1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI 2006/2007

  • Weinbeisser
  • 24. Februar 2006 um 13:25
  • alex_tiroler
    KHL
    • 25. Mai 2006 um 13:19
    • #501
    Zitat

    Original von Meandor

    Das ist ja die große Frage, die sich stellt.

    Das alles sind Charaktereigenschaften, die nicht gerade drauf schließen, dass Lindner in Innsbruck zum Publikumsliebling wird. Wenn er eine Top-Saison hat, ist er für 30 Scorerpunkte gut - trotzdem bleibt er ein Verlegenheitstransfer, weil ganz einfach nichts anderes da ist. Klingt hart, ist aber so.

    30 Punkte wäre schon super, angenommen, er spielt in der 3. Linie und kommt noch bei den Special Teams (Powerplay) zum Einsatz.

    Aber wie du schon richtig sagst, wenn der Hohenberger und zB. der Divis gebleiben wären, dann wäre Lindner nie verpflichtet worden.

    Alex

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Mai 2006 um 14:15
    • #502
    Zitat

    Original von Meandor

    Nach dem Entscheidungsspiel in Linz lief er mit Zigarette und Bier rum und beschuldigte die Salzburger, dass sie absichtlich verloren hätten, um den KAC die Play-Off versäumen zu lassen - anstatt die Schuld an der miesen Saisonleistung von sich und seinen Teamkollegen zu suchen.

    Das alles sind Charaktereigenschaften, die nicht gerade drauf schließen, dass Lindner in Innsbruck zum Publikumsliebling wird ...

    jetzt lass aber bitte die kirche im dorf: hätte er wegen des verpassten finaleinzugs direkt nach dem entscheidungsspiel in linz auf der stelle mit dem zigaretten rauchen und bier trinken aufhören sollen? also, wenigstens eine "frust"-zigarette und ein "frust"-bier könntest ihm schon zubilligen in solch einer situation!

    und er war auch nicht der einzige, der die bulls beschuldigt hat, sie hätten absichtlich gegen die haie verloren - ich hab dieses spiel gesehen und glaube mich deutilich daran erinnern zu können, dass sich die bulls jedenfalls "keinen haxn ausgerissen" haben.

    bin ganz bei dir, dass zigaretten rauchen und alkoholkonsum (so nicht in geringen maßen) keinem sportler gut tut und dass es auch sehr edel ist, wenn man die schuld für ein versagen zunächst bei sich selbst sucht und nicht bei anderen.

    aber dem eimo gleich, weil er (gelegentlich?) zigaretten raucht, weil er (gelegentlich?) bier trinkt - du selbst sagst, dass du ihn noch nie betrunken gesehen hast - und weil er (einmal oder gelegentlich?) die schuld bei anderen (ge)sucht (hat), "schlechte" charaktereigenschaften zuzuschreiben, die ihn in innsbruck als möglichen "publikumsliebling" disqualifizieren, geht entschieden zu weit: er wäre nicht der erste und einzige rauchende und bier trinkende hockey-spieler, der sein fans gefunden hat; auch in innsbruck.

    salute, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. Mai 2006 um 14:37)

  • HAWK
    Gast
    • 25. Mai 2006 um 14:38
    • #503
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    ....
    bin ganz bei dir, dass zigaretten rauchen und alkoholkonsum (so nicht in geringen maßen) keinem sportler gut tut und dass es auch sehr edel ist, wenn man die schuld für ein versagen zunächst bei sich selbst sucht und nicht bei anderen.
    ....

    Bin ganz bei dir - Rauchen, Saufen, Maulen .... u.s.w. und s.f. - alles keine hochqualitiven Referenzen für einen Sportler, aber hat er deshalb einen "schlechten Charakter"? Nein, denn dann wären die Charaktere vieler österreichischer Hockeyspieler im Keller.

