1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

  • Mr. White
  • 26. Februar 2006 um 13:39
  • devil
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 15:44
    • #751

    nix flieger - autobus

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2006 um 15:44
    • #752
    Zitat

    Schade, heute wieder keine sportliche Entscheidung!


    Naja, "sportliche Entscheidung" wäre für ein dubioses reines Penaltyschießen wohl auch so a bissl viel der Ehre gewesen. Den VSV wird der kleine Skandal beziehungsweise die daraus resultierende Niederlage vom Freitag nicht umbringen. Die Optik der ganzen Sache wäre in jedem Fall schief geblieben, wurscht wie Verband, Schiedsgericht oder wer auch immer entscheiden. Ich fürchte nur, dass - sollten die Caps, und danach sieht's ja jetzt schwer aus, tatsächlich ins Play-off kommen - zwei unterlegene Vereine (wer auch immer) Klagen einreichen werden. Immerhin hatten sich ja schon drei Klubs dem Villacher Protest angeschlossen...

    .

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Februar 2006 um 15:45
    • #753
    Zitat

    Original von stefanr
    Ich gebe den Vienna Capitals einen guten Tipp. Sie sollen es hinnehmen wie es ist. Es ist ein schwerer Fehler des Schiedsrichterteams passiert. Nachdem dieser Fehler erst im Penaltyschiesßen passiert ist kann man diesen ja auch gut auspügeln. Man muss als Verantwortlicher eines Vereins in einer solchen Situation schon ein wenig Fairness walten lassen. Es hat sich glaube ich noch kein Verantwortlicher der Capitals gedacht, was bringt es einem Holst wenn er die nummer 24 nominiert und die nummer 54 aufs eis schickt. Was bringt das. Vielleicht denken hier die verantwortlichen der Capitals anders aber das würd mich interessieren. Ein wort auch noch zu Jim Boni. wenn er meint er kommt mit solchen Drohungen weiter, dann ist besser er geht gleich. Die Vienna Capitals haben sich diesen Blödsinn selbst zu zuscheiben, denn wenn man den Penalty gleich wiederholt hätte (was fair gewesen wäre) dann würd man sich das jetzt ersparen. Außerdem ht jetzt nicht der Verband, Strafsenat oder der VSV schuld,
    sondern die schiris und das vereinsEIGENE TEAM, dass genauso solche situationen überwachen muss und wenn nötig einschreiten muss.Doch es ist immer leichter die Schuld bei einem anderen zu suchen.
    Anscheinend ist das manchmal so, das man die Wahrheit nicht verträgt.

    Ich wünsche dem VSV viel Glück und will auch noch sagen, dass diese sachen dem VSV nicht viel bingt (dieser Punkt mehr). Doch es soll die Gerechtigkeit siegen.


    1. die Capitals können auf deinen "guten" Tip sicher verzichten
    2. die ganze Sache bringt letztendlich doch etwas, der Sauhauffen wird hoffentlich nachhaltig zum Besseren bekehrt, dass die EBL deswegen stirbt ist für mich nicht nachvollziehbar, sollte diese Umstand trotzdem eintreten, hätte dieses Konstrukt sowieso nicht mehr sehr lange überlebt.
    Nein, bin davon überzeugt, dass es weiter geht, mehr noch, man wird sich zusammensetzen und daran arbeiten die Abläufe für die Zukunft zu optimieren und aus den Fehlern zu lernen.....

  • peach
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 15:45
    • #754
    Zitat

    Original von ViecFan

    Schiedsrichterentscheidungen bleiben auch in Zukunft unantastbar (gleich ob richtig oder nicht)
    Verbandsfunktionäre können NICHT ihre MEINUNG als Grundlage zu Entscheidungen heranziehen
    Rücktritts und Austrittsdrohungen sind vorerst vom Tisch
    die Gemüter können sich nun abkühlen
    die Meisterschaft geht normal weiter
    man kann die Erreignisse dazu nutzen um für die Zukunft entsprechende Massnahmen zu ergreifen um "rechtsfrei Räume" aus den Statuten zu entfernen

    basta

    So ist es ja leider nicht. Eine einstweilige Verfügung heißt ja nicht, dass schon eine endgültige Entscheidung getroffen wurde. Wenn also keine Einigung erzielt wird kann sich das Theater noch länger hinziehen, bis ein Gericht eine endgültige Entscheidung trifft.

