1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster VSV 06/07

  • kim issel
  • 24. Februar 2006 um 13:15
  • Geschlossen
  • winning eagle
    Nationalliga
    • 13. März 2006 um 21:24
    • #51

    Roy kann sich vorstellen ein oder zwei Jahre in Villach anzuhängen

  • xyz
    Nationalliga
    • 13. März 2006 um 21:30
    • #52

    warum holen wir uns nicht den einen oder anderen grazer nach villach?...tropper, göttfried oder kühn?

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. März 2006 um 21:44
    • #53
    Zitat

    Original von xyz
    warum holen wir uns nicht den einen oder anderen grazer nach villach?...tropper, göttfried oder kühn?


    Ja genau, holt´s euch den einen oder anderen Grazer, das macht der KAC auch, und meine Caps, und...
    UND NÄCHSTES JAHR HABEN WIR EINE SECHSERLIGA!!! :rolleyes:


    Walu

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 13. März 2006 um 22:31
    • #54
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Ja genau, holt´s euch den einen oder anderen Grazer, das macht der KAC auch, und meine Caps, und...
    UND NÄCHSTES JAHR HABEN WIR EINE SECHSERLIGA!!! :rolleyes:


    Walu

    Ja warum denn nicht?Priversek sagte doch kürzlich,angesprochen auf Norris und Rebek,es wird neue Gesichter bei den Grazern geben.
    Vielleicht wäre es doch besser den "ganzen Haufen" auszutauschen,viel schlechter wirds eh nimmer.Kann mir nicht vorstellen,das z.b ein Göttfried ewig in Graz bleiben wird.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. März 2006 um 22:41
    • #55
    Zitat

    Original von xyz
    warum holen wir uns nicht den einen oder anderen grazer nach villach?...tropper, göttfried oder kühn?

    Gute Idee, wir haben momentan eh nur den besten Nachwuchsjahrgang seit ca. 10 Jahren, wär ja auch blöd diesen zu nützen bzw. den Jungen Spielpraxis zu geben..

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. März 2006 um 22:49
    • #56
    Zitat

    Original von seanton

    Gute Idee, wir haben momentan eh nur den besten Nachwuchsjahrgang seit ca. 10 Jahren, wär ja auch blöd diesen zu nützen bzw. den Jungen Spielpraxis zu geben..


    DU hast es verstanden!!! :D


    lg
    Walu

  • Christoph_20
    KHL
    • 14. März 2006 um 07:30
    • #57

    wir brauchen keinen göttfried, witte, tropper etc.

    wir brauchen vielleicht einen österr. top-stürmer, wenn es geht! auch ein martin hohenberger wäre interessant, da er ein scorer ist und unter holst vielleicht mehr leistung bringt und weniger aussetzer hat! man müsste ihm einen leistungsbezogenen vertrag geben, der sofort gekündigkt gehört, wenn er durch aussetzer auffällt!

    ansonsten sollten die jungen wie schlacher, der junge raffel, der junge petrik usw. gefördert und integriert werden! mit 4. linien und 6 ausländer dann volllgas fahren!! das wäre toll!

    blau-weiße grüsse

  • HAWK
    Gast
    • 14. März 2006 um 08:04
    • #58
    Zitat

    Original von xyz
    warum holen wir uns nicht den einen oder anderen grazer nach villach?...tropper, göttfried oder kühn?

    Einerseits kann ich deine Aussage verstehen, denn es verleitet einen Teamverantwortlichen jedes Jahr, durch namhafte Zukäufe die Mannschaft zu verstärken, jedoch sollte in Villach vornehmlich einmal darauf geachtet werden, den jetzt eingespielten und sehr guten Kader zu halten (insbesondere #54, #17 und #2). Diese Aufgabe wird für Mion schon schwer genug, sodaß Transfers anderer Spieler erstmal hintan gestellt werden sollten. Ausserdem müssen neue Besen (ob jetzt Tropper, Göttfried, Kühn, M.Hohenberger, Soursa o.ä.) nicht automatisch besser kehren.

    Der nächste Grund liegt mMn darin, dass man z.B. entgegen einem KAC, Spieler eines anderen Kalibers im Kader hat und daher nicht eine solch grosse Dringlichkeit besteht, am Spielermarkt tätig zu werden.

    Trotzdem brauchen wir uns in Villach keine Sorgen machen, denn es ist sicher, dass man nächstes Jahr schon allein aufgrund der Legioaufstockung auf mind. 6 Spieler stärker wird und es daher nicht notwendig ist, um teures Geld womögliche Österreicher Flops zu engagieren. Da sind mir schon einige Nachwuchsspieler (z.B. Schlacher und Nageler) die heuer sicher den Sprung zur EBEL Reife geschaftt haben, bei weitem lieber.