    Aber lieber wohltätiger Sizilianer ;):
    Wo sich der etwas wankelmütige Eimo von anderen Spielercharakteren ein bisschen absetzt, ist, wie es schon Meandor formulierte, sein Umgang mit Linienrichtern. Konnte seinen Disput erste Reihe fußfrei miterleben und muß sagen, dass Eimo irgendwelche Schwierigkeiten damit hat, seine Emotionenen in den Griff zu bekommen. Na und von daher sind die Voraussetzungen zum Innsbrucker Publikumsliebling (*) zu avancieren sehr schlecht.

    (*)
    Wie schon zuvor gepostet bitte keine Vergleiche mit Toddy! ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Mai 2006 um 15:26
    • #504
    Zitat

    Original von HAWK
    Aber lieber wohltätiger Sizilianer ;)

    calabrese, wenn ich bitten darf (nichts gegen die siciliani, sind sie doch unsere durch etwas wasser getrennten nachbarn im westen ;))

    Zitat

    Original von HAWK
    Wo sich der etwas wankelmütige Eimo von anderen Spielercharakteren ein bisschen absetzt, ist, wie es schon Meandor formulierte, sein Umgang mit Linienrichtern. Konnte seinen Disput erste Reihe fußfrei miterleben und muß sagen, dass Eimo irgendwelche Schwierigkeiten damit hat, seine Emotionenen in den Griff zu bekommen. Na und von daher sind die Voraussetzungen zum Innsbrucker Publikumsliebling zu avancieren sehr schlecht

    keine frage, linesmen und andere offizielle sind "tabu". und sich und seinem team durch eine solche attacke eine 10-spiele-sperre einzuhandeln, ist definitiv auch nicht das "gelbe vom ei" gewesen.

    im gegensatz zu dir und meandor mache ich mir allerdings keine besonders großen sorgen, dass eimo, dieser immer noch heißsporn aus dem tiefen süden, erneut physisch werden wird gegen einen offiziellen.

    und gerne gebe ich zu, dass mir als kalabrier menschen "con anima calda", die sich auch noch gegen die "obrigkeit" auflehnen, grundsätzlich symphatischer sind als menschen, deren blut nie kocht und die vor der "obrigkeit" katzbuckeln. und so viel ich hier in meinem gastland mitbekommen habe, denken viele tirolese ähnlich.**

    finde also, dass die chancen des eimo, ein publikumsliebling zu werden, jedenfalls wegen seines "heißen temperaments" und "wankelmuts" nicht schlecht stehen. um diese chance zu nutzen, muss er freilich gut hockey spielen.

    salute, vincente.

    ** edit: war gerade einkaufen und was wird seit der bekanntgabe des engagements von lindner durch den hci in der wurstabteilung der tiroler lebensmittelkette beworben? ->"kärntner bergteufel". und die marketingabteilung dieser kette hat sich selten darin geirrt, was in tirol ankommt.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. Mai 2006 um 17:34)

  • Meandor
    NHL
    • 25. Mai 2006 um 16:36
    • #505
    Zitat

    Original von HAWK
    Bin ganz bei dir - Rauchen, Saufen, Maulen .... u.s.w. und s.f. - alles keine hochqualitiven Referenzen für einen Sportler, aber hat er deshalb einen "schlechten Charakter"?

    Ich habs eher auf den Ärger, den er sich dauernd mit Trainern und Vorstand einhandelt bezogen. Lindner blieb wie gesagt vorige Saison eine Zeit lang vom Training fern, wurde wegen seinem Verhalten auf die Tribüne verband und stand vor dem Rauswurf. Die letzten 10-12 Spiele kam er dann gar nicht mehr zum Einsatz.

    Wenn Lindner nicht wie ein Star behandelt wird, mutiert er zur Heulsuse. KAC ist nicht gleich HCI - aber ich glaube erst an eine Besserung, wenn ich es selber sehe.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Mai 2006 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #506

    Es ist schon traurig, dass wir hier über einen Heimo Lindner diskutieren müssen: Der Typ hat menschlich und sozial wohl übergroße Probleme - für das verdient er Mitleid und vor allem professionelle Hilfe, verurteilen will und kann ich ihn dafür nicht, da ich die Ursache hierfür nicht kenne.

