1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI 2006/2007

  • Weinbeisser
  • 24. Februar 2006 um 13:25
  • eisbaerli
    Gast
    • 18. August 2006 um 15:12
    • #751
    Zitat

    hier ging es oleg und mir nur um die finanzielle situtation des hci und seine offensichtliche unmöglichkeit, teurere spieler zu verpflichten

    das war doch allen klar nachdem abgang der ösis und den langandauernden legioverhandlungen

  • alex17
    Hobbyliga
    • 18. August 2006 um 18:43
    • #752

    das stand heite bei erstebankliga.at:

    Von den Legionären wurden Assists-König Todd Elik und Arbeitstier Tavis Hansen weiter verpflichtet, der neue Abwehrchef soll der Finne Jussi Heikinnen werden.

    Trainer Alan Haworth zeigt sich bislang mit dem Kader sehr zufrieden: „Wir haben wieder ein Team, dass in jedem Spiel gewinnen kann. Wie letztes Jahr werden wir eine Mannschaft sein, die hart arbeitet und smart spielt.

    wos sogts ihr zu diesen Aussagen???ß

  • Weinbeisser
    NHL
    • 18. August 2006 um 21:35
    • Offizieller Beitrag
    • #753
    Zitat

    Original von alex17
    wos sogts ihr zu diesen Aussagen???ß

    Zumindest hat man erkannt, dass man auch oder eben gerade ein "nicht so tolles Produkt" verkaufen muss.

    Ich kann mich daran erinnern, wie letztes Jahr bei der Mannschaftspräsentation ein Jacob präsentiert wurde: als Hüne, der in der Verteidigung alles wegräumen wird.

    Heuer hat man bereits so viele Negativschlagzeilen gelesen, dass sich auch die Laien keine Abos mehr kaufen - es wird Zeit endlich dagegen zu steuern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. August 2006 um 22:45
    • #754
    Zitat

    Original von alex17wos sogts ihr zu diesen Aussagen???ß

    zu der aussage des unbekannten autors auf erstebankliga.at, dass heikinnen "abwehrchef" des hci werden soll, sage ich: "nice try, aber verarschen tu ich mich grundsätzlich selber".

    und zur ansage von haworth, wenn er wirklich gesagt hat, dass der hci ein team hat, das "in jedem Spiel gewinnen kann": realistische und selbstkritische einschätzung der möglichkeiten des hci.

    off topic: die für mich interessantere meldung in diesem artikel auf erstebankliga.at ist die ansage, dass lugge morgen "geschont" werden soll. weiss jemand, warum? und weiss wer, wie es um seinen rücken steht, dessen verletzung im letzten spiel gegen den ec pasut vau esse vau mitursächlich für die niederlage gewesen ist, als er das "tempo" der neo-austrian "rocket" stewart nicht mehr mit"gehen" konnte? bitte, danke.

    edit: laut heutigem giornale calabrese wird der lugge (und der mössmer) nicht "geschont" (weil er müde, malad oder sonst nicht gut drauf ist), sondern nur "nicht eingesetzt", weil haworth eh weiss, was die zwei drauf haben und andere testen will.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. August 2006 um 13:13)

  • big save
    EBEL
    • 19. August 2006 um 08:49
    • #755

    es ist immer wieder schön zu lesen, wie negativ alles gesehen wird. das verhalten des vorstandes bzw. eines managers ist die eine sache, aber die mansnchaft in den dreck zu ziehen, BEVOR sie ein einziges spiel absolviert hat, ist die andere... es liegt wohl in der tiroler eishockey natur, alles immer negativ und schlecht zu sehen... was könnt ihr kritiker über die bisherigen leistungen der legionäre sagen? eigentlich garnichts. jetzt wurde 1 woche trainiert und die expertetn unter euch sehen schon wieder die schwächen........... was ist an einem marlette so schlecht? was stört euch an einem elik oder hansen? und heikkinen, warum ist er so "gut" wie ein schwitzer? wie kommt ihr zu so einer beurteilung? ehrlich gesagt, könnt ihr das garnicht beurteilen, da es noch keine möglichkeit gab, dies zu beurteilen. und die österreichischen abgänge könne wir alle verkraften (die haben ja nur abkassiert). ein hohenberger spielt doch seit jahren nicht mehr das, was er einmal gespielt hat. einen pusnik musste man anschieben, damit er vom fleck kam und ein divis war die halbe saison verletzt. mellitzer war ein durchschnittsverteidiger. und auer, lindner sind nicht so schlecht wie alles sagen. der lindner ist sehr ebmüht und versucht wirklich alles, damit er wieder an seine leistungen anschliessen kann.

