1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

  • Mr. White
  • 26. Februar 2006 um 13:39
  • Geroldov
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 16:22
    • #801

    ich möchte das 0:3 der linzer gegen graz einklagen. meiner meinung anch war das foul von pertl keines. und in diesem pp haben wir das 0:1 bekommen. ich habe sicherlich zur zeit gute möglichkeiten.
    *ggggg*

    zum spielberichtunterschreiben:
    meiner info nach hat kerschi am unterschreibenen spielbericht festgehalten das der vsv mit der entscheidung nicht einverstanden ist.

  • Scott#13
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 16:24
    • #802

    Ein tiefer Konflikt, der sich schon länger unter der Oberfläche verborgen gehalten hat, ist jetzt zum öffentlichen Flächenbrand geworden. Mal sehen, ob das die Liga übersteht??

  • pippop0
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 16:26
    • #803
    Zitat

    Original von Webmaster

    Die Entscheidung ist cool! Ihr wisst schon, wer das ist? DER GARTNER!!!

    Also der Gartner ist nicht zuständig, fragen wir den Gartner *ggg*

    Ob er's unterm ÖEHV anders entscheidet?

    FASCHING!!!


    der unterschied ist halt zumindest einmal das der ball beim oehv liegt und gegen dessen urteil kann man im gegensatz zum moba urteil einspruch erheben und es müssen wohl alle beteiligten gehört werden. denke mal das nach all dem druck der vorhanden ist sicher nach einer guten lösung (obs die überhaupt gibt?) gesucht werden muss und vor allem denke ich mal wie du sagst das kein stein auf dem anderen bleibt. ob das gut ist oder nicht wird die zukunft bringen nur so wie bis jetzt der OEHV gehandelt hat kann es nicht weitergehen.

    es wird zeit das man in allen punkten wie die DEL handelt und und nurmehr den spielplan mit OEHV abstimmt betreffend nationalteambreaks. für alles andere hat der stümperverband keine qualifizierten leute um so einen betrieb ordnungsgemäß abzuwickeln.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. Februar 2006 um 16:27
    • #804

    Wir schiessen trotzdem, wirds halt ein 5 - 0 8) :]

    Zitat

    Original von Webmaster
    Der VSV muss nach Wien fahren, seine Bereitwilligkeit zeigen, dass man antreten wollte.

    Keine Sorge, der BuS ist weiterhin Unterwegs in Richtung Wien..

    Stell mir grad die Frage ob der OEHV Gartner seine Entscheidung ändern wird und dann evtl. einen Misstrauensantrag gegen den Strafsenats Gartner einbringen wird ? :D ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (28. Februar 2006 um 16:58)

  • Goose
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 16:28
    • #805
    Zitat

    Original von Webmaster

    So, nach 20 Minuten Lachkrampf habe ich jetzt wieder zur Produktivität zurückgefunden ;)

    Die einzige Entscheidung kann jetzt sein, dass der Gartner, der jetzt dafür zuständig ist, also der des ÖEHV, schnellstens entscheidet. Dass die Entscheidung die selbe sein dürfte, wie die vom EBL Gartner (sorry, ich kann's mir nicht verkneifen) scheint irgendwie auf der Hand zu liegen. Der VSV muss nach Wien fahren, seine Bereitwilligkeit zeigen, dass man antreten wollte. Wenn die Caps nicht antreten wird dem ÖEHV nichts anderes übrig bleiben, als auf Grund des Mangels an Terminen das Spiel strafzuverifizieren und das PS zu Gunsten des VSV zu werten. Außer der VSV will morgen oder übermorgen oder vielleicht am Samstag noch mal nach Wien fahren.

    Interessant wäre jetzt natürlich, wenn der ÖEHV Gartner anders entscheiden würde - DAS würde heute noch passen *ggg*

    Ist die Frage, ob ein anderes Briefpapier, dafür ausreicht, die meinung eines menschen zu ändern :D

  • forzalinza
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 16:28
    • #806

    ja aber besser wäre es dann noch wenn die villacher eine einstweilige verfügung herbei zaubern und so weiter und so weiter und im endeffekt entscheidet das gericht Gartner einfach zu entmündigen und alle beteiligten vereine zu einer hohen geldstrafe zu verurteilen samt der liga und ihren vorstand wegen gerichtsbelästigung und verarschung :D:D:D


    LEI LEI

  • Thomas D
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 16:30
    • #807

    Ich bin generell dagegen, dass sich Gerichte in Sportsachen einmischen sollen. Das war/ist beim Fall Lawaree/Didulica schon total fehl am Platz und natürlich auch hier. Solange keine total korrupten und straffälligen Aktionen kommen, sollte man das ganze als das sehen, was es ist: Sport von einer Liga verwaltet, die über bestimmte Entscheidungen richtet. That's it!

