1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Soll sich der HCI aus der Bundesliga zurückziehen?

  • Weinbeisser
  • 23. Februar 2006 um 15:29
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. Februar 2006 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nachdem die Planung beim HCI für die Saison 2006/2007 alles andere als gut ausschaut, sollte man sich die Frage stellen, ob man sich nicht zwischenzeitlich aus der Bundesliga zurückziehen soll.

    Pusnik ist offenbar schon fix weg, bei Divis weiß man nicht, ob er überhaupt noch einmal fit genug für eine ganze Saison wird, Hohenberger will auch weg - und es gibt absolut niemanden beim HCI der diese Leute ersetzen könnte.

    Was bleibt sind mit Unterluggauer und Klimbacher ein brauchbares Verteidigerduo, was bedeutet, dass man unbedingt ein Legio-Verteidigerduo braucht. Es bleibt also eine Legio-Angriffslinie und eine 2. Linie mit Mössmer, Schwitzer und Schönberger - für eine Bundesligamannschaft viel, viel zu wenig.

    M.E. ist nur mit einer Aufstockung auf 7 (besser noch 8 ) Legionäre ein Spielbetrieb möglich. Sollte diese fallen, wäre es besser einen Sparkurs einzuschlagen und für einige Jahre in der Nationalliga zu spielen, bis man aus dem eigenen Nachwuchs 1 oder 2 bundesligataugliche Linien zusammenbringt. Wie seht Ihr das?

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (23. Februar 2006 um 15:31)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • xyz
    Nationalliga
    • 23. Februar 2006 um 15:34
    • #2

    schätze mal, dass noch genügend spieler auf den markt kommen..der hci muss dann halt ein paar grazer, linzer usw. kaufen. hat der hci bis jetzt wirklich nur unterluggauer und klimbacher unterschrieben, warum wollen divis und hohenberger weg?
    der hci gehört in die bundesliga!!!!1

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 23. Februar 2006 um 15:35
    • #3

    Man muß schon fast diese Befürchtung haben, da man aber auch schon überhaupt nichts hört was gemacht wird oder nicht.

    Wäre sicher ein Desaster, aber wenn es der Vorstand nur so lernt....der ist nämlich nie und nimmer BuLi reif.

    Bis jetzt wußt ich nur, das Unterluggauer fix ist, Klimbacher wär mir neu. Divis mit seinem Rücken ist auch so ein Thema, kommt diese Saison zu 90 % nicht mehr. Hohenberger bietet sich ja schon bei jeden ( ! ) Verein selber an. Pusnik ist schon seit Wochen fix beim KAC.

    Wie schon im HCI Forum erwähnt wäre es sicher mal an der Zeit, gespräche mit einigen SPielern anderer Vereine zu führen, denke da Wiedmaier, Baumgartner, Auer, Schuller, Penker, usw.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. Februar 2006 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat

    Original von xyz
    hat der hci bis jetzt wirklich nur unterluggauer und klimbacher unterschrieben, warum wollen divis und hohenberger weg?
    der hci gehört in die bundesliga!!!!

    Klimbacher hat noch nicht unterschrieben, ich habe ihn nur mal dazugeschrieben, weil es auch keine Abwanderungsgerüchte über ihn gibt.

    Das Divis weg will, habe ich auch nicht gesagt, aber aufgrund seiner Rückenprobleme ist es fraglich, ob er überhaupt je wieder eine ganze Saison wird durchspielen können bzw. ob nicht eine Rückenoperation erforderlich wird, wodurch er sehr lange ausfallen könnte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xyz
    Nationalliga
    • 23. Februar 2006 um 16:00
    • #5

    dann werden es wohl die schwitzers richten müssen

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 23. Februar 2006 um 16:45
    • #6
    Zitat

    Original von xyz
    dann werden es wohl die schwitzers richten müssen

    Das wären genau zwei, die in der Nationalliga auch keine Chance hätten

  • Защитник
    EBEL
    • 23. Februar 2006 um 17:10
    • #7

    oh, es fängt schon wieder an. die panik breitet sich aus, im heiligen land.
    bei 7 ausländern werden genug österreicher auf dem markt sein. man sollte auch bedenken dass, durch die abgänge von divis, pusnik und hohenberger erhebliche finanzielle mittel (auch wenn man schon einen teil verbraucht hat) frei werden.

