1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI 2006/2007

  • Weinbeisser
  • 24. Februar 2006 um 13:25
  • Meandor
    NHL
    • 5. Juni 2006 um 19:18
    • #576
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    muss halt malette diesen part übernehmen - zu erinnerung, der war torschützenkönig in der ligue magnus 2005/06.

    Ich glaube, dass dieser beim HCI mächtig einschlagen wird.

    Zur unattraktiven Villacher Spielweise sei gesagt, dass es für jeden Zuschauer ein Augenschmauß ist, wenn man sieht, dass die eigenen Spieler vor lauter Einsatz fast umkommen - und die Gegenspieler an dieser Hingabe (sprich Abwehr) verzweifeln. Die Zuschauer hat diese Spielweise jedenfalls mitgerissen - das kann jeder, der in den Play-Off in der Villacher Stadthalle war bezeugen. Jene die nicht da waren eben nicht. ;)

  • xyz
    Nationalliga
    • 5. Juni 2006 um 19:57
    • #577

    liebes eisbärli: ich hab nichts gegen den elik...aber faktum ist,dass er in 20 profijahren noch keinen titel gewonnen hat und das hat einen grund...er denkt fast nur ofensiv und macht eben lieber die riskante entscheidung vor der klügeren...er ist ein topspieler,aber kein gewinner...solange er nicht gewonnen hat,könnt ihr hier schreiben was ihr wollt..ihr werdet mich icht überzeugen...20 jahre ohne titel sprechen eine klare sprache,vor allem für einen spieler mit seinem talent.

    lieber vincente:wo aber waren die leute aus den tälern,als tirol in den play-offs mit dem rücken zur wand stand..erinnere mich da an ein premierespiel vor vielleicht 4000 zusehern in der großen halle...überall anders wäre die hütte voll gewesen...elik schien hier nicht mehr so richtig geblendet zu haben,oder?

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Juni 2006 um 20:53
    • #578
    Zitat

    er denkt fast nur ofensiv und macht eben lieber die riskante entscheidung vor der klügeren

    offensichtlich sagen dir begriffe wie transition game und panic point nix sonst würdest erkennen dass dir widersprichst macht aber nix


    greg war als spieler auch nie meister war er auch nix wert?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. Juni 2006 um 20:54
    • #579
    Zitat

    Original von xyz
    ...aber faktum ist,dass er in 20 profijahren noch keinen titel gewonnen hat und das hat einen grund...er denkt fast nur ofensiv und macht eben lieber die riskante entscheidung vor der klügeren...er ist ein topspieler,aber kein gewinner...solange er nicht gewonnen hat,könnt ihr hier schreiben was ihr wollt..ihr werdet mich icht überzeugen...20 jahre ohne titel sprechen eine klare sprache,vor allem für einen spieler mit seinem talent.

    1. nur weil man etwas in seinem post wiederholt, wird es dadurch nicht wahrer

    2. ist dies auch nur ein Indiz, und spricht nicht diese "klare Sprache",
    wie du es schreibst. In einem Mannschaftssport gibts Leute, die viele Titel haben, und sind deswegen nicht umso viel besser als andere...

    Bsp. aus dem Fußball:
    War wirklich Leo Lainer der beste österreichische Spieler? Korrigiert mich, aber ich glaub er hat die meisten Meistertitel gehamstert...

    auch A.Hörtnagl hatte, glaub ich, sehr viele Titel gewonnen, gibts ein besseres Gegenbsp. zu deiner These?? gggg

    und wieviele wirklich sehr starken Eishockeycracks konnten nie den Stanley-Cup in die Höhe stemmen, wohl auch genug!

    also mit Elik wäre Villach ned Meister worden, oder?? ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Juni 2006 um 21:42
    • #580
    Zitat

    Original von xyz
    lieber vincente:wo aber waren die leute aus den tälern,als tirol in den play-offs mit dem rücken zur wand stand..erinnere mich da an ein premierespiel vor vielleicht 4000 zusehern in der großen halle...überall anders wäre die hütte voll gewesen...elik schien hier nicht mehr so richtig geblendet zu haben,oder?

    die twk-arena hat etwas über 3000 plätze. das dürfte seinen grund darin haben, dass nach langjähriger erfahrung nicht viel mehr leute aus innsbruck und umgebung hockey schauen gehen - wenn man die auslastung aller österreichischen hallen betrachtet, dann war die twk-arena am besten ausgelastet, ihre planer scheinen gute arbeit geleistet zu haben; siehe hier.

