1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI 2006/2007

  • Weinbeisser
  • 24. Februar 2006 um 13:25
  • avalanche
    EBEL
    • 26. April 2006 um 14:10
    • #326

    wieso wird mittendorfer so gehypt? is er wirklich so gut?
    lindner in die erste mit elik?? ich weiß nicht, ob lindner das zeug für eine erste hat...
    schurian in die zweite und einen legio in die dritte?
    heikkinen in die dritte und stern in die 2. linie? warum das? da dürfte doch ein großer unterschied sein von der klasse denk ich mal?

    kannst das begründen?

    dankeschön av.

    Einmal editiert, zuletzt von avalanche (26. April 2006 um 14:12)

  • phille
    Hobbyliga
    • 26. April 2006 um 14:21
    • #327

    Zu Lindner, ich glaube daß Lindner an der Seite von Elik viele Tore erzielen kann weil er einen sehr guten schuß hat und auch guten drang zu Tor. Er muß halt lernen auch defensiv zu arbeiten. Und beide müssen lernen Diziplin zu halten. Ob Lindner überhaupt kommt wird man sehen.

    Klimbacher und Stern haben mir zu Beginn der letzen Saison sehr gut gefallen und ich würde sie als ein gutes österr. Verteidigepaar einschätzen.

    Ich bin der Meinung mann darf nicht alles in die ersten zwei Linien hineinhauen, damit wäre die Mannschaft kompakter und nicht wie letztes Jahr, dass man bei der dritten immer Angst haben muß. Deshalb auch Schurian in der zweiten und der Legio mit Heikinnen in der dritten.


    Mir gefällt Miterndorfer besser als Holst und Schwitzer, nur wenn er nicht spielt wird er eines der ewigwn Talente bleiben und von denen haben wir schon genug

  • avalanche
    EBEL
    • 26. April 2006 um 14:48
    • #328

    danke!

    av.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 26. April 2006 um 15:02
    • #329

    Also, bei 6 Legios würde ich so aufstellen:

    Legio - Elik - L. Schwitzer (hat sich am Schluss nicht so schlecht gehalten)
    Hansen - Mallette - Mössmer
    Schurian - Müller - Schönberger
    Schönberger - ? - Höller

    Wenn 7 Legios kommen, dann L. Schwitzer durch Legio ersetzen und L. Schwitzer in die 3. Linie statt Müller.
    1 halbwegs passabler Österreicher wäre schon noch super für den Angriff. Pewal wäre ein Traum, Lindner auch ok, Horsky, ... da gebe es schon noch einige.

    So schlecht schauts nicht aus, wenn noch 1 Österreicher kommt. Zur Not kann auch der Schurian den Defensivpart in der 1. Linie spielen.

    Verteidigung:
    Unterluggauer - Legio
    Heikinnen - Klimbacher
    F. Schwitzer - Stern
    Holst - ?

    Auch hier wäre 1 Verpflichtung eines Österreichers sehr gut. Reichel, Ratz oder wie sie alle heißen, damit die 3. Linie ein bissl besser wird.

    Alles in allem muss ich sagen, dass die Mannschaft nicht so schlecht ausschaut. Da kann man schon um die Playoffs mitspielen, je nachdem wie die neuen Legios halt einschlagen.

    Alex

    P.S.: Miterndorfer - ist das schon ein Hai? Spielt der in der Nachwuchsmannschaft?

    Einmal editiert, zuletzt von alex_tiroler (26. April 2006 um 15:07)

  • phille
    Hobbyliga
    • 26. April 2006 um 15:14
    • #330

    Zu Mitterndorfer: Der hat schon in der ersten gespielt auch wenn nur 3 Wechsel, sonst spielt er in der SPG. Mir gefällt der gut, habe ihn auch schon spielen gesehn bei der SPG, vorallem eisläuferisch ist er stärker als Holst oder Schwitzer F. Ich meine auf jeden Fall rein in dn Kader.

  • feisti
    Nachwuchs
    • 26. April 2006 um 18:14
    • #331

    Schurian soll nicht fix sein. Hab sogar gehört, dass er nicht kommt. Habe es heute von einer sicheren Quelle erfahren. Schade kann ich nur sagen. Der österr. Markt ist schon zimmlich leer.

