1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Setzinger bleibt in Wien !?

  • marksoft
  • 26. Februar 2006 um 10:57
  • Specialteam
    KHL
    • 28. Juni 2006 um 16:50
    • #51
    Zitat

    Original von Superscheriff
    @VSVundCaps

    Was heisst den hier freiwillig verzichtet?

    Hat er etwa einen fertigen NHL-Vertrag abgelehnt? Hat er in Österreich etwa nicht bewiesen, dass er ein toller Spieler ist?


    Nein, das nicht, aber er hätte schon versuchen können auf Umwegen sprich AHL in der NHL unterzukommen. Wenn er es nicht schaffen würde, könnte er ja dann immer noch nach Österreich zurückkommen, aber der springende Punkt ist, dass er es nicht wirklich versucht hat.

  • kariya
    Nationalliga
    • 28. Juni 2006 um 19:12
    • #52
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Nein, das nicht, aber er hätte schon versuchen können auf Umwegen sprich AHL in der NHL unterzukommen. Wenn er es nicht schaffen würde, könnte er ja dann immer noch nach Österreich zurückkommen, aber der springende Punkt ist, dass er es nicht wirklich versucht hat.

    genau das ist der punkt. Ich bin mir ganz sicher, dass er wusste, wenn er nach Österreich geht, dass es vorbei ist mit den Predators. Die nehmen doch keinen Spieler, der das Gegenteil tut von dem was sie verlangen. Er hatte sogar den bonus das er sich nicht einmal in der AHL durchkämpfen musste, aber mit dem Schritt nach Österreich zu gehen, war das naütlich glatter selbstmord auf dem Weg in die NHL. Und das wusste er von Anfang an und trotzdem hat er diesen Weg eingeschlagen.

  • Specialteam
    KHL
    • 28. Juni 2006 um 20:17
    • #53
    Zitat

    Original von kariya

    genau das ist der punkt. Ich bin mir ganz sicher, dass er wusste, wenn er nach Österreich geht, dass es vorbei ist mit den Predators. Die nehmen doch keinen Spieler, der das Gegenteil tut von dem was sie verlangen. Er hatte sogar den bonus das er sich nicht einmal in der AHL durchkämpfen musste, aber mit dem Schritt nach Österreich zu gehen, war das naütlich glatter selbstmord auf dem Weg in die NHL. Und das wusste er von Anfang an und trotzdem hat er diesen Weg eingeschlagen.


    Er muss halt jetzt schauen, dass er wieder in einer europäischen Topliga unterkommt, denn direkt aus der EBL kommt man sogut wie gar nicht in die NHL.

  • kariya
    Nationalliga
    • 28. Juni 2006 um 20:34
    • #54
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Er muss halt jetzt schauen, dass er wieder in einer europäischen Topliga unterkommt, denn direkt aus der EBL kommt man sogut wie gar nicht in die NHL.

    Naja Oveshkin hat es zum Beispiel geschaft direkt aus Russland in die NHL zu kommen. Setzinger hatte fast den gleichen Bonus, nur eine starke Saison in Finland noch abliefern um alle Zweifel zu beseitigen.
    Jetzt muss er so schnell wie möglich wieder in den Norden kommen. Die besten Möglichkeiten hat man wenn man in Finland oder in Schweden spielt.
    Falls er aber weiter in Österreich bleibt, ist seine letzte Chance wahrscheinlich die A-WM. Die Preds wissen ja was er eigentlich drauf hat vielleicht kann Setzinger noch einmal aufzeigen und sie nehmen ihn wieder auf.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Juni 2006 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat

    Original von Superscheriff
    Hat er in Österreich etwa nicht bewiesen, dass er ein toller Spieler ist?

    Ich glaube nicht, dass man in Österreich beweisen kann, dass man NHL-reif ist.

    Man kann sich durch Top-Leistungen vielleicht gerade noch empfehlen, aber selbst diese Empfehlungen wird wohl kaum ein NHL-Scout wahrnehmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kariya
    Nationalliga
    • 28. Juni 2006 um 21:00
    • #56
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Ich glaube nicht, dass man in Österreich beweisen kann, dass man NHL-reif ist.