    in den drei play-off-spielen sind laut Weinbeisser insgesamt rund 16.000 zuschauen gegangen, gibt nach adam riese, äh, Weinbeisser einen schnitt von 5.333. das ist, mit verlaub, nicht schlecht für innsbruck, insbesondere wenn man bedenkt, dass nach weihnachten ja die tabellenspitze und spiel um spiel verloren gegangen und der einzug in die play-offs nur denkbar knapp erreicht worden ist, dass also der vorweihnachtliche "glanz" schon längst verflogen war.

    elik und co haben es trotzdem geschafft, in den play-offs, in denen man dem hci überdies nicht den funken einer chance gegen den tabellenführer ec pasut vau esse vau zugebilligt hatte, immer noch rund 1.300 leute pro spiel mehr anzuziehen als zu den "glanzzeiten" vor weihnachten - und so wahr ich vincente heisse, da habe ich auch menschen aus den hintersten tälern calabriens in der olympia-halle wiedergetroffen, zB einen gewissen roberto samt friends aus dem valle di bressanone, der nur wegen elik aus spritzkübel angereist kam, um ihm, wie er sich rechtfertigte, wenigstens "noch einmal" zuschauen zu dürfen (damals war ja nicht sicher, dass elik auch heuer wieder auflaufen wird); ja, du wirst es nicht wahr haben wollen, aber elik hat echte fans in calabrien und es sind, was ihr hockeyverständnis anbelangt, nicht die schlechtesten.

    ob überall anderswo in österreich eine hütte von der grösse der olympia-halle nach solch einer "negativ-serie" in den play-offs voll gewesen wäre, vermag ich - im gegensatz zu dir - nicht zu beurteilen, am ehesten wohl im hockey-verrückten kärnten.

    wenn ich gemeint habe, dass elik auch heuer für eine "volle hütte" sorgen wird, dann habe ich damit, solltest du das angenommen haben, nicht die olympia-halle mit ihren 7000+ plätzen im auge gehabt, sondern die twk-arena mit ihren etwas mehr als 3000 plätzen. ich jedenfalls bin guter dinge, dass er und seine teammates "diese hütte" auch heuer wieder ziemlich auslasten werden, vielleicht sogar wieder zu knapp 95 prozent.

    salute, vincente.

  • sharkattack
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 09:06
    • #581

    congratulatione !!!

    geb dir in sachen elik in jeder hinsicht recht und bin auch überzeugt, dass es einen abnehmer für seine zauberpässe geben wird (mallette hat sicher potential, umsonst wirst auch in frankreich nicht schützenkönig und einen ahorn-torjäger dürfen wir uns ja noch erhoffen)

    insgesamt fehlt mir allerdings schon noch ein wenig die dichte im kader, aber noch ist ja nicht aller tage abend und dass unsre "einser-linie" wieder für eishockeyzauber sorgen wird, davon bin ich überzeugt und damit wirds auch auf den rängen nicht all zu düster aussehen !!!

    auf gehts haie

  • alex_tiroler
    KHL
    • 6. Juni 2006 um 11:25
    • #582
    Zitat

    Original von Meandor

    Ich glaube, dass dieser beim HCI mächtig einschlagen wird.

    1. Meinst das ehrlich oder sarkastisch?

    2. Was xyz schreibt, passt auf keine Kuhhaut. Elik war und ist der beste Legio in der Liga. Und der wichtigste Spieler beim HCI. Und wenn man sieht mit welchem Einsatz er dabei ist mit seinen 40 Jahren, dann könnten sich einige andere eine Scheibe davon abschneiden.

    3. Mit Spielern wie Elik und Unterluggauer kann und wird man nicht in den hinteren Tabellenpositionen sein. Ein weiteres Indiz dafür ist, dass die Qualität der Legios gestiegen sein sollte. Also, schlechter als letztes Jahr ist die Mannschaft des HCI sicher nicht. Aber natürlich sind die anderen auch besser geworden, das stimmt schon.

    4. Die Dichte des Kaders könnte ein Problem werden, sollten Spieler verletzt ausfallen. Wenn die Key-Player des HCI ausfallen für längere Zeit, dann wird es schwer werden.

