1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI 2006/2007

  • Weinbeisser
  • 24. Februar 2006 um 13:25
  • avalanche
    EBEL
    • 30. März 2006 um 12:15
    • #176

    wenn pongo (strele) schon mal verlauten läßt, dass er den verein verläßt dann ist das ein zeichen, das deutlicher nicht sein könnte.

    lieber vorstand, handle, schmeiss den trainer raus und die unterschriften der spieler werden weit rascher auf die verträge gelangen.

    langsam krieg i wirklich a wuat, weil i des einfach nit verstehen kann, wie man so grob fahrlässig handeln kann.

    av.

  • Haxo
    NHL
    • 30. März 2006 um 13:39
    • #177

    Also ich find dass der KAC den Melltizer nicht unbedingt notwendig hat... da mit Viveiros, Ivanov, Persson, Rebek, Ratz, Kirisits ohnehin sehr gut besetzt.

    Da wäre mir eine Rückkehr von Quantschnig oder so lieber, und den Innsbruckern würde ein Verbleib von Melle sicher auch nicht schaden.

  • Dany15
    EBEL
    • 30. März 2006 um 14:32
    • #178

    @av.
    wen meinst du , strele den assistenztrainer, oder wer läßt verlauten den Verein zu verlassen? ?(

  • avalanche
    EBEL
    • 30. März 2006 um 14:35
    • #179
    Zitat

    Original von avalanche
    wenn pongo (strele) schon mal verlauten läßt, dass er den verein verläßt dann ist das ein zeichen, das deutlicher nicht sein könnte.

    ja - den co - heißt sonst no wer strele oder hab i das nit deutlich genug geschrieben? :D ;)

    av.

  • Dany15
    EBEL
    • 30. März 2006 um 15:06
    • #180

    @av.
    nö war mir nur nicht ganz sicher wegen pongo davor, des hat mich ein bissal irritiert. :D

    oh mann des ist nicht mehr witzig, da findet quasi die totale Abwanderung beim HCI statt, da könnt sich der vorstand und der trainer gleich mit anschließen.

    Ich bin froh das Luggi bleibt, aber i denk mir der wird sich jetzt ins Knie schießen, dass er verlängert hat.

    Der HCI hat es wirklich geschafft, noch keine Neuverpflichtung bekannt zu geben.
    Laut Hanschitz in der heutigen TT erden Hohenberger, Divis und Pusnik durch Legionäre ersetzt werden. Dazu wären mit Elik und Mallette für Desmarais 2 weitere Legios auf der Liste des HCI, also insgesamt 5.
    Da bräuchten wir noch 1 Österreicher als Foreward für die 1. oder 2. Linie.
    Und in der verteidigung ist nur Luggi fix.
    Boah wie rechnen die bitte beim Vorstand, sind die davon ausgegangen,dass man mit 7 Legios spielen kann. Wenn Klimbacher geht, dann schauts in der verteidigung düster aus, denn mit der Legiorechnung kann sich das niemals ausgehen.

    Ich lass es lieber und denke weiter positiv! :D ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dany15 (30. März 2006 um 15:07)

  • avalanche
    EBEL
    • 30. März 2006 um 15:26
    • #181
    Zitat

    Original von Danny15
    Boah wie rechnen die bitte beim Vorstand, sind die davon ausgegangen,dass man mit 7 Legios spielen kann.

    JA! die lassen das auch nicht auf sich sitzen, dass jetzt vielleicht doch nur 6 legios kommen dürfen - da sie bereits die planung mit 7 (!!!) legios gestartet haben...

    positiv bleiben - ich bemüh mich eh ja selbst dann noch was positives zu sehen, wenn mir ein hund auf die schuhe scheißt. nur langsam tu i mir beim hci schwer ;)

    i bin schon mal ein stück beruhigter wenn todd unterschrieben hat.

    av.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 30. März 2006 um 15:44
    • #182

    So wie man den Hanschitz unterm Jahr reden hat hören, geht der mal sicher davon aus, dass 7 Legios kommen werden. Die Vereine haben sich ja darauf geeinigt, der Hanschitz wird darauf halt beharren.

    Alex

  • Dany15
    EBEL
    • 30. März 2006 um 16:05
    • #183

    Trotzdem ich find sein (Hanschitz) Zitat aus der TTmit den 2 übrigen Transferkarten und wer sie bekommt sehr aussagekräftig:

    "Wirf in einen Käfig mit 7 Tigern einen Brocken Fleisch und zeig mir den, der nicht zubeißen will".

