1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Soll sich der HCI aus der Bundesliga zurückziehen?

  • Weinbeisser
  • 23. Februar 2006 um 15:29
  • xyz
    Nationalliga
    • 24. Februar 2006 um 12:32
    • #26

    weiß nicht wo du zuschaust oder deine infos bezüglich verdienst her hast...peintner ist für mich ein arbeitstier, das für stars die drecksarbeit macht...toller spieler...würde dem hci sehr helfen

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Februar 2006 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat

    Original von xyz
    weiß nicht wo du zuschaust oder deine infos bezüglich verdienst her hast...peintner ist für mich ein arbeitstier, das für stars die drecksarbeit macht...toller spieler...würde dem hci sehr helfen

    arbeitstier hast recht! aber er profitiert schon meistens