1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI 2006/2007

  • Weinbeisser
  • 24. Februar 2006 um 13:25
  • alex_tiroler
    KHL
    • 24. April 2006 um 17:22
    • #301

    Was ist eigentlich mit dem Reichel? Irgendwo habe ich gelesen, dass der nach Schweden wollte. Oder bleibt er doch beim KAC?

    Das wäre einer für den HCI, finde ich. Reichel und Ofner, die haben es im nächsten Jahr eh schwer beim KAC, sollten beide bleiben.

    Alex

  • phille
    Hobbyliga
    • 24. April 2006 um 17:37
    • #302

    Ich weiß nicht glaube er bleibt beim KAC und will mal Meister werden.

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 24. April 2006 um 17:42
    • #303

    also wie ich drüber denk is ganz einfach zu beschreiben:

    @negativwerbung: zum einen haben wir ohnehin den tramposch ;(, zum anderen kommt der großteil der zuschauer ja eh nur wenn wir gut sind... also von da her bleibt es sich mehr oder weniger gleich!

    @vorstand bzw. hanschitz: naja, muss ehrlich gestehen, dass ich lieber einen vorstand hab der bei der preisspirale nicht mitzieht und dafür seh ich hier in innsbruck noch länger eishockey, als das diese spieler um xx beträge kaufen und sich total überlasten sodass es das mal vorbei ist - soll's ja schließlich geben ;)

    @optimismus: wenn ich mir so die beiträge von letztem jahr anschaue, hat kaum jemand den hci unter den ersten 4 plätzen gesehen... schlussendlich waren wir dann doch nicht ganz der außenseiter, und von dem her lass ich mich einfach überraschen! ganz sooo schlimm wirds wohl hoffentlich nicht!

    @mallette: seine scorerpunkte sprechen schon für ihn, wobei ich ehrlich gestehen muss, dass ich nicht weiß inwiefern man die franz. liga mit unserer vergleichen kann... however, we'll see! 8)

    so, dass wärs auch schon... ;)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. April 2006 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #304

    Bin mir zwar nicht ganz sicher, glaube jedoch gelesen zu haben, dass Reichel vermutlich in der 2. schwedischen Liga unterkommen wird. Ist aber etwas vage, müsste mal ein bißchen rumsuchen, wo mir das untergekommen ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alex_tiroler
    KHL
    • 24. April 2006 um 20:12
    • #305

    Lt. KAC-Forum bleibt er vielleicht sogar beim KAC. Mal schauen, Wien, Linz und vielleicht der HCI wäre auch noch eine Alternative für ihn.

    Alex

  • phille
    Hobbyliga
    • 24. April 2006 um 21:56
    • #306

    Ich glaube er wird beim KAC bleiben. Ofner würde mir in Innsbruck schon gefallen, ich glaube er könnte auch in der ersten oder zweiten Linie spielen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. April 2006 um 07:24
    • Offizieller Beitrag
    • #307
    Zitat

    Original von HCI_chica_deluxe
    @vorstand bzw. hanschitz: naja, muss ehrlich gestehen, dass ich lieber einen vorstand hab der bei der preisspirale nicht mitzieht und dafür seh ich hier in innsbruck noch länger eishockey, als das diese spieler um xx beträge kaufen und sich total überlasten sodass es das mal vorbei ist - soll's ja schließlich geben ;)

    wieviel verdienen denn die spieler?? :rolleyes:
    (ich nehm an, dass du das meinst, denn gekauft (ablösesummen,...) wird keiner)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • phille
    Hobbyliga
    • 25. April 2006 um 10:08
    • #308

    Schlecht verdienen die Spieler in Innsbruck sicher nicht, und sie bekommen auch imer pünktlich ihr Geld auf das Konto, das ist auch etwas was manche Spieler zu schätzen wissen. Ablösesummen würde glaube ich nur Salzburg zahlen, alle anderen Klubs glaube ich nicht.

    In Innsbruck zählen sicher Lugge und Elik zu den TOP Verdienern. wieviel weiß ich nicht kann auch keiner wissen außer dem Vorstand und den Spielern selber.

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 25. April 2006 um 19:02
    • #309

    HCI verpflichtet Finnen Keikkinen für die Abwehr
    Der 26-jährige spielte in den letzten Jahren fast durchwegs in der finnischen 1. Division.

    Neu verpflichtet: Jussi Heikkinen.