    aber man hört ja jetzt schon heraus, dass der sbrocca lieber singen sollte als eishockey spielen.

    mich würde nur eines interessieren: warum denken einige so negativ, bevor man das überhaupt beurteilen kann. und das bitte begründen und nicht schreiben, weil der vorstand nicht kompetent ist usw... was könnt ihr über spieler sagen (heikkinen, marllette, lindner, auer, ...) die uns anscheinend nicht helfen können?????

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 19. August 2006 um 10:06
    • #756
    Zitat

    Original von big save
    es ist immer wieder schön zu lesen, wie negativ alles gesehen wird. das verhalten des vorstandes bzw. eines managers ist die eine sache, aber die mansnchaft in den dreck zu ziehen, BEVOR sie ein einziges spiel absolviert hat, ist die andere... es liegt wohl in der tiroler eishockey natur, alles immer negativ und schlecht zu sehen... was könnt ihr kritiker über die bisherigen leistungen der legionäre sagen? eigentlich garnichts. jetzt wurde 1 woche trainiert und die expertetn unter euch sehen schon wieder die schwächen........... was ist an einem marlette so schlecht? was stört euch an einem elik oder hansen? und heikkinen, warum ist er so "gut" wie ein schwitzer? wie kommt ihr zu so einer beurteilung? ehrlich gesagt, könnt ihr das garnicht beurteilen, da es noch keine möglichkeit gab, dies zu beurteilen. und die österreichischen abgänge könne wir alle verkraften (die haben ja nur abkassiert). ein hohenberger spielt doch seit jahren nicht mehr das, was er einmal gespielt hat. einen pusnik musste man anschieben, damit er vom fleck kam und ein divis war die halbe saison verletzt. mellitzer war ein durchschnittsverteidiger. und auer, lindner sind nicht so schlecht wie alles sagen. der lindner ist sehr ebmüht und versucht wirklich alles, damit er wieder an seine leistungen anschliessen kann.

    aber man hört ja jetzt schon heraus, dass der sbrocca lieber singen sollte als eishockey spielen.

    mich würde nur eines interessieren: warum denken einige so negativ, bevor man das überhaupt beurteilen kann. und das bitte begründen und nicht schreiben, weil der vorstand nicht kompetent ist usw... was könnt ihr über spieler sagen (heikkinen, marllette, lindner, auer, ...) die uns anscheinend nicht helfen können?????

    Wow, erst 7 Posts und findet schon die Einstellung mancher fragwürdig ;)

    War nur bis ich über meinen "Lieblingsspieler" losziehe - wenn er mir Gründe dazu liefert und die kommen sicher ;)

    Warum einige so negativ denken - naja sagen wir Erfahrung.

    Mit Pusnik hast recht. Hohenberger war zuletzt aber eine der Stützen und hat wichtige Tore und Assists beigetragen.

    Aber das du meinst das wir den Abgang eines Divis verkraften können sehe ich nicht so. Erst als er nicht mehr da war sah man, wie wichtig er war.

    Zum Vorstand - naja Kommentar überflüssig. Wenn man die Transferaktionen mit anderen Teams vergleicht scheint der HCI Vorstand Tiroler Liga tauglich zu sein - wenn überhaupt.