  • EdiKAC
    Gast
    • 14. März 2006 um 09:29
    • #59
    Zitat

    Original von HAWK

    Einerseits kann ich deine Aussage verstehen, denn es verleitet einen Teamverantwortlichen jedes Jahr, durch namhafte Zukäufe die Mannschaft zu verstärken, jedoch sollte in Villach vornehmlich einmal darauf geachtet werden, den jetzt eingespielten und sehr guten Kader zu halten (insbesondere #54, #17 und #2). Diese Aufgabe wird für Mion schon schwer genug, sodaß Transfers anderer Spieler erstmal hintan gestellt werden sollten. Ausserdem müssen neue Besen (ob jetzt Tropper, Göttfried, Kühn, M.Hohenberger, Soursa o.ä.) nicht automatisch besser kehren.

    Der nächste Grund liegt mMn darin, dass man z.B. entgegen einem KAC, Spieler eines anderen Kalibers im Kader hat und daher nicht eine solch grosse Dringlichkeit besteht, am Spielermarkt tätig zu werden.

    Trotzdem brauchen wir uns in Villach keine Sorgen machen, denn es ist sicher, dass man nächstes Jahr schon allein aufgrund der Legioaufstockung auf mind. 6 Spieler stärker wird und es daher nicht notwendig ist, um teures Geld womögliche Österreicher Flops zu engagieren. Da sind mir schon einige Nachwuchsspieler (z.B. Schlacher und Nageler) die heuer sicher den Sprung zur EBEL Reife geschaftt haben, bei weitem lieber.

    Der VSV hat es - im Unterschied zum KAC sicherlich nicht notwendig, auf dem Transfermarkt besonders aktiv zu werden. Es wäre wichtig für die Villacher, den Kader zu halten.
    Ausserdem finde ich es schon schön langsam etwas befremdend, dass fast alle Klubs davon reden, sich mit Grazer Spielern zu verstärken. Mit welcher Mannschaft sollen denn dann die 99ers in der nächsten Saison spielen ??? Angeblich sollen ja Norris, Rebek zum KAC. Wenn man den Grazern jetzt auch noch den Stamm nehmen will, frag ich mich wirklich, was die Grazer für die nächste Saison planen.

  • Oleg
    _
    • 14. März 2006 um 09:33
    • #60

    Spielen die Grazer halt mit 10 Legionären oder gar nicht. Ich denke sie werden es darauf ankommen lassen und sie werden zu 99,99 % erfolgreich damit sein.

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. März 2006 um 09:33
    • #61
    Zitat

    Original von Mike78
    was aber das wichtigste ist, bei gauthier wird daran gebastelt ihn zum austro zu machen, angeblich, laut insider infos von einem kleine zeitung eishockeyfuzzy, schon fix!!

    Das kommt mir etwas seltsam vor: Wenn Gauthier Österreicher hätte werden wollen, so wäre das wohl schon früher möglich gewesen, und nicht erst in seiner wohl unwiderruflich letzten Saison als aktiver Spieler. Außerdem dachte ich, er wollte nach dem Karriereende wieder nach Kanada gehen, wo er auch ein Jobangebot hätte?

    Sollten im übrigen im nächsten Jahr tatsächlich sieben Legionäre erlaubt sein, wäre die Einbürgerung wohl auch aus Sicht des VSV nicht so wichtig.

  • EdiKAC
    Gast
    • 14. März 2006 um 09:39
    • #62
    Zitat

    Original von nature boy

    ist zu 99& fix. ;)

    Siehe thread "ciao, liebe Fraunde"! Genau solche Sticheleien ggü. anderen usern sind darin gemeint ...

    KRONEN ZEITUNG HEUTE: Greg Holst geht nach Innsbruck. Wohl nur eine play-off-Finte ????

    2 Mal editiert, zuletzt von EdiKAC (14. März 2006 um 10:08)

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 14. März 2006 um 10:24
    • #63
    Zitat

    Original von gm99

    Das kommt mir etwas seltsam vor: Wenn Gauthier Österreicher hätte werden wollen, so wäre das wohl schon früher möglich gewesen, und nicht erst in seiner wohl unwiderruflich letzten Saison als aktiver Spieler. Außerdem dachte ich, er wollte nach dem Karriereende wieder nach Kanada gehen, wo er auch ein Jobangebot hätte?

    Sollten im übrigen im nächsten Jahr tatsächlich sieben Legionäre erlaubt sein, wäre die Einbürgerung wohl auch aus Sicht des VSV nicht so wichtig.