    Ich glaub nicht, dass die anderen Klubs so mir nichts dir nichts dem HCI, als 3. der vergangenen Saison einen 7.Legioplatz geben werden. Den es ist nicht ihre Schuld, dass bei uns so viel Spieler gegangen sind.

    Ich denke auch, dass man während der Saison nicht schon mit 7 Legionären planen kann, wenn noch nichts beschlossene Sache ist.

    Aber ich denke mir da wird es noch ziemlich Rund gehen bei den Sitzungen der Vorstände.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 30. März 2006 um 16:23
    • #184

    Ja, der Hanschitz wird sich halt darauf berufen, dass man sich schon unter der Saison geeinigt hat auf 7 Legios, deshalb hat er jetzt die Spieler Hohenberger, Pusnik und wahrscheinlich auch Divis ziehen lassen. Weil er eben schon mit 7 Legios geplant hat, hat er keinen dieses Verträge verlängert.

    So oder so ähnlich stelle ich mir das mal vor. Denke schon, dass sich die Vereine noch einigen werden.

    Alex

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. März 2006 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #185
    Zitat

    Original von Danny15
    Ich glaub nicht, dass die anderen Klubs so mir nichts dir nichts dem HCI, als 3. der vergangenen Saison einen 7.Legioplatz geben werden. Den es ist nicht ihre Schuld, dass bei uns so viel Spieler gegangen sind.

    Ich denke auch, dass man während der Saison nicht schon mit 7 Legionären planen kann, wenn noch nichts beschlossene Sache ist.

    Nun indirekt sind die anderen Clubs schon schuld, denn sie haben ja die Spieler weggekauft. ;)

    Die 7 Legios waren im Dezember an und für sich von der Liga schon beschlossen und fixiert. Der Verband hat sich erst danach zu Wort gemeldet und gemeint, dass man statt 49 nur 42 (jetzt eben 44) Transferkarten ausgeben wird.

    Dass der HCI mir nichts dir nicht den 7. Legio bekommt, glaube ich auch nicht. Dennoch sehe ich Situation schon äußerst kritisch an, es geht momentan nicht darum, ob der HCI eine schlagkräftige Mannschaft zusammenbringt, sondern eher darum ob man überhaupt eine Mannschaft zusammenbringt: Mit dem derzeitigen Verhandlungsstand und den noch am Markt verfügbaren Österreichern schaut es momentan so aus, dass wir an der Meisterschaft 2006/2007 nicht teilnehmen werden (können).

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (30. März 2006 um 16:27)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Seppl82
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 16:40
    • #186
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Nun indirekt sind die anderen Clubs schon schuld, denn sie haben ja die Spieler weggekauft. ;)

    Die 7 Legios waren im Dezember an und für sich von der Liga schon beschlossen und fixiert. Der Verband hat sich erst danach zu Wort gemeldet und gemeint, dass man statt 49 nur 42 (jetzt eben 44) Transferkarten ausgeben wird.

    Dass der HCI mir nichts dir nicht den 7. Legio bekommt, glaube ich auch nicht. Dennoch sehe ich Situation schon äußerst kritisch an, es geht momentan nicht darum, ob der HCI eine schlagkräftige Mannschaft zusammenbringt, sondern eher darum ob man überhaupt eine Mannschaft zusammenbringt: Mit dem derzeitigen Verhandlungsstand und den noch am Markt verfügbaren Österreichern schaut es momentan so aus, dass wir an der Meisterschaft 2006/2007 nicht teilnehmen werden (können).

    Das sehe ich als absoluten Blödsinn. Man weiß nicht, mit wem noch wirklich verhandelt wird. Die meisten namhaften Spieler sind weg, aber bei vielen wird auch nur gedacht, dass sie schon weg sind! Weiters kann man immer noch Spieler aus Vertägen herauskaufen. Nicht jemanden der erst heuer verlängert hat, aber vielleicht gibt es ja Spieler, die mit ihren laufenden Verträgen nicht glücklich sind.
    Weiters sind sehr wohl noch Spieler im Umlauf. KAC hat Reichel abgemeldet, und Projekt Schweden steht für ihn noch in den Sternen. Vielleicht kann man auch noch an eine Überraschung glauben. Auch Herr Brandner soll frei sein. Ich glaube nicht, dass einer der beiden nächste Saison für Innsbruck spielen wird, aber das soll nur zeigen, dass noch gute Spieler zu haben sind!
    Für eine Bundesligamannschaft braucht es 3 gute Sturm, und 2 gute Abwehrreihen. Also 13 starke Feldspieler. 6 Legios, 3,4 gute Einheimische (Lugge, Mössmer, Kimbe) dann schaut es nicht mehr so düster aus. Von Seiten des HCI's wird doch nie etwas vor Juni bekanntgegeben. Diese Schwarzmalerei bringt keinen weiter. Ein Bundesligateam bringt man immer zusammen.

