Ja, der hat wieder ein Vertrag unterschrieben für die nächste Saison. Gott sei Dank, der Kopf der Mannschaft.
Solche Spieler wie ihn könnten wir mehr in Innsbruck bzw. auch in der Liga gebrauchen.
Alex
Ja, der hat wieder ein Vertrag unterschrieben für die nächste Saison. Gott sei Dank, der Kopf der Mannschaft.
Solche Spieler wie ihn könnten wir mehr in Innsbruck bzw. auch in der Liga gebrauchen.
Alex
ZitatOriginal von alex20ander
Ja, der hat wieder ein Vertrag unterschrieben für die nächste Saison. Gott sei Dank, der Kopf der Mannschaft.Solche Spieler wie ihn könnten wir mehr in Innsbruck bzw. auch in der Liga gebrauchen.
Alex
:DSolange der StinkyFinger nicht dazu kommt.
Nei,mal ehrlich,ist der für euch überhaupt tragbar?Ich mein, sein Mittelfinger ist doch sicher nicht arbeitslos geworden.Kann mir kaum vorstellen das er zahm geworden ist.
Appropo,Mittelfinger.Gib's bei euch keine Spielsperre,wenn einer den Mittelfinger gen Publikum streckt.Wegen diesem Finger war er bei uns in der Schweiz der Strafenkönig schlechthin.
Der Stinkefinger war eh im Einsatz heuer. In den Playoffs (glaube 6. Partie) gen Schiedsrichter. Der hat es aber scheinbar nicht gesehen.
Zu den Fans hat er meines Wissens nach noch nie den Stinkefinger gezeigt.
Aber der Typ ist so etwas von lässig auf dem Eis. Der kurvt durch die Gegend wie ein Rentner, aber jede (sportliche) Aktion hat Hand und Fuß. Elik ist halt einfach noch einer der wenigen Typen.
Ich würde mal behaupten, dass er der beste Legio in Österreich ist. Zumindest sicher unter den Top 3.
Bzgl. Strafen war er heuer auf Platz 2 in Österreich, nur den "Henker" Mike Siklenka war da noch ein bissl besser.
Alex
P.S.: Hoffentlich bekommt er seine Nerven nicht in den Griff und spielt weiter so wie er bis jetzt gespielt hat. Mit all seinen Ecken und Kanten, das macht den Typ ja so interessant.
ZitatOriginal von alex20ander
Ich würde mal behaupten, dass er der beste Legio in Österreich ist. Zumindest sicher unter den Top 3.
Ist sicher richtig: Bousquet hat ihn jetzt zum Schluß in der Punktewertung gerade noch überholt, aber immerhin hat der 6 Spiele mehr dazu Zeit gehabt.
Ich glaube daher, Bousquet und Elik waren die beiden besten Legios, wobei Elik oft alleine Spiele für uns entschieden hat, während Bousquet doch immer auf eine gute Mannschaft bauen konnten. Andererseits hat uns Elik mit den vielen Strafen sicher auch ein paar Unterzahltore gekostet, sodass ich die beiden nicht direkt miteinander vergleichen will (und da sie ja auch komplett verschiedene Spielertypen sind).
Ich denke, dass nicht nur die Innsbruck-Fans, sondern alle Eishockeyfans in Österreich froh sein können, dass eine Persönlichkeit wie Todd Elik hier bleibt. Für mich war er qualitativ gemeinsam mit Gauthier der Top-Center der Liga und er war hauptverantwortlich dafür, dass die Halbfinalserie für den VSV eine harte Aufgabe war.
ZitatOriginal von jamiemasters
Ich denke, dass nicht nur die Innsbruck-Fans, sondern alle Eishockeyfans in Österreich froh sein können, dass eine Persönlichkeit wie Todd Elik hier bleibt. Für mich war er qualitativ gemeinsam mit Gauthier der Top-Center der Liga und er war hauptverantwortlich dafür, dass die Halbfinalserie für den VSV eine harte Aufgabe war.
solche typen braucht die liga und es würde nicht schaden, wenn es noch mehrere geben würde. ich freue mich weiterhin elik und gauthier zu sehen, wird nächste saison wieder viel freude geben UND jede menge gründe nach sich ziehen zu posten.
Na dann freu'ich mich für euch,dass er bei euch so gut ankommt.
