hallo donald, mich würde deine meinung interessieren wenn´s umgekehrt gewesen wäre .....

Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!
-
-
Zitat
Original von Eiskalt
In jüngster Vergangenheit haben die Caps zur genüge von Schirifehlentscheidungen profitiert, da hat Boni nicht damit gedroht den Teamchefposten zu räumen, jetzt wo ein eindeutig irreguläres Penaltyschießen wiederholt wird, spuckens Feuer und Galle.
wie soll etwas eindeutig irregulär sein wenn es für diese situation keine regelung gibt?
bei aller liebe: die "wir denken das war falsch" begründungen der moba sind wohl eine farce. wenn keine regelung vorhanden ist muss der schiri improvisieren. eine nachträgliche änderung untergräbt das system und entmachtet den schiri. und auch hier die frage (will jetzt nicht provozieren sondern es interessiert mich wirklich): wann hat ein kärntner verein bei einer verbandsentscheidung das letzte mal den kürzeren gezogen? -
Zitat
Original von LeoSivec
Die Caps sollen aufs Eis gehn und beweisen, dass sie es verdienen (als Team und nicht als LULIS, die sich hinter dem Trainer verstecken) ins Play Off zu kommen.
und genau in diesem Argument begründet sich mein Frust! Die Caps HABEN bereits am EIS die PO erreicht! Nun läuft man Gefahr, dass einem dieser Erfolg am grünen Tisch wieder weggenommen wird!
aber klar man kann jeden Sachverhalt verdrehen und uminterpretieren, je nach gutdünken:( -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von donald
... langsam glaube ich, daß ich im falschen film bin!
bzgl dem letzten freitag:
- im penalty-schiessen steht es 1:0 für die vic (setzinger hat getroffen!!!).Da dürftest Du recht haben! Bousquet hat seinen Penalty verwandelt, damit stand es 1:1 - sportlich gesehen sollten die wohl schießen dürfen, die die jeweiligen Mannschaft schießen lassen will! Dann wurde abgebrochen und auf Sieg für Wien entschieden!
Die Wiederholung des Shootouts ist daher wohl die Lösung, die der Korrektur der gemachten Fehler am nächsten kommt. Streng genommen, müsste man mit dem Einzelshootout neu beginnen - wenn man alle 5 nochmals schießen lässt, kommts aber auf das gleiche raus.
Die Erpressungsversuche ("wir steigen aus der Liga aus, wenn wir nicht den Punkt geschenkt bekommen") sind mittlerweile echt mühselig und vor allem sinnlos. da man nicht über den eigenen Tellerrand hinausblickt: Linz, Klagenfurt oder Innsbruck (wen es halt schlußendlich trifft) könnten dann das gleiche umgekehrt sagen.
-
- Offizieller Beitrag
ich finde bonis reaktion mehr als lächerlich - eigentlich eine frechheit!
normalerweise müsste er für die meldung die fristlose erhalten!
wo kommen wir denn da hin? das ist für mich erpressung!!!diese entscheidung hat doch bei gott nichts mit dem nationalteam zu tun! lächerlich!!!
-
- Offizieller Beitrag
und nochwas, weil hier immer vom sportlichen Erfolg der Caps gesprochen wird:
Penker hat KEINEN Penalty mehr gehalten als Prohaska.
Wo bitte ist also da der sportliche Sieg! Sportlich wars ein Remis! Die ganze Zetteltauscherei/verwechslerei hat ja nichts mit dem Sportlichen zu tun!
-
I glaub mittlerweile ist es sowieso schon egal wie des ganze ausgeht,
es wird im nachhienein für irgendeine mannschaft einen Nachteil geben!!Der Skandal is für mich perfekt, aber das die vereine immer gleich mit Ausstieg drohen, ( ist ja bei uns auch schon vorgekommen) versteh ich nicht und ist total überzogen!!!