  • Dany15
    EBEL
    • 30. März 2006 um 17:05
    • #187

    seppl 82

    Brandner ist bei den hamburg freezers untergekommen.
    Das letzte das ich glaube ist, dass der HCi jemanden aus einen Vertrag herauskauft, denn das Motto ist wohl sichtlich sparen und sonst hätten sie mit den anderen Spielern die weggegangen sind auch die Verträge verlängern können.
    Ein Bundesligateam bringt man wohl zusammen, das ist schon klar, aber ich muss auch sagen, dass wir als HCI Fans in den letzten 2 Jahren mit den Playoffeinzügen ein bißchen verwöhnt waren und wir uns diesen Erfolg auch für die nächsten Saisonen erhoffen.

    Ich glaub nämlich, dass wir zurzeit hier im Forum, auch der sehr geehrte Kollege Weinbeisser, von einer bundesligatauglichen Mannschaft sprechen die um die vorderen Plätze mitspielt. Das ist hier der springende Punkt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Dany15 (30. März 2006 um 17:12)

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 18:12
    • #188

    Naja, unter bundesligatauglich sehe ich eine Mannschaft, die in diese Liga von der Klasse her passt. Meistertauglich oder PO-tauglich ist was anderes. Wobei PO-tauglich sind wir auch nach unseren Abgängen sicherlich noch. 4 Abgänge sind wirklich fix. Desmarais wird wohl durch einen Legio ersetzt (Mallette?), Divis, Hohenberger und Pusnik sind die anderen drei. Einer davon wird ebenfalls durch einen Legio ersetzt, und 1 - 2 Ersatzleute müssen her. Es ist auch an der Zeit, dass ein Mössmer in einer vorderen Linie heranwächst. Wenn er fit ist, bleibt er eine sichere Option.

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 18:28
    • #189

    Was i vor allem nit versteh: Wieso können alle anderen Vereine 2-Jahres Verträge geben, nur beim HCI gehts immer nur von Jahr zu Jahr. Sicher muss ma immer schauen, wies mit der TWK ausschaut, aber trotzdem könnte man sich den ein oder anderen Spieler auf länger sichern und man würde dem entgehen, dass ständig alle Spieler gleichzeitig vertragslos sind und ma jedes Jahr um jeden zittern muss.

    Sorry, is Off Topic, aber des wollt i amal gsagt haben*g*

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. März 2006 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #190
    Zitat

    Original von Seppl82
    Das sehe ich als absoluten Blödsinn.

    Danke für die Blumen! Aber ich habe auch geschrieben, dass wir momentan keine Mannschaft für die nächste Saison zusammenbringen. Irgendwie wird man mitspielen müssen in der BuLi nachdem ja auch ein Sponsorvertrag einzuhalten ist. Was gscheits wird's und kann's wohl nicht mehr werden.

    Brandner ist übrigens bereits in Hamburg (wie Danny15 schon geschrieben hat).

    Der HCI wird daher wohl alles daran setzen, um zu 7 Legios zu kommen.

    Drums4life: Genau die TIWAG hat ja einen 2-jährigen Sponsorvertrag unterschrieben: Von daher hätte man ruhig 2-Jahres-Verträge machen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 31. März 2006 um 08:50
    • #191
    Zitat

    Original von Drums4life
    Was i vor allem nit versteh: Wieso können alle anderen Vereine 2-Jahres Verträge geben, nur beim HCI gehts immer nur von Jahr zu Jahr.

    weil in innsbruck nur an die laufende saison gedacht wird und keinen zentimeter weiter. langfristiges, vorausschauendes denken, vorausplanen, einen bestimmten wichtigen spielerstamm halten (siehe villach) etc. - fremdwörter für sie. komplettes scheuklappendenken, nit links und nit rechts schaun.

    man braucht jetzt auch gar nicht zu jammern, dass doch 7 legios beschlossene sache waren und nun auf einmal nur mehr 6. das problem wäre vermeidbar gewesen, hätte man mehr auf seine spieler geachtet. wenn i heut weiß, dass die überwiegende mehrheit mit dem trainer nit kann dann kann i nit die mannschaft austauschen, da muß der trainer den hut packen.

    Zitat

    Original von Seppl82 Ein Bundesligateam bringt man immer zusammen.


    eines das am 7. platz herumrutscht brauch ich aber auch nicht - zumal das geld für eine schlagkräftigere truppn da wär. da scheiterts bei uns an ganz andere sachen.

    av.