  • MrHyde
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 15:46
    • #755

    So, ich habe jetzt in den letzten 20 Minuten mit jeder Menge Leute gesprochen - zum 1. der VSV sitzt im Auto nach Wien und weiß selbst noch nichts von der Absage des PS.

    Insgesamt kann man glaube ich das ganze so zusammenfassen:

    Es mag den Wienern in dieser Sache um einen Zähler gegangen sein, aber mit dieser Einstweiligen Verfügung wurde eine Linie überschritten die vor allem eines bewirken könnte: dass es die Liga schlicht und ergreifend zerreißt. Das ist der allgemeine Tenor!

    Ich sage noch einmal das, was ich schon irgendwann vor ein paar Tagen gepostet habe: ich verstehe beide Seiten. Aber DAS verstehe ich beim besten Willen nicht mehr. Ist es das wirklich wert? Ich hoffe es für alle Beteiligten.
    Weiters hoffe ich, dass jetzt wirklich von ganz oben eingegriffen wird und zwar auch mit dem nötigen Druck. Mir ist scheißegal, wie dieses dämliche PS ausgeht/gewertet wird. Denn es geht mittlerweile nicht mehr um dieses Spiel, sondern um viel mehr. Wer noch immer zu betriebsblind ist, um das nicht zu sehen, der soll sich darüber freuen, was jetzt gerade abläuft. Ganz ehrlich: mir ist eher zum Heulen.

    Noch hat man die Möglichkeit irgendwas zu machen. Am Sonntag sollten die POs beginnen. Nur so zur Erinnerung.

    Um "Sportlichkeit" geht es jetzt schon lange nicht mehr - das kann man gerne der Kindergartentante meiner Kinder erzählen, aber bitte lasst die Fans mit diesen Ausreden in Ruhe. Und ich hoffe nicht, dass die Situation jetzt derart eskaliert, wie es rein theoretisch möglich wäre...

    Übrigens haben die Caps die einstweilige Verfügung laut einem TelAnruf von soeben, aber sie diskutieren derzeit noch darüber wie jetzt weiter vorgegangen wird. Ich hoffe ja noch immer, dass zumindest bei irgendeinem Beteiligten an dieser Sache die Vernunft durchsickert.

  • icebear
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 15:47
    • #756

    nochwas: der Moralische Sieger heisst V S V

  • Henke
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 15:47
    • #757

    So eine Entscheidung ist anzuerkennen, was solls - auch wenn ich die Art und Weise wie sie zustande gekommen ist, nicht gutheiße.

    Kann mal bitte wer eine um die Entscheidung "bereinigte" Tabelle posten.

    Für Salzburg ist nunmehr mE der Ausflug nach Innsbruck ein besseres Trainingsmatcherl, die Bullen sind eagl wie das Match und die anderen Spiele ausgehen, Erster des Grunddurchgangs, Villach bleibt auf Platz 2, die Caps sind 3ter. So weit richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (28. Februar 2006 um 15:49)

  • forzalinza
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 15:48
    • #758

    JAJA WIEN IST ANDERS!!!


    Frechheit die Kosten würd ich den wienern aufbrummen und die Zeit der Spieler bzw. Trainer würd ich genauso einfordern sollns finanziell abgelten!

    DIE EBEL IST HEUTE GESTORBEN SAMT IHREM VORSTAND DER NICHT NUR SEINE EIGENEN SCHIEDSRICHTER ALS UNGLAUBWÜRDIG DASTELLT SONDERN AUCH NOCH ZULÄSST DASS DIES EIN GERICHT BESTÄTIGT! WIE GLAUBWÜRDIG SIND NUN NOCH SCHIEDSRICHTER UND IHRE ENTSCHEIDUNGEN NACH DIESEM URTEIL???