  • big save
    EBEL
    • 19. August 2006 um 11:11
    • #757

    @ hci_markus

    mit dem divis hast recht, aber es ist auch ohne ihn gegangen. das ein schwitzer lukas nicht das format eines divis hat ist, glaub ich, jedem bewusst. er hat seine sache dennoch recht gut gemacht! wir müssen nun mal mit dem, was wir in ibk haben, zufrieden sein. vielleicht macht die heurige ausgangssituation die meisterschaft aus haie-sicht um so interessanter......obwohl, ich finde dennoch, dass wir eine konkurrenzfähige mannschaft haben. wenn wir die heurigen legionäre mit denen vor 2 jahren vergleichen (zetterberg, sedlak, nordfeld, rahm, johansson), denn trau ich mich zu sagen, dass wir heuer die besseren haben. und alle, die sagen, dass heikkinen so schei**e sein sollte will ich daran erinnern, dass man vor ca 2 monaten das selbe über cloutier und periard gesagt hat. und genau mit diesen 2 verteidigern aus canada sind wir letzte saison ins halbfinale gekommen. warum auch nicht diesesmal?

    ich habe heuer 2 trainingseinheiten gesehen und trau mich zu sagen, dass der lindner einen besseren eindruck macht, als die medien und einige von euch schreiben. ob er es im spiel umsetzen kann ist eine andere frage, aber man spürt, dass er sich bemüht und mit vollgas dahinter ist.

    der heutige test wird wahrscheinlich einige aufschlüsse geben, wie stark/schwach die legios sind. das sbrozza nicht spielen wird (tt), finde ich schade, aber er wird noch früh genug seine chance bekommen. leider werde ich das spiel nicht sehen und wünsche all denjenigen, die sich es anschauen eine schöne reise und ein gutes spiel...

    über den vorstand verlier ich kein wort mehr - zu mühsam und auch keine zeit, mir darüber soviele gedanken zu machen. doch eines möchte ich noch anmerken. wenn ich als vorstandsmitglied schon solch einen negativen ruf aufgebaut habe, dann müsste ich doch freiwillig die sache hinschmeissen, es sei denn, sie haften tatsächlich persönlich und kommen aus der sache einfach nicht raus (dazu kann ich nichts sagen). das hat mit liebe zum sport nichts mehr zu tun. wenn sie denn sport lieben würden, dann wäre allen geholfen, dass ein neuer vorstand das ganze übernimmt. (das beste war ja, als man bei der sitzung mehr legioplätze forderte und jetzt auf der hp bei der umfrage schreibt, dass man immer für wenigere war *g* komisch) man kann ja dem schlögel garnicht bös sein. was hat der denn eigentlich gelernt? ich kann doch keinen laien an eine managerposition setzen. das soll jetzt nicht heissen, dass dort zwingend akademiker sitzen sollen, aber jemand, mit berufserfahreung wäre schon nicht schlecht. wenn ich mir denke, welche leute gut dotierte spielerverträge aushandeln, dann wird mir ganz übel.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. August 2006 um 13:48
    • #758
    Zitat

    Original von big save
    über den vorstand verlier ich kein wort mehr - zu mühsam und auch keine zeit, mir darüber soviele gedanken zu machen ... wenn ich mir denke, welche leute gut dotierte spielerverträge aushandeln, dann wird mir ganz übel.

    alles "flaschen" also, deiner meinung nach, die dir beim bloßen gedanken an ihre fähigkeiten beim ausverhandeln von gut dortierten spielerverträgen schon übelkeit bereiten.

    dafür, dass hanschitz und co 1994 den verein neu gegründet, in die oberste spielklasse geführt, dort jetzt doch seit einigen jahren etabliert und auch wiederholt attraktive spieler verpflichtet und konkurrenzfähige mannschaften zusammengestellt haben, ohne den verein in den konkurs geführt zu haben, finde ich diese "flaschen" eigentlich ganz gut.

    und gut finde ich auch, dass sie den job nicht hinschmeissen, nur weil ein paar suderanten, wie du auch einer zu sein scheinst, versuchen, "einen negativen ruf" aufzubauen, und ihnen, ohne "mir darüber soviele gedanken zu machen", ans bein schiffen.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. August 2006 um 18:38)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. August 2006 um 14:33
    • #759
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    dafür, dass hanschitz und co 1994 den verein neu gegründet, in die oberste spielklasse geführt, dort jetzt doch seit einigen jahren etabliert und auch wiederholt attraktive spieler verpflichtet und konkurrenzfähige mannschaften zusammengestellt haben, ohne den verein in den konkurs geführt zu haben, finde ich diese "flaschen" eigentlich ganz gut.

