1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI 2006/2007

  • Weinbeisser
  • 24. Februar 2006 um 13:25
  • RichAttack
    Gast
    • 25. März 2006 um 13:03
    • #101

    Gibts schon was Neues in der Causa Mössmer & Mellitzer zum KAC ?

    PS: Mössmer wäre sicher eine Bereicherung :], aber der Mellitzer ? ?( X( :(

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. März 2006 um 09:27
    • #102

    Aus der "OÖ. Kronen-Zeitung" vom 26. März:

    Einkaufstour unterm Goldenen Dachl

    Mit Villachs Ersatz-Torhüter Machreich soll in den nächsten Tagen alles fix gemacht werden. Auch mit Innsbruck-Keeper Dalpiaz flirten die Black Wings ... Während heute das dritte Spiel in der Finalserie steigt, hat Linz das Zusehen satt und mischt den Transfermarkt auf. Wobei in Tirol Martin Hohenberger die Koffer packt: Der Teamstürmer ist sich mit dem Stahlstadt-Klub einig, nur die Unterschrift unter dem Vertrag fehlt noch. Was nur mehr Formsache ist. Weshalb Linz-Boss Wetzl bereits mit den Tirol-Cracks Sven Klimbacher und Florian Schwitzer liebäugelt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. März 2006 um 14:06
    • Offizieller Beitrag
    • #103

    Beim HCI hat es sich heuer gerächt, dass nach dem Abgang von Kaspitz dieser nicht nachbesetzt wurde. Außerdem hätte man noch einen Spieler für die 3. Linie benötigt.

    Unabhängig vom Austausch hat der HCI daher bei den Österreichern folgenden Bedarf:

    1 "Kategorie-2-Österreicher" statt Kaspitz
    1 "Kategorie-3-Österreicher" für die 3. Linie
    1 "Kategorie-2-Österreicher" statt Pusnik (dessen Abgang wohl fix ist)

    Die 2 "Kategorie-2-Österreicher" können durch 2 zusätzliche Legionäre abgedeckt werden. Es wird also "nur" ein "Kategorie-3-Österreicher" für die 3. Linie benötigt.

    Und natürlich muss jeder weitere Abgang adäquat nachbesetzt werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 26. März 2006 um 14:08
    • #104
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Beim HCI hat es sich heuer gerächt, dass nach dem Abgang von Kaspitz dieser nicht nachbesetzt wurde. Außerdem hätte man noch einen Spieler für die 3. Linie benötigt.

    Unabhängig vom Austausch hat der HCI daher bei den Österreichern folgenden Bedarf:

    1 "Kategorie-2-Österreicher" statt Kaspitz
    1 "Kategorie-3-Österreicher" für die 3. Linie
    1 "Kategorie-2-Österreicher" statt Pusnik (dessen Abgang wohl fix ist)

    Die 2 "Kategorie-2-Österreicher" können durch 2 zusätzliche Legionäre abgedeckt werden. Es wird also "nur" ein "Kategorie-3-Österreicher" für die 3. Linie benötigt.

    Und natürlich muss jeder weitere Abgang adäquat nachbesetzt werden.


    Was bei einem Abgang von Hohenberger, Klimbacher und Divis unter Umständen ein recht schwieriges Unterfangen werden könnte.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. März 2006 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #105
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Was bei einem Abgang von Hohenberger, Klimbacher und Divis unter Umständen ein recht schwieriges Unterfangen werden könnte.

    Das kann ich mir nicht recht vorstellen: Mit den von Dir genannten und Pusnik würde ja ein Riesenbudget frei. Und nach dem bereits bestätigt wurde, dass das Budget gleich bleibt, halte ich das für unwahrscheinlich.

    Oder man fährt die Linie, dass man 7 Spitzen-Legios holt, die doppelt so teuer sind, als die bisherigen. Glaube ich persönlich aber auch nicht.

