1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

  • Mr. White
  • 26. Februar 2006 um 13:39
  • Miro
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 13:38
    • #701
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    der schiedsrichter hat diese fouls aber zunächst nicht gegeben und weder die hand gehoben noch abgepfiffen. sekundenbruchteile später hat tropper noch innerhalb der spielzeit den ausgleich geschossen.

    Tja, also ein definitiv reguläres Tor:
    Foul nicht gegeben - Innerhalb der Spielzeit ins Tor getroffen.

    Aber bitte nicht wieder diese Entscheidung aufwärmen! Wir haben es überlebt, manch Grazer sogar schon verarbeitet - manch Grazer auch nicht! *gg*

    Back to topic (falls noch auffindbar)

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 13:44
    • #702
    Zitat

    Original von pippop0


    der gedanke hat was!! gefällt mir sehr gut!


    Ich finde die Antwort von Dr.Gartner schon ok.

    Der Steinburg hat ja seine Privatfehden mit diversen Verbandsmitgliedern,und es war ja klar das er seinen unnötigen Senf dazugeben muß.


    Soweit ich mich erinnere hat der Schiri damals(beim Innsbruck-Graz Spiel) Sekunden bevor Tropper das Tor erzielt hat abgepfiffen,weil er irgendein Foul gesehen hat.

    Daher kann man diese 2 Fälle nun wirklich nicht vergleichen.

  • Thor
    KHL
    • 28. Februar 2006 um 13:44
    • #703

    wann geben die denn das urteil bekannt sitz schon auf nadeln wegen dem hinfahren in die ash!!!
    mich rufen schon die ur leute an und fragen ob schon was bekannt ist !!! :D

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 28. Februar 2006 um 13:45
    • #704
    Zitat

    Original von ViecFan
    Der Verband hat dann die Möglichkeit mit dem Hinweis einer Gerichtsentscheidung den Sch**** einzuziehen ohne sein Gesicht zu verlieren (was davon noch übrig ist:D )

    leider hat der verband schon viel zu oft den sch**** eingezogen;
    daher haben wir ja heute auch die "unglückliche" situation, daß jeder wegen der geringsten blähung mit rücktritt/ausstieg/rechtsanwalt/sonstwas drohen kann :rolleyes:

    allein die tatsache, daß ein boni seinen verbleib als teamchef ganz leicht erpresserisch vom ausgang des aktuellen penalty-streitfalls abhängig macht (und hierbei ist es mir ganz egal, wer schlussendlich recht hat, aufsteigt, ausstritt oder sonstwas), weckt bei mir so irgendwie die stimmung: na dann geh' halt lieber gleich als irgendwann :(
    also wenn das mein angestellter wär ?(

    und der einzige, der hier mit absoluter sicherheit verliert, ist der sport!

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 13:48
    • #705
    Zitat

    Original von ToniMathis
    Soweit ich mich erinnere hat der Schiri damals(beim Innsbruck-Graz Spiel) Sekunden bevor Tropper das Tor erzielt hat abgepfiffen,weil er irgendein Foul gesehen hat.

    Daher kann man diese 2 Fälle nun wirklich nicht vergleichen.

    Auch wenn Miro scho recht hat, dass ma das vergessen sollt ( ;) )
    So muss ich dich leider aufklären, dass du hier völlig falsch liegst. Der Schiedsrichter hat nicht Foul gepfiffen, sondern das Spiel 2 Sekunden früher abgepfiffen. War so, hat er sogar selbst zugegeben ;)

    Du ignorierst hier gewiße Tatsachen und drehst dir den Fall grad so wie du ihn brauchst.

    Einmal editiert, zuletzt von DonPippo (28. Februar 2006 um 13:52)

  • avalanche
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 13:54
    • #706
    Zitat

    Original von capitals
    mich rufen schon die ur leute an und fragen ob schon was bekannt ist !!! :D

    gott sei dank hast da an smiley dahintergsetzt! sonst könnt man echt no meinen, dass du glaubst irgendwer würde sich von den ur in die hosen machn :D :D :D :D

    av.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Februar 2006 um 14:05
    • #707

    aber eines ist sicher: Das Board lebt:D

    Fein, dass wenigstens in diesem Forum halbwegs gesittet und sachlich abgeht. Gratulation an die User:)

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:15
    • #708
    Zitat

    Original von DonPippo

    Auch wenn Miro scho recht hat, dass ma das vergessen sollt ( ;) )
    So muss ich dich leider aufklären, dass du hier völlig falsch liegst. Der Schiedsrichter hat nicht Foul gepfiffen, sondern das Spiel 2 Sekunden früher abgepfiffen. War so, hat er sogar selbst zugegeben ;)

    Du ignorierst hier gewiße Tatsachen und drehst dir den Fall grad so wie du ihn brauchst.