    Nachdem er laut eigener Aussage auf Premiere 2 Jahre unterschrieben hat,würde sich eine Einbürgerung für den Vsv schon auszahlen,wahrscheinlich hat man nur darauf gewartet,wie lange(1oder2 Jahre)unterzeichnet.

  • lynatic
    Nachwuchs
    • 14. März 2006 um 10:34
    • #64

    Ich weis nicht ob es nur ein sehr wages gerücht ist oder tatsächlich schon mit ein bisschen wahrheit versehen ist, aber ich habe gehört das Brad Schlegel nächste saison nach villach kommt. ein haus hat er sich bereits heuer in villach zugelegt und so wäre diese mutmaßung gar nicht so abwegig....

    wer weis mehr darüber und was haltet ihr von Brad Schlegel als eishockey-spieler (für mich persönlich eine legende)?

    mfg

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. März 2006 um 10:39
    • #65
    Zitat

    Original von lynatic
    Ich weis nicht ob es nur ein sehr wages gerücht ist oder tatsächlich schon mit ein bisschen wahrheit versehen ist, aber ich habe gehört das Brad Schlegel nächste saison nach villach kommt. ein haus hat er sich bereits heuer in villach zugelegt und so wäre diese mutmaßung gar nicht so abwegig....

    wer weis mehr darüber und was haltet ihr von Brad Schlegel als eishockey-spieler (für mich persönlich eine legende)?

    mfg

    Dieses Gerücht gibts quasi ja jedes Jahr, nach dem sich speziell die Hausgeschichte extrem lange hält dürfte wohl auch was wahres dran sein.

    @ Spieler Schlegel : Brad spielt heuer eine blitzsaubere Saison in Deutschland, kann noch relativ locker in der DEL (trotz hohem Alter) in der 2. Linie agieren. Für unsere - man verzeihe mir den Ausdruck - Operettenliga reichts - sofern er fit ist - wohl noch alle mal. Also sollte es kein allzu hohes Verletzungsrisiko bei ihm geben und es sich finanziell ausgehen würde ich eine Rückkehr von Schlegel doch sehr begrüßen.

  • EdiKAC
    Gast
    • 14. März 2006 um 10:42
    • #66
    Zitat

    Original von seanton

    Dieses Gerücht gibts quasi ja jedes Jahr, nach dem sich speziell die Hausgeschichte extrem lange hält dürfte wohl auch was wahres dran sein.

    @ Spieler Schlegel : Brad spielt heuer eine blitzsaubere Saison in Deutschland, kann noch relativ locker in der DEL (trotz hohem Alter) in der 2. Linie agieren. Für unsere - man verzeihe mir den Ausdruck - Operettenliga reichts - sofern er fit ist - wohl noch alle mal. Also sollte es kein allzu hohes Verletzungsrisiko bei ihm geben und es sich finanziell ausgehen würde ich eine Rückkehr von Schlegel doch sehr begrüßen.

    Finde es immer toll, dass sich unsere eigenen Fans zwar über einen Hans Zach aufregen und über den Schweizer Blick, aber dann doch selbst die eigene (!) Liga - ob aus Spass oder nicht ist wurscht - als Operettenliga bezeichnen .... :evil:

  • Oleg
    _
    • 14. März 2006 um 10:45
    • #67

    Das Schlegel nach Hause zum VSV wechselt ist ein Thema - wie jedes Jahr :)

    nur nach dieser Saison wird er von Köln wieder ein sehr gutes Angebot bekommen und dann wahrscheinlich sich für das Geld und gegen den VSV entscheiden.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. März 2006 um 10:48
    • #68
    Zitat

    Original von EdiKAC

    Finde es immer toll, dass sich unsere eigenen Fans zwar über einen Hans Zach aufregen und über den Schweizer Blick, aber dann doch selbst die eigene (!) Liga - ob aus Spass oder nicht ist wurscht - als Operettenliga bezeichnen .... :evil:

    Ich reg mich über solche Aussagen von Zach sicher nicht auf, mein Begriff "Operettenliga" bezieht sich auf das spielerische Niveau und das ist im Vergleich zur DEL bzw. zur Schweiz nun mal erschreckend.

    Ausserdem reg ich mich nicht über Aussagen von Zach auf von denen es anscheinend keine Quelle gibt /bzw. hab ich noch keine glaubwürdige gesehen...

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (14. März 2006 um 10:50)

  • EdiKAC
    Gast
    • 14. März 2006 um 10:50
    • #69
    Zitat

    Original von seanton

    Ich reg mich über solche Aussagen von Zach sicher nicht auf, mein Begriff "Operettenliga" bezieht sich auf das spielerische Niveau und das ist im Vergleich zur DEL bzw. zur Schweiz nun mal erschreckend.