Umso erstaunlicher finde ich das die Herren vereinsführer und Verbandsführer es nicht auf die Reihe bringen eine ordentliches regelwerk mit klaren Linien auf die Beine zu stellen, für was gibt es die sinnlosen Ligasitzungen????
Bin auf alle Fälle schon mal gspannt, wenns vielleicht dann so kommt das wien nich in den PO ist, dann Hut ab und Kappel auf, dannn krachts gscheit.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Die Erpressungsversuche ("wir steigen aus der Liga aus, wenn wir nicht den Punkt geschenkt bekommen") sind mittlerweile echt mühselig... du kannst mir glauben, daß es sich hier um KEINE erpressungsversuche handelt, denn zumindest ein hauptsponsor ist so verärgert über das kasperltheater und die diversen skandalisierungen in dieser liga, daß er mit eishockey mittlerweile nichts mehr zu tun haben will. diese letzte geschichte war nur mehr das "tüpferl auf dem i" und soweit ich weiß, wird dieser sponsor in jedem fall aussteigen, unabhängig davon, wie die saison weitergeht. auf dauer hat kein seriöser sponsor interesse geld in eine sportart zu investieren, die aufgrund ihrer skandalösen abwicklung mehr in den schlagzeilen steht, als durch ihre sportlichen ereignisse!
fakt ist (leider), daß diese liga und der oehv (dem die spielabwicklung von der liga delegiert wurde) es seit zwei jahren nicht schaffen die PO-teilnehmer seriös und zweifelsfrei zu ermitteln. in jedem jahr gab es so merkwürdige entscheidungen des verbandes, daß jedes mal zivilrechtliche klagen dagegen im raum standen und stehen. da verliert auch der "eishockeyverückteste" und geduldigste sponsor irgendwann einmal die geduld und er beginnt nachzurechnen, ob sich sein werbe-euro auch wirklich rechnet!
-
irgendwie hoffe ich, dass die ganze Causa so endet, dass die Caps beim "gewinnbringenden Schiesswettbewerb" (ich hoffe ich hab den Walter den Verwalter jetzt richtig zitiert) antreten und gewinnen, damit die PO erreichen, der Showdown zu einem 10min Event wird und keine Hetzjagd, der Verband und die Vereine die Causa zum Anlass nehmen um an den Regeln und deren Ausführung nachzubessern, die Fans (Villacher Studenten werden ja wohl genug in die ASH pilgern) aus beiden Lagern den Funktionären beweisen wie es sein sollte, nämlich gemeinsam Spass am Eishockey zu haben.
Ich werde mit meinen beiden Jungs (genau wie in den Jahren zuvor) den Caps vorort die Daumen drücken und erwarte mir von ALLEN Anwesenden entsprechendes Verhalten. Es wäre unentschuldbar, wenn ein paar Deppen di esich nicht unter Kontrolle haben oder schlimmer ein paar Organisierte den Anlass nützen um dem österreichischen Eishockey nachhaltig zu schaden.
Also in diesem Sinne, liebe Eishockeyfans aus allen Lagern, vereinigt Euch und haltet in dieser schweren Stunde zusammen um unseren geliebten Sport nicht in die Versenkung zu schicken!!!!:D
-
das die ganze geschichte eigentlich nur ein schlechter faschingsscherz sein kann, darüber sind sich ja doch die mehreren einig!!!
wenn der lanzinger schießen hätte sollen, dann hätte der penalty doch rein logisch einfach wiederholt werden müssen!!
wenns ein fehler vom schiri bzw. linsman war hätts auch wiederholt werden müssen bzw. beim 2:2 weitergehn müssen!!
man kann jetz drüber streiten wer schuld is, im endeffenkt kommen die caps unschuldig zum handkuss und da unser verband wie wir alle wissen ganz neutral jedem verein gleich fair gegenübersteht glaub ich nicht das die caps was dagegen tun können!!!