    Heikkinen wurde auf Empfehlung von Jukka Viennonen, dem Ausbildungscheftrainer des HCI verpflichtet.

    Das 90-kg-Bröckerl gilt als sehr starker Eisläufer und zeichnet sich durch gute Puckführung und viel Übersicht im Spielaufbau aus.

    Damit ist die vierte Transferkarte vergeben. "Wie weiter disponiert wird, hängt von der Zahl der spielberechtigten Legionäre ab", heißt es seitens des Eishockey-Klubs.

  • sharkattack
    Nationalliga
    • 26. April 2006 um 08:55
    • #310

    zwar "nur" zweite finnische liga, aber die zahlen sprechen für einen ziemlich offensivstarken spielenden verteidiger mit auffällig wenig strafminuten

    Sport Vaasa I divisioona 01/02 29 6 10 16 +12 18 10 3 0 3 +4 2
    Sport Vaasa I divisioona 02/03 42 11 12 23 +5 30 9 0 0 0 0 4
    Sport Vaasa I divisioona 03/04 5 0 1 1 +1 14
    Pelicans Lahti SM-Liiga 03/04 44 1 0 1 -7 4
    Sport Vaasa I divisioona 03/04 5 0 1 1 +1 14
    Sport Vaasa I divisioona 04/05 44 11 14 25 38
    Sport Vaasa I divisioona 05/06 44 9 16 25 +7 22 12 2 4 6 -2 16
    Totals 330 53 89 142 +30 236 79 8 16 24 -6 68


    hoffentlich bringt das haie-becken für die neue saison a rundum gute mischung !!!

    8)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 26. April 2006 um 09:02
    • #311
    Zitat

    Original von sharkattack
    zwar "nur" zweite finnische liga, aber die zahlen sprechen für einen ziemlich offensivstarken spielenden verteidiger mit auffällig wenig strafminuten

    Totals 330 53 89 142 +30 236 79 8 16 24 -6 68

    Die zweite finnische Liga wird nicht viel schlechter sein als die EBL, wenn überhaupt.
    Vielleicht geht der HCI über auf skandinavische Verteidiger (wie schauts eigentlich mit dem Johansson aus) und kanadische Power im Angriff.

    Der neue Finne sollte aber zumindest besser sein als Cloutier und Periard.

    Alex

    P.S.: Das mit den wenigen Strafminuten ist ja auch nicht so schlecht, da bekommen die anderen eh genug. Scheinbar wird Hansen im nächsten Jahr größtenteils die Schmutzarbeit übernehmen, die heuer der Cloutier und der Periard übernommen haben. Mallette scheint ja auch ein harter Bursche zu sein, vielleicht teilen sie sich auch die Arbeit :D

    Einmal editiert, zuletzt von alex_tiroler (26. April 2006 um 09:06)

  • phille
    Hobbyliga
    • 26. April 2006 um 11:17
    • #312

    Ich finde der Kader wird schon langsam.

    Fix sind jetzt:

    Tor Dalpiaz und Gottardis

    Verteidigung:
    Unterluggauer
    Klimbacher
    Heikkinen
    Holst

    Noch ohne Vertrag

    Schwitzer F
    Stern

    Sturm:

    Fix:

    Elik
    Hanson
    Mössmer
    Schönberger F
    Schurian

    Noch ohne Vertag

    Müller
    Schwitzer L
    Höller
    Schönberger M
    Sturm

    Dazu noch 4 Legio plätze ( ich glaube alle werden mit 7 Legios Spielen)
    Wobei ich zu 2 Verteidigern und 5 Stürmern tendiere.
    Man sollte sich überlegen die Saison mit 6 zu beginnen und sich dann noch gezielt verstärken.


    Spieler von anderen Vereinen die noch ohne Vertrag sind:

    Reichel und Lindner vom KAC (was ist mit Wilfan und Ratz)
    Pewal (Hat Vertrag vorliegen noch nicht unterschrieben) Auer, Mana, Pinter RBS
    Lange und Brunegger G99
    Jäger und Wiedmaier von Linz
    Eichberger Caps

    Habe sicher noch welche vergessen, man kann nicht alles wissen :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. April 2006 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #313
    Zitat

    Original von phille

    Spieler von anderen Vereinen die noch ohne Vertrag sind:

    Reichel und Lindner vom KAC (was ist mit Wilfan und Ratz)
    Pewal (Hat Vertrag vorliegen noch nicht unterschrieben) Auer, Mana, Pinter RBS
    Lange und Brunegger G99
    Jäger und Wiedmaier von Linz
    Eichberger Caps

    Habe sicher noch welche vergessen, man kann nicht alles wissen :D

    pewal, reichel, auer sind auf alle fälle verstärkungen!
    jäger macht eine trafik in graz auf und spielt nationalliga ;), wiedmaier wäre auch eine verstärkung, aber eher für die 3. linie!
    eichberger kann man eigentlich nur abraten!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • phille
    Hobbyliga
    • 26. April 2006 um 11:31
    • #314

    Wieso ist wiedmaier eigentlich bei Linz entlassen oder rausgeflogen?

  • alex_tiroler
    KHL
    • 26. April 2006 um 11:33
    • #315
    Zitat

    Original von phille
    Ich finde der Kader wird schon langsam.
    Dazu noch 4 Legio plätze ( ich glaube alle werden mit 7 Legios Spielen)
    Wobei ich zu 2 Verteidigern und 5 Stürmern tendiere.
    Man sollte sich überlegen die Saison mit 6 zu beginnen und sich dann noch gezielt verstärken.

    Von den genannten Spielern, die noch keinen Vertrag haben, werden wohl die meisten, wenn nicht alle bleiben. Wo sollen die sonst hin außer in die NL?

    Zitat

    Original von phille
    Spieler von anderen Vereinen die noch ohne Vertrag sind:

    Reichel und Lindner vom KAC (was ist mit Wilfan und Ratz)
    Pewal (Hat Vertrag vorliegen noch nicht unterschrieben) Auer, Mana, Pinter RBS
    Lange und Brunegger G99
    Jäger und Wiedmaier von Linz
    Eichberger Caps

    Habe sicher noch welche vergessen, man kann nicht alles wissen :D

    Reichel hört man, dass er eventuell beim KAC bleibt. Wollte ja nach Schweden. Ansonsten würde mir Reichel und Wilfan schon gefallen. Lindner wäre auch ok, wenn dann halt stark leistungsabhängiger Vertrag. Ratz kann ich nicht so viel dazu sagen.
    Pewal wäre super, Auer und Pinter auch ok.
    Lange und Brunegger sollen schön in Graz bleiben, gefallen mir beide nicht (Brunegger kassiert Strafen ohne Ende).
    Jäger kann auch bleiben, wo der Pfeffer wächst. Wiedmaier wäre ganz ok, Eichberger kann ich nicht sagen.

    2 Österreicher wäre noch ganz schön sowie halt die Verlängerungen der obligatorischen HCI'ler.

    Alex

  • sharkattack
    Nationalliga
    • 26. April 2006 um 11:54
    • #316

    i denk mal dass wir mit 6 legios starten werden (also noch ein stürmer und ein verteidiger für die haie)

    demnach fänd ichs wichtig noch 2 heimische "verstärkungen" nach innsbruck zu holen - wunschkanditaten: reichel/pewal (wird wohl ein wunsch bleiben) oder vielleicht kirisits/auer

    wiedmaier, lindner oder auch horsky würd ich auch nicht ungern in innsbruck sehen, außerdem den fussi von feldkirch (ist ja ein tiroler)

    also noch gibts genügend optionen und ich hoff das beste !!!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. April 2006 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #317

    Aktueller Stand aus meiner Sicht (zur Erinnerung: der leere Platz vom Kaspitz steht noch drauf, weil es schon letzte Saison ein Fehler war, ihn nicht zu ersetzen!):

    [Blockierte Grafik: http://www.scmuenster.at/downloads/hci_kader.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • crack
    Nachwuchs
    • 26. April 2006 um 12:11
    • #318

    Pewal wird sicher in sbg bleiben!!!!würde Wiedmaier oder lange schon als verstärkungen sehen----vorallem für die 3 linie

  • avalanche
    EBEL
    • 26. April 2006 um 12:38
    • #319

    die "ewigen" talente werden sicher in ibk bleiben, wo sollns denn sonst hin (außer in die NL - wie eh scho geschrieben wurde ;)) also da verwett ich meinen ar*** drauf :D

    hat nicht auer schon bei salzburg unterschrieben, ich glaub das hab i irgendwo mal gelesen?

    ob wiedmaier oder lange verstärkungen wären kann i nit beurteilen, die beiden sind mir sowas von überhaupt nie aufgefallen...

    av.