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 16:31
    • #808

    In Wirklichkeit weiß niemand, was richtig und was falsch gewesen wäre. Ich finde es nur traurig, dass jetzt wegen einer falschen Schiedsrichter- oder Verbandsentscheidung Fans aufeinander losgehen, auf Trainer und Spieler des anderen Vereins einprügeln und die Liga lächerlich gemacht wird.

  • Cetnik
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 16:31
    • #809

    Bin gespannt, was der Päserl Kalt zu der ganzen Angelegenheit zu sagen hat, bzw. was noch alles geschehen muss, bis der einmal seinen Rücktritt erwägt, da der gesamte Verband wie ein außer Kontrolle geratenes Schiff wirkt, das knapp vorm Absaufen is.

  • traunsteiner
    SBR
    • 28. Februar 2006 um 16:32
    • #810
    Zitat

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k010.gif]

  • avatar
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 16:35
    • #811
    Zitat

    Original von silence78at
    In Wirklichkeit weiß niemand, was richtig und was falsch gewesen wäre. Ich finde es nur traurig, dass jetzt wegen einer falschen Schiedsrichter- oder Verbandsentscheidung Fans aufeinander losgehen, auf Trainer und Spieler des anderen Vereins einprügeln und die Liga lächerlich gemacht wird.

    Zustimmung, bis auf das:

    Das schafft die Liga inkl. den vereinen selbst, dazu brauchens keine fans

  • pippop0
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 16:37
    • #812
    Zitat

    Original von Webmaster
    [
    So, nach 20 Minuten Lachkrampf habe ich jetzt wieder zur Produktivität zurückgefunden ;)

    Die einzige Entscheidung kann jetzt sein, dass der Gartner, der jetzt dafür zuständig ist, also der des ÖEHV, schnellstens entscheidet. Dass die Entscheidung die selbe sein dürfte, wie die vom EBL Gartner (sorry, ich kann's mir nicht verkneifen) scheint irgendwie auf der Hand zu liegen. Der VSV muss nach Wien fahren, seine Bereitwilligkeit zeigen, dass man antreten wollte. Wenn die Caps nicht antreten wird dem ÖEHV nichts anderes übrig bleiben, als auf Grund des Mangels an Terminen das Spiel strafzuverifizieren und das PS zu Gunsten des VSV zu werten. Außer der VSV will morgen oder übermorgen oder vielleicht am Samstag noch mal nach Wien fahren.

    Interessant wäre jetzt natürlich, wenn der ÖEHV Gartner anders entscheiden würde - DAS würde heute noch passen *ggg*


    Richter Mag. Eder vom Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien entschied mit einstweiliger Verfügung, dass der Eishockeyverein Vienna Capitals am Dienstag-Abend nicht verpflichtet ist, das Penaltyschießen durchzuführen.


    das hast aber schon auch gelesen oder? über diesen punkt wird sich einmal keiner hinwegsetzten können und jetzt wird wohl weiterdiskutiert werden.

  • cappin0
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 16:38
    • #813

    @ cetnik

    der kalt wird garnichts dazu sagen, der ist doch bei der dopingkommission des oöc bzw. des ösv. da hat er für den öehv keine zeit

    Einmal editiert, zuletzt von cappin0 (28. Februar 2006 um 16:39)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2006 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #814

    tri tra trallala [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a026.gif]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JusthaveFun
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 16:39
    • #815

    Mein erster Post und dieser gleich bei diesen Stritigen Thema. Schlechtes Timing ;)

    So zum Thema.

    Ich persoenlich finde diese Kinderei ebenso berauschend wie die anderen hier auch und ich denke mir hier gibt es schon soviele verschiedene Meinungen das man vor lauter Baeumen den Wald nicht sieht.

    Zu den Fakten:

    Noch nie wurde eine Schiedsrichter entscheidung so umgedreht.

    Es wurde von Teams Protest eingelegt die DIREKT nicht an diesen "Skandal" beteiligt waren (lg an Linz, Innsbruck und natuerlich nach Klagenfurt !)

    Die Grazer 99ers haben letztes Jahr das gleiche durchgemacht nur wurde da die Schiedsrichter entscheidung nicht zureckgenommen, warum ? Haette man doch ebenso nachhollen koennen (aber das ist wieder nur vermutung und gehoert nicht zu den fakten also lassen wir den ersten Satz so stehen wie er ist und die Frage ist ein Anhang).