    @ markus
    und was willst schon wieder mit dem penker? und die anderen (schuller ausgenommen) sind auch nicht für mehr zu gebrauchen als die eigenen nudelsieder.

  • slapshot21
    Nachwuchs
    • 23. Februar 2006 um 17:22
    • #8

    startet der hci nächstes jahr mit einem geringerem budget ( auch wenn die playoffs erreicht)??
    ja langsam stellt sich auch die frage wer für die abgehenden spieler an board springt!?
    göttfried wird öfters erwähnt oder?

  • xyz
    Nationalliga
    • 23. Februar 2006 um 17:38
    • #9

    für euch in tirol ist whl keiner gut genug...komisch, dass alle die von euch weggehen woanders gut genug sind...tropper, kasper, tsurenkov...

  • dentomane
    EBEL
    • 23. Februar 2006 um 18:32
    • #10

    Wartet das Semifinale ab, da werden dann sicher einige Transfers, die vielleicht jetzt schon über die Bühne gebracht wurden, veröffentlicht werden. Innsbruck hats doch fast immer geschafft, eine gute Mannschaft zusammenzubringen, denke für solche Ängste ists noch zu früh, oder?????

  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. Februar 2006 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Original von kenner
    oh, es fängt schon wieder an. die panik breitet sich aus, im heiligen land.
    bei 7 ausländern werden genug österreicher auf dem markt sein.

    Ich habe ja auch geschrieben, dass der Spielbetrieb nicht möglich wird, wenn die 7 Legios NICHT kommen (dies ist ja noch nicht 100%ig fix, da der Verband dagegen arbeitet). Mit 7 Legios wird man wohl eine halbwegs konkurrenzfähige Mannschaft zusammenbringen - wenngleich auch nur mit einem dünnen Kader, wo man halt dann wieder vom Verletzungspech abhängig ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HCI_Markus
    EBEL
    • 23. Februar 2006 um 18:37
    • #12

    @kenner

    Glaubst du, das sich unser Torhüterproblem gelöst hat ??

    xyz

    Stimmt auch wieder, scheint am Föhn zu liegen ;)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 23. Februar 2006 um 20:57
    • #13

    Was ist denn los mit euch? Verstehe euch nicht ganz. Bis jetzt ist nur der Pusnik fix weg. Und das ist gut so. Kostet viel Geld, bringts aber nicht mehr wirklich.

    Warum sollten wir im nächsten Jahr keine konkurrenzfähige Mannschaft mehr stellen? Vor allem ist die Tiwag nächstes Jahr noch fix Sponsor. Also werden wir sicher eine konkurrenzfähige Mannschaft haben.

    Ich denke schon, dass der Vorstand im Hintergrund verhandelt. So blöd sind sie sicher nicht.

    Alex

  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. Februar 2006 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat

    Original von alex20ander
    Bis jetzt ist nur der Pusnik fix weg. Und das ist gut so. Kostet viel Geld, bringts aber nicht mehr wirklich.

    14 Tore und 25 Assists!

    Damit ist er in der Punktewertung der 8.beste Österreicher!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xyz
    Nationalliga
    • 23. Februar 2006 um 21:18
    • #15

    sei froh, dass ihr den Pusnik habt, sonst hättet ihr nur einen Mittelstürmer

  • Dany15
    EBEL
    • 23. Februar 2006 um 22:32
    • #16

    Heute Bericht von der TT:

    Zitat

    Divis-Abgang so gut wie fix

    Linz oder die Vienna Capitals-wohin Raimund Divis nächste Saison wechseln wird, will er noch nicht verraten. Dass er mit seinen Rückenproblemen seit Wochen pausierende Eishockey-Teamstürmer den HCI nach zwei Saisonen verlassen wird, scheint aber beschlossene Sache. Innsbruck kann bei den vorliegenden Angeboten nicht mithalten.

    Ich galub, dass es sehr schwer sein wird so einen Spieler zu ersetzten, auch wenn er jetzt verletzungsbedingt fehlt. Man hat ja heuer gesehen wie wichtig Divis fürs den HCI ist.