    Soviel ich weiß hat der Schiri bei der Attacke von Selmser an Dalpiaz den Arm gehoben.Daher hat er abpfeifen müssen,egal ob vor oder nach Ablauf der Zeit.Wäre halt noch ein Bully in der neutralen Zone gewesen.
    Des hätte man vielleicht neu austragen können . ;(
    Es stimmt allerdings daß der Schiri nach dem Spiel widersprüchliche Aussagen über die Entscheidung das Tor nicht zu geben getätigt hat.

    Naja,der Steinburg macht sichs halt leicht- wer sagt daß,dieser Punkt den Grazern fürs PO gereicht hätte- vielleicht hätte dann der VSV früher alles oder NIchts spielen müssen und die nachfolgenden Partien wären möglicherweise anders ausgefallen. what shells?


    Ich finde der MOBA hat in beiden Fällen die richtige Entscheidung getroffen.

    Einmal editiert, zuletzt von MathisToni (28. Februar 2006 um 14:18)

  • forzalinza
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 14:19
    • #709
    Zitat

    Original von koivu11

    verrat mir mal, warum du sbg als halbfinalist setzt und die villacher um den halbfinal-einzug spielen sollen?! unabhängig von der tatsache, dass ich vsv-fan bin - find ichs nicht fair, den villachern den fixen play-off-platz wieder weg zunehmen, zumal sie die play-offs schon schon länger fixiert haben und nicht erst aufgrund des punktes gegen die caps am 24.2.

    meiner meinung nach sollten, wenn schon, sbg und vsv gesetzt sein - und die anderen klubs kac, linz, hci und vic sollen jeder gegen jeden spielen und die beiden klubs, die aus den duellen die meisten punkte haben, sind qualifiziert...

    ich hoff nur, das ganze kasperl-theater is bald vorbei ... einfach nur ein armutszeugnis... traurig... armes eishockey-österreich...


    salzburg wäre meiner meinung nach deswegen gesetzt weil sie erster sind und weil es vermutlich denen weniger finanziellen schaden zufügt als anderen,alle anderen würde wieder maule (linz eingeschlossen) dass zusehereinnahmen verloren gehen! sollten nur der 2. - 6. noch die restlichen plätze ausspielen haben wir wieder einen brief von steinburg und die nächste klage bzw. ausstiegsankündigung und es würd von vorn losgehn!

    es stimmt dass es ein armutszeugnis für österreich ist und auch ich hoffe das dieses theater bald vorbei ist nur denke ich durch solch eine entscheidung wie ich oben beschrieben habe, mit der würden sich einige anfreunden können, auch wenn es dem vsv gegenüber nicht gerade fair wäre da er ja schon seit einiger zeit fix in den playoffs steht.


    Aber müsstest auch nicht beunruhigt sein denn freitag gewinnen wir ja eh gegen die kacler und dann hättet ihr die in der best of three serie und wieviele spiele habt ihr denn diese saison schon gegen die verloren? :D:D:D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2006 um 14:20
    • #710
    Zitat

    Original von Miro99
    Tja, also ein definitiv reguläres Tor:
    Foul nicht gegeben - Innerhalb der Spielzeit ins Tor getroffen.

    ich habe nicht gesagt, dass dieses tor nicht "regulär" gewesen wäre, ich habe mich nur dagegen gewandt, dass es als "absolut regulär" bezeichnet wird, dass also nicht einmal der schatten einer irregularität auf dieses tor fällt - der schiri hat mit seiner entscheidung seinen fehler "ausgebügelt" = (kompensiert), habe auch ich geschrieben.