    5. Ich finde es schon faszinierend, wie viele Leute aus den umliegenden Tälern (vor allem im Winter) den teilweise beschwerlichen Weg aufnehmen und nach Innsbruck Eishockey schauen gehen. Das ist in Städten wie Graz und Wien sicher anders, da kommt das ganze Publikum direkt aus der Stadt.

    6. Ich kenne genug Leute, die nur wegen dem Elik (oder letztes Jahr wegen dem Isbister) in die Halle gegangen sind. Genug. Hoffentlich spielt Elik noch ein paar Saisonen, den sollte man überhaupt einen unbefristeten Vertrag geben mit der Option auf den sportlichen Leiter nach seiner aktiven Karriere. Mit den Kontakten, die der Typ hat.

    Alex

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 13:15
    • #583

    Ich glaube nicht, dass Mallette neben Elik auflaufen wird, sondern eher Linie 2 als Center führen wird.


    Sonst kann ich mich Großteils an Vincente und Alex20ander anschließen.

  • dürringer
    Hobbyliga
    • 6. Juni 2006 um 15:13
    • #584
    Zitat

    Original von alex20ander
    Elik war und ist der beste Legio in der Liga.
    Alex

    da stimme ich dir bedingt zu alex!

    als wiener, muss ich gestehen ich freu mich jetzt schon drauf den elik wieder spielen zu sehen wen der hci nach wien kommt!

    aber der beste, nein! sicher einer der besten, aber nicht der beste!

    es gibt einige die topleistungen bringen ( so wie elik)

    aber ich nehm mal an die rosarote brille hast dir in freudiger erwartung auf die neue saison schon sehr früh aufgesetzt ;)

    muss meine auch gleich raussuchen :D

    mfg

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Juni 2006 um 15:35
    • #585
    Zitat

    Original von kinderwahn
    Ich glaube nicht, dass Mallette neben Elik auflaufen wird, sondern eher Linie 2 als Center führen wird.

    deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass mallette den vollstrecker von elik geben wird müssen, so der noch unbekannte kanadische stürmer (zusammen mit sig. eimo oder l. schwitzer/p. mössmer) dieser aufgabe nicht (zur zufriedenheit des meisters) gewachsen sein sollte(n).

    bin immer davon ausgegangen, dass - wenn nichts schief geht mit dem noch unbekannten legio-stürmer - mallette als center der zweier-linie eingeplant ist und dort zusammen mit tavis hansen (und sig. eimo oder l. schwitzer/p. mössmer) für vortrieb sorgen soll.

    was die "kaderdichte" anbelangt, da schaut es heuer nur insofern besser aus, als die einheimischen ein jahr "reifer" geworden sind. ob auch besser, das soll Weinbeisser am dritten donnerstag im november in einem oenologischen gutachten beurteilen,wenn es wieder durch die gassen schallt: "le beaujolais nouveau est arrivé".

    "gebts ihnen a chance!"*

    salute, vincente.

    * den dazu gehörigen witz erzähle ich ein ander mal an anderer stelle.

  • Goose
    NHL
    • 6. Juni 2006 um 15:47
    • #586

    dürringer

    Also ich als wiener bin schon der meinung, das Elik letzte Saison der Beste Legionär der Liga war :P

    Aber gut das Meinung auseinander gehen :D

    Die Frage ob er es auch in der neuen Saison ist, kann jetzt wohl niemand Beantworten :rolleyes: ich denke aber das die chancen doch recht gut stehen! ;)

    LG

    Goose

  • dürringer
    Hobbyliga
    • 6. Juni 2006 um 16:06
    • #587

    das stimmt schon das er unter den top 3 wen nicht der beste der letzten saison war, ist halt ansichtssache, aber ob ers noch ist muss er erst mal beweisen:) und das meinte ich eigentlich ;)

    nichtsdestotrotz gfreu ich mich schon ihn wieder zu sehen :D

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von dürringer (6. Juni 2006 um 16:07)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 6. Juni 2006 um 16:11
    • #588
    Zitat

    Original von dürringer
    das stimmt schon das er unter den top 3 wen nicht der beste der letzten saison war,

    Ok, damit kann ich auch leben. Wer waren die anderen beiden? Bousquet noch, wer war sonst noch in den Top 3? Gauthier?