    Man kann sich durch Top-Leistungen vielleicht gerade noch empfehlen, aber selbst diese Empfehlungen wird wohl kaum ein NHL-Scout wahrnehmen.

    genau das ist der Punkt. Ich glaube ich habe es jetzt schon mehrfach erwähnt. In Österreich hat man keine Chance in die NHL zu kommen. Setzinger hätte schon weit über 100 Punkte machen müssen.
    Der Stellenwert der österreichischen Liga hat zwar etwas zu genommen, aber ist bei weitem nicht verlgeichbar mit der finischen oder schwedischen Liga.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. Juni 2006 um 09:27
    • #57
    Zitat

    Original von kariya
    In Österreich hat man keine Chance in die NHL zu kommen.

    ... ich gebe dir recht, da die liga für einen direkten wechsel nach nordamerika doch zu schwach ist. auffallen kann man nur mit einer perfekt gespielten A-WM, da auch die gegner entsprechende spielstärke haben, die von den scouts ernstgenommen wird. siehe beispiel a.lakos und m.trattnig vor zwei jahren.

    wenn die preds tatsächlich einen center suchen, sind sie bei setzinger sowieso falsch da er noch nie einer war, keiner ist und voraussichtlich auch keiner mehr werden wird.

    ich bezweifle, daß die preds tatsächlich jemals an setzinger interessiert waren, denn sonst hätten sie ihn ins system geholt. in der ahl hätte er jedenfalls mehr verdient, als in finland. ich kann mir nicht vorstellen, daß setzinger dies abgelehnt hätte. eine empfehlung der preds weiterhin im ausland zu spielen ist doch absurd, denn die amerikaner sind meines wissens immer daran interessiert, daß sich potentielle spieler so früh wie möglich an ihre eisfläche und ihr system gewöhnen und sie die spieler damit im direkten zugriff haben.

    wenn die preds auf setzinger entgültig verzichten, wofür die anzeichen gut stehen, ist er in nordamerika jedenfalls frei für jedes andere nhl-system, da die rechte des drafts auslaufen. und setzinger ist ja noch jung, den a. lakos haben sie auch erst mit 25 in die nhl verpflichtet (leider kam ihm der lock-out dazwischen).

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 29. Juni 2006 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat

    Original von donald
    ... ich gebe dir recht, da die liga für einen direkten wechsel nach nordamerika doch zu schwach ist. auffallen kann man nur mit einer perfekt gespielten A-WM, da auch die gegner entsprechende spielstärke haben, die von den scouts ernstgenommen wird. siehe beispiel a.lakos und m.trattnig vor zwei jahren.

    Die Frage ist eben nur ob er dann wirklich gleich wieder auf einem höheren Niveau absolute Klasse zeigen kann. Trattnig kam aus der DEL, wo man doch etwas mehr gefordert ist und Lakos als körperlich starker Verteidiger ist da ohnehin ein etwas eigener Fall irgendwie... Bei der A-WM ists auf alle Fälle nicht mehr so einfach zu glänzen wie in unserer Liga.
    Das ganze Rumjammern hat ohnehin keinen Sinn mehr, die NHL-Chance ist dahin, da geb ich mich keinen Illusionen hin. Und wenn er lieber in Wien als in einer europäischen Topliga (auch wenn er zweifellos das Zeug dazu hat) spielen will soll er das machen. Als Fan des österreichischen Hockey finde ich es zwar schade (wie auch bei A. Laskos, Trattnig, Kalt, Unterluggauer, Pinter, ...), da es auch nicht unbedingt ein gutes Beispiel für junge Österreicher ist, aber wir haben ja Leute wie Vanek, Grabner, Pöck & Nödl, die den Fall Setzinger doch überstrahlen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schörgi
    KHL
    • 29. Juni 2006 um 14:56
    • #59
    Zitat

    genau das ist der Punkt. Ich glaube ich habe es jetzt schon mehrfach erwähnt. In Österreich hat man keine Chance in die NHL zu kommen. Setzinger hätte schon weit über 100 Punkte machen müssen.

    Krog hat beim VSV auch nicht "weit über 100 Punkte" gemacht und er hat vorher in der NHL gespielt...

  • Thomas D
    EBEL
    • 29. Juni 2006 um 15:26
    • #60
    Zitat

    Original von Schörgi
    Krog hat beim VSV auch nicht "weit über 100 Punkte" gemacht und er hat vorher in der NHL gespielt...