  • Защитник
    EBEL
    • 26. April 2006 um 18:57
    • #332
    Zitat

    Original von phille
    Zu Mitterndorfer: Der hat schon in der ersten gespielt auch wenn nur 3 Wechsel, sonst spielt er in der SPG. Mir gefällt der gut, habe ihn auch schon spielen gesehn bei der SPG, vorallem eisläuferisch ist er stärker als Holst oder Schwitzer F. Ich meine auf jeden Fall rein in dn Kader.

    1. hat er nur LL gespielt wenns ausfälle gab
    2. gabs in der spg objektiv gesehen 7 bessere verteigiger als ihn
    3. kann man sich eh vorstellen wie sich der in der ebl schlagen würde
    4. du hast den bezug zur realität verloren

    immer lese ich den namen mitterndorfer, aber der name sarg taucht nie irgendwo auf obwohl bei dem um einiges mehr talent vorhanden ist, und auch der spieler schon weiter entwickelt ist.

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. April 2006 um 19:19
    • #333
    Zitat

    Original von phille
    Alles klar:

    Meine Aufstellung wäre:
    Sturm: Lindner - Elik - Legio
    Hanson - Malette - Schurian


    ja, ich würde auch gern sehen wie Elik den Heimo quer durch den rink prügelt... :D :P

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. April 2006 um 21:48
    • #334
    Zitat

    Original von Eiskalt
    ja, ich würde auch gern sehen wie Elik den Heimo quer durch den rink prügelt... :D :P

    warum sollte elik das tun? außerdem ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass lindner eine "zweite chance" erhält in innsbruck, hat er doch ziemlich abgebaut zuletzt. und gaudiburschen gibt es auch ohne ihn trotz des abgangs von m. hohenberger noch genug hierorts.

    salute, vincente.

  • phille
    Hobbyliga
    • 27. April 2006 um 08:39
    • #335

    @ kenner: wer sind die sieben Verteidiger die besser sind.

    wenn ich schon den Bezug zur Realtät verloren habe, dann sag mir wie diese deiner Meinung nach ausschauen sollte.

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 27. April 2006 um 09:27
    • #336

    Ich zumindest, will den Lindner nimmer in Ibk sehen. Er hat zwar einen guten Schuss, aber wenn er nur alle 5 Spiele einmal gut spielt, ist es zu wenig.

    @Alex20ander:
    Zur Aufstellung, würde ich eher so machen:
    Lego - Elik - Mössmer
    Schwitzer - Mallette - Hansen
    Schönberger - Müller - Schurian
    Schönberger - (Junger) - Sturm (Höller)

    In der VT geb ich dir recht.
    Mal schauen, wer genau noch als Lego kommt, aber so würde es nicht so schlecht aussehn. Divis als Center wäre halt noch gut gewesen, dann hätten wir recht 3 starke Linien.

    @Mitterndorfer:
    Kann nicht viel zu ihm sagen, er hat in der BL ja kaum Einsätze gehabt (bezweifle, dass es 3 waren), aber es gibt in der LL bessere Verteidiger.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 27. April 2006 um 10:53
    • #337
    Zitat

    Original von kinderwahn
    @Alex20ander:
    Zur Aufstellung, würde ich eher so machen:
    Lego - Elik - Mössmer
    Schwitzer - Mallette - Hansen
    Schönberger - Müller - Schurian
    Schönberger - (Junger) - Sturm (Höller)

    Alles anzeigen

    Problem bei der Aufstellung ist, dass Mössmer nicht den Defensivpart im Sturm spielen kann. Der Schwitzer schon.

    Also, mögliche andere Variante:
    Mössmer - Elik - Hansen
    Legio - Mallette - Schwitzer

    Nur mit dieser aktuell 3. Linie werden wir nicht viel reißen. 1-2 Spieler sollten schon noch kommen.

    Alex

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. April 2006 um 11:28
    • #338

    @vincente
    weil Elik mMn bei der Spielweise vom Lindner fuxteufelswild werden würde und er ja schon a bissl als impulsiver, temperamentvoller Mensch bekannt wurde.