  • wolf+michi
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 15:49
    • #759
    Zitat

    Original von ViecFan
    die Meisterschaft geht normal weiter
    basta

    MUHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 15:49
    • #760

    kann mir bitte irgend jemand noch einmal den link der kreuztabelle schicken ?

  • Cetnik
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 15:49
    • #761

    Es ist wirklich Schade, dass gewisse Vereine keinen anderen Weg sehen, um in die Playoffs zu kommen, als den Verband mehrfach zu erpressen (Jim Boni's 'entweder ihr gebt's mir Recht oder i geh als Teamchef'; 'Wenn das so is, spiel ma doch lieber bei der DEL mit') und anstatt konkurezfähiger Spieler lieber Top-Anwälte engagieren.

    Das ist das Erbärmlichste Vorgehen eines Vereins, das ich je mitbekommen habe.

    Schande über Wien!!!

  • Leiti
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 15:49
    • #762

    Klaus, dein sportlicher Gedanken in allen Ehren gebe ich dir zu 100% recht.

    Aber ich habe selbiges schon zu beginn der Saison gepostet - wohin es führen wird heuer, und jeder hatte damals noch gelacht. Zum lachen ist es bei weitem nicht mehr!

    Lg
    Leiti

    P.S.: Der Fehler wurde vom Schiedsrichter UND dem Vienna Capitals Schiedsgericht gemacht. Also sind nicht nur die Schiris schuld daran!!!
    Das bitte nicht aus den Augen verlieren!

  • kts
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 15:49
    • #763

    sport.orf.at

    Penaltyschießen wird nicht wiederholt

    Das für heute vorgesehene Penaltyschießen zwischen den Vienna Capitals und Pasut VSV findet - wie von den Wienern angekündigt - nicht statt.

    Nach einer Regelwidrigkeit hätte das Penaltyschießen vom vergangenen Freitag wiederholt werden sollen, die Capitals hatten jedoch einen Boykott in den Raum gestellt.


    Falscher Schütze


    Beim Spiel in Wien war VSV-Goalgetter Bousquet (Rückennummer 54) in der zweiten Serie des Penaltyschießens beim Stand von 1:2 angetreten und hatte zum Ausgleich getroffen.


    Da laut VSV-Schützen-Liste aber Günther Lanzinger (Nr. 24) vorgesehen war, hatte der slowakische Referee Jonak dem Tor die Anerkennung versagt und die Gastgeber damit zum Sieger gemacht. Die Kärntner legten daraufhin Protest ein.


    lei lei

  • peach
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 15:50
    • #764
    Zitat

    Original von Webmaster
    So, ich habe jetzt in den letzten 20 Minuten mit jeder Menge Leute gesprochen - zum 1. der VSV sitzt im Auto nach Wien und weiß selbst noch nichts von der Absage des PS.

    Insgesamt kann man glaube ich das ganze so zusammenfassen:

    Es mag den Wienern in dieser Sache um einen Zähler gegangen sein, aber mit dieser Einstweiligen Verfügung wurde eine Linie überschritten die vor allem eines bewirken könnte: dass es die Liga schlicht und ergreifend zerreißt. Das ist der allgemeine Tenor!

    Ich sage noch einmal das, was ich schon irgendwann vor ein paar Tagen gepostet habe: ich verstehe beide Seiten. Aber DAS verstehe ich beim besten Willen nicht mehr. Ist es das wirklich wert? Ich hoffe es für alle Beteiligten.
    Weiters hoffe ich, dass jetzt wirklich von ganz oben eingegriffen wird und zwar auch mit dem nötigen Druck. Mir ist scheißegal, wie dieses dämliche PS ausgeht/gewertet wird. Denn es geht mittlerweile nicht mehr um dieses Spiel, sondern um viel mehr. Wer noch immer zu betriebsblind ist, um das nicht zu sehen, der soll sich darüber freuen, was jetzt gerade abläuft. Ganz ehrlich: mir ist eher zum Heulen.

    Noch hat man die Möglichkeit irgendwas zu machen. Am Sonntag sollten die POs beginnen. Nur so zur Erinnerung.