    Aber mich wundert es schon, dass der HCI mit der TIWAG als Sponsor nicht bei den Angeboten mithalten kann. Das gleiche wurde bei Desmarais auch schon geschrieben. ?( 8o

    Aber anderseits hat man ja beim Luggi auch gesehen, dass er schlussendlich in Innsbruck für weitere 2 Jahre unterschrieben hat. Vielleicht will man den Wert der Spieler in die höhe treiben.
    Ich hoffe schon, dass Divis bleibt.

    Trotzdem wie schon in der TT einmal berichtet, hängt für die finanzielle Zukunft des HCI sicher sehr viel vom Einzug in die Playoffs ab.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 23. Februar 2006 um 22:52
    • #17
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    14 Tore und 25 Assists!

    Damit ist er in der Punktewertung der 8.beste Österreicher!

    Ja, in der ersten Halbsaison hat er noch gut gespielt. Das hat schon noch gepasst. Aber jetzt sieht man ja, dass er immer mehr abbaut. Und er wird über den Sommer sicher nicht stärker bzw. schneller werden.

    Also, viel Geld gespart. Jetzt noch den Hohenberger weg. Mit dem Gehalt, dass man sich durch die 2 Spieler spart, kann man (bei 7 Legios, davon gehe ich aus, dass dies kommt) sich 2 sehr gute Legios leisten.
    Wenn der Divis auch noch gehen sollte, dann muss man noch zumindest einen starken Österreicher verpflichten. Göttfried wäre so einer, keine Ahnung, ob er das Zeug dazu hat. Aber wenn man den Göttfried neben 2 Legios stellt, schaut er sicher auch nicht so schlecht aus.

    Sollte Divis gehen und zB. Göttfried kommen, dann sind die ersten 2 Reihen besetzt. 5 Legios + Göttfried. Dann noch vielleicht einen Ergänzungsspieler für die 3. Linie, dann würde das schon nicht so schlecht passen, finde ich.

    Wenn man sich die Gehälter spart von Pusnik, Hohenberger und Divis, bekommt man für dieses Geld sicher sehr gute Legios.

    Von mir aus können von den Legios alle bis auf Elik gehen. Hansen gefällt mir in letzter Zeit recht gut, ein echter Arbeiter. Aber besser als der Sedlak ist er auch nicht, also wird er wohl auch gehen müssen. Die 2 in der Abwehr können auch gerne wieder gehen.

    Mal schauen, welche andere Spieler außer Göttfried wäre vielleicht noch zu haben? Wie schauts mit dem Brandtner aus? Trattnig hat auch noch nicht unterschrieben, kostet halt sicher eine Stange Geld. Peintner wäre vielleicht einer, sonst fällt mir kein Österreicher mehr ein. Hat der Süzcs schon in Linz unterschrieben?

    Denke aber, dass wir im nächsten Jahr sicher eine gute Mannschaft stellen werden.
    In der Abwehr einfach die beiden Legios tauschen, dann ist man da nicht so schlecht aufgestellt, zumal ich ausgehe, dass der Klimbacher, Stern und Mellitzer bleiben werden. Der Schwitzer Flo wird wohl auch bleiben, nehme ich mal an.

    Alex

    P.S.: Schaue mir gerade die Punkteliste an der Erstebankliga. Der Perthaler hat auch noch nicht in Linz unterschrieben, Baumgartner wäre vielleicht einer, der wird eh allen Vereinen angeboten lt. Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von alex_tiroler (23. Februar 2006 um 22:56)

  • kim issel
    Hobbyliga
    • 23. Februar 2006 um 22:58
    • #18

    Ja bitte den Verein auflösen und dann den legendären
    IEV wieder auferstehen lassen, mit Gösser als Hauptsponsor
    sowie in der Meistersaison, den Perthaler zurück nach Tirol
    lotsen, die Schwitzer Family wiederauferstehn lassen, Greg Holst
    vom VSV abwerben und ihn an der Seite seines Sohnes aufs
    Eis schicken, den Kevin Lavalle und Neil Belland als Spielertrainer
    reanimieren und dem Titelgewinn steht nichts mehr im Wege! :D

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 23. Februar 2006 um 23:02
    • #19

    Ich mach mir um den HCI kein Sorgen, wobei die Ideen von "kim issel" haben schon was für sich. :D

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. Februar 2006 um 00:08
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Der Schröcksnadel wird vielleicht bald Frei mit dem würd vielleicht Schwung in den Vorstand des HCI kommen ...