  • phille
    Hobbyliga
    • 26. April 2006 um 13:28
    • #320

    Wir brauchen aber keine Verstärkung für die dritte Linie mehr glaube ich sondern eher für die ersten 2, ob Pewal in Salzburg bleibt wird man nach der WM sehen. Ich weiß nur, dass er einen Vertrag mit Option vorliegen hat aber noch nichts unterschreiben hat.
    Lindner kann ich mir in Innsbruck schon vorstellen. Lange da bin ich mir sicher ist keine Verstärkung.
    Ob alle Innsbrucker bleiben wird mann sehen vielleicht gehen ja wirklich welche in die NL.
    Horsky würde mir in Innsbruck sehr gut gefallen, der KAC hat jetzt schon 13 Stürmer und acht Verteidiger.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. April 2006 um 13:33
    • Offizieller Beitrag
    • #321
    Zitat

    Original von phille
    Wir brauchen aber keine Verstärkung für die dritte Linie mehr glaube ich sondern eher für die ersten 2,

    Das hängt ganz davon ab, wie die restlichen 2 - 3 Transferkarten eingesetzt werden: Stürmer oder Verteidiger!

    Nehme ich noch Legio-Stürmer, dann kann ich die ersten 2 Linien mit Legios auffüllen, brauche dann aber noch mind. 1 guten österr. Verteidiger (siehe Grafik).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • phille
    Hobbyliga
    • 26. April 2006 um 13:37
    • #322

    Jetzt sei mir aber bitte nicht böse, ich habe mir Deine Grafik angeschaut und wenn ich nicht irre, dann brauchen wir für die ersten beiden Linien 6. Legios. Das kann jetzt aber nicht ganz stimmen.

    Du hast Schurian und Mössmer in der dritten Linie. Welchen Österreicher hast du in der ersten oder zweiten?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. April 2006 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #323
    Zitat

    Original von phille
    Jetzt sei mir aber bitte nicht böse, ich habe mir Deine Grafik angeschaut und wenn ich nicht irre, dann brauchen wir für die ersten beiden Linien 6. Legios. Das kann jetzt aber nicht ganz stimmen.

    Du hast Schurian und Mössmer in der dritten Linie. Welchen Österreicher hast du in der ersten oder zweiten?

    Nein Du irrst nicht! Ich bin der Meinung, dass wir momentan keinen Österreicher haben, der gut genug für die ersten beiden Linien ist.

    Die Platzhalter kannst natürlich beliebig vertauschen: Du kannst einen oder zwei Legios noch in die Verteidigung geben, dann brauchst Du natürlich noch 2 taugliche österr. Stürmer!

    Wenn ich 6 Legios in die ersten 2 Sturmreihen gebe und - ich gehe momentan davon aus, dass es 7 geben wird - 1 in die Verteidigung, dann fehlt uns halt mind. 1 guter österr. Verteidiger (die Zusammenstellung in der Verteidigung muss man dann natürlich ändern: Unterluggauer und Heikkinen als 2 Offensivverteidiger in einem Block wird's nicht spielen). Aber die Grafik soll ja auch nicht unbedingt wiederspiegeln, welche Linien dann tatsächlich zusammenspielen, weil das ja noch von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, sondern nur, wo uns noch Spieler fehler veranschaulichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 26. April 2006 um 13:48
    • #324

    Weinbeisser
    Laut deinem Diagramm kann sich der Sturm durchaus sehen lassen. Vor allem die ersten beiden Linien stehen sicher keiner Mannschaft in AUT was nach. Jedoch zeigt es auch, dass noch unbedingt 2-3 einheimische Kräfte her müssen.

  • phille
    Hobbyliga
    • 26. April 2006 um 13:53
    • #325

    Alles klar:

    Meine Aufstellung wäre:

    Tor: Dalpiaz, Gottardis

    Verteidigung: Unterluggauer - Johannson (wenn er kommt)
    Klimbacher - Stern
    Heikinnen - Holst
    Schwitzer F - Miternsorfer

    Sturm: Lindner - Elik - Legio
    Hanson - Malette - Schurian
    Legio - Schwitzer L - Mössmer
    Schönberger F - Müller - Höller

    Dann hat man noch einen Legio frei und kann schaut wo man verstärken muß. Weil ich gehe auch von 7 Transferkartenspielern aus.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™