    Einmal editiert, zuletzt von avalanche (31. März 2006 um 08:53)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 31. März 2006 um 08:58
    • #192

    Also, möchte mal meinen Käse dazugeben:

    1. Unterluggauer hat meines Wissens nach heuer einen 2-Jahresvertrag unterschrieben. Also plant man schon über die Zeit hinaus.

    2. Wie es aussieht, bleibt ja das Gerippe der Mannschaft erhalten. Hohenberger geht halt, Pusnik ist eh schon länger fix, Divis ist noch gar nichts fix (hat Linz zugesagt, aber unterschrieben ist noch nichts). Klimbacher wird wohl bleiben, Dalpiaz auch, Elik (hoffentlich) auch usw.

    3. Der HCI kann es sich gar nicht leisten, keine gute Mannschaft zu stellen. Dann kommen keine Zuschauer mehr (vor 3 Saisonen glaube ich). Außerdem sagt der Elik, dass er eine gute Mannschaft haben will. Unterluggauer wird sicher auch Ansprüche stellen, dass eine gute Mannschaft (zumindest so stark wie heuer) im nächsten Jahr in Innsbruck zu sehen sein sollte.

    4. Es wird durch die Abgänge von Hohenberger, Pusnik und vielleicht auch Divis sehr viel Gehalt frei. Da ist dann locker Gehalt da für 2 Topösterreicher und Verstärkung für die Tiefe des Kades. Und einige gute Österreicher sind ja noch auf dem Markt.

    5. Es sollten schon die jungen Tiroler mehr in die Verantwortung genommen werden. Wenn der Mellitzer gehen sollte, dann sollte der Holst seinen Part übernehmen. Man könnte es zumindest probieren. So schlecht kann der nicht sein, wenn er jetzt vom Boni ins Nationalteam einberufen worden ist. Außerdem muss beim Mössmer endlich was weitergehen, vielleicht sollte man ihn von Anfang an in der 1. oder 2. Linie spielen lassen, nicht so wie heuer, dass er erst Mitte der Saison in die Linien gerutscht ist. Lukas Schwitzer als Center der 3. Linie, über den habe ich geschimpft, hat sich aber stark verbessert (kassiert vor allem keine dummen Strafen mehr). Schönberger sollte auch seine Eiszeit bekommen.

    6. Verpflichtungen: Ich gehe mal davon aus, dass 7 Legios kommen werden. Dann sind die ersten beiden Reihen im Angriff mit 5 Legios zu besetzen, vielleicht bekommt man noch einen sehr guten Österreicher (Trattnig wäre super, ansonsten Göttfried auch nicht so schlecht => Koch ist ja auch noch da, aber denke nicht, dass der nach Österreich zurück kommt). In der Verteidigung schauts so aus, als ob der Klimbacher bleibt. Damit haben wir dann den Lugge und den Klimbacher plus 2 Legios für die ersten beiden Reihen, 3. Reihe Schwitzer + Holst, noch dazu den Stern.


    Alles in allem würde ich versuchen, einen sehr guten Österreicher zu bekommen. Noch dazu 2-3 Kaderergänzungen (Herzog, Auer, Wieselthaler, ...) um die Tiefe des Kaders zu gewährleisten. Dann sollte das ganze nicht so schlecht ausschauen, Meister werden wir mit der Mannschaft nicht, aber Playoffs könnten möglich sein.

    Alex

  • Weinbeisser
    NHL
    • 31. März 2006 um 09:06
    • Offizieller Beitrag
    • #193

    @Alex20ander: Prinzipiell einmal danke, dass Du noch so optimistische Stimmung verbreitest, wenngleich ich das nicht ganz teilen kann:

    "...bleibt ja das Gerippe der Mannschaft erhalten:" Hohenberger, Pusnik, Unterluggauer und Divis sind von den Österreichern gesehen das Rückgrat der Mannschaft. 2 davon (wahrscheinlich 3) sind schon weg.

    "Der HCI kann es sich gar nicht leisten , keine gute Mannschaft zu stellen." Da hast Du recht, aber weiß das auch der Vorstand. Ich denke eher, dass der Vorstand glaubt, 7 gute Legionäre genügen für eine gute Mannschaft.

    Welche Top-Österreicher sind noch auf dem Markt? Vergiss den Trattnig, der geht sicher nicht nach Innsbruck und Göttfried dürfte auch irgendwo im Süden beim Unterschreiben sein.

    Die jungen Tiroler kann man nur sinnvoll einbauen, wenn ein verläßlicher Mannschaftsstamm da ist: Dann kann man sie vermehrt einsetzen, mit den Legios mischen etc. Ihnen von 0 auf 100 die volle Verantwortung zu übertragen heißt "VERHEIZEN".