    Um "Sportlichkeit" geht es jetzt schon lange nicht mehr - das kann man gerne der Kindergartentante meiner Kinder erzählen, aber bitte lasst die Fans mit diesen Ausreden in Ruhe. Und ich hoffe nicht, dass die Situation jetzt derart eskaliert, wie es rein theoretisch möglich wäre...

    Übrigens haben die Caps die einstweilige Verfügung laut einem TelAnruf von soeben, aber sie diskutieren derzeit noch darüber wie jetzt weiter vorgegangen wird. Ich hoffe ja noch immer, dass zumindest bei irgendeinem Beteiligten an dieser Sache die Vernunft durchsickert.

    Alles anzeigen

    Ein trauriger, aber leider sehr richtiger Beitrag! Man kann ja zum Urteil des Strafsenats stehen wie man will, aber,dass jetzt Gerichte die Meisterschaft entscheiden ist eine Katastrophe.

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2006 um 15:51
    • #765
    Zitat

    "Rechtssache: Eishockeyverein Vienna Capitals gegen Österreichischer Eishockeyverband

    Beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien wurde heute eine Klage und eine Einstweilige Verfügung des Eishockeyvereins Vienna Capitals gegen den Österreichischen Eishockeyverband eingebracht. Richter Mag. EDER entschied mit Einstweiliger Verfügung, dass der Eishockeyverein heute Abend nicht verpflichtet ist, das Penaltyschießen durchzuführen. Der Strafsenat unter seinem Vorsitzendem Helmut GARTNER, der entschieden hatte, dass heute Dienstag 19:00 Uhr in der Albert-Schulz-Halle das Penaltyschießen wiederholt werden müsse, war nach der Entscheidung des Richters nach den Satzungen nicht zuständig. Die Entscheidung hätte durch den Referenten für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV erfolgen müssen. Dem Verband steht es frei eine ordnungsgemäße Entscheidung herbeizuführen.

    Dem Antrag, das Meisterschaftsspiel zwischen EV Vienna Capitals und dem Villacher SV mit 5:4 zu Gunsten des EV Vienna Capitals zu beglaubigen, wurde nicht stattgegeben."


    Und damit liegt der Puck beim ÖEHV...

  • Meandor
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 15:51
    • #766
    Zitat

    Original von Webmaster
    So, ich habe jetzt in den letzten 20 Minuten mit jeder Menge Leute gesprochen - zum 1. der VSV sitzt im Auto nach Wien und weiß selbst noch nichts von der Absage des PS.

    Burschen, dreht um, heute bekommt ihr eh trainingsfrei. Konzentriert euch auf das Halbfinale und gebt dann die Antwort auf dem Eis. :)

  • Hiob
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 15:52
    • #767

    zu dem banham penalty, da steht es klar in den regeln drin ansich:
    die regel raussuchen freut mich nicht
    aba es steht in etwa dass die zeitnehmung auch durch ihr verschulden nicht dafür verantwortlich ist wenn er zu bald aufs spielfeld zurück kehrt und ein tor des bestraften spielers nicht zulässig ist und er dann die restliche zeit auf der bank verbüssen muss. wie dem auch sei in dem fall wars einfach weil er eh ned getroffen hat
    back to topic

    erstens ist es meiner meinung nach nicht eine der üblichen schiri entscheidungen die falsch oder sonst was waren
    weil
    a) erst durch reklamieren der wiener das tor für ungültig entschieden worden ist (wie war des mit tatsachen entscheidungen??)
    b) da VSV durch hörfehler und falscher vorgangsweise des linesman benachteiligt wurde (anscheinend war es so, ich bin ja nicht daneben gestanden :) )
    c) find ich es nicht gut dass von einigen wenigen gegen Fans anderer Vereine eine hatz veranstaltet wird, was bitte können die Fans dafür wenn sich zwei Teams inkl. Schiris so eine Faschingsaktion geben.
    d) es bei 1 gegen 1 weiter gehen sollte, weil der fehler anscheinend zu gegeben wurde und somit bousquet regulär getroffen hat und somit die 1ten von der zweiten welle erledigt sind, also es geht bei 2:2 weiter und es schiessen anderen als setzinger und bousquet.
    würde ich als OK empfinden und mal ganz ehrlich mir als Linz fan ist es mittlerweile sch...... eagl wie des jetzt ausgeht
    weil
    1) das muss man zugeben linz selbst alles verspielt hat 6 niederlage in folgen sprechen ne klare sprache
    2) der SCHADEN am EISHOCKEY in Österreich so enorm ist dass es nun wieder ein leichtes wird einen Sport der nicht mal untereinand für eine klare linie sorgen kann in den Medien tot zu schweigen
    e) und jetzt können auch schon gerichte einschreiten und gegen ein gremium dass anscheinend alle wollten, alle irgendwie gewählt haben einspruch einlegen hurraaaaaa