    Zitat

    Original von Gooseman
    Ich bin kein jurist, vielleicht versteh ich deswegen die Argumentation nicht ganz :D

    Ich versteh einfach nicht, warum es sich am Freitag um keine Tatsachenentscheidung gehandelt hat!

    ich kann auf grund persönlicher und intensiver erfahrungen mit juristen und auf grund meiner langjährigen studien in diversen süditalienischen hochsicherheitshotels vielleicht dabei helfen, die gedanken eines juristen wie dottore guardiniere in seinem antwortschreiben an sig. steinburg-pildner zu übersetzen:

    beim spiel innsbruck gegen graz letzte saison hat der schiedsrichter wegen eines fouls/unspielbarkeit des pucks (weil ihn dalpiaz an der bande festgeklemmt hatte) sekundenbruchteile vor dem ausgleichstor durch tropper abgepfiffen - sagt der schiri und hat er wahrscheinlich auch in den spielbericht auch so hineingeschrieben. das ist eine "tatsache", an der nicht gerüttelt werden soll durch strafsenate etc (auch wenn niemand den pfiff gehört hat). die folge dieser "tatsache" ist, dass nach der eishockey-regel xy (ich mag jetzt nicht suchen) während einer spielunterbrechung kein tor erzielt werden kann und dass deshalb das tor von tropper nicht gezählt worden ist.

    im fall des penalty-schiessens wird nicht um eine "tatsache" gestritten, sondern um eine "eishockey-regel", um eine norm.

    der slowakische schiedsrichter hat, weil bousquet statt des seiner meinung nach gemeldeten/notierten lanzinger zum penalty angetreten ist, den teffer nicht gegeben, das penalty-schiessen beendet und die capitals zum sieger erklärt.

    nach meinung vom straf- und beglaubigungssenat der EBEL gibt es aber keine regel im eishockeyregelwerk, die eine solche vorgangsweise vorschreibt - mir fehlen die kenntnisse, ob das stimmt -, ja nach meinung dieses senats ist diese entscheidung sogar falsch ("sondern in einer auch international nicht geregelten Situation der Headschiedsrichter eine aus Sicht des Senates nicht nachvollziehbare und sohin falsche Entscheidung getroffen hat.").

    nach meinung dieses senats liegt also keine falsche "tatsachenentscheidung" vor - die sollen weiterhin unbekämpfbar sein -, sondern eine falsche "rechtsentscheidung": und die wollte man korrigieren. was der schiedsrichter in einer solchen "nicht geregelten" situation tun hätte sollen (wiederholen des penalties mit dem gemeldeten schützen? oder was sonst auch immer mit ausnahme von beenden des spiels), wird freilich nicht gesagt.

    stets zu diensten, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Februar 2006 um 15:05)

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:26
    • #711
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    beim spiel innsbruck gegen graz letzte saison hat der schiedsrichter wegen eines fouls/unspielbarkeit des pucks (weil ihn dalpiaz an der bande festgeklemmt hatte) sekundenbruchteile vor dem ausgleichstor durch tropper abgepfiffen

    Sprechen wir hier von 2 unterschiedlichen Spielen? Es war nämlich noch ein Spiel Graz vs. Innsbruck wo den 99ers ein Treffer aberkannt worden ist, welches glaube ich der Ausgleich gewesen wäre.

    In fragwürdigerem Fall ging es aber um den Siegestreffer.

    Einmal editiert, zuletzt von DonPippo (28. Februar 2006 um 14:26)

  • Amidala
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:27
    • #712

    Angeblich ist der VSV schon auf dem Weg nach Wien. Eine frage wird das Penaltyschiessen im Fernsehen übertragen?

    Lg Queen

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:28
    • #713
    Zitat

    Original von VillachQueen
    Angeblich ist der VSV schon auf dem Weg nach Wien. Eine frage wird das Penaltyschiessen im Fernsehen übertragen?

    Lg Queen

    ORF 1 - 20:15 live :D:D:D:D

  • Thor
    KHL
    • 28. Februar 2006 um 14:28
    • #714
    Zitat

    Original von VillachQueen
    Angeblich ist der VSV schon auf dem Weg nach Wien. Eine frage wird das Penaltyschiessen im Fernsehen übertragen?