    Dass aber ausgereichnet ein Profisportverein hier den Samariter spielen muss, sehe ich nicht ein. Vor allem da er auch sportlich nicht den geringsten Lichtblick verspricht.

    Ich gehe davon aus, dass wir ihn aber - vor allem unter Haworth - nie oder nur sehr selten sehen werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 25. Mai 2006 um 19:28
    • #507
    Zitat

    Ich gehe davon aus, dass wir ihn aber - vor allem unter Haworth - nie oder nur sehr selten sehen werden.

    dann meinst du also dass seine verpflichtung ein alleingang des vorstandes ist?

    ;) ;) :D :D

  • alex_tiroler
    KHL
    • 25. Mai 2006 um 19:31
    • #508
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ich gehe davon aus, dass wir ihn aber - vor allem unter Haworth - nie oder nur sehr selten sehen werden.

    Würde ich mich zu wetten getrauen, dass der Heimo fix spielen wird. Die Frage ist nur in welcher Linie.
    Vielleicht Lindner - Elik - Hansen :D

    Alex

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Mai 2006 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #509
    Zitat

    Original von eisbaerli

    dann meinst du also dass seine verpflichtung ein alleingang des vorstandes ist?

    Ja genau, ein Verzweiflungstat sozusagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany15
    EBEL
    • 25. Mai 2006 um 22:31
    • #510

    Es ist halt ein bitterer beigeschmack, dass man beim HCI allgemein so lang für die Verpflichtung eines Österreichers braucht. Über Lindner möchte ich jetzt nichts hinzufügen, es wurde eh schon ziemlich alles gesagt.
    Aber komisch ist schon das 2 monatige Getue um Schurian. Ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr daran, dass er kommt.

    Und der kleine Kreis der österreichischen Spieler, die noch zu haben sind, wird auch immer kleiner.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Mai 2006 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #511

    Die guten Österreicher für den HCI habe ich eh schon abgeschrieben: Ich hoffe, dass die Legios entsprechend einschlagen bzw. noch gehörige Kaliber verpflichtet werden.

    Mit den entsprechenden Ausländern im Team kann man sicher in der Liga mithalten, ja sogar ins PO kommen - fürn Meister reichts dann wohl nicht, weil speziell im Endspurt zählt auch der österreichische Unterbau.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 25. Mai 2006 um 22:55
    • #512
    Zitat

    Bin ganz bei dir - Rauchen, Saufen, Maulen .... u.s.w. und s.f. - alles keine hochqualitiven Referenzen für einen Sportler, aber hat er deshalb einen "schlechten Charakter"? Nein, denn dann wären die Charaktere vieler österreichischer Hockeyspieler im Keller.

    @HAWK:

    lindner ist kein einzelfall...

    Zitat

    Über Lindner möchte ich jetzt nichts hinzufügen, es wurde eh schon ziemlich alles gesagt.

    mehr als genug! :evil:

    Zitat

    Es ist halt ein bitterer beigeschmack, dass man beim HCI allgemein so lang für die Verpflichtung eines Österreichers braucht

    @Danny15:

    dürfte an den mittlerweile kleiner gewordenen budget der tiroler liegen!man macht genau das,was die 99ers mehrere saisonen gemacht hat....die spieler verpflichten,die noch am österr. markt gewesen sind,weil sie kein anderer verein haben wollte....

    Zitat

    Aber komisch ist schon das 2 monatige Getue um Schurian. Ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr daran, dass er kommt

    liegt möglicherweise am roland selbst.....

    jedenfalls ist die graz ära für ihn vorbei!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. Mai 2006 um 21:46
    • #513

    Erwachsene Jugend

    hier ein paar zitate aus einem artikel aus der heute erschienenen juni-ausgabe der tiroler illustrierten "echo":

    "Etwas mehr Kontinuität in der Kaderzusammenstellung wäre wünschenswert", gab der scheidende Kapitän Andi Pusnik den Innsbruckern mit auf den Weg und stößt damit bei HCI-Obmann Hanschitz eher auf Unverständnis. "Wir hatten Kontinuität. Ein Martin Hohenberger, ein Andi Pusnik und auch ein Raimund Divis waren über Jahre hinweg in Innsbruck", stellt Hanschitz klar.