Da werden die Langnauer traurig sein,die haben's glaub noch nicht geschnallt,dass Elik bei euch verlängert hat.Die wünschen ihn nämlich zurück. :DJa die Berner sind halt von Natur aus es bizzli langsam.
ZitatOriginal von avalanche
das würde einiges erklären - aber die quelle hierfür würd mich schon sehr stark interessieren.
av.
Das kann ich mir eigentlich beim besten Willen nicht vorstellen: Das Budget für das Jahr 05/06 wurde auf Basis eines Zuschauschnittes von 1.500 erstellt.
Tatsächlich war der Schnitt aber um mehr als das Doppelte höher: Bei einem angenommenen Durchschnittspreis pro Karte von € 12,- sind dies knapp € 450.000,- mehr. Dazu kommen noch die PO's mit 16.000 Zuschauern also knapp € 200.000,- Mehreinnahmen = + € 650.000,-
Dazu gab es kaum Mehrausgaben: Ein paar PO-Prämien und ZZ wird wohl auch nicht so viel gekostet haben.
ZitatOriginal von Weinbeisser
Das Budget für das Jahr 05/06 wurde auf Basis eines Zuschauschnittes von 1.500 erstellt.
sorry, i muss scho wieder die leidige frage nach der quelle stellen woher weißt du, dass mit 1500 kalkuliert wurden? 2500 könnt i mir da scho eher vorstellen
würde das was du geschrieben hast stimmen frag i mi aber scho wieso sie heuer auf sparflamme agieren.
av.
ZitatOriginal von avalanche
sorry, i muss scho wieder die leidige frage nach der quelle stellen
woher weißt du, dass mit 1500 kalkuliert wurden? 2500 könnt i mir da scho eher vorstellen
würde das was du geschrieben hast stimmen frag i mi aber scho wieso sie heuer auf sparflamme agieren.
av.
Eine genaue Quellenangabe habe ich leider nicht mehr: Es dürfte ziemlich sicher ein Printmedium gewesen sein, in dem Hanschitz zu Saisonstart zitiert wurde. Sinngemäß hieß es damals: "Wir gehen kein Risiko ein, unser Budget ist auf Basis eines Zuschauerschnittes von 1.500 kalkuliert. Sollten es - der sportliche Erfolg vorausgesetzt - mehr sein, um so besser."
Inwieweit tatsächlich auf Sparflamme gekocht wird, wage ich noch nicht zu beurteilen: Vielleicht investiert man in die Legionäre mehr.
Tatsache ist, dass man mit 2,5 Mio. Euro vor 2 Jahren noch Ligakrösus war, während man sich damit jetzt schon im hinteren Drittel der Liga (Platz 5 - 7) bewegen dürfte. Man hat es verabsäumt, weitere Sponsoren an Bord zu holen, um das Budget aufzustocken, sondern verläßt sich brav und bequem auf das TWK-Geld.
Tatsache ist auch, dass Vereine wie z.B. Linz deutlich mehr investieren dürften und somit die Preisspirale bei den Top-Österreichern - Beispiel Hohenberger - weiter nach oben treiben und der HCI mit gleichbleibendem Budget nicht mehr mithalten kann.
ZitatOriginal von avalanche
würde das was du geschrieben hast stimmen frag i mi aber scho wieso sie heuer auf sparflamme agieren.
av.
Nur Geduld. Sind ja immer noch genug österreichische Spieler auf dem Markt, die man holen könnte. Selmser wäre ja einer wenn er Österreicher wird, ansonsten muss man halt einen Österreicher holen, der heuer in der 3. Linie irgendwo gespielt hat und ihm die Chance geben, sich in einer der beiden ersten Linien zu beweisen.
Alex
Selmser geht anscheinend zurück zum VSV steht heute in der Kronen Zeitung, Kühn auch soviele Spieler sind nicht mehr am Markt herum.
Ja, aber wenn Selmser, Kühn und wahrscheinlich Lindner nach Villach gehen, dann bleiben ja ein paar Spieler auf der Strecke, oder? 4 Linien wird auch im nächsten Jahr keine Mannschaft haben, denke ich mir mal. Dann wird ein Judex frei, ein Petrik ...
Also, gibt noch genug Spieler auf dem Transfermarkt.
Alex
Ja sicher sind diese Spieler dann am Markt ich weiß nur nicht ob unser Trainer, der ja leider nächste Saison noch einen Vertrag hat mit solchen jungen Spielern umgehen kann, das hat er heuer auch nicht gezeigt.