    Lg Queen

    nein inm premiere a net steht nichts

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2006 um 14:29
    • #715
    Zitat

    Original von DonPippo

    Sprechen wir hier von 2 unterschiedlichen Spielen? Es war nämlich noch ein Spiel Graz vs. Innsbruck wo den 99ers ein Treffer aberkannt worden ist, welches glaube ich der Ausgleich gewesen wäre.

    ich kann mich nur an das spiel der 99ers in innsbruck erinnern, bei dem den 99ers der ausgleichstreffer in der letzten sekunde nicht zuerkannt worden ist mit der folge, dass ihnen dann der eine punkt für den einzug in die play-offs gefehlt hat (nutznießer war der hc pasut vau esse vau).

    edit: du hast recht, das tropper tor wäre das 2:3 und damit 2 punkte für die 99ers gewesen. so ist es nur 1 punkt geworden, weil die haie im penalty-schiessen dann sogar noch gewonnen, also 2 statt 0 punkten gemacht haben.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Februar 2006 um 14:36)

  • Amidala
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:29
    • #716

    Wer weis ob sie überhaupt spielen. Der VSV muss so oder so nach Wien.

  • avatar
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 14:30
    • #717
    Zitat

    Original von VillachQueen
    Angeblich ist der VSV schon auf dem Weg nach Wien. Eine frage wird das Penaltyschiessen im Fernsehen übertragen?

    Lg Queen

    ich hab auch gehofft dass es premiere zeigt, aber leider anscheinend nicht... geil wärs aber gewesen und die halbe stunde sendezeit allemal wert ;)

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:30
    • #718
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    ich kann mich nur an das spiel der 99ers in innsbruck erinnern, bei dem den 99ers der ausgleichstreffer in der letzten sekunde nicht zuerkannt worden ist mit der folge, dass ihnen dann der eine punkt für den einzug in die play-offs gefehlt hat (nutznießer war der hc pasut vau esse vau).

    Das ist allerdings nicht jenes vom dem Pildner-Steinburg spricht:

    Siehe hier:
    http://www.grazer-elefants.at/elefants5/index.php?id=271

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:36
    • #719
    Zitat

    Original von DonPippo

    Sprechen wir hier von 2 unterschiedlichen Spielen? Es war nämlich noch ein Spiel Graz vs. Innsbruck wo den 99ers ein Treffer aberkannt worden ist, welches glaube ich der Ausgleich gewesen wäre.

    In fragwürdigerem Fall ging es aber um den Siegestreffer.


    Ich meinte die Partie in Innsbruck ,wo Kowalcyk gepfiffen hat.

    Ich glaube aber es gab auch eine Partie in Graz wo der Puck schon Zentimeter hinter der Linie war ,und Unterluggauer ihn dann wieder herausgeholt und unter dalpiaz geschoben hat.
    Wäre glaub ich das Führungstor ziehmlich kurz vor Schluß gewesen.

    Trotzdem Vicenzio hat es gut ausgedrückt warum man beide Fälle unterschiedlich betrachten muß.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2006 um 14:38
    • #720

    sorry, ich habe mich geirrt, das tropper-tor beim spiel der haie gegen die 99ers wäre das 2:3 und nicht der ausgleich gewesen. habe es oben schon editiert.

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:40
    • #721
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    sorry, ich habe mich geirrt, das tropper-tor beim spiel der haie gegen die 99ers wäre das 2:3 und nicht der ausgleich gewesen. habe es oben schon editiert.

    Im Endeffekt eh egal, ob der Ausgleich oder der Siegestreffer. Nur da es 2 Spiele mit fragwürdigen Entscheidungen gegeben hat, hätte es ja sein können, dass wir von 2 verschiedenen Spielen geredet hätten ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2006 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #722
    Zitat

    Original von kac_sitzer

    ORF 1 - 20:15 live :D:D:D:D

    nein des is die andere Faschingsgaudi mit Villacher Beteiligung :D :D

    aber das ned übertragen wird is a Schaaande für Fucking östareichsiche Fernsehen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 14:45
    • #723

    Ich entschuldige mich gleich vorweg, daß ich aus Zeitmangel nicht alle Postings durchgelesen habe, dies auch für den Fall etwaiger Wiederholungen und das ich diesen Problemfall nur in den letzten Tagen über die Medien verfolgt habe, da ich in Italien war.

    Ein Gedanke: erinnert das Problem nicht in Grundzügen der Geschichte Linz vs. Salzburg (damals ebenfalls das Auswärtsteam), Frank Banham tritt, obwohl hiezu nicht berechtigt, zum Penalty an - und scheitert. Letzteres ist ein Unterschied, schlußendlich war - für mich nicht ganz überzeugend - das Linzer Kampfgericht "schuld", Protest abgewiesen.