    Fakt ist das es hier um ne Menge Kohle geht. Nicht wegen den Meistertitel selbst der ja sicherlich nicht so hoch dotiert ist sondern wegen den Zuschauern falls die Caps nicht die Play Offs aufgrund der Entscheidung erreichen wuerden, die kleinen Gimmigs (Schal, Trikot, etc) die bei einen PO immer vermehrt verkauft werden und natuerlich nicht zu vergessen die Sponsoren die sich in den Vordergrund draengen wollen. Das ist ein Fakt. Es geht wie immer im Leben ums liebe Geld!

    Ich bin Wiener und auch ich war etwas schockiert von Bonis Interview doch ich denke nicht das er die Liga erpressen wollte, er wollte nur sagen wie es ist, das er das Land verlassen wird falls es zu einer Wiederhollung des PS kommt.

    Das man den ernst und den trauer in seinen Augen und in seiner Stimme gesehen sowie gehoert hat werden wohl wenige Leute abstreiten die neutral zu der Sache stehen wo ich mich hiermit ausschliesse aber ich hab dies auch schon von Linzern, etc gehoert.

    Den Kaertner Mafia bloedsinn mal abgesehen finde ich es oft auch ein wenig skuril was sich die Fans eigentlich so ausdenken. Ich geh seit ner langen Zeit zum Eishockey und frueher war so etwas wie die Kaertner Mafia auch net vorhanden warum sollte sich das nun aendern. Hat sich was grundlegendes geaendert ? Hab ich was verpasst ?

    Ich persoenlich fuehle mich manchmal natuerlich auch etwas be******* wenn ich so herzlose Kommentare von Hr. Dr. Gartner lese wo Kommentare fallen wie "Meiner Meinung nach ..." lieber Sehr geehrter Herr Dr. Gartner Ihre Meinung ist in solchen Sachen irrelevant (!) (wieder eine Tatsache das haeuft sich ja mittlerweile ;) ) den das einzige was relevant ist das Schiedsrichterentscheidungen Tatsachenentscheidungen sind und bis dato noch nie geaendert wurden (wie man im Brief von Graz gelesen hat nur unter Drogen, Alk, ua.).

    Ich persoenlich werfe Herrn Jonak nichts vor vll. liegts daran das er zu unseren gunsten Entschieden hat aber mal ehrlich was haettet ihr gemacht ? Die Villacher werden sagen "Wiederhollen !" die eingefleischten Villacher "gueltig erklaeren !" und die Wiener kopfnicken und sagen "Ei Ei hat er gut gemacht". Es gibt in so einen Fall nie eine optimale Loesung und er hat sich fuer das Heimteam entschieden was eigentlich kein Wunder ist da oftmals vorort zu gunsten des Heimteams entschieden wird (deswegen ist ein Heimvorteil auch ein Heimvorteil falls ihr euch darueber noch keine Gedanken gemacht habt).

    Sportlich gesehen waer es vll. sinnvoler gewesen das der Referee Lanziner antretten haette lassen sollen aber wie schon oben erwaehnt Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachentscheidungen (ausser Drogen, Alkohol, ua.)

    Was mich verwundert ist allerdings das alle so wehement auf die beiden Partein losgehen. Wart ihr den dabei als Holst und Boni den Mund aufmachten und sagten "So war das wirklich, und so" ?
    Wart ihr dabei als Holst den Zettel geschrieben hat oder der LS ?
    Wer weiss was da wirklich drauf gestanden haben soll ?
    Wo ist dieser "fucking" Zettel (das Stueck Papier !) hingekommen ?
    Falls (ich wiederholle falls ich will hier keinen Villacher oder Mr. Holst was unterstellen) Herr Holst den Zettel verschwinden lies, ist das Unterschlagung von Beweissmaterial ?
    Haben nicht alle beteiligten den Spielbericht unterschrieben ?

    Das sind soviele Fragen, aber ich finde Fragen immer besser als Antworten ohne Fragen.

    Ich denke wir haben nun alle etwas Zeit uns zu beruhigen und wieder nach ein paar Naechten (oder auch nicht was weiss man schon heutzutage geht das Schlag auf Schlag) zu entspannen und uns konstruktivere Moeglichkeiten ausdenken lassen als zu sagen "Die Villacher jagen wir durch ganz Wien".

    Ich hoffe wirklich das ich mit diesen Post niemand auf die fuesse gestiegen bin und das ich die fakten richtig aufgelistet habe und ein paar leute zum nachdenken gebracht habe.

    Falls ich mich Irre freue ich mich ueber eine Aufmerksammachung und ich versuche bei Fragen diese zu erlaeutern.