von der sportlichen seite wärs für die caps da beste wenns am dienstag einfach aufs eis gehn und das penaltyschießen gewinnen .. dann hätten sich e die ganzen diskussionen erübrigt!!!
interessanter wärs aber wenn die caps verlieren und linz und innsbruck gewinnen ... weil dann ist die saison für die caps zu ende!!!
ist zwar daweil noch reine spekulation aber da würds dann richtig heiß hergehn!!!es lebe der verband .... lei lei
-
Zitat
Original von weiky2002
I glaub mittlerweile ist es sowieso schon egal wie des ganze ausgeht,
es wird im nachhienein für irgendeine mannschaft einen Nachteil geben!!Der Skandal is für mich perfekt, aber das die vereine immer gleich mit Ausstieg drohen, ( ist ja bei uns auch schon vorgekommen) versteh ich nicht und ist total überzogen!!!
Umso erstaunlicher finde ich das die Herren vereinsführer und Verbandsführer es nicht auf die Reihe bringen eine ordentliches regelwerk mit klaren Linien auf die Beine zu stellen, für was gibt es die sinnlosen Ligasitzungen????
Bin auf alle Fälle schon mal gspannt, wenns vielleicht dann so kommt das wien nich in den PO ist, dann Hut ab und Kappel auf, dannn krachts gscheit.
Man kann die Sache drehen und wenden, wie man es will und braucht. Nur sollte man halt auch in Betracht ziehen, dass es so eine Situation anscheinend weltweit im Eishockey noch nie gab. Und ausgerechnet mit so einer Situation muss sich nun unser Verband beschäftigen, der an und für sich mit vielen Dingen schon weit mehr als überfordert ist...
-
Was passiert eigentlich, wenn der VSV gewinnt? Der wahre Sieger ist der KAC, dessen PO Chancen wieder leben.
Ich habe den Verdacht, es gibt sie also doch die Kärntner Mafia!
-
Beim PS hat der Boni einspruch erhoben - warum weiss eigentlich der Boni wer als erster vom VSV schießen hätte müssen und die Schiris nicht???
-
Bis gestern Mittag hatten hier alle Mitgleid mit dem VSV weil ihnen die Chance genommen worden ist den 2. Punkt zu machen.
Seit gestern wurde den Caps der Punkt genommen den ihnen der Schiri & Co. günstig verschafft hat. Jetzt sind die Caps die armen.
Diese unglückseelige Entscheidungen des Schiris+Linseman+Strafbank ist ungerecht für den VSV, KAC, Linz und Innsbruck, genauso unfair wäre es das die Caps 2 Punkte bekommen obwohl Prohaska kein Tor mehr als Penker bekommen hat und auch kein Tor mehr geschossen wurde.
Trotzdem, aus dieser verzwickten Situation hat Gartner das maximale herausgeholt.
-
Zitat
Original von weiky2002
I glaub mittlerweile ist es sowieso schon egal wie des ganze ausgeht,
es wird im nachhienein für irgendeine mannschaft einen Nachteil geben!!Ausser für den VSV! Obwohl theoretisch noch Chancen auf Platz 1 bestehen, ist der Grunddurchgang eigentlich schon auf Platz 2 beendet. Und plötzlich sind wir ab morgen womöglich wieder die Buhmänner in Linz, Innsbruck und in Klagenfurt, von wo wir wieder böse SMS erhalten.
ZitatOriginal von ViecFan
Ich werde mit meinen beiden Jungs (genau wie in den Jahren zuvor) den Caps vorort die Daumen drücken und erwarte mir von ALLEN Anwesenden entsprechendes Verhalten. Es wäre unentschuldbar, wenn ein paar Deppen di esich nicht unter Kontrolle haben oder schlimmer ein paar Organisierte den Anlass nützen um dem österreichischen Eishockey nachhaltig zu schaden.Also in diesem Sinne, liebe Eishockeyfans aus allen Lagern, vereinigt Euch und haltet in dieser schweren Stunde zusammen um unseren geliebten Sport nicht in die Versenkung zu schicken!!!!