    Das ist aber der umgekehrte Weg - von NHL in die EBL. Krog wäre nicht in die NHL gekommen, hätte er seine Karriere in der EBL gestartet und dort 40, 50 oder mehr Punkte gemacht hätte.

    Hoffe, dass der Setzinger bald wieder nach Skandinavien geht - täte Trattnig, der hier nicht zur Sprache kommt, obwohl seine Situation leicht ähnlich ist, sicherlich auch nicht schlecht :rolleyes: ...

  • kariya
    Nationalliga
    • 29. Juni 2006 um 15:33
    • #61
    Zitat

    Original von Thomas D

    Das ist aber der umgekehrte Weg - von NHL in die EBL. Krog wäre nicht in die NHL gekommen, hätte er seine Karriere in der EBL gestartet und dort 40, 50 oder mehr Punkte gemacht hätte.

    Hoffe, dass der Setzinger bald wieder nach Skandinavien geht - täte Trattnig, der hier nicht zur Sprache kommt, obwohl seine Situation leicht ähnlich ist, sicherlich auch nicht schlecht :rolleyes: ...

    In einem Interview hat doch Trattnig gesagt, dass seine Zeit vorbei ist um in die NHL zu kommen. Aber es wäre sicher für ihn und das Nationalteam gut, wenn mehr im Ausland spielen würden die doch einiges drauf haben. Ich verstehe die Spieler sowieso nicht die wieder nach Österreich zurückkommen, obwohl sie "locker" überall im Ausland mithalten könnten.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 29. Juni 2006 um 16:06
    • #62

    so schwer ist das doch nicht zu verstehen - die spieler kommen deshalb wieder zurück, weil sie im ausland ungefähr 50% weniger als in österreich verdienen, wieder in der heimat sind, weniger spiele spielen, weniger hart gespielt wird, sie größer ansehen genießen etc..

  • kariya
    Nationalliga
    • 29. Juni 2006 um 16:46
    • #63
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    so schwer ist das doch nicht zu verstehen - die spieler kommen deshalb wieder zurück, weil sie im ausland ungefähr 50% weniger als in österreich verdienen, wieder in der heimat sind, weniger spiele spielen, weniger hart gespielt wird, sie größer ansehen genießen etc..

    naja es muss nicht immer sein, dass sie mehr verdienen und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Spieler in eine Liga geht wo die Stadien kleiner sind die Fans weniger und das Niveau etwas niedriger ist. Jeder Spieler der wegen solchen Gründe wieder zurück nach Österreich geht, hatte im Ausland sowieso nie etwas verloren.

    Einmal editiert, zuletzt von kariya (29. Juni 2006 um 16:46)

  • Thomas D
    EBEL
    • 29. Juni 2006 um 17:09
    • #64
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    so schwer ist das doch nicht zu verstehen - die spieler kommen deshalb wieder zurück, weil sie im ausland ungefähr 50% weniger als in österreich verdienen, wieder in der heimat sind, weniger spiele spielen, weniger hart gespielt wird, sie größer ansehen genießen etc..

    Was wiederum ein Argument für mehr Legionäre wäre, da somit die österreichischen Hockeydiven weniger verdienen würden :P ;)

    BTW: Bin nur bedingt für ein allzu großes Aufstocken der Legionärszahlen. So wie's jetzt geplant ist, passt's schon ...

    @Trattnig: Bei ihm bezog ich mich aufs Ausland und nicht speziell auf die NHL.

  • Specialteam
    KHL
    • 29. Juni 2006 um 17:18
    • #65
    Zitat

    Original von kariya

    Naja Oveshkin hat es zum Beispiel geschaft direkt aus Russland in die NHL zu kommen.


    Die russische Liga kann man aber nicht mit der EBL vergleichen. Außerdem ist Ovechkin schon deutlich stärker, als Setzinger. Ersterer wird einmal einer der besten Spieler der Welt werden (ist er eigentlich eh schon). Das hätte Setzinger auch wenn er in Finnland geblieben wär und dann nach Amerika gekommen wär nie geschafft.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. Juni 2006 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    Zitat

    Original von Schörgi

    Krog hat beim VSV auch nicht "weit über 100 Punkte" gemacht und er hat vorher in der NHL gespielt...