    LG
    Justy

  • Fugo
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2006 um 16:39
    • #816

    Ich finde die Aussendung und vorallem die Reaktion der Wiener so toll :rolleyes:
    Was die sich da aus den Fingern saugen ist wohl das geilste was es gibt.
    Gehen wir einmal von einem anderen Fall aus. Was wäre gewesen wenn Wien den falschen Spieler am Eis gehabt hätte und der VSV den Sieg mitnimmt.
    Dann hätte es Protest von Wien gegeben, weil sie an einem möglichen Play- Off durch dieser ungerechte Niederlage nicht teilnehmen können. Ich verstehe auch das sich die anderen Vereine angeschlossen haben (Tirol, Linz, KAC) für die gehts auch noch um was. Sicher Villach ist fix in den Playoffs. Der VSV befindet sich aber auch noch im Kampf um Platz eins. Kann man zwar nicht mit einer Playoffteihlnahme vergleichen aber es ist so.
    Was auch noch toll ist, ist die Tatsache, dass die Wiener diejenigen sind die gegen Vereinbarungen mit Ihrer einstweiligen Verfügung verstoßen und das zeigt wirkliche "Sportlichkeit"! Das Wiener Schiedsgericht trägt genauso die Schuld wie die Linesman der Head und vielleicht auch der Holst weil er nicht die Namen zu den Nummern gesagt hat (angeblich).
    Da dies der erste Fall weltweit ist, muß einer Wohl oder übel in den sauren Apfel beisen,und deswegen finde ich es gerecht, wenn das Penaltyschießen neu ausgetragen wird. Im endeffekt findet ja nur der 2te Durchgang statt, weil ja der erste ja auch unentschieden war. Warum sollten die Wiener einen Vorteil haben, was das schon geschossene Tor von Setzinger angeht. Sie haben sowieso schon den größten Vorteil zugesprochen bekommen. Das Penaltyschießen findet in Wien statt. Das heißt für die Villacher 5 Stunden im Bus und jeder das schon einmal gemacht hat, sollte zugeben müssen, dass das nicht so unanstrengend ist.
    Ich würde mir wünschen, dass die ganze Sache zu einem normal Ende kommt, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das der Fall sein wird.
    lei lei aus Villach

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 16:40
    • #817

    Vielleicht kommen jetzt ja andere Probleme auf die Caps zu.

    Das Penaltyschießen gehörte zum Spiel, würde heute weitergehen, keine Caps da oder gerichtlich "aufgeschoben" ( jo na, was sollte ein Wiener Gericht auch anders entscheiden, wäre überall so ) Strafverifizierung ( dummes Wort, hoffe man schreibt es so ) 5:0 für Villach ! Und dann können sie klagen soviel sie wollen. So leid es mir für die Caps tut.

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 16:40
    • #818
    Zitat

    Original von avatar
    Zustimmung, bis auf das:

    Das schafft die Liga inkl. den vereinen selbst, dazu brauchens keine fans

    Hab ich eigentlich eh so gemeint...sollt nicht so sparsam mit Gedankenstrichen umgehen :D

  • Thomas D
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 16:41
    • #819
    Zitat

    Original von pippop0

    Richter Mag. Eder vom Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien entschied mit einstweiliger Verfügung, dass der Eishockeyverein Vienna Capitals am Dienstag-Abend nicht verpflichtet ist, das Penaltyschießen durchzuführen.


    das hast aber schon auch gelesen oder? über diesen punkt wird sich einmal keiner hinwegsetzten können und jetzt wird wohl weiterdiskutiert werden.

    Dann ist die Sache eh ganz einfach: Die Capitals müssen zivilrechtlich nicht antreten - das steht ihnen natürlich frei. Aus diesem Grund wird das Penalty Schießen zu Gunsten des VSVs gewertet. Die Caps sind zivilrechtlich dazu nicht verpflichtet, die Liga kann aber trotzdem die Frage, wer den Punkt jetzt bekommt, anders entscheiden. It's that simple!

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 16:43
    • #820
    Zitat

    Original von Thomas D

    Dann ist die Sache eh ganz einfach: Die Capitals müssen zivilrechtlich nicht antreten - das steht ihnen natürlich frei. Aus diesem Grund wird das Penalty Schießen zu Gunsten des VSVs gewertet. Die Caps sind zivilrechtlich dazu nicht verpflichtet, die Liga kann aber trotzdem die Frage, wer den Punkt jetzt bekommt, anders entscheiden. It's that simple!