    Eher befürchte ich, dass nur mehr 1 Abgang (Klimbacher oder Divis) kommen wird und dieser nicht ersetzt wird und auch sonst kein neuer Österreicher kommt, wodurch wir nächstes Jahr mit starken Legios wieder mitmischen könnten, aber wo es dann halt wieder nicht fürs Finale reicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 26. März 2006 um 14:20
    • #106
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Das kann ich mir nicht recht vorstellen: Mit den von Dir genannten und Pusnik würde ja ein Riesenbudget frei. Und nach dem bereits bestätigt wurde, dass das Budget gleich bleibt, halte ich das für unwahrscheinlich.

    Oder man fährt die Linie, dass man 7 Spitzen-Legios holt, die doppelt so teuer sind, als die bisherigen. Glaube ich persönlich aber auch nicht.

    Eher befürchte ich, dass nur mehr 1 Abgang (Klimbacher oder Divis) kommen wird und dieser nicht ersetzt wird und auch sonst kein neuer Österreicher kommt, wodurch wir nächstes Jahr mit starken Legios wieder mitmischen könnten, aber wo es dann halt wieder nicht fürs Finale reicht.


    Hat es ja heuer auch nicht. Dann könnte es ja nächste Saison sein, dass man nicht einmal das Playoff erreicht.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. März 2006 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #107
    Zitat

    Original von VSVundCaps

    Hat es ja heuer auch nicht.

    Eben - das ist ja die Bedeutung des Wortes "wieder".

    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Dann könnte es ja nächste Saison sein, dass man nicht einmal das Playoff erreicht.

    Das hätte in den letzten beiden Jahren auch passieren können: Da war es beides mal haarscharf. Das "wieder mitmischen könnte" trotz der Abgänge gilt natürlich nur, wenn wirklich 7 Legios kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. März 2006 um 15:16
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    Die Ratten verlassen also das sinkende Schiff: Hohenberger ist fix weg, Divis und Klimbacher sollen nach Linz folgen, obwohl ihnen der HCI mehr geboten hat: "...die Rahmenbedingungen in Innsbruck sind nicht ideal..." Ist da Haworth gemeint ?( ?( ?(

    Ich fasse daher neuerlich zusammen:
    1 drittklassiger Österreicher fehlt schon länger für die 3. Linie
    1 zweitklassiger Österreicher fehlt, da Kaspitz heuer nicht nachbesetzt wurde
    1 zweitklassiger Österreicher fehlt nach dem Abgang von Pusnik
    1 erstklassiger Österreicher fehlt nach dem Abgang von Hohenberg

    Momentansituation:
    4 Österreicher fehlen (1 erstklassiger, 2 zweitklassige, 1 drittklassiger)

    weitere mögliche Abgänge:
    Divis nach Linz (eher zweitklassig w/seiner Verletzungsanfälligkeit)
    Klimbacher nach Linz (zweitklassig)
    Mössmer zum KAC (drittklassig)

    Worst Case:
    7 Österreicher fehlen (1 erstklassiger, 4 zweitklassige, 2 drittklassiger)

    1 Erstklassigen und 1 Zweitklassigen könnten wir ersetzen, wenn es 7 Legios gibt. Die Drittklassigen sollte auch in Ö ersetzbar sein. Bleiben 2 zweitklassige Ö., die unbedingt geholt werden müssen, nur um den Status Quo zu erhalten.

    (Anmerkung: Es geht mir hier mehr um die Anzahl der Spieler und nicht darum, wer wen erst-, zweit- oder drittklassig einschätzt. Ist mir klar, dass da jeder eine etwas andere Meinung haben wird.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 27. März 2006 um 15:21
    • #109

    Sorry weinbeisser aber mit diesem Posting hast dir ein ei gelegt :rolleyes:

    Ich hätte die österreicher nicht so eingestuft (allgemein in Klassen)