    In der DEL spielen 11 Legios pro team. Was die Herren ohne ihre Legionärsfreunde wert sind, hat man ja bei der WM in Österreich gesehen....

    back to topic ?

    Einmal editiert, zuletzt von EdiKAC (14. März 2006 um 10:51)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. März 2006 um 10:58
    • #70
    Zitat

    Original von EdiKAC


    In der DEL spielen 11 Legios pro team. Was die Herren ohne ihre Legionärsfreunde wert sind, hat man ja bei der WM in Österreich gesehen....

    Glaub du hast mich nicht richtig Verstanden bzw. ich hab es ungenau erklärt. Im Vergleich zur DEL ist die Österreichische Liga eine Operettenliga (was das spielerische Niveau betrifft). Die Einzelnen Gründe für diesen eklatanten Unterschied (Legionärem , Finanzen, Attraktivität etc) lass ich mal aussen vor, ich beziehe mich darauf das jemand wie Schlegel, der in der DEL noch locker mithalten kann bzw. durchaus noch als Leistungsträger einzustufen ist auch im Hohen Alter (sofern es keinen schnellen Leistungsabbau gibt ) ncoh immer unter den Top 5 Verteidigern liegen würde.

  • EdiKAC
    Gast
    • 14. März 2006 um 11:00
    • #71
    Zitat

    Original von seanton

    Glaub du hast mich nicht richtig Verstanden bzw. ich hab es ungenau erklärt. Im Vergleich zur DEL ist die Österreichische Liga eine Operettenliga (was das spielerische Niveau betrifft). Die Einzelnen Gründe für diesen eklatanten Unterschied (Legionärem , Finanzen, Attraktivität etc) lass ich mal aussen vor, ich beziehe mich darauf das jemand wie Schlegel, der in der DEL noch locker mithalten kann bzw. durchaus noch als Leistungsträger einzustufen ist auch im Hohen Alter (sofern es keinen schnellen Leistungsabbau gibt ) ncoh immer unter den Top 5 Verteidigern liegen würde.

    Ok, falsch verstanden! Aber generell braucht sich das Ö Eish international ggü dem Deutschen nicht zu verstecken!

  • traunsteiner
    SBR
    • 14. März 2006 um 11:05
    • #72

    Also ich hab heuer mal gehört dass er in Köln in den Trainerstab wechseln soll ?( Weis aber nimmer genau wo, glaub auf Premiere

    MfG Traunsteiner

  • devil
    EBEL
    • 14. März 2006 um 11:24
    • #73

    Bei allen Überlegungen zum Transferverhalten des EC Pasut VSV gebe ich zu bedenken, dass das etwaige Karriereende der Postler ein gewichtigeer Grund für den EC Pasut VSV wäre, sich nach einem/zwei Österreichern umzusehen. Ich persönlich würde zwar ein aufrücken von Schlacher/Raffl/Co. in die 3. Linie begrüssen, aber ich denke trotzdem, dass sich die besten jungen auch gegen "gekaufte" Österreicher durchsetzen können. (Oraze/Schlacher/Raffl).

    (Off Topic: Martin Oraze ist für mich DER Durchstarter des Jahres in Villach, und keiner merkt es. Er ist offensiv eien Wucht, und sollte kommende Saison an die Tür des Teamchefs klopfen)

  • nhlstar
    Gast
    • 14. März 2006 um 11:34
    • #74
    Zitat

    Original von devil
    (Off Topic: Martin Oraze ist für mich DER Durchstarter des Jahres in Villach, und keiner merkt es. Er ist offensiv eien Wucht, und sollte kommende Saison an die Tür des Teamchefs klopfen)


    Absolute Zustimmung! Eine gewaltige Steigerung zur Vorsaison, kämpferisch absolut top, offensiv bringt er sich immer mehr ein! Note: 1+

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. März 2006 um 11:36
    • #75
    Zitat

    Original von devil
    Bei allen Überlegungen zum Transferverhalten des EC Pasut VSV gebe ich zu bedenken, dass das etwaige Karriereende der Postler ein gewichtigeer Grund für den EC Pasut VSV wäre, sich nach einem/zwei Österreichern umzusehen.

    Schätze mal das die beiden zumindest noch ein Jahr spielen werden, von daher hat man noch etwas Zeit die Nachfolger der beiden ( die im Endeffekt auf kurze oder lange Sicht wohl Marco Pewal, Pongo, Kaspitz heisen werden/müssen.) zu suchen.

    Der Zukauf von "Fremden" österreichern (also nicht Villachern) ist meiner Meinung nach daher - speziell fürs nächste Jahr - nicht sinnvoll.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™