    Und nicht nur das Penaltyschießen ! Das ganze Spiel ! War es das Wert ?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Februar 2006 um 16:46
    • #821

    was jetzt passiert ist, gibt dem fall eine neue wendung denn:

    - das das gericht in die entscheidungsfindung des oehv eingreift war klarerweise nicht zu erwarten.

    - aber per gerichtsentscheid wurde die causa von der MOBA an den oehv übergeben mit zwei konsequenzen:

    1.) nun gibt es ein ordentliches verfahren mit parteienstellung der beteiligten, zu dem geladen werden muß und wiederum ein urteil schriftlich (inkl. einspruchsmöglichkeiten) ergehen muß (zeitfaktor!) und

    2.) der oehv (wurscht, ob es die selben personen sind oder nicht) hat nun wieder den ball eine "WEISE" entscheidung zu treffen, die ja vorher durch die NICHTEINSPRUCHSMÖGLICHKEIT (und damit unabsehbarkeit der folgen) ausgeschlossen war.

    es besteht also immer noch die möglichkeit für den oehv den gordischen knoten in unserer "skandalliga" zu lösen, ohne die PO's zu beeinträchtigen. ich in neugierig, ob der oehv entweder die chance nutzt und seine erstentscheidung entsprechend adaptiert, oder aus "blödheit" dieselben fehler des ersten urteils auch nocheinmal begeht. ich hoffe instaändig, daß alle beteiligten herrschaften des oehv wissen, was schlußendlich am spiel steht und mittlerweile etwas gescheiter geworden sind.

  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 16:47
    • #822
    Zitat

    Original von avatar
    Klar hat Holst mitschuld, davon rede ich garnet, aber die Hauptschuld hat nu immer der Lines, immerhin darf er garnet schreiben sondern eigentlich lt Regeln nur der Holst.... und Holst hat das scho hunderte Male gemacht, glaubst der denkt jedes mal: "Hey, da muss ich soo genau sein, sonst gibts so einen Skandal"

    Ich weiß nicht wem ich hier mehr Schuld geben soll.

    Beide kennen die Regeln. Beide verstoßen dagegen.

    Die Verantwortung für den Zettel und die darauf geschriebenen Nummern und Namen hat aber definitiv der Holst. Darum sollte er das eigentlich auch selber schreiben.

    Für Holst seine Faulheit kann man dem Schiedsrichter keine Schuld geben, dafür das er den Holst nicht "gezwungen" hat die Nummern selbst aufzuschreiben schon.

    Von der Verantwortung für den falschen Schützen, weil verhört, falsch gesagt was auch immer, ist für mich schon der Holst der Hauptveranwortliche.

    Der Head hat das Tor für mich daher korrekt aberkannt.

    Ob deswegen nun das Spiel, das Penaltyschießen wiederholt werden soll, dessen Beurteilung enthalte ich mich.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgang (28. Februar 2006 um 16:49)

  • Scott#13
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 16:48
    • #823

    Irgendwie kommt es mir vor, dass es schon lange nicht mehr nur um die Neuaustragung des PS geht! Hier wird ein bestehendes System vernichtet, Einfluss wird neu verteilt und über die zukünftige Marschrichung der Liga gestritten!!

  • avatar
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 16:49
    • #824
    Zitat

    Original von donald

    es besteht also immer noch die möglichkeit für den oehv den gordischen knoten in unserer "skandalliga" zu lösen, ohne die PO's zu beeinträchtigen. ich in neugierig, ob der oehv entweder die chance nutzt und seine erstentscheidung entsprechend adaptiert, oder aus "blödheit" dieselben fehler des ersten urteils auch nocheinmal begeht. ich hoffe instaändig, daß alle beteiligten herrschaften des oehv wissen, was schlußendlich am spiel steht und mittlerweile etwas gescheiter geworden sind.

    was sollens daran adaptieren?
    ich glaub schon, dass sie sich das überlegt haben, was sie entschieden haben (unglaublich aber wahr)....

    Was schlußendlich am Spiel steht?
    Dass die liga weiterexisitiert und das wird immer unwahrscheinlicher nach dem Gang zu Gericht seitens der Caps!
    Weil das in Zukunft jeder machen wird!

  • Meandor
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 16:50
    • #825
    Zitat

    Original von donald
    ich hoffe instaändig, daß alle beteiligten herrschaften des oehv wissen, was schlußendlich am spiel steht und mittlerweile etwas gescheiter geworden sind.

    Was steht denn schlußendlich auf dem Spiel? Ich sehe das so: Entweder die Caps bekommen recht, oder es wird mit allen möglichen Sachen gedroht! Ist das der richtige Weg??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™