    Aber sind wir froh, dass ein Elik in dieser Liga spielt. Mir würde der Typ auch taugen, wenn er nicht in Innsbruck spielen würde.

    Alex

  • dürringer
    Hobbyliga
    • 6. Juni 2006 um 16:14
    • #589

    also bousquet zähl ich auf jedenfall dazu, ich bin auch nach wie vor von verner angetan, und selbst trotz letzter saison mit meiner rosa brille ist auch bobby wren nach wie vor einer der besten!

    mfg

  • Meandor
    NHL
    • 6. Juni 2006 um 17:43
    • #590
    Zitat

    Original von alex20ander

    1. Meinst das ehrlich oder sarkastisch?

    War ehrlich gemeint. Rouen ist kein schlechter Boden - außerdem sind die Stats gut genug für AUT.

  • xyz
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 19:31
    • #591
    Zitat

    Original von Powerhockey

    1. nur weil man etwas in seinem post wiederholt, wird es dadurch nicht wahrer

    2. ist dies auch nur ein Indiz, und spricht nicht diese "klare Sprache",
    wie du es schreibst. In einem Mannschaftssport gibts Leute, die viele Titel haben, und sind deswegen nicht umso viel besser als andere...

    Bsp. aus dem Fußball:
    War wirklich Leo Lainer der beste österreichische Spieler? Korrigiert mich, aber ich glaub er hat die meisten Meistertitel gehamstert...

    auch A.Hörtnagl hatte, glaub ich, sehr viele Titel gewonnen, gibts ein besseres Gegenbsp. zu deiner These?? gggg

    und wieviele wirklich sehr starken Eishockeycracks konnten nie den Stanley-Cup in die Höhe stemmen, wohl auch genug!

    also mit Elik wäre Villach ned Meister worden, oder?? ;)

    Alles anzeigen

    hättest du mein posting genau gelesen,wäre dir aufgefallen,dass ich geschrieben habe...für einen spieler mit seinem talent...das heißt,dass ich ihn ja gar nicht an einem leo lainer,oder gar einem mitläufer im eishockey messe,sondern ebenfalls an anderen einzelkönnern...und die ganz großen haben eben alle gewonnen...kalt,brandner,hohenberger,poeck,cijan,raffl,kerth,murray,schlegel,cavallini,nienhuis,burton,lavalle,stankiewiez,gustafsson,rundquist,lavoie,craig,wren,werenka,gauthier,intanuovo...und,und,und...nur der beste legio der liga...er hat in 20 jahren noch nie gewonnen..es ist die WAHRHEIT...tut mir leid für den hci!

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 20:19
    • #592

    xyz
    Muss ein Eishockeygenie einen Titel gewinnen?
    Falls du es noch nciht geschnallt hast bei Eishockey spiilt eine ganze Mannschaft, und nicht nur ein Spieler.
    Wenn du solche Ansichten hast dürfte bei deinem Verein kein Legio ohne einen Titel spielen. Wenn ich mich da so umsehe hätten wir dann in Österreich gar keine Ledios, denn die meisten haben in der AHL oder nur ein paar Games in der NHL gespielt und haben auch keinen Titel gemacht.
    Also erst ein bisschen den Kopf einschalten bevor man solche blöde Medlungen vom Hocker lässt!

  • xyz
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 20:23
    • #593
    Zitat

    Original von fuzzy100
    xyz
    Muss ein Eishockeygenie einen Titel gewinnen?
    Falls du es noch nciht geschnallt hast bei Eishockey spiilt eine ganze Mannschaft, und nicht nur ein Spieler.
    Wenn du solche Ansichten hast dürfte bei deinem Verein kein Legio ohne einen Titel spielen. Wenn ich mich da so umsehe hätten wir dann in Österreich gar keine Ledios, denn die meisten haben in der AHL oder nur ein paar Games in der NHL gespielt und haben auch keinen Titel gemacht.
    Also erst ein bisschen den Kopf einschalten bevor man solche blöde Medlungen vom Hocker lässt!

    kopfeinschalten??? hast du schon was von der CHL gehört?weißt du,dass diese junioRenliga einer profiliga sehr nahe kommt...und jetzt shau nah,wieviele legios in nordamerika wirklich schon gewonnen haben...