    @ Aufstellung
    Mallette kann i net einschätzen, vermutliuch wird er wohl der 2te Center, Elik als Center der ersten ist wohl ne Bank. Zu welchem der beiden Hansen besser harmoniert, wird man wohl sehen.

    Schurian und Mössmer sind beide tauglich für die ersten beiden Linien, wenn der HCI 6 Legios bekommt (und ich seh nicht ein warums am Anfang mehr sein sollten) dann denk ich mir könnts so aussehen:

    Schurian__Elik______Legio
    Hansen__ Mallette__Mössmer


    Unterluggauer Legio
    Heikkinen Klimbacher
    Holst Schwitzer/Stern

    Schwitzer, Schönberger, Müller, Höller sind für mich 4t Linienspieler, sogesehen sollt man schauen ob man nicht Spieler wie Auer(wohl unwahrscheinlich da Vertrag), Pollross, Lange, Wieselthaler (der will nach Wien), Steinwender (gibts den noch?), Petrik oder Raffl (vermutlich haben die 2 aber eh Vertrag) holen kann, auch wenns keine Reißer sind.
    Reichel und Ofner wären gute Optionen angesichts der Lage am Transfermarkt, allerdings sollen die beiden nun ja doch beim KAC sein k.A. obs stimmt.
    Wenn man es sich so überlegt, würde ich mich als HCI-Verantwortlicher sogar um den Heimo bemühen, für die dritte Linie in dem Team sollts langen,...

    ->Einer hat immer das Bummerl :P ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (27. April 2006 um 11:32)

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 27. April 2006 um 11:53
    • #339
    Zitat

    Original von kinderwahn
    Schönberger - Müller - Schurian
    Schönberger - (Junger) - Sturm (Höller)

    Die Jungs würden sich sicherlich freuen, a bissal mehr am eis sein zu dürfen... waren ja letzte saison ziemliche bankwärmer... zumindest der ein oder andere sicher!

  • avalanche
    EBEL
    • 27. April 2006 um 13:17
    • #340

    @chica
    natürlich würd es die jungen freun, nonanet :D manche sollten sich aber auch fragen warum sie vielleicht nur banklwärmer sind?

    Eiskalt
    schurian und mössmer beide tauglich für die ersten beiden linien? mMn maximal, aber wirklich maximal 2.linie-tauglich.

    @alex20ander
    l. schwitzer ist für mich ein guter 3.linien spieler, nit mehr und nit weniger. genauso wie eigentlich mössmer, schwitzer f, schönberger m. - bevor ich einen von denen in die 2. stell tu ich einen schönberger flo rein. der ist jung, der ist gut, hat eine ausbildung in canada genossen, die ihm nicht schlecht getan hat, der kann noch lernen und er ist mit herz bei der sache. die o.g. spieler lernen nimmer, die treten schon seit jahren am gleichen fleck herum. aber es is eh gut, wenn hier verschiedene sichtweisen sind, sonst könnt ma ja nit diskutieren ;)

    feisti
    schurian wurde bis jetzt von offizieller seite glaub i auch noch nicht bestätigt - wenn er aber miro99 selbst am tel. sagt, dass er nach innsbruck kommt wunderts mich schon a bissl, dass schurian selbst weniger weiß als deine quelle? oder hat sich da was geändert in der zwischenzeit?

    av.

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. April 2006 um 13:35
    • #341

    avalanche,
    versteh deine Bedenken schon, meine auch nicht, daß einer der beiden eine Bank für eine 1er Linie ist, aber in Anbetracht der personellen Situation, denk ich daß bspw. Schurian schon den Posten des Rackerers in der ersten oder 2ten Linie übernehmen wird müssen, und daß er dazu auch in der Lage ist.
    Mössmer ist ein Spieler der mir persönlich immer sehr gut gefallen hat, im trau ich es auch zu sich in einer 2ten Linie zu etablieren, kommt halt drauf an was für ein Spielertyp Mallette ist.
    Ein mögliches Gespann Elik-Mössmer würd ich von Haus auch auch nicht von der Hand weisen, vielleicht mit Hansen.