Recht hast du ViecFan! Genau so ist es! =) Wenn schon Schiedsrichter und der Verband nicht im Stande sind sportliche und faire Entscheidungen zu treffen, dann sollten zumindest die Teams und die Fans eine solche herbeiführen.
-
Zitat
Original von STEWART #4
Beim PS hat der Boni einspruch erhoben - warum weiss eigentlich der Boni wer als erster vom VSV schießen hätte müssen und die Schiris nicht???Boni wusste es wahrscheinlich daher, weil er dem Stadionsprecher zugehört hat und der hat die Nummer 24 Lanzinger angesagt und nicht die Nummer 54. Der Schiri wird es nicht verstanden, weil er nicht oft deutsch spricht, nehme ich halt an.
Aufgehts Jungs, schießt den VSV morgen aus der Halle, dass sie wissen, warum sie nach Wien kommen und dazu hoffe ich das der Hohenberger länger gesperrt wird, denn sein Schuß ins Publikum war eine Frechheit
-
finde die entscheidung richtig!
wenn es heißt die caps kommen absolut unschuldig zum handkuss, so muß gesagt werden, daß immer die heimmannschaft für die spielleitung außerhalb des spielfeldes verantwortlich ist.
d.h. kontrolle von spielbericht-strafzeiten-zeitnehmung usw. liegt in der verantwortung der (in diesem falle) caps! wenn es hier zu unregelmäßigkeiten kommt so muß die heimmannschaft dafür die verantwortung tragen (von geldstrafen angefangen). wenn also ein offensichtlicher fehler bei der aufstellung des schützen passiert ist, so hätte neben den schiri auch von seiten der schriftführung ein protest kommen MÜSSEN, und zwar VOR dem antreten des schützen!die einzigen die wirklich absolut unschuldig bei dieser sache sind, sind die spieler und fans des vsv!
-
Zitat
Original von goodoldtimes
die einzigen die wirklich absolut unschuldig bei dieser sache sind, sind die spieler und fans des vsv!welche Schuld haben die Caps?
-
Zitat
Original von ViecFan
welche Schuld haben die Caps?
Die Strafbank/Zeitnehmung/Stadionsprecher haben den Schiri nicht VOR dem Penalty von Bousquet darauf aufmerksam gemacht, dass der falsche antritt.
-
so ist es !!
man könnte behaupten: abwarten, wenn er den auch verschießt dann schweigen wir, sonst: siehe wie passiert....deswegen lieht durchaus auch eine teilschuld bei den caps (nicht beim team natürlich)
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Oleg
Die Strafbank/Zeitnehmung/Stadionsprecher haben den Schiri nicht VOR dem Penalty von Bousquet darauf aufmerksam gemacht, dass der falsche antritt.
Erinnerungen an Linz werden wach - aber hast du da nicht ganz was anderes gesagt wer schuld ist???