  • Andreas Salat
    Hobbyliga
    • 6. Juni 2006 um 20:33
    • #594

    @ xyz

    Auch wenn ich in (gaaaanz) groben Zügen verstehe worauf Du hinauswillst stimme ich Dir in Bezug auf Elik nicht zu - er war halt nicht zur richtigen Zeit im richtigen Team.

    Wie auch z. B. dieser Mann hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Dionne

    Hall of Famer, Top Ten Scorer der "ewigen" NHL-Bestenliste, etc. ABER KEIN TITEL!!!

    ...hmmm, wird man da nicht nachdenklich? ;)


    Greetz
    A.S.

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 21:10
    • #595

    xyz
    Die CHL ist eine untere Liga, die der AHL nicht das Wasser reichen kann. Demnach kannst du auch sagen ich nehme keinen ÖSterreicher der keinen Titel gewonnen hat. Egal welchen Titel, wie ich es so bei dir heraussehe, Nationalliga, Oberliga oder Gasthausliga.

  • xyz
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 21:19
    • #596
    Zitat

    Original von fuzzy100
    xyz
    Die CHL ist eine untere Liga, die der AHL nicht das Wasser reichen kann. Demnach kannst du auch sagen ich nehme keinen ÖSterreicher der keinen Titel gewonnen hat. Egal welchen Titel, wie ich es so bei dir heraussehe, Nationalliga, Oberliga oder Gasthausliga.

    hätte präziser sein sollen..mit CHL meine ich nicht die central hockey league sondern die kanadische juniorenliga,aus welcher 80 % aller nhl drafts kommen...sorry fuzzy,diesen fehler nehme ich auf mich!

    @ andreas salat: aber schau dir an,in welchen teams der elik in der schweiz gespielt hat..jedesmal(bis auf langnau) potenzielle nati A sieger...alles teams,die entweder ante elik oder post elik meister wurden,oder?

    Einmal editiert, zuletzt von xyz (6. Juni 2006 um 21:21)

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 6. Juni 2006 um 21:31
    • #597

    xyz
    dann ist es was anderes.

    Freuen wir uns auf die nächste Saison.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. Juni 2006 um 21:53
    • #598
    Zitat

    Original von xyz
    [...und die ganz großen haben eben alle gewonnen...kalt,brandner,hohenberger,poeck,cijan,raffl,kerth,murray,schlegel,cavallini,nienhuis,burton,lavalle,stankiewiez,gustafsson,rundquist,lavoie,craig,wren,werenka,gauthier,intanuovo...und,und,und...nur der beste legio der liga...er hat in 20 jahren noch nie gewonnen..es ist die WAHRHEIT...tut mir leid für den hci!

    ähm mit dieser aussage persiflierst dich aber schon selbst, oder?
    die NHL-Spiele eines Schlegels und eines Wren z.B. kannst an ein paar Hände abzählen
    aber natürlich mit den ganz Großen von den Unsrigen kann natürlich ein Elik ned mithalten ;)
    übrigens die Chance, dass jemand in Ö in der höchsten Spielklasse spielt und Meister wird ist zur Zeit 14,..%, aber es war auch schon mal 25%, also ich weiß wirklich ned, ob dein Vergleich sehr schlüssig ist ;) :D

    aber trotzdem auf einen neue spannende Saison!!

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Juni 2006 um 05:40
    • #599
    Zitat

    und die ganz großen haben eben alle gewonnen...kalt,brandner,hohenberger,poeck,cijan,raffl,kerth,murray,schlegel
    ,cavallini,nienhuis,burton,lavalle,stankiewiez,gustafsson,rundquist,lavoie
    ,craig,wren,werenka,gauthier,intanuovo..

    :D :D :D


    wie immer bleiben fragen von xyz unbeantwortet


    da hilft einfach nur ignore


    ps hat wer das krokodil gesehen?

  • xyz
    Nationalliga
    • 7. Juni 2006 um 08:43
    • #600
    Zitat

    Original von eisbaerli

    :D :D :D


    wie immer bleiben fragen von xyz unbeantwortet


    da hilft einfach nur ignore


    ps hat wer das krokodil gesehen?

    Alles anzeigen

    welche frage hast du mir gestellt,die ich nicht beantwortet habe?
    aber du hast schon recht...ignorieren ist eine möglichkeit..sie wird meist von jenen angewendet,denen auf grund eines latenten argumentennotstands die lust am disskutieren vergeht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™