    Keine Frage ist allerdings, daß diese Linienkonstellationen im Vgl. zu den hochgerüsteten ersten beiden Linien der Konkurrenten abfallen, aber viel bessere wird der HCI nicht mehr bekommen, und mich würds freuen wenn Mössmer die Chance nutzt, aufgrund der mangelnden österreichischen Konkurrenz beim HCI einen Sprung nach vorn zu machen.
    Vielleicht gibts zur Punkteteilung eh schon an Zusatzlegio für die Haie...

  • avalanche
    EBEL
    • 27. April 2006 um 13:51
    • #342
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Keine Frage ist allerdings, daß diese Linienkonstellationen im Vgl. zu den hochgerüsteten ersten beiden Linien der Konkurrenten abfallen

    genau das ist die seite von der ich das ganze eigentlich betrachte. wenn ich mich jetzt nur auf innsbruck konzentriere und die anderen teams ausser 8 lasse, bin ich bei dir. da kann ich mir dann auch einen mössmer, einen schurian oder sonstwen in der 2. linie und vielleicht aushilfsweise :D mal in der 1. vorstellen.

    wahrscheinlich sollt i besser nimmer vergleichen und einfach abwarten was passiert und mich ggfalls positiv überraschen lassen. i weiß nit, aber villach ist für mich schon seit längerem das team, das an qualität nie abgebaut sondern nur zugelegt hat bzw. den grundstock an spielern behalten hat. und des taugt ma, da schau ich schon mit einem etwas neidigen blick gen kärnten ;) da scheinen profis am werk zu sein - für mich machts auf alle fälle den eindruck.

    av.

  • sharkattack
    Nationalliga
    • 27. April 2006 um 13:56
    • #343

    nur nit verzweifeln anfangen, ist sicher noch einiges im busch !!!

    legio (den sucht sich der todd selbst aus)-elik-neuer-ösi (wunsch pewal)
    hansen-mallette-mössmer
    schurian-schwitzer l.-schönberger m.
    schönberger f.-müller-höller

    u-luggi-legio
    heikkinen-schwitzerson (die blonde skandinavierlinie) ;)
    klimbacher-neuer-ösi (wunsch reichel)
    holst-stern

    auf eurohockey.net wurde der schurian-transfer übrigens schon längst bestätigt

    freu mi schon auf die neue saison 8)

  • avalanche
    EBEL
    • 27. April 2006 um 14:04
    • #344
    Zitat

    Original von sharkattack
    auf eurohockey.net wurde der schurian-transfer übrigens schon längst bestätigt

    das ist aber ein portal von fans für fans, nix offizielles.

    av.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 27. April 2006 um 14:06
    • #345

    Ich finde, dass sich der Mössmer heuer beweisen muss in einer der beiden ersten Linien.
    Lernen tut er sicher viel, wenn er mit den Legios zusammenspielt, das hat man beim L. Schwitzer auch gesehen. Der war am Schluss viel besser als wie am Anfang bzw. Mitte der Saison.

    Bei Mössmer glaube ich halt, dass er mehr als 30 Punkte in der Saison nicht machen wird. Da waren wir in den letzten Jahren ja immer verwöhnt mit einer 2. Linie, die sehr viele Punkte gemacht hat.

    Für mich hat der Müller sehr viele Fortschritte gemacht, der hat mir am Schluss nicht mehr so schlecht gefallen. Scheint sich sehr am Lehrmeister Todd zu orientieren. Eisläuferisch ist er ganz gut unterwegs, vielleicht sollte man ihn auch ein bissl forzieren. Und den jungen Schönberger, der hat sicher mehr Talent als sein älterer Bruder.

    Aber ich denke trotzdem, dass der Vorstand noch handeln wird und 2 Österreicher verpflichten wird.
    Bei den Legios muss man ja auch schauen, wenn 7 Legios sind, dann schauts bei uns ja auch sehr gut aus, da kann man dann einiges kompensieren. Wobei andere Mannschaften einen 7. Legio gar nicht brauchen bzw. teilweise gar nicht Platz haben in ihrer Mannschaft, wenn man sich das teilweise so anschaut.

    Schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Pewal und Reichel wären sicher die Wunschkanditaten für die 2 Österreicher.

    Alex

    P.S.:
    Eiskalt: Schurian hat das in Graz eh gezeigt, dass er in der 1. Linie als Rackerer spielen kann. Mit Norris und Selmser zusammen glaube ich. Das hat er nicht so schlecht gemacht. Wäre sicher eine Option.

    Einmal editiert, zuletzt von alex_tiroler (27. April 2006 um 14:10)

  • sharkattack
    Nationalliga
    • 27. April 2006 um 14:11
    • #346

    seh ich auch so, dass der müller und der junge schönberger wirklich potential haben - insofern kann man die angreifer meiner obigen 3. und 4. linie auch gerne variieren =)

  • xyz
    Nationalliga
    • 27. April 2006 um 14:46
    • #347
    Zitat

    Original von sharkattack
    seh ich auch so, dass der müller und der junge schönberger wirklich potential haben - insofern kann man die angreifer meiner obigen 3. und 4. linie auch gerne variieren =)

    müller hat potential? das ist doch der kleine,der höchstens 65 kilo wiegt..was will der denn bitte in debundesliga bewirken?
    innsbrucks problem ist der eigene nachwuchs...den gibt es nämlich nicht!
    zum glück für den hci gabs und gibts die kärntner,die kosten aber wahrscheinlich viel geld...dem vorstand bleibt aber keine wahl!

  • sharkattack
    Nationalliga
    • 27. April 2006 um 14:49
    • #348

    abwarten und tee trinken (oder lieber wiedermal a gmiatlichs "villacher" in der erlebnisbox 8) )

    spätestens bei PO 06/07 sehn wir uns ;)

    i find, dass der müller eisläuferisch und stocktechnisch sehr wohl potential hat (verwertet ja auch jeden penalty) !!!

  • alex_tiroler
    KHL
    • 27. April 2006 um 15:14
    • #349
    Zitat

    Original von sharkattack
    i find, dass der müller eisläuferisch und stocktechnisch sehr wohl potential hat (verwertet ja auch jeden penalty) !!!

    Eisläuferisch taugt mir der Bursche schon. Aber so jung ist er auch nicht mehr, 82er Jahrgang.
    Aber ihn und den jungen Schönberger würde ich nächstes Jahr gerne öfter auf dem Eis sehen.

    Alex

  • avalanche
    EBEL
    • 27. April 2006 um 15:14
    • #350
    Zitat

    Original von sharkattack
    abwarten und tee trinken (oder lieber wiedermal a gmiatlichs "villacher" in der erlebnisbox 8) )

    okay, ich warte ab - aber des grausliche gebräu sauf i sicher nit :D

    Zitat

    Original von sharkattack
    i find, dass der müller eisläuferisch und stocktechnisch sehr wohl potential hat (verwertet ja auch jeden penalty) !!!

    müller kann einen penalty verwerten - ja, das hat er uns gezeigt.

    das hat aber mMn mit eisläuferischen und stocktechnischen fähigkeiten nit wirklich viel zu tun. bei thommy müller schauts so aus wie wenn er voll fighten würd, sich voll abrackern würd. tut er vielleicht auch, aber leider mit leeren kilometern. der typ wieselt am eis herum, des glaubst nit. was bringts? nit viel. wenn er nur ein bißchen das spiel lesen könnte, bißchen ein stellungsspiel intus hätte dann bräucht er nimma so viel rumdüsen. ja, er hat schon ein paarmal ein, zwei gegner kurz im eigenen drittel "festgehalten" aber halt nur kurz und manchmal is er dabei aufm popsch gelandet und die gegner sind auf und davon.

    i will ihn auf keinen fall schlechtreden, nichts liegt mir ferner. aber ihm so ein potential zuzuweisen kanns auch nit sein. müller max. 4. linie.

    außer: vor i glaub 2 saisonen hat mir die box sehr gut gefallen und da war müller glaub i auch dabei (u.a. schlögl noch). also das könnte er auch ;)

    av.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™