    ... ich auch!

    wieder einmal scheint ein ebl-verein aus dem sinnlosen hochlizitieren freiwillig auszuscheiden und ein dem (der tiroler wasserstände), sprich dem tiwag-budget angepaßtes team rund um die stützen elik (letzte saison?), unterluggauer, mössmer & dalpiaz auf die beine stellen zu wollen. dem unterfangen gebührt grundsätzlich respekt und anerkennung. mit m. hohenberger, pusnik und divis konnte man ja ganz schöne budget-schwergewichte eine adresse weiterschicken.

    ich befürchte nur, daß die tiroler fans in der heurigen saison durchaus "hart im nehmen" sein müssen, denn außer wenigen überraschungen traue ich dem derzeitigen team keine realistische chance aufs po zu. hoffentlich bleiben da auf sicht nicht die leute aus und die budgetierten zuschauereinnahmen unter den erwartungen.

    was mich jedoch bei der teamzusammenstellung doch etwas wundert ist, daß man bei der derzeitigen situation nicht wesentlich vermehrter über den arlberg blickt und dort nach nl-talenten für die dritte und vierte linie ausschau hält. gibt es dort gar keine jungen wilden??? als wiener bin ich nicht wirklich ein kenner der vlbg. nachwuchs bzw. nl-teams, daß sich aber gar keiner für den hci eignen würde, kann ich mir fast nicht vorstellen. aber offensichtlich lernt man nie aus ?(

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. August 2006 um 15:34
    • #760

    ob es in vorarlberg "junge wilde" gäbe, die besser als - in alphabetischer reihenfolge - gottardis, höller, holst, luchner, mössmer, müller, schönberger florian und marc, schwitzer florian und lucas und stern wären, weiss ich nicht, dazu würde auch mich die meinung eines kenners der vorarlberger szene interessieren. denke aber schon, dass der hci-vorstand auch dorthin schaut.

    für heuer hat er allerdings die parole ausgegeben, den genannten einheimischen kräften mehr aufgaben und verantwortung zu übertragen als in den jahren zuvor, auch um schauen, wie weit man mit ihnen kommt. ein "bewährungsjahr" für sie also. ich finde diese idee, wie schon gesagt, gar nicht so schlecht, selbst wenn man total scheitern sollte.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 19. August 2006 um 17:31
    • #761

    Könnte klappen, wenn 2000 Zuseher in die Halle kommen, die die gleiche Einstellung haben.

    ABER leider ist es in Innsbruck anders. Da kommen die Leute nur in die Halle, wenn die Leistung passt. Wenn man mal 5 Spiele gewinnt und ein Schlager in der TWK Arena wartet ist die Bude voll. Verliert man das Spiel ( in den letzten Jahren leider meistens so gewesen ) hat man im nächsten Spiel max. 1000 Zuseher.

    Was ich heuer tun werde ist auch klar - ich werde kein einziges Spiel in Innsbruck verfolgen ! Und ich kenne noch einige Abo-Besitzer aus dem Vorjahr, die das gleiche machen. Denn um den Tabellenletzten - so siehts aus mit diesem Kader - zu sehen kauf ich mir kein Abo, noch dazu wo der Preis saftig erhöht wurde.

    Aber wie ich schon mal geschrieben habe, wäre der HCI Meister geworden, hätte sich so verstärkt wie z.B Graz oder Villach, wäre ich bereit, das doppelte für ein Abo hinzulegen.