    "Natürlich haben wir den" (diesen) "Spielern neue Angebote vorgelegt, aber mit den Gehältern von Salzburg und anderen Vereinen können wir einfach nicht mehr mit. Und wollen auch nicht wirklich. Schade, aber so müssen wir diese Abgänge halt kompensieren", umreißt Hanschitz den durchaus umfassend ausfallenden Neubeginn.

    Einziger wirklicher" (das steht wirklich so da, kein schmäh von vincente!) "Ruhepol am Innsbrucker Spielersektor ist Todd Elik ... , sondern vielmehr zwei äußerst wichtige mannschaftsinterne Funktionen erfüllen. Erstens soll unter der Regie des besten Spielers der letzten Saison der kanadische Stil weiter am Innsbrucker Eis zu sehen sein und zweitens sollen die Eigenbau-Jungspunde mit und unter Todd Elik genau dieses attraktive Eishockey möglichst erfolgreich umsetzen.

    Denn an "Neuzugängen" mangelt es dem HCI nicht wirklich, auch wenn der Großteil aus der eigenen Jugend stammt: Florian Stern, Thomas Müller, Marc Schönberger und Michael Holst wollen den Weg von Patrick Mössmer gehen und vom hoffnungsvollen Nachwuchsspieler zur HCI-Fixgröße werden. Wenn auch vordergründig nicht unbedingt aufgrund der enormen Leistung der Jungen, sondern vielmehr, da sich der HCI anschickt, auf prominente, österreichische Neuverpflichtungen zu verzichten: "Die gesamte Liga ist finanziell am Plafond angelangt. Wir wollen diesen Weg nicht mitgehen, und unsere Ziele vielmehr mit den Eigenbauspielern wie auch mit guten Legionären erreichen", so Hanschitz, der sich dabei der vollen Unterstützung von Trainer Haworth sicher sein kann.

    Grund genug für die Junghaie, durchaus euphorisch in die neue Saison zu gehen: "Es ist sehr gut, dass der Verein mit einer Mischung aus starken Legionären und jungen Einheimischen den Kampf um die Play-offs aufnimmt. Dadurch erhalten wir Jungen auch deutlich mehr Verantwortung im Team", freut sich Thomas Müller auf die kommende Eiszeit. Legionäre, von denen sich zwar wieder Todd Elik in der ersten Reihe präsentieren wird, aber auch die zweite Legionärsverpflichtung," (oops) "Trevis Hansen, konnte in der abgelaufenen Spielzeit mit äußerst überzeugenden" (oops) "Abwehrleistungen aufwarten. Zum schon bestehenden Legionärsduo werden kommende Saison schon fix Carl Malette, Topscorer der abgelaufenen französischen Spielzeit, wie auch der Finne Jussi Heikkinen stoßen. So bleiben noch zwei Legionärsplätze zu vergeben - welche, wie schon im letzten Jahr in Übersee, von Trainer Haworth in den unteren kanadischen Ligen gesucht werden: "Alan ist zur Zeit in Kanada und wenn er ein so gutes Händchen wie im letzten Jahr beweist, dann braucht uns nicht bange sein", freut sich Obmann Hanschitz schon auf die zwei Neuankömmlinge ...

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (26. Mai 2006 um 22:39)

  • Dany15
    EBEL
    • 26. Mai 2006 um 22:18
    • #514

    Also sollen noch 2 Kanadier kommen, hoffentlich hat Haworth wirklich ein gutes Händchen.

    Aber, der der den Artikel geschrieben hat, muss ein Experte sein. ;)
    Elik, der Ruhepol, Müller der Junghai, Trevis Hansen,........