    LG

    Goose

  • avalanche
    EBEL
    • 27. März 2006 um 15:25
    • #110
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    "...die Rahmenbedingungen in Innsbruck sind nicht ideal..." Ist da Haworth gemeint ?( ?( ?(

    natürlich - aber auch der vorstand. die spieler wollen aber eher wegen dem trainer weg. da hat man wohl den falschen vorschnell verpflichtet.

    av.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. März 2006 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #111
    Zitat

    Original von Gooseman
    Sorry weinbeisser aber mit diesem Posting hast dir ein ei gelegt :rolleyes:

    Ich hätte die österreicher nicht so eingestuft (allgemein in Klassen)

    LG

    Goose

    Warum "Ei gelegt" ?( ?( ?(

    Kann es sein, dass der HCI ähnlich den Graz 99ers pokert und auf mehr Legios pochen will ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 27. März 2006 um 15:33
    • #112
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Warum "Ei gelegt" ?( ?( ?(

    Kann es sein, dass der HCI ähnlich den Graz 99ers pokert und auf mehr Legios pochen will ?(

    weil diskussionen sicher kommen werden!

    Und ich find es unfair von einer Klassengesellschaft bei den Österreichern zu sprechen!

    Sorry falls das falsch rübergekommen ist!

    back2Topic: Innsbruck muss am Österreich-Sektor massiv an Quantität zulegen! aber dieses Problem zeichnete sich schon ab Jänner ab!

    LG

    Goose

  • HAWK
    Gast
    • 27. März 2006 um 15:38
    • #113
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Momentansituation:
    .......
    Worst Case:

    Ich merk schon - du klassifizierst gerne. ;)

    Natürlich - es stellt ein Problem dar, wenn die heurigen Innsbrucker Leistungsträger (wohlgemerkt nicht Klassespieler !) davonlaufen. Vor allem, weil nicht mehr viel Brauchbares auf dem österreichischen Markt herumläuft.

    Und 7 Legiokracher werden das ganze auch nicht kompensieren können, weil die Defense auch nicht gerade übermässig viele "erstklassige Österreicher ?(" wie Unterluggauer hat.

    Sollten jetzt noch drei weitere Österreicher abhauen, bricht in IBK sicher die Panik aus.

  • Specialteam
    KHL
    • 27. März 2006 um 15:40
    • #114
    Zitat

    Original von HAWK

    Ich merk schon - du klassifizierst gerne. ;)

    Natürlich - es stellt ein Problem dar, wenn die heurigen Innsbrucker Leistungsträger (wohlgemerkt nicht Klassespieler !) davonlaufen. Vor allem, weil nicht mehr viel Brauchbares auf dem österreichischen Markt herumläuft.

    Und 7 Legiokracher werden das ganze auch nicht kompensieren können, weil die Defense auch nicht gerade übermässig viele "erstklassige Österreicher ?(" wie Unterluggauer hat.

    Sollten jetzt noch drei weitere Österreicher abhauen, bricht in IBK sicher die Panik aus.


    7 Toplegios könnten das schon kompensieren (4 Verteidiger und 3 Stürmer, oder umgekehrt). Dann hätte man schon einmal 2 Verteidungspaare.

  • HAWK
    Gast
    • 27. März 2006 um 15:44
    • #115
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    7 Toplegios könnten das schon kompensieren (4 Verteidiger und 3 Stürmer, oder umgekehrt). Dann hätte man schon einmal 2 Verteidungspaare.

    Und ein bis zwei Sturmlinien, weil mehr braucht Haworth ja nicht! ;)

    Wie gesagt - könnt mMn für die Haie echt ein Problem werden. Wünsche es ihnen nicht, aber es schaut düster aus am Innsbrucker Transfermarkt.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. März 2006 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #116
    Zitat

    Original von Gooseman

    weil diskussionen sicher kommen werden!

    Und ich find es unfair von einer Klassengesellschaft bei den Österreichern zu sprechen!

    Vielleicht wäre es besser, von 1.-Linie- bis 3.-Linie-Spielern zu sprechen - aber auch das triffts nicht genau.