    Und wo spielt Jason Krog jetzt? Offensichtlich nicht mehr in der NHL, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schörgi
    KHL
    • 30. Juni 2006 um 14:55
    • #67
    Zitat

    Und wo spielt Jason Krog jetzt? Offensichtlich nicht mehr in der NHL, oder?

    Nein, Krog spielte in der schweizer Liga und in den Playoffs bei HC Göteburg!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. Juli 2006 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Im endeffekt ist es die entscheidung von olliver setzinger wo er spielt. er wäre in die nhl gegangen sie halten ihn hin, also will er vielleciht einfach wieder in österreich leben bei freunden usw. ist ja nicht so schwer zu verstehen. niemand von euch aht das recht ihn in die pflich zu nehmen in finnland oder in schweden zu spielen er ist niemandem ausser sich selbst verpflichtet.

    oder würdet ihr euch vorschreiben lassen wenn ihr z.b. EDVler wärt das ihr in die usa geht weil ihr dort mehr für den technischen fortschritt lernen könntn was ihr dann vielleicht mal in österreich an einer uni weitergeben könntet. ist doch bullshit lasst den jungen spielen wo er sich wohlfühlt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Juli 2006 um 13:20
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat

    Original von el conejo
    Im endeffekt ist es die entscheidung von olliver setzinger wo er spielt. er wäre in die nhl gegangen sie halten ihn hin, also will er vielleciht einfach wieder in österreich leben bei freunden usw. ist ja nicht so schwer zu verstehen. niemand von euch aht das recht ihn in die pflich zu nehmen in finnland oder in schweden zu spielen er ist niemandem ausser sich selbst verpflichtet.

    oder würdet ihr euch vorschreiben lassen wenn ihr z.b. EDVler wärt das ihr in die usa geht weil ihr dort mehr für den technischen fortschritt lernen könntn was ihr dann vielleicht mal in österreich an einer uni weitergeben könntet. ist doch bullshit lasst den jungen spielen wo er sich wohlfühlt

    Absolut sinnleeres Posting!! Natürlich weiß hier jeder, dass Setzinger selbst entscheiden kann, wo er spielt - das tut er ja letztendlich auch!

    Da wir hier aber in einem Diskussionsforum sind, haben wir sehr wohl das Recht, diese Entscheidung - unter Einhaltung der Forumsregeln - zu diskutieren. Wenn nicht, können wir das ganze Forum sofort zusperren!

    Wenn Du mit anderen Meinungen, die nicht der Deinen entsprechen, nicht umgehen kannst, dann solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du hier richtig bist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. Juli 2006 um 15:37
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Absolut sinnleeres Posting!! Natürlich weiß hier jeder, dass Setzinger selbst entscheiden kann, wo er spielt - das tut er ja letztendlich auch!

    Da wir hier aber in einem Diskussionsforum sind, haben wir sehr wohl das Recht, diese Entscheidung - unter Einhaltung der Forumsregeln - zu diskutieren. Wenn nicht, können wir das ganze Forum sofort zusperren!

    Wenn Du mit anderen Meinungen, die nicht der Deinen entsprechen, nicht umgehen kannst, dann solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du hier richtig bist.

    aha und ich darf meine meinung also nicht kundtun in dieser diskussion?

    das posting hättest du dir sparen können es nämlich nur offtopic im gegensatz zu meinem. Setzinger wird vorgeworfen das falsche zu tun, ich sage jeder ist seines eigenen leben schmied und demnach kann das was er für sich entscheidet nur richtig und niemals falsch sein. wo ist dein problem oder wolltest du dich nur wichtig machen als Forum ombudsmann?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Juli 2006 um 16:25
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat

    Original von el conejo

    aha und ich darf meine meinung also nicht kundtun in dieser diskussion?

    das posting hättest du dir sparen können es nämlich nur offtopic im gegensatz zu meinem. Setzinger wird vorgeworfen das falsche zu tun, ich sage jeder ist seines eigenen leben schmied und demnach kann das was er für sich entscheidet nur richtig und niemals falsch sein. wo ist dein problem oder wolltest du dich nur wichtig machen als Forum ombudsmann?

    Deine Meinung kannst Du sehr wohl sagen: Wenn Du anführst, dass Du es in Ordnung findest, dass Setzinger w/Freunden etc. in Ö bleibt, dann ist das vollkommen in Ordnung.