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. Mai 2006 um 23:02
    • #515
    Zitat

    "Natürlich haben wir den" (diesen) "Spielern neue Angebote vorgelegt, aber mit den Gehältern von Salzburg und anderen Vereinen können wir einfach nicht mehr mit.(....)

    ähmmm ich hab ja die letzten tage nicht ganz so mitverfolgt, aber welcher innsbrucker spieler wechselte in den letzten beiden saisonen bzw. in dieser zu salzburg???

    naja wiedermal ist redbull an allem schuld... :rolleyes: ;)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 27. Mai 2006 um 07:41
    • #516
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    So bleiben noch zwei Legionärsplätze zu vergeben - welche, wie schon im letzten Jahr in Übersee, von Trainer Haworth in den unteren kanadischen Ligen gesucht werden

    Dann scheint es also fix zu sein, dass der HCI mit 7 Legios spielen darf oder es ist einfach schlecht recherchiert.

    Alex

    P.S.: Wenn ich das mit Salzburg lese, dann denke ich eher an schlecht recherchiert.

    Einmal editiert, zuletzt von alex_tiroler (27. Mai 2006 um 07:41)

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Mai 2006 um 07:50
    • #517

    warum erwähnt wird elik trevis mallette und heikinen + 2 sind erst seschs oder habe ich einen vergessen?

  • Dany15
    EBEL
    • 27. Mai 2006 um 11:11
    • #518

    @eisbärli
    nö passt schon der HCI wird 6 legios haben, wird sich alex20ander schon verzählt haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Dany15 (27. Mai 2006 um 11:11)

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Mai 2006 um 11:16
    • #519

    selbiges meinte ich ja

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Mai 2006 um 14:51
    • #520
    Zitat

    Original von Powerhockey

    ähmmm ich hab ja die letzten tage nicht ganz so mitverfolgt, aber welcher innsbrucker spieler wechselte in den letzten beiden saisonen bzw. in dieser zu salzburg???

    naja wiedermal ist redbull an allem schuld... :rolleyes: ;)

    verstehe deine "empfindlichkeit" eigentlich nicht.

    dass obmann hanschitz im zusammenhang mit den gehaltsvorstellungen von hohenberger, pusnik und divis, denen der hci laut seiner aussage angebote gemacht hat, "salzburg und die anderen vereine" nennt, mit deren lohnangeboten für diese spieler der hci nicht mehr mithalten kann; und auch nicht mithalten will, muss man nicht als "schuldvorwurf" gegen die bulls interpretieren. und man muss daraus auch nicht herauslesen, dass salzburg diese oder anderen hci-spieler abgeworben (oder ihnen konkrete angebote gemacht) hätte.

    ich habe diesen satz so verstanden: wir konnten und wollten diesen drei spielern nicht so viel bieten, wie ihnen von anderen vereinen (laut ihnen oder ihren managern) geboten worden ist.

    dass die "löhne", die die bulls guten einheimischen spielern zahlen, nicht gerade "preisdämpfend" auf das lohngefüge der gesamten liga wirken, was hanschitz wohl auch gemeint hat, wenn er salzburg unter den anderen vereinen namentlich heraushebt, wirst du wohl nicht wirklich in frage stellen. aber auch insoweit drückt hanschitz keinen "schuldvorwurf" gegen die bulls aus, sondern nur sein "bedauern" (stichwort "schade"), dass der hci die abgänge von hohenberger, pusnik und divis "halt kompensieren" muss.

  • Maru
    NHL
    • 27. Mai 2006 um 23:09
    • #521
    Zitat

    Dann scheint es also fix zu sein, dass der HCI mit 7 Legios spielen darf oder es ist einfach schlecht recherchiert.

    @alex20ander:

    falsch!

    diese extrawurst gibts(logischerweise) für die 99ers.....

    Zitat

    dass der hci die abgänge von hohenberger, pusnik und divis "halt kompensieren" muss.