  • phille
    Hobbyliga
    • 19. August 2006 um 17:58
    • #762

    Ich finde es ziehmlich bedauerlich, dass die Mannschaft schon abgeschrieben wird obwohl sie er seit einer Woche am Eis stehen, das ist nämlich typisch für Tirol.
    Spieler werden schon als Versager und Fehleinkäufe hingestellt obwohl man sie noch nicht einmal spielen gesehen hat. Der Kader ist nicht so schlecht wie er hier die ganze Zeit dargestellt wird.
    Mit Elik haben wir immer noch den besten Spieler der Liga, Lugge ist einer der besten Verteidiger, Dalpiaz ist immer noch einer der besten in dieser Liga. Mit Hanson ist ein Arbeitstier da, ich meinen es ist einfach falsch hier alles schlecht zu schreiben, und wenn sich HCI Markus kein Abo kaufen will sitzt wenigstens ein Teamchef weniger zu schlecht reden in der Halle.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 19. August 2006 um 18:38
    • #763
    Zitat

    Original von phille
    Ich finde es ziehmlich bedauerlich, dass die Mannschaft schon abgeschrieben wird obwohl sie er seit einer Woche am Eis stehen, das ist nämlich typisch für Tirol.
    Spieler werden schon als Versager und Fehleinkäufe hingestellt obwohl man sie noch nicht einmal spielen gesehen hat. Der Kader ist nicht so schlecht wie er hier die ganze Zeit dargestellt wird.
    Mit Elik haben wir immer noch den besten Spieler der Liga, Lugge ist einer der besten Verteidiger, Dalpiaz ist immer noch einer der besten in dieser Liga. Mit Hanson ist ein Arbeitstier da, ich meinen es ist einfach falsch hier alles schlecht zu schreiben, und wenn sich HCI Markus kein Abo kaufen will sitzt wenigstens ein Teamchef weniger zu schlecht reden in der Halle.

    Eben ! Einer weniger der nach jedem Spiel über die Profis herzieht.
    Steh ich dazu, bin eben einer der gerne Spitzensport sieht und sofort mault wenns mal nicht läuft. Vielleicht binich der Meinung das jeder bei seiner Arbeit das Beste nach seinen Möglichkeiten tun soll.

    Aber jetzt genung über das thema, wir snd hier im "Transfergeflüster" und das hat mit den letzten Beiträgen aber auch gar nichts zu tun !

  • alex17
    Hobbyliga
    • 19. August 2006 um 18:48
    • #764
    Zitat

    ABER leider ist es in Innsbruck anders. Da kommen die Leute nur in die Halle, wenn die Leistung passt. Wenn man mal 5 Spiele gewinnt und ein Schlager in der TWK Arena wartet ist die Bude voll. Verliert man das Spiel ( in den letzten Jahren leider meistens so gewesen ) hat man im nächsten Spiel max. 1000 Zuseher.

    also wos dor hci markus do schreibt stimmt a nit gonz, du mogsch zwor 900 einträge hoben ober des mit die 1000 zuschauer also bitte, im letzten johr wor die halle meistens voll, a wenn sie mol a spitzenspiel verloren hoben,

    i zieh meinen hut vor big save der hot wenigstens a ahnung vom eishockey, weil wie konn man den in hci obschreiben wenn man no koe oeziges spiel gsehen hot, und i glab nit dass dor hci markus so a profi isch dass er beim training olles sieht, wie tats denn bei dir auschauen wenn du drei vier monate nimma aufn eis stehsch, also bitte sei nit so gscheid bei deine ausogen

    Zitat

    Aber wie ich schon mal geschrieben habe, wäre der HCI Meister geworden, hätte sich so verstärkt wie z.B Graz oder Villach,
    wäre ich bereit, das doppelte für ein Abo hinzulegen.

    also du bisch so wos vo unsynpatisch, na wirklich,
    des solln fans sein, also i find dass des dor richtige weg isch wos dor hci tuat, weil des wos linz, graz, und solzburg mocht, des mocht in eishockey kaputt, ober egal du bisch wirklich a warer hci fan, i find du solltesch des hci beim markus weg lossen und eher graz 99ers oder linz markus hoasen

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 19. August 2006 um 18:55
    • #765

    Ob unsympathisch oder nicht, jeder hat seine Meinung - das ist meine. Und das ich zu 80 Prozent damit "provozierend" auf andere User wirke nehm ich auch in Kauf.