    Es geht nur um Deine Formulierungen "niemand von Euch hat das Recht...", "würdet Ihr Euch vorschreiben lassen..." (davon war nie die Rede) und "das ist doch Bullshit".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 4. Juli 2006 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Also mal ehrlich ich verstehe das ein Junger Spieler dort sein will wos ihm am besten gefällt.

    Deine These mit den EDVlern (el conejo) möchte ich hier gleich relativieren....

    Es geht hier nicht darum wo er spielen will sondern es geht darum ob er bereit ist für seine Karriere alles andere unterzuordnen. Spitzensportler fallen nur in seltenen Fällen vom himmel => es steckt meistens viel arbeit dahinter.

    Oliver hatte die Chance und mit den Predators hat er ein unglückliches Los gezogen wie sich nun herausstellt. Mehrmals wurde angedeutet das er es schaffen könnte doch nie wars dann soweit

    die Tatsache das er nun in Österreich (wo im Übrigen Österreicher eigentlich wie Gold gehandelt werden vorallem wenn sie das Format eines Setzinger haben) sein Geld auf die Bank trägt ist für mich nicht das ideale er sollte es in Amerika probieren wenn er das Ziel NHL noch erreichen will.

    Ich merke an, ich kenne weder ihn persönlich noch genauere Bedingungen aus seinen Verträgen, daher kann ich nicht sagen ob ihn die Predators beschissen haben oder warum er kein Auslandsangebot animmt, aber eines kann ich sagen.

    Für mich schaut es nicht so aus als wäre er bereit dem Ziel NHL alles andere unterzuordnen. Und ein Spieler mit dem Format eines Setzingers hätte sicher das Zeug dieses Ziel zu erreichen.

    Kurz vorm Ende .... Oliver soll machen was er am Besten findet keiner von uns kann und wird ihm sagen so und so nicht .....


    mfg Markus

    P.S.: Divis hat meines wissen seine Familie in aut zurückgelassen hat um seine Chance gekämpft und hat nun die richtige entscheidung getroffen.

    Nödl hat alles liegen und stehen lassen und ich wünsche ihm das er den Vanek weg beschreitet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. Juli 2006 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #73

    ich denke es war schon sehr schwer für ihn mit 16 in den hohen norden zu gehen, er hat auf seine chance in übersee gewartet und hat sie nicht bekommen ( ob zu recht oder zu unrecht kann ich nicht beurteilen da ich kein einziges spiel seiner mannschaft gesehen habe und die berichterstattung in österreich diesbezüglich einfach nicht vorhanden ist ). aber er hat ja diese frage selbst beantwortet als er von journalisten damit konfroniert wurde, er meinte seit dem er 16 ist reden im irgendwelche leute ein was das beste für ihn bzw. seine karriere ist, und jetzt ist der punkt wo er selbst entscheidet was das beste für ihn und sein leben ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Juli 2006 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat

    Original von Schörgi

    Nein, Krog spielte in der schweizer Liga und in den Playoffs bei HC Göteburg!

    nächstes jahr dann in atlanta! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (5. Juli 2006 um 15:04)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Juli 2006 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #75
    Zitat


    Kann den Oliver schon sehr gut verstehen. Die Predators haben ihn doch von Anfang an immer hingehalten und verarscht...

    Verarscht? Das glaubst ja wohl selbst nicht. Kein Team der NHL würde einen frühen 3rd round draft pick damit verschwenden, nur um den Spieler zu verarschen. Meiner Meinung ists eher umgekehrt der Fall.

    Zitat


    ...nächstes Jahr bist sicher dabei Oliver - Oje, wieder nix...na spielst halt noch eine gute Saison in Finnland dann lad ma dich vielleicht wieder zum Try-Out und dann schau ma mal ....wennst dort besonders auffällst darfst dann ev. in unserem Farm-Team spielen und wennst dort auch gut bist darfst dann vielleicht mal 5 min in der 3. Linie spielen...aber wie gesagt, schau ma erst mal....

    Das Problem war, dass die Predators nie gesagt haben wie ihre Pläne mit ihm aussehen. Ist zwar auch verständlich, wenn sich das Team nicht vorzeitig festlegen will, aber diese ewige Hinhalterei - wer hält denn sowas aus?