    VincenteCleruzio:

    was man wohl nicht schaffen wird.....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Mai 2006 um 23:55
    • #522
    Zitat

    Original von Maru

    VincenteCleruzio:

    was man wohl nicht schaffen wird.....

    "nix is fix", aber leicht wird es nicht werden, den abgang dieser drei "halt" zu "kompensieren", wie hanschitz meint.

    in der mannschaftsinternen statistik in der saison 2005/06 war:

    m. hohenberger hinter elik (84 punkte, davon 22 tore) und desmarais (74 punkte, davon 35 tore) dritter mit 63 punkten, davon 21 tore.

    pusnik hinter unterluggauer (50 punkte, davon 18 tore) fünfter mit 44 punkten, davon 14 tore.

    und divis hinter hansen (31 punkte, davon 13 tore) siebenter mit 27 punkten, davon 12 tore.

    die drei waren verantwortlich für:

    134 punkte, das sind 27 prozent aller punkte des hci (134 von insgesamt 501 punkten).

    und für 47 tore, das sind 26 prozent der hci tore (47 von 178 toren).

  • alex_tiroler
    KHL
    • 28. Mai 2006 um 09:01
    • #523
    Zitat

    Original von Danny15
    @eisbärli
    nö passt schon der HCI wird 6 legios haben, wird sich alex20ander schon verzählt haben.

    Sorry, habe mich natürlich verzählt.

    Zitat

    Orginal von Maru
    Zitat: Dann scheint es also fix zu sein, dass der HCI mit 7 Legios spielen darf oder es ist einfach schlecht recherchiert.


    @alex20ander:

    falsch!

    diese extrawurst gibts(logischerweise) für die 99ers.....

    Logisch ist das nicht. Für mich zumindest. Entweder es bekommen alle 7 Legios oder sonst halt nur 6. Das wäre logisch, nichts anderes.

    Alex

    Einmal editiert, zuletzt von alex_tiroler (28. Mai 2006 um 09:04)

  • toddy
    Nachwuchs
    • 28. Mai 2006 um 10:58
    • #524

    Ich glaube der Herr Hanschitz verwechselt wieder einmal die Vereine
    Hohenberger,Divis, spielen in Linz und Pusnik beim KAC.Also kein Ab-
    werben von Salzburg.Und zu den Gehältern es wird wohl keiner glauben
    daß, ein Unterluggauer oder Elik weiniger verdienen als die drei, Elik
    und Unterluggauer sind einzustufen mit anderen Top Verdienern der
    Liga.Ich kann mich noch gut erinnern als wir am meisten für Gehälter
    bezhalt haben.Jetzt kommt eben die RetourKutsche. Zu den jungen
    Spielern Aussage Hanschitz (Müller,Schönberger,Stern) bitte das sind
    Fertige Profis mit 24 Jahren.

  • phille
    Hobbyliga
    • 28. Mai 2006 um 10:58
    • #525

    Zu den drei Abgängen: Andi Pusnik ist aus privaten Gründen nach Kärnten zurückgegangen was man auch verstehen muß, das wird auch noch mit andren Kärntner passieren wird, was auch verständlich ist, daß man die Karriere dort beenden will wo man sie begonnen hat. Divis den ich sehr schätze ist leider schwer verletzt und ob er sich wieder vollkommen erholen wird ist fraglich man kann es nur hoffen. Matin Hohenberger nicht weiter zu verpflichten halte ich persönlich für einen großen Fehler.
    Ich würde nicht Salzburg die Schuld geben, die machen das halt so, was ich nicht verstehe ist Trattnig der die Möglichkeit hat in der DEL zu spielen nicht ziehen zu lassen, das spricht weder für Trattnig noch für Salzurg. Graz mit sieben Legios, naja letztes Jahr hat Salzburg einen mehr gehabt und das war bei weitem Unlogischer.
    Der HCI wird auch heuer wieder stark sein die Liga wird auch stärker sein als letzes Jahr und Innsbruck spielt sicher einen gute Rolle.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™