    Mir sind auch viele unsympathisch, z.B nicht Volljährige aus engen Seitentälern usw. ;)

    Das mit letzter Saison stimmt, hab kein Heimspiel verpasst und es waren mehr als 1000 Zuseher - stimmt. Aber ich hab ja Jahre geschrieben, also was davor war, vor der letzten Saison. Ach ja kann sein, da warst ja wahrscheinlich noch kein Fan, weil ja kein Elik bzw. Desmarais spielte. Ich erinnere mich da an die Saison 2004/2005, da gewannen die Haie eine Serie von Spielen und dann kamen die Caps nach Innsbruck - und der HCI wurde vorgeführt und im nächsten Heimspiel waren ca. 650 Zuseher in der Arena.

    Oder aber kann ich mch erinnern, bevor es die TWK Arena gab, da waren in der Umbauzeit in der Olympiahalle auch weniger als 700 Zuseher - egal wie der Gegner hieß.

    Edit:

    Ach ja wegen Namen - wollte eh nur Markus haben, doch der war schon weg.....

  • alex17
    Hobbyliga
    • 19. August 2006 um 19:04
    • #766
    Zitat

    Das mit letzter Saison stimmt, hab kein Heimspiel verpasst und es waren mehr als 1000 Zuseher - stimmt. Aber ich hab ja Jahre geschrieben, also was davor war, vor der letzten Saison. Ach ja kann sein, da warst ja wahrscheinlich noch kein Fan, weil ja kein Elik bzw. Desmarais spielte. Ich erinnere mich da an die Saison 2004/2005, da gewannen die Haie eine Serie von Spielen und dann kamen die Caps nach Innsbruck - und der HCI wurde vorgeführt und im nächsten Heimspiel waren ca. 650 Zuseher in der Arena.

    jo stimmt i bin nit volljärig, ok, und du denksch i hon koe ohnung vom hockey, ok ober i hon holt a ondere meinung,

    wie konsch du die onderen saisonen vergleichen, beim umbau wor dor hci in gonz einer onderen welt, des wor a verkorkste saison des stimmt, ober i finds folsch dass du ausgerechnet die saison her nimsch

    a saison dafor woren sie super, und die olympia halle mit meistens 4000 gut besucht, sie sein im playoff gegen graz weiter kemen und hoben super gspielt, donn hot man in hohenberger gsperrt und gegen den vsv sein sie ausgschieden, also a bissi woas i a, donn wor die verkorkste saison, und donn kam die ära samuelsson, und des wor a klasse saison, im playoff die olympiahalle packe voll, und in kac zwei mal besiegt, leider hots wieder nit gereicht, und letzte saison wor is gleiche und a dort wor die halle meistens voll, oder nit, du muasch es jo wissen wenn du koe heimspiel verpasst hosch, und diese saison werds vl a bissi hort, ober wenn sich die fans amol zommenreisen taten und die monschoft untertstützen donn gangs a leichter, ober mei

    Zitat

    und wenn sich HCI Markus kein Abo kaufen will sitzt wenigstens ein Teamchef weniger zu schlecht reden in der Halle.

    des find i übrigens guat

  • avalanche
    EBEL
    • 19. August 2006 um 19:44
    • #767

    @dor alex17 :D

    wär fein, wenn auch nur annähernd ohne dialekt schreiben könntest, des is hart zum lesen. danke.

    @vincente
    natürlich schauen sie auch über tirols grenzen, immerhin schafften sie es ja einen 19jährigen villacher zu verpflichten ;) man kann dazu stehen wie man will, aber so muß ich davon ausgehen, dass in unserem nachwuchs keiner so gut ist wie gruber. kann ich nicht beurteilen, ob das zutrifft oder nicht. sie werden schon wissen was sie tun.

    wer weiß, vielleicht werden einige (und auch ich) noch lügen gestraft, weil der hci in die po kommt und vielleicht auch noch ins finale und als underdog jeden überrascht.

    av.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. August 2006 um 19:47
    • #768