    Gut, seinerzeit wurde das Penaltyschießen tatsächlich zu Ende geführt und nicht für beendet erklärt - die Reihenfolge des Protestes ist wohl so zu sehen, dass der Linzer Protest sein Äquivalent im Wiener Protest findet und nicht in dem der Villacher.

    Damals blieb ein bitterer Beigeschmack, hier ist es noch haariger. Ich sehe die Lösung - auch diese ist schal, keine Frage - nur in der angeordneten Neuaustragung des Penaltyschießens, jedoch bei Übernahme des Ergebnisses bevor Bousquet angetreten ist.

  • Thomas D
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 14:51
    • #724
    Zitat

    Original von marksoft


    Gratulation

    Hat wieder ewig lange gedauert, bis ich die 8 neuen Seiten durchgelesen habe :D

    Zitat

    Original von marksoft


    Ach ja und den Schiri haben die Caps besetzt ... deshalb nehmen wir auch immer den Kowalcuk .... Daher da geht nix gegen die Wiener

    Ich wüsste nicht, dass ich meinen Thread dahingehend ausgelegt habe, die Schuld bei den Wienern zu suchen. IMO liegt die Schuld - und das habe ich hier absolut klar gemacht - nicht bei den Caps und auch nicht bei den VSV (man kann den einen zwar vorwerfen, dass sie nicht früher reklamiert haben, den anderen, dass sie den Zettel kontrollieren hätten sollen, doch dies sind nur Nebenschuldszenarien).

    Zitat

    Original von marksoft


    Falscher schütze Kein Treffer .... so hat er entschieden ... es gibt keine regel und dadurch wurde ein Konstrukt gebaut das eine Fragwürdige entscheidung rechtfertigt.

    Der Schiedsrichter hat auf das Tor gezeigt. Somit ist der Treffer akzeptiert. Sinnvoll wäre es bei 2:2 im One-on-One-Penalty-Shoot-Out anzutreten. Für 1 € Eintritt hingegen ist ein kompletter Neubeginn des PS für die Fans sinnvoll.

    Zitat

    Original von marksoft


    Hast du dir auch nur einmal den scheiss Penalty angesehen .... 16 Sec in Zeitlupe ... also normal abgespielt schneller hat es gedauert von der Bank bis zur Scheibenberühreung... und ES WURDE VON der WIENER ZEITNEHMUNG LANZINGER ANGESAGT also kannst hier die sache auch umdrehen. weis der Fuckin Topscorer of the league nicht das Lanzinger nicht sein Name ist ??????? Kann der holst kein Fuckin Deutsch ?

    Von den Wiener Sprechern kommen des Öfteren Fehlinformationen. Beim All Star Game hat er manche Spieler falsch angesagt und auch bei regulären Caps-Spielen wurden schon oft falsche Spieler angesagt. Außerdem müssen die Schiedsrichter bzw. das Strafkommitée einen Lanzinger von einem Bousquet auch von vorne unterscheiden können :D Das sieht man ja in der ASH selbstvon der westlichen Seite der Südtribüne 2. Rang :rolleyes: Wäre Bousqet also abgedreht, nur weil der Hallensprecher Lanzinger verkündet hat, hätte er es riskiert, dass sein Antreten als Fehlversuch gewertet worden wäre - denn nur weil der Hallensprecher einen Namen falsch nennt, ist ja eine Strafe/Tor/Penalty-Shot nicht gleichzeitig ungültig, oder ;) ?

    Zitat

    Original von marksoft


    Der Protest wäre dann von einem anderen Team gekommen ...

    Soviel ich weiß, kann ein solcher Protest nur von einer der betroffenen Parteien eingebracht werden (also von den Caps, dem VSV und dem OEHV). Den Klagenfurtern, Linzern und Innsbruckern blieb also nur mehr Lobbyismus zu betreiben, damit der VSV einen Protest einlegt und sich diesem dann anzuschließen. Ohne den VSV oder den Caps wäre für die anderen drei überhaupt nichts gegangen. Dass da vor allem der KAC wieder einmal f'ng gejammer hätte :D , ist doch wohl klar - wahrscheinlich noch ärger als die Caps derzeit.

    Zitat

    Original von marksoft


    Wieder : Ist das die Schuld der Caps ?
    Legal und vielleicht noch vertretbar wäre beim Stand von 2:1 und Lanzinger schiesst .....