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (31. März 2006 um 09:07)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alex_tiroler
    KHL
    • 31. März 2006 um 09:25
    • #194

    Das mit der Stimmung mache ich doch gerne :)

    @ Gerippe: Für mich haben heuer der Elik und der Unterluggauer das "Gerippe" gebildet. Ist zwar klein, aber fein. Die zwei sind sicher die wichtigsten Spieler im Team, einer bleibt ja, der andere hoffentlich auch. Dazu noch der Dalpiaz, dann steht schon ein Gerippe. Pusnik war sicher wichtig für die Mannschaft, aber er wird schön langsam altersschwach. Denke nicht, dass er noch mal 40 Punkte schafft in der Saison.
    Aber sozusagen ein Gerüst steht schon mal mit Dalpiaz - Unterluggauer - Elik.

    @ Legios: Denke sehr wohl, dass 7 sehr gute Legios wichtig sind für die Mannschaft im nächsten Jahr. Vor allem für die Special Teams. Aber genügen werden sie nicht, das ich sicher auch dem Vorstand bewußt. Da kommt sicher noch was nach.

    @ Top-Österreicher: Warum sollte Trattnig nicht nach Innsbruck gehen? Wenn das Gehalt passt, was spricht dagegen? Wer würde nicht gerne neben dem Elik spielen? Göttfried hat noch nichts unterschrieben, auch wenn der KAC behauptet, dass er gerne kommen würde. Aber hat es nicht mal geheißen, dass der Haworth in unbedingt haben will. Am Gehalt wirds wohl nicht scheitern.
    Und, vielleicht bleibt ja der Divis noch. Einfach mal abwarten.

    @ junger Tiroler: Wen soll ich da verheizen? Entweder der Mössmer schafft es jetzt oder nicht mehr (ich meine den Sprung in die 1. oder 2. Linie - muss halt schon in der Vorbereitung geschaut werden, ob es geht oder nicht). Der spielt eh schon so lange. Der Schwitzer hat seine Sache am Schluss in der 1. Linie ganz gut gemacht, finde ich. In der 3. Linie als Center schon vorstellbar.

    Alex

    P.S.: Übrigens haben meine Recherchen ergeben, dass Carl Mallette der Topscorer in der französischen Liga ist. In der Liga macht er im Schnitt 2.4 Punkte pro Spiel.

    2 Mal editiert, zuletzt von alex_tiroler (31. März 2006 um 09:26)

  • Oleg
    _
    • 31. März 2006 um 09:29
    • #195
    Zitat

    Original von alex20ander
    ..........vielleicht bekommt man noch einen sehr guten Österreicher (Trattnig wäre super, ansonsten Göttfried auch nicht so schlecht => Ax

    Trattnig wäre super, aber Vanek wäre besser :)

    Realistisch gesehen kann der VSV froh sein wenn man Göttfried bekommt. Koch usw. sind Illusion.

  • machine
    Nationalliga
    • 31. März 2006 um 09:49
    • #196
    Zitat

    Original von Oleg

    Trattnig wäre super, aber Vanek wäre besser :)

    Realistisch gesehen kann der VSV froh sein wenn man Göttfried bekommt. Koch usw. sind Illusion.

    ...glaube aber,dass mit "süden" der kac gemeint war.....beim vsv wird sich nicht mehr viel tun in sachen transfers!

  • Goose
    NHL
    • 31. März 2006 um 09:54
    • #197
    Zitat

    Original von alex20ander


    @ Top-Österreicher: Warum sollte Trattnig nicht nach Innsbruck gehen? Wenn das Gehalt passt, was spricht dagegen? Wer würde nicht gerne neben dem Elik spielen?

    Wer würde nicht gerne neben Wren und Craig spielen :D :P :D

    LG

    Goose

  • alex_tiroler
    KHL
    • 31. März 2006 um 10:01
    • #198
    Zitat

    Original von Oleg

    Realistisch gesehen kann der VSV froh sein wenn man Göttfried bekommt. Koch usw. sind Illusion.

    Was hat der VSV mit dem HCI zu tun? :)

    @Gooeseman:
    Wie schauts denn eigentlich aus mit dem Wren? Spielt der überhaupt noch in der nächsten Saison?

    Alex

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. März 2006 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #199

    trattning hat doch selbst gesagt, er spielt entweder für salzburg oder geht wieder ins ausland.

    ich hoffe letzteres, ich glaube erstgenanntes wird eintreffen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 31. März 2006 um 10:40
    • #200

    alex
    Tendenz momentan PRO Caps, kann sich natürlich wieder ändern :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™