    Ich erinnere mich eigentlich an mehr Jahre mit recht wenig zuschauer als umgekehrt.
    der zuschauer in tirol bzw innsbruck kommt generell nur wenn es erfolge gibt.
    und wenn der erfolg selbstverständlich wird bleiben sie auch aus - siehe FCT.
    und zum thema vorstand, es ist löblich wenn sich leute persönlich einsetzten (vereinsgründung usw.) nur sollte man auch wissen, wann man diese tätigkeit profis überlassen sollte.

    ich habe mich eigentlich mehr über die verantwortlichen im verein geärgert als über spieler...

    und um zu sehen ob das tiroler publikum interesse an spitzenhockey in ibk hat - erinnere ich mich an eine aktion des FCS wenn soundsoviele abos verkauft werden da wird h.müller verpflichtet - ginge im hockey sicher auch

    und ehrlich gesagt sollte es nächstes jahr wieder so eine preiserhöhung geben war das heurige abo auch mein letztes. ich gehe aber eher davon aus, dass es billiger wird....

    Einmal editiert, zuletzt von orli (19. August 2006 um 19:48)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. August 2006 um 21:25
    • #769

    Wenn ich manches hier so lese, wünsche ich mir, daß ich mich bei meiner Prognose für die heurige Saison ganz arg getäuscht habe und der HCI in die PO´s "rutscht". Was ich auch bestätigen kann, ist, daß die Tiroler ein relativ "schwieriges" Publikum sind, das nur bei Titelchancen (und vielen Stars!) auch zahlreich in die Hallen kommt. Der Fußball leidet unter dem selben Problem.

    Ganz verstehe ich diverse Vorschreiber wirklich nicht: Letztes Jahr kristallisierten sich die 99ers schnell als Außenseiter heraus, dennoch wurden sie weiterhin toll unterstützt. Auch in diesem Forum!
    Der HCI hat noch kein Spiel bestritten und einige drohen schon mit dem Ausbleiben des Abokaufes... DAS ist doch wirklich lasch. Gerade in einer Phase, wo der Club augenscheinlich jeden Cent benötigt.

    Bitte unterstützt weiterhin den HCI, Mander!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. August 2006 um 23:08
    • Offizieller Beitrag
    • #770
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Was ich heuer tun werde ist auch klar - ich werde kein einziges Spiel in Innsbruck verfolgen !

    Das ist aber schade, da fehlt dem Clausi ja jegliche Motivation. ;)

    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Ich erinnere mich da an die Saison 2004/2005, da gewannen die Haie eine Serie von Spielen und dann kamen die Caps nach Innsbruck - und der HCI wurde vorgeführt und im nächsten Heimspiel waren ca. 650 Zuseher in der Arena.

    In der Saison 2004/2005 war die niedrigste Zuschauerzahl 2.200 - und zwar g/Salzburg (tatsächlich nach einem Heimspiel g/Vienna).

    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Oder aber kann ich mch erinnern, bevor es die TWK Arena gab, da waren in der Umbauzeit in der Olympiahalle auch weniger als 700 Zuseher - egal wie der Gegner hieß.

    In der "Stadionumbau-Saison" gab es 1 x 800 Zuschauer g/Linz - das zweitniedrigste war dann schon 1.000 Zuschauer.

    Generell ist mir Deine Argumentation nicht ganz klar: Einerseits verurteilst Du das Tiroler Publikum, weil es (angeblich) nur bei Erfolgen ins Stadion kommt, andererseits zählst Du Dich selber auch dazu, weil Du schon im vorhinein aufgrund einer (angeblich) verfehlten Transferpolitik, den Stadionbesuch für eine ganze Saison absagst. ?( ?( ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. August 2006 um 02:09
    • #771
    Zitat

    Original von orli
    ... und zum thema vorstand, es ist löblich wenn sich leute persönlich einsetzten (vereinsgründung usw.) nur sollte man auch wissen, wann man diese tätigkeit profis überlassen sollte ...

    also ich würde den hanschitz nach so vielen jahren in diesem geschäft schon als "profi" bezeichnen. dass er sich sogar offiziell von peter schröcksnadel beraten lässt, der, was geschäftliches anbelangt, auch nicht gerade als amateurhafter dilettant aufgefallen ist, wird ihm wohl hoffentlich niemand als schwäche ankreiden.

    welche anderen "profis" könnten/sollten denn die führung übernehmen, so sich diesen job bei der knete, die damit (nicht) zu verdienen ist, überhaupt jemand antun und eine persönliche haftung übernehmen will?

    welche managementfehler der derzeitigen hci-führung liegen denn vor, die ihre ablösung erforderlich machten?

    und in welchen punkten sind denn die manager und die mangementstrukturen der anderen ebl-vereine besser als die des hci?

