zusammenklauben. good work, mr. mion! X(

    aja, für den oehv-verbandskapitän hat sich hr. mion (aus meiner bescheidenen wiener sichtweise) entgültig disqualifiziert. er sollte sich auf seine managerfunktion beim vsv zurückziehen und nicht in einer untragbaren doppelfunktion als oehv-funktionär diese liga (mit seinem unbestreitbaren einfluß) weiter vergiften.

    2 Mal editiert, zuletzt von donald (28. Februar 2006 um 20:37)

  • mig_69
    KHL
    • 28. Februar 2006 um 20:22
    • #925
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    kann da eigentliche keinen irrtum erkennen. habe ganz bewusst geschrieben, dass die punkteverteilung "bis auf weiteres" lautet: 2 für die caps, 1 für den hc pasut vau esse vau -. und dass die anordnung des penalty-schiessens für heute wegen unzuständigkeit des organs, das dieses penalty-schiessen angeordnet hat, zu unrecht erfolgt ist und daher von den caps nicht befolgt werden musste - in diesem punkt ein juristischer sieg für die caps.

    der passus im urteil: "Dem Antrag, das Meisterschaftsspiel zwischen EV Vienna Capitals und dem Villacher SV mit 5:4 zu Gunsten des EV Vienna Capitals zu beglaubigen, wurde nicht stattgegeben" bedeutet nur, dass das zivilgericht nicht, wie die caps eingeklagt haben, an stelle des für das melde-, ordnungs- und beglaubigungswesen zuständigen referenten getreten ist und an seiner stelle den sieg beglaubigt hat - juristische niederlage der caps.

    für mich schaut die sache daher so aus: es liegt nachwievor ein unerledigter protest gegen die entscheidung des schiedsrichters (2 punkte für die caps, 1 für den hc pasut vau esse vau) vor, über den erst entschieden werden muss/wird vom nun hoffentlich zuständigen organ.

    salute, vincente


    mit dem irrtum meinte ich dieses post vom weinbeisser ;)

    Es geht also nur darum, dass die MOBA den heutigen Termin nicht festlegen hätte dürfen - sehr wohl aber die Tatsache, dass das Penalty-Schießen wiederholt wird.


    da für dieses gericht der strafsenat gar nicht existiert, hätte er gar nichts entscheiden dürfen. weil er nicht in die durchführungsbestimmungen aufgenommen wurde.

    eigentlich ein wahnsinn. damit sind alle urteile der gesamten saison juridisch gesehen wertlos, die dieser strafsenat ausgesprochen hat.

    diese liga und der öehv suchen wirklich seinesgleichen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™