    Glaubt Ihr nicht, dass, wenn die Preds sich klar geäußert hätten, er sich nochmal durchbeisst....

    Sie haben sich auch klar geäußert, sie waren sehr interessiert an ihm und wollten, dass er am Anfang der Saison mal fürs Farm Team aufläuft. Und von nochmal durchbeißen kann keine Rede sein, weil genau das hat er noch nicht wirklich gemacht. Die Predators haben ihm die Chance gegeben, sich durchzubeißen, er hat dazu selbst gesagt, er is noch nicht so weit...

    Zitat


    Hat er etwa einen fertigen NHL-Vertrag abgelehnt? Hat er in Österreich etwa nicht bewiesen, dass er ein toller Spieler ist?

    Eben!

    Also bitte liebe Predators - wenn ihr wirklich SOOOOOO interessiert an Oliver seit, wie hier scheinbar alle glauben zu wissen - warum verdammt habt ihr ihn nicht schon längst in Euer System integriert und ihn euch damit gesichert - dann spielt er auch auf der Position die ihr für ihn schafft.


    @ Kariya - des glaubst ja wohl selbst nicht was Du da schreibst

    Wie oft hätte sich Oliver denn noch beweisen müssen, um eine Chance zu erhalten. Diese eine einzige Saison noch, wie Du glaubst - die hat er schon ein ums andere Mal angehängt. Irgendwann ist halt mal genug mit der ewigen Hinhalterei...

    Alles anzeigen

    1. Oliver Setzinger hat sich letztendlich überhaupt noch nicht bewiesen, da er keine einzige Saison in Nordamerika gespielt hat, wo das Eishockey ganz einfach anders ist als in Europa. Also warum sollten die Predators der Katze im Sack einen Stammplatz garantieren?

    2. hat er bis jetzt noch keine gute Saison ums andere Mal angehängt. Seine Saisonen waren bis auf die letzte in Finnland, wo er tatsächlich einige Male der beste Mann am Feld war, auch nicht überragend. Laut Informationen aus dem Internet scheints so, als wär er erst in der letzten Finnland-Saison wirklich auf Touren gekommen und nach dieser hat er für die Predators keine gute Saison angehängt, sondern den sportlichen Rückwärtsgang eingelegt.

    Es macht fast den Anschein, als würdest du dir nicht im Klaren darüber sein, welches Niveau in der NHL gespielt wird. Glaubst, der Setzinger ist ein Wunderwuzzi, an dem jedes NHL-Team wahnsinnig interessiert ist? Klar hätt er das Potenzial in der NHL zu spielen, aber soweit ist er bei weitem nicht, dass er es sich leisten könnte, von Anfang an einen Stammplatz zu fordern. Spieler wie Setzinger sind in der NHL zur Genüge vorhanden, warum sollt er sich also nicht durchkämpfen wie jeder andere auch?

    Ich bin mir sicher, die Predators haben ihm einige Male die Möglichkeit geboten, sich ins System des Klubs zu integrieren. Er hätte nur über die AHL den Sprung schaffen müssen, so wie fast jeder andere Spieler das auch muss. Und wahrscheinlich wär er dann in der NHL auch nicht gleich in der ersten Linie aufgelaufen und auch nicht mit der meisten Eiszeit im Team belohnt worden. Wirklich eine bodenlose Frechheit der Predators, die sind ja sooo gemein zu unserer armen österreichischen Eisprinzessin, oder?

    Und wenn ein Spieler von vornherein glaubt, er kann diesen steinigen Weg überspringen, weil er sowieso schon einer der Besten ist, dann würd ich eher sagen, dass der Spieler den Klub verarscht.

    Von mir aus kann Setzinger machen was er will, ich finds in erster Linie halt nur schade fürs österreichische Eishockey und Nationalteam. Allerdings darf er sich auch nicht wundern, dass viele österreichische Eishockeyinteressierte ihn nun im Verhältnis zu manch anderen österreichischen Spielern als Weichei ansehen.

    Viele werden wieder schreien, manchen ists halt wichtiger, bei der Familie und Freunden zu sein usw aber genau das macht ihn ja auch zum Weichei :D

    Andere österr. Spieler haben auch neue Freunde in Nordamerika gefunden, oder nicht??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™