    SCHADE SCHANDE SCHADE

    P.S.: da ich schon so lustige dinge wie münzwurf gehört hab da auch noch meinen senf und der ist wirklich nur als scherz gedacht, weil ich brauch was zum lachen traurig genug ist das ganze eh schon von selbst.
    Kopf: Sieg Wien
    Zahl: Sieg VSV
    Kante: beide raus aus dem PO
    Lei Lei

    Einmal editiert, zuletzt von Hiob (28. Februar 2006 um 15:54)

  • forzalinza
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 15:52
    • #768

    meiner meinung nach sollten die caps antreten denn ansonsten sind sie der killer der ebel, oder aber man einigt sich darauf die freitagsspiele abzuwarten, und ggf. das ps nachzuholen sollten dies die caps bzw. der vsv noch benötigen um die playoffs bzw. den ersten platz zu erreichen das wäre meiner meinung nach auch die möglichkeit am wenigsten die meisterschaft zu verzerren denn somit werden die sbg, hciler, linzer und auch der kac noch alles geben denn ehrlich salzburg wäre bei einer vsv nederlage erster geben die dann noch alles?!?

  • MrHyde
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 15:53
    • #769
    Zitat

    Original von ViecFan


    1. die Capitals können auf deinen "guten" Tip sicher verzichten
    2. die ganze Sache bringt letztendlich doch etwas, der Sauhauffen wird hoffentlich nachhaltig zum Besseren bekehrt, dass die EBL deswegen stirbt ist für mich nicht nachvollziehbar, sollte diese Umstand trotzdem eintreten, hätte dieses Konstrukt sowieso nicht mehr sehr lange überlebt.
    Nein, bin davon überzeugt, dass es weiter geht, mehr noch, man wird sich zusammensetzen und daran arbeiten die Abläufe für die Zukunft zu optimieren und aus den Fehlern zu lernen.....


    Tja, das sehe ich nach meinen Telefonaten nicht so!

    Es wurde mehr Porzellan zerschlagen, als man glauben möchte. Wie oben gesagt: es geht um mehr als nur diesen einen Punkt. Es mag sein, dass damit aus Wiener Sicht der Gerechtigkeit Genüge getan wurde, aber bei jeder Handlung sollte man sich auch die Konsequenzen überlegen...

    die EBL wird vielleicht langfristig nicht sterben, aber wenn man über 6 Jahre hinweg etwas aufbaut, das mehr oder weniger mit einigen Aufregern aber trotzdem immer erfolgreicher ins Laufen gerät, dann ist so etwas wie ein Frontalcrash.

    Und wieder wären wir beim Thema: das eigene Fell ist immer das nächste. Solange dieses Denken herrscht wird es immer Probleme geben. Egal, ob man sich jetzt zusammensetzt und was Neues ausmacht oder nicht. Mittlerweile macht man sich am Anfang der Saison was aus und am Ende wird einfach dagegen mittels Gericht vorgegangen. Als nächstes Treten die Linzer am Freitag mit 23 EU Legionären an und schießen den KAC 15:0 vom Eis, usw. Es ist jetzt alles egal, denn sollte der einstweiligen Verfügung Recht gegeben werden, dann ist gar nichts mehr verbindlich, was ausgemacht wurde.