So, Raimund Divis ist laut Linz-Homepage jetzt definitiv in Linz!
Eigentlich nicht die große Überraschung - ich hatte ihn eh schon nicht mehr Kader. Ihm persönlich wünsche ich eine verletzungsfreie Saison und herzlichen Dank für die vielen guten Spiele in Innsbruck.
Tavis Hansen hat um 1 Jahr verlängert
Das ist gut, dass der Hanson bleibt hoffe jetzt kommt langsam Schwung in die Transfergeschichte. Selmser scheint weg zu sein und Innsbruck wird die Mannschaft sein die ohne Austo spielen wird, das ist mir lieber als wie der KAC der sechs Legios + Viveiros, Iwanov, Rebek und dann noch Verner einbürgern will. Na Bravo an die Nachwuchshochburg Klagenfurt. Aber auch alle anderen spielen mit 1-3 Austros dann sind wir wieder dort wie vor 15 Jahren.
gerüchte gibts ja schon seit monaten, aber weils jetzt auch schon die tante tramposch in ihre komentare schreibt, geh ich davon aus dass philipp kink fix für den hci auflaufen wird. sicher eine günstige alternative zu mellitzer.
ZitatOriginal von kenner
gerüchte gibts ja schon seit monaten, aber weils jetzt auch schon die tante tramposch in ihre komentare schreibt, geh ich davon aus dass philipp kink fix für den hci auflaufen wird. sicher eine günstige alternative zu mellitzer.
... das vielleicht, aber ob der phillip schon soweit ist?
er kommt eigentlich vom wev und versuchte per try-out voriges jahr bei den vic unterzukommen. nachdem dies nicht gelang ging er nach tirol in die ll. er hatte damit defacto eine pause von einer saison. ob er mit dem tempo in der ebl mithalten kann, bezweifle ich. er braucht imo mindestens ein jahr, um sich an die ebl zu gewöhnen.
wir werden es sehen. fakt ist nur das er bei den spielen spg - zirl leute wie holst und schönberger vorgeführt hat und beim spiel in zirl die partie alleine entschieden hat.
auch die topscorer der liga wie betka und anderle hat gegen ihn nicht viel zu melden. wenn ich da an die ol einsätze vom schwitzer denke, zeichnet sich da schon ein anderes bild.
wird kink philipp nächste saison bei den haien angreifen?
der verteidiger vom LL-club zirl wird ja derzeit beim hci als unterstützung in erwägung gezogen.
nicht ohne grund :19 spiele -18 tore 12 ass.=30points
und wenn holst und schönberger beim hci einen vetrag bekommen haben - die im landesliga ranking weit abgeschlagen hinter kink rangieren -so ist die überlegung grundsätzlich richtig.
einzig und allein die grosse anzahl an strafen könnte für kink ein problem in der BL darstellen.
nur stellt sich die frage - sind nicht alle drei zu schwach für die BL??
nicht nachvollziehbar ist auch der klägliche kommentar zu diesem spieler in der Tiroler Pravda (TT).
wieso soll das engament von kink ein schlag ins gesicht von einheimischen spielern sein?
wichtig ist ja die konzentration der kräfte in einem land und nicht deren herkunft oder?
-für mich persönlich sind sie alle viel zu schwach.
Da Kink noch nicht fix ist, wurde der Thread ins Transfergeflüster verschoben.
die "verpflichtungen" von holst und schönberger sind wohl nicht ganz ernst zu nehmen. die werden wohl auch 06/07 nicht viel eiszeit bekommen. aber zumindest der schönberger hat ein gewisses talent und kann den sprung sicher schaffen. und der holst ist halt der 8. verteidiger, da gehts wohl nur darum beim trainig 4 blöcke aufs eis zu bringen.
Kink zum HCI? Stand das am 1.April in der TT? Meine Herren, dem sind ja die einheimischen Stürmer in der Landesliga um die Ohren gefahren. Also bitte, was soll der beim HCI? Meiner Meinung nach kaum Nationalliga tauglich.
kink ist letzte saison bei den caps und den 99ers getestet worden!im unterbau ist er dann gelandet-von daher....
das kann mir keiner erzählen,das innsbruck nicht finanz. angeschlagen ist,wenn man vorhat,so einen spieler zu verpflichten.....