    Mir geht's nur darum, dass - wenn überhaupt Ö-Zugänge kommen - diese mit den Abgängen verglichen werden können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Specialteam
    KHL
    • 27. März 2006 um 15:47
    • #117
    Zitat

    Original von HAWK

    Und ein bis zwei Sturmlinien, weil mehr braucht Haworth ja nicht! ;)

    Wie gesagt - könnt mMn für die Haie echt ein Problem werden. Wünsche es ihnen nicht, aber es schaut düster aus am Innsbrucker Transfermarkt.


    Ein bis zwei gute Sturmlinien, die wirklich Dauerdruck auf das gegnerische Gehäuse produzieren. Den Part der Checker in der 3ten Linie können auch eher mittelmäßige Österreicher übernehmen. Die 4te Linie wird sowieso durch junge Nachwuchspieler besetzt.

  • avatar
    NHL
    • 27. März 2006 um 15:53
    • #118
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    7 Toplegios könnten das schon kompensieren (4 Verteidiger und 3 Stürmer, oder umgekehrt). Dann hätte man schon einmal 2 Verteidungspaare.

    naja defensiv weniger problem, wennst da 4 legios hast + den Luggi, das würd scho passen, aber offensiv... mit 3 Stürmer, ok ist eine Sturmlinie aber dann?!

    Wenn im nächsten Jahr 7 Legios kommen - wovon ich eigentlich ausgeh - dann werden die 3. Linien massivst aufgewertet - wenn man sich z.b. in Linz dann die dritte Linie anschauen wird:
    Salfi - Lukas - Szücs
    oder
    Hohenberger - Baumgartner - Perthaler

    da braucht man dann scho eine gute 3. Linie um da dagegenhalten zu können und das erscheint mir bei der momentane Sturmsituation des HCI eher schwierig

    Divis, Hohenberger, Pusnik is net sehr sehr gute Linie , die vorzugeben ist schwer..

    Legionäre könnens etwas auffangen, aber Legionäre haben die anderen auch und heuer hat der HCI nicht gerade ein gutes Händchen gehabt mit Legionären, Elik, Desmarais top, Hansen ok, aber die 2 defense legios waren (vor allem im neuen Jahr mit den Regeln) nicht gerade berauschend...

    Und die Tiefe eines Kaders sollte man glaub ich im nächsten Jahr bei mehr Legios nicht mehr unterschätzen....

  • The crow
    Nachwuchs
    • 27. März 2006 um 16:03
    • #119

    Hohenberger ist jetzt fix bei Linz

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. März 2006 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #120
    Zitat

    Original von The crow
    Hohenberger ist jetzt fix bei Linz

    Danke! Das steht schon weiter oben um 15:16 Uhr und war Ausgangspunkt für diese Diskussion hier. Liest eigentlich noch jemand die Postings der anderen ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mawolus
    Nationalliga
    • 27. März 2006 um 16:13
    • #121

    ich denke in innsbruck gibt es jetzt aber doch ziemlichen handlungsbarf wenn eine halbwegs vernünftige, leistbare mannschaft mit 3 linien das ziel ist.
    2 linien mit ausländern, und eine 4 mann verteidigung werden auch nächstes jahr nicht für ein play-off oder gar finale reichen.

  • Specialteam
    KHL
    • 27. März 2006 um 16:27
    • #122
    Zitat

    Original von avatar

    naja defensiv weniger problem, wennst da 4 legios hast + den Luggi, das würd scho passen, aber offensiv... mit 3 Stürmer, ok ist eine Sturmlinie aber dann?!

    Wenn im nächsten Jahr 7 Legios kommen - wovon ich eigentlich ausgeh - dann werden die 3. Linien massivst aufgewertet - wenn man sich z.b. in Linz dann die dritte Linie anschauen wird:
    Salfi - Lukas - Szücs
    oder
    Hohenberger - Baumgartner - Perthaler

    da braucht man dann scho eine gute 3. Linie um da dagegenhalten zu können und das erscheint mir bei der momentane Sturmsituation des HCI eher schwierig

    Divis, Hohenberger, Pusnik is net sehr sehr gute Linie , die vorzugeben ist schwer..