  • MrHyde
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 15:58
    • #770
    Zitat

    Original von thomyorke1


    Und damit liegt der Puck beim ÖEHV...

    Das ist nicht richtig. Der Puck liegt bei den Caps. Antreten oder nicht - das ist die Frage. Und wenn sie nicht antreten, dann liegt der Puck auch nicht beim ÖEHV, sondern bei der Liga. Der ÖEHV hat sein Urteil gesprochen. Dann muss die Liga sagen, wie sie weitermacht. Und das bis Freitag.

    Ich hoffe es ist schon allen klar, dass am So Halbfinals sind. Tickets drucken, Anreise, Ordnerdienst, Eiszeiten... Kostet alles eine Menge Geld. Wenn die HFs nicht gespielt werden können, wie es geplant ist, verschiebt sich alles nach hinten, damit kann das Nationalteam die Vorbereitung nicht starten, wird die Zeit zur WM knapp...

    So schaut's aus.

  • Nate
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 15:59
    • #771
    Zitat

    Original von Cetnik
    Es ist wirklich Schade, dass gewisse Vereine keinen anderen Weg sehen, um in die Playoffs zu kommen, als den Verband mehrfach zu erpressen (Jim Boni's 'entweder ihr gebt's mir Recht oder i geh als Teamchef'; 'Wenn das so is, spiel ma doch lieber bei der DEL mit') und anstatt konkurezfähiger Spieler lieber Top-Anwälte engagieren.

    Das ist das Erbärmlichste Vorgehen eines Vereins, das ich je mitbekommen habe.

    Komisch, dein Verhalten erinnert mich an den Trainerstab der Caps. Zuerst den Spieler antreten lassen (nichts gegen den versuchten Einspruch sagen) und nach dem erfolgreichen Penalty (erfolgreichen Einspruch) dann der Protest! Nicht so ernst nehmen, heute ist NOCH Fasching! :D

  • thomyorke1
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2006 um 16:00
    • #772
    Zitat

    Die Entscheidung hätte durch den Referenten für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV erfolgen müssen. Dem Verband steht es frei eine ordnungsgemäße Entscheidung herbeizuführen.


    Du hast diesen Satz aber schon gelesen, oder?

  • MrHyde
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 16:00
    • #773
    Zitat

    Die Entscheidung hätte durch den Referenten für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV erfolgen müssen. Dem Verband steht es frei eine ordnungsgemäße Entscheidung herbeizuführen.

    Die Entscheidung ist cool! Ihr wisst schon, wer das ist? DER GARTNER!!!

    Also der Gartner ist nicht zuständig, fragen wir den Gartner *ggg*

    Ob er's unterm ÖEHV anders entscheidet?

    FASCHING!!!

  • thomas81
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2006 um 16:01
    • #774

    Sind nicht die Villacher verantwortlich was für eine Liste der Schiri bekommt. Ich versteh dass nicht, das man sich danach aufregt, wenn dort auf wundersame Weise was anderes drauf steht. Muss ab sofort diese Liste immer vorher von einem Rechtsanwalt beglaubigt werden? Ein bisschen Eigenverantwortung wäre angebracht. Und das haben sie Anfangs eh gezeigt. SIE HABEN DEN SPIELBERICHT UNTERSCHRIEBEN!!!!!!!!!!!

    ... um dann Protest einzulegen!!!! DANKE VILLACH !!!

    Bin ich froh, dass die Nationalliga so gut läuft!!! Nie mehr Bundesliga!!!!

    Es gab übrigens heuer einen ähnlichen Fall bei Lustenau gg Zell!!! Da wurde auch nicht so ein Kasperltheater draus. Vielleicht weil wir uns nicht soviele Rechtsanwälte leisten können!!!???!!!

  • cappin0
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 16:02
    • #775
    Zitat

    Original von thomyorke1


    Und damit liegt der Puck beim ÖEHV...


    Der Referent des MOBA ist.........

    ..... Dr.Helmut Gartner.


    Wer, bitte ist dann zuständig ?(

    Sorry, Klaus, hab deinen Beitrag nicht gesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von cappin0 (28. Februar 2006 um 16:04)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™