-
Die Entscheidung empfinde ich auch als gerecht, da die Wiener Zeitnehmerbank den Fehler - so es einer war - erkennen hätte müssen, da normalerweise die Penaltyschützen vom Punkterichter am Spielberichtsbegleitbogen eingatragen werden und der Platzsprecher die Penaltyschützen ansagen sollte. Der Verdacht liegt nahe, dass die wohl sehr parteiische Zeitnehmerbank (das ist aber in jeder Halle so, dass die nicht unparteiisch sind) den Fehler zwar erkannt, aber den Schiedsrichter nicht vor Antritt von Bousquet darauf aufmerksam gemacht hatte (z.B. durch Betätigen der Sirene oder durch Durchsage "referee to the desk, please" o.ä.). Absicht will ich da keine unterstellen, aber zumindest grobe Fahrlässigkeit. (wahrscheinlich waren sie auch so angespannt, dass sie das ganze "vergessen" haben). Gartner hat eigentlich eine logische Entscheidung getroffen. [U]Allerdings müsste die erste Serie (die Fünferserie) gelten, und das Penaltyschiessen mit der zweiten Serie beginnen. Also müsste Lanzinger antreten und wenn er vergibt, hätten die Caps gewonnen.[/SIZE] Dem wird aber nicht so sein, da im Teletext (Seite 248/1) steht: Vienna Capitals - VSV Penaltyschiessen 0:0 (!!!???), Neuaustragung am 28.02.2006 um 19 Uhr. Wenn das ganze Penaltyschiessen wiederholt wird, ist das eigentlich auch ein Regelbruch, weil die ersten Penalties waren ja korrekt - warum sollten diese auch wiederholt werden? Ausserdem müsste das gleiche Schiedsrichtertrio erscheinen, weil während eines Spiels wird ja auch nicht nach der Verlängerung das Schiriteam ausgetauscht. Wie dem auch sei, der größte Fehler war, dass Schiri Jonak das Spiel beendet hat. Diplomatischer wäre es gewesen, hätte er Bousquets Penalty annuliert, die Kapitäne aufgeklärt und Lanzinger schiessen lassen. Hätten die Villacher sich geweigert, hätte er das Spiel immer noch abbrechen können - dann hätte er im Spielbericht als Begründung anführen können, dass die Villacher nicht weiterspielen wollen. Jedenfalls bin ich meiner Illusion beraubt, dass ausländische Schiris besser sind als die heimischen .... Ich bleib aber bei meiner Meinung, dass das Penaltyschiessen nicht zu gänze wiederholt werden müsste, sondern LANZINGER beginnen sollte (er soll ja der richtige Schütze gewesen sein). Dem wird aber wie gesagt (sh.oben) nicht so sein!
-
Zitat
Original von WiPe
[Erinnerungen an Linz werden wach - aber hast du da nicht ganz was anderes gesagt wer schuld ist???Es war auch in Linz die Strafbank u. Schiri schuld.
1. Fehler: Banham hätte auf der Strafbank gehalten werden müssen.
2. Fehler: Nilsson hätte Banham nicht schießen lassen dürften
3. Fehler: Schiri hätte Banham wieder vom Penalty wegschicken müssen.Spielberichtskorrektur kam ja erst im nachhinein, aber das hier ein Fehler passiert ist merkten Kowa u. Nilsson denn sonst hätten sich nicht die Korrektur vorgenommen.
Und als Hauptschuldige wurden die Leute von der Strafbank und somit von Linz damals ausgemacht, warum solls nun anders sein?
-
Weinbeisser und auch allen anderen die da von Gerechtigkeit reden...
Wir haben sehr wohl ein reguläres Tor mehr geschossen als der VSV - nur wurde uns das genauso aberkannt. Somit hätten wir nach 60 Mintuen 2 Punkte bekommen müssen, weils dann 5:4 für uns gestand ist und der VSV 0. Kann man gegen sowowas nicht eigentlich auch Berufung einlegen? Wie kommen wir dazu eine Overtime bzw. ein Penaltyschießen zu spielen? So schauts aus!
-
Nur aus Interesse: Findet sich hier ein sportlich fairer Caps Fan der mir meine Fragen, beantworten kann:
Zur Wiederholung:
ZitatFrage1: Ihr seid in Holst seiner Lage und steht vor der Aufgabe, die Spieler für den 2.Durchgang des Penaltyschiessens zu nominieren: Würdet ihr den Topscorer des Teams nehmen, der so nebenbei erwähnt bis dato ca.70% seiner Penaltys versenkt hat, oder einen anderen Spieler, der heuer noch keinen Penalty versenkt hat?
Frage2: Euer Team wäre der Benachteiligte in diesem Fall, hättet ihr Einspruch erhoben bzw was hättet ihr gedacht wenn dann einem die Fans der gegnerischen Mannschaft mit Totschlag drohen?
-