    Legionäre könnens etwas auffangen, aber Legionäre haben die anderen auch und heuer hat der HCI nicht gerade ein gutes Händchen gehabt mit Legionären, Elik, Desmarais top, Hansen ok, aber die 2 defense legios waren (vor allem im neuen Jahr mit den Regeln) nicht gerade berauschend...

    Und die Tiefe eines Kaders sollte man glaub ich im nächsten Jahr bei mehr Legios nicht mehr unterschätzen....

    Alles anzeigen


    Nur sollte man sich da nicht zu sehr an den Wings orientieren, da die im Moment alles an sich reißen, was zu haben ist. Für den HCI ist es wichtig eine 3te Linie zu haben, die der des KAC ebenbürtig ist. Das Salzburg, Villach, Linz und eventuell Wien eine bessere 3te Linie haben werden ist auf Grund des größeren Budgets anzunehmen.

  • avatar
    NHL
    • 27. März 2006 um 16:42
    • #123

    naja, hab jetzt mal die Wings angenommen, weil es ja momentan grad zwischen diesen Vereinen geht

    Villach mit 7 Legios und bei momentaner zusammensetzung werden wohl auch noch eher 2 Sturm legios holen...

    Dann spielen wohl die 2 Postler und Kaspitz dritte Linie - auch ganz ok ;)

    Salzburgs dritte Linie kennt man ohnehin, Wiens dritte Linie heuer mit Baumi, Latusa und Tsurenkov wird auch ungefähr gleich bleiben, eher aufgewertet...

    Glaub dass Haworth nur vereinzelt die 3. Linie brachte hatte seinen Grund, nicht weil die Elik Linie soooo stark ist sondern eher weil seine dritte Linie den Gegner nicht paroli bieten kann... Und dieser Effekt wird mit den bisherigen Abgängen sicherlich noch mehr verstärkt...

  • Specialteam
    KHL
    • 27. März 2006 um 16:46
    • #124
    Zitat

    Original von avatar
    naja, hab jetzt mal die Wings angenommen, weil es ja momentan grad zwischen diesen Vereinen geht

    Villach mit 7 Legios und bei momentaner zusammensetzung werden wohl auch noch eher 2 Sturm legios holen...

    Dann spielen wohl die 2 Postler und Kaspitz dritte Linie - auch ganz ok ;)

    Salzburgs dritte Linie kennt man ohnehin, Wiens dritte Linie heuer mit Baumi, Latusa und Tsurenkov wird auch ungefähr gleich bleiben, eher aufgewertet...

    Glaub dass Haworth nur vereinzelt die 3. Linie brachte hatte seinen Grund, nicht weil die Elik Linie soooo stark ist sondern eher weil seine dritte Linie den Gegner nicht paroli bieten kann... Und dieser Effekt wird mit den bisherigen Abgängen sicherlich noch mehr verstärkt...


    Einzig Mössmer ist da hervorzuheben, aber einer allein macht halt noch keine Linie aus. Nur eben sollte man den HCI was die Qualität des Kaders (speziell der 3ten Linie) nicht mit den angesprochenen Salzburg, Linz, Wien und Villach vergleichen, sondern mit der des KAC und Graz.

  • avatar
    NHL
    • 27. März 2006 um 16:59
    • #125
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Einzig Mössmer ist da hervorzuheben, aber einer allein macht halt noch keine Linie aus. Nur eben sollte man den HCI was die Qualität des Kaders (speziell der 3ten Linie) nicht mit den angesprochenen Salzburg, Linz, Wien und Villach vergleichen, sondern mit der des KAC und Graz.

    ja und nein, im endeffekt kommen nur 4 in die playoffs, da bringts wenig, wenn ich graz und kac im griff hab und dann halt 5ter werd und die anderen "weit" weg sind

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™