    Habe ich schon oben weiter beantwortet. IMO müsste es bei 2:2 weitergehen, da der Bousquet-Penalty ja regulär war - der VSV wollte das er schießt und der Schiedsrichter bzw.das Kampfgericht haben ihn auch schießen lassen. Der Treffer wurde als gültig erklärt. Alles, was danach kam, betrifft diesen Schuss nicht mehr - außer er wäre natürlich nicht reingegangen, der Schiri hätte ihn als Treffer gewertet und der Videobeweis hätte gezeigt, dass er nicht drinnen gewesen wäre - ziemlich viel "Wäres", die für diesen Fall nicht zutreffend sind.

    Zitat

    Original von marksoft


    Solche entscheidungen darf man nicht bewerten ich würde es anders sehen und ich denke nicht das es hier Objektivität deinerseits gibt genauso wenig wie ich das fair beurteilen könnte.

    Aber von Journalisten und der großen Mehrheit hier im Forum, die dieses Spiel gesehen haben, kann man wohl eine gewissen Obejktivität zusprechen, oder?

    Zitat

    Original von marksoft


    Ich würde mir auch eine sportliche entscheidung wünschen nur aus jetziger sicht hat der VSV nix und die Caps alles zu verlieren ... was würdest du da machen ??????

    Für den VSV geht es noch um den 1. Platz, was natürlich weitaus weniger schwer wiegt als ein Playoff-Ticket. Allerdings müsstest du ja froh sein, wenn es für den VSV eh um nicht mehr allzu viel geht, dann können sich die Wiener eh sportlich fair durchsetzen - und nicht durch irgendeine dubiose nachträgliche Schiedsrichterentscheidung.

    Zitat

    Original von marksoft


    Ich auch allerdings sie bei dern Caps zu suchen ebenso wenn dann sind alle 3 Parteien mit einer Teilschuld zu belegen wobei die der caps einen geringeren Anteil als des VSV ist und der VSV anteil geringer ist als der des Linesmen und der schiedsrichter gar keine hat weil er befindet sich ja wie die Moba festgestellt hat in einem Rechtsfreien Raum

    Na ja, das mit der "keine Schuld für den Schiedsrichter" halte ich für übertrieben. Nehmen wir an ein Känguruh springt im 1. Drittel auf die Eisfläche während einer guten Torchance. Der Schiedsrichter bemerkt, dass es sich hierbei um eine nicht geregelte Situation handelt, und pfeift das Spiel ab. Das Spiel wird nach dem Spielstand des 1. Drittels gewertet als das Känguruh aufs Spielfeld hüpfte. :D Ein wenig Eigentinitiative muss vom Schiedsrichter auch erwartet werden, zumahl ein Abpfiff inmitten einer Partie ja wohl absolut nicht als die richtige Entscheidung zu werten sein kann.

  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 14:54
    • #725
    Zitat

    Original von Henke
    Ein Gedanke: erinnert das Problem nicht in Grundzügen der Geschichte Linz vs. Salzburg (damals ebenfalls das Auswärtsteam), Frank Banham tritt, obwohl hiezu nicht berechtigt, zum Penalty an - und scheitert. Letzteres ist ein Unterschied, schlußendlich war - für mich nicht ganz überzeugend - das Linzer Kampfgericht "schuld", Protest abgewiesen.

    Abgewiesen doch mit der Begründung, dass der falsche Schütze nicht getroffen hat und es somit nicht entscheidend war.

    Wobei sich mir die Frage damals und auch heute noch stellt, ob tatsächlich nur Tore spielentscheidend sind. Für mich sehr kurzsichtig.
    Was wenn statt Banham ein berechtigter Spieler angetreten wäre. Die Chance das dieser getroffen hätte sind doch beim Antritt annähernd gleich groß. Somit wurde den Bulls doch durch einen Fehler des Linesmans (der muss doch wissen, das bestrafte Spieler nicht schießen dürfen und den somit nicht in die Liste aufnehmen, bzw. herausstreichen), des Heads (dem müsste doch die Nummer was sagen, schlussendlich werden Strafen auch nach Nummern verteilt) und von mir aus noch dem Linzer Sprecher, dem das auch auffallen hätte können.

    Schuld:
    Trainer
    Linesman
    Head

    wer erkennt parallelen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™