    Ein jahr Nationalliga halte ich für einige Vereine Sinnvoll allerdings wer spielt dann Bundesliga ? RBS gegen RBS 2 ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Februar 2006 um 07:27
    • #21

    wann kapieren einige,dass nur weil nichts bekannt wird nicht heisst dass es keine planungen gibt.

    warum treffen sich ein cijan ein schuller oder zufällig in der wiesengasse ( für otrsunkundige südlich des eisstadions)?
    und da gäbs noch 15 beispiele

  • avalanche
    EBEL
    • 24. Februar 2006 um 07:59
    • #22

    schröcksnadel ist bereits berater des vorstandes :D

    dass divis uns verlässt find i gar nit so wild. wenn er wirklich was mit den bandscheiben hat ist er ein teures risiko. musst also immer damit rechnen, dass er von einem auf den anderen tag ausfällt, evtl. operiert wird. also mir persönlich wäre diese weiterverpflichtung zu risikoreich. wobei ich absolut festhalten möchte, dass wenn er fit ist, er einer der besten österreicher ist.

    göttfried...ausser dass i ihn überhaupt nit pack kann i recht wenig sagen. mich hat er heuer noch nie überzeugt, in den foren der grazer liest man von ihm als einer diva. mein urteil ist hierfür aber sicher nicht so ernstzunehmen, weil ich ihn nit mag ;)

    perthaler: wird glaub ich nie von linz weggehn. hat er nit grad sein haus fertiggebaut?

    av.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Februar 2006 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat

    Original von alex20ander
    Mal schauen, welche andere Spieler außer Göttfried wäre vielleicht noch zu haben? Wie schauts mit dem Brandtner aus? Trattnig hat auch noch nicht unterschrieben, kostet halt sicher eine Stange Geld. Peintner wäre vielleicht einer, sonst fällt mir kein Österreicher mehr ein. Hat der Süzcs schon in Linz unterschrieben?


    P.S.: Schaue mir gerade die Punkteliste an der Erstebankliga. Der Perthaler hat auch noch nicht in Linz unterschrieben, Baumgartner wäre vielleicht einer, der wird eh allen Vereinen angeboten lt. Forum.

    peintner wäre eine idee! brandner könnt i ma auch gut vorstellen, dass er wieder in österreich spielen wird! szücs hat seine option auf vertragsverlängerung angeblich gezogen.
    ein perthaler geht aus linz nie mehr weg (das musst mir jetzt glauben ;) )

    divis "der eiskunstläufer"! :D
    einerseits würd ich ihn gern in linz wieder sehen, andererseits wenn ihr sagt es geht ihm im rücken so schlecht, würde ich das risiko eher meiden!

    ich finde diese panikmache sehr übertrieben, denn wir werden nächstes jahr - so leids mir im herzen tut - mit 7 legios spielen und wie gesagt,
    kommen da einige durchwegs gute österreicher aufn markt! gleich in die nationalliga abbiegen, wenns nicht gleich auf anhieb mit allen vertragsverlängerungen klappt wäre sehr sehr fragwürdig!

    also, take it easy 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 24. Februar 2006 um 09:42
    • #24

    Der Peintner hat noch 1 Jahr Vertrag in Villach und ich glaube nicht, dass der HCI ihn da extra rauskaufen wird :D

    Allgemein finde ich solche Threads als eher absurd - es erinnert mich irgendwie an die hysterische Graz-Tante als sie meinte, sie könne nicht spielen, da ja soooooo viele Spieler verletzt seien :rolleyes: Der HCI wird auch nächstes Jahr eine kompetitive Mannschaft haben - mit oder ohne Top-Österreicher ist da eher Wurscht.

  • christian 91
    NHL
    • 24. Februar 2006 um 12:18
    • #25

    jetzt mal abgesehen von der derzeitigen schlechten verfassung des HCI!

    wie ist man,so über die gesamte saison gesehen,zufrieden mit m.hohenb.?

    und bitte was soll der name m.peintner in bezug auf die innsbrucker?

    der meist überschätzte,überbezahlte einheimische crack seit langem.
    zum glück wollte die "krot" die schlumpfhausener gesinnungsgeminschaft ja unbedingt schlucken! :D :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™