    @av: frage war, ob sie nach vorarlberg schauen, ich weiss es nicht, denke aber schon, dass sie auch dorthin schauen. gruber scheint nach all dem, was man so hört, eindeutig besser zu sein als der gleich alte eigenbau. würde ich deshalb als gute entscheidung der hci-führung bezeichnen. habe keinen zweifel, dass sie einem eigenbau-spieler den vorzug geben würden, wenn er nur gleich gut wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. August 2006 um 02:19)

  • avalanche
    EBEL
    • 20. August 2006 um 10:12
    • #772
    Zitat

    Original von jo0815
    Der HCI hat noch kein Spiel bestritten und einige drohen schon mit dem Ausbleiben des Abokaufes... DAS ist doch wirklich lasch. Gerade in einer Phase, wo der Club augenscheinlich jeden Cent benötigt.

    und gerade dann, wenn ich als club jeden cent benötige muß ich intelligenter agieren. ich kann nicht in einem interview behaupten, dass wir um platz 4-7 spielen, die abos um 20% teurer machen, leute, die ein abo erwerben möchten nicht zurückrufen/mailen etc. - marketingmäßig gibt es fast nichts schwächeres als den hci. nicht mal die mannschaftspräsentation hat den weg in die zeitung gefunden...

    die fans in innsbruck müssen froh sein, dass sie überhaupt eishockey schaun können (aussage eines vereinshäuptlings - NICHT hanschitz) - und genauso wird agiert.

    av.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 20. August 2006 um 19:46
    • #773
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    also ich würde den hanschitz nach so vielen jahren in diesem geschäft schon als "profi" bezeichnen. dass er sich sogar offiziell von peter schröcksnadel beraten lässt, der, was geschäftliches anbelangt, auch nicht gerade als amateurhafter dilettant aufgefallen ist, wird ihm wohl hoffentlich niemand als schwäche ankreiden.

    Nein. Aber wie professionell war der Auftritt eines Herrn Zalapski letztes Jahr, der mit einem Teil des für dieses Jahr geplanten Budgets "verpflichtet" wurde.

    Dieses Geld könnte der HCI jetzt gebrauchen. Das war mehr als diletantisch meiner Meinung nach - und nun könnens die Fans ausbaden....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. August 2006 um 21:36
    • #774

    zz ist wegen der verletzung von hansen für nur vier spiele verpflichtet (und schon nach zwei spielen wieder zurück in die schweiz geschickt) worden, das wird kein vermögen gekostet haben und deshalb das budget heuer nicht belasten.

    trotzdem war es, wie sich aufgrund der extrem schwachen leistungen von zz dann leider herausgestellt hat, reine geldverschwendung, da hast sicher recht.

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 21. August 2006 um 18:45
    • #775

    Hui, da waren viele Vorposter die nur schwarz/weiß sehen.

    Vielleicht hängt es auch bei den Abopreisen mit der dauernden Auslastung der kleinen Eishalle bei über 90% und dem Umstand, dass die Olympia-World Millionenverluste (lt. Medien) hat, zusammen??
    Der Abo-Preis muss nicht 100%-ig vom HCI abhängen.

    Ich habe mir ein Abo gekauft und werde die Spiele gehen. Ob sie gewinnen oder verlieren, unterstützen werde ich trotzdem.

    Zitat


    gottardis, höller, holst, luchner, mössmer, müller, schönberger florian und marc, schwitzer florian und lucas und stern


    Wieviele von denen kommen auf unter 20 Jahre und auf mehr als 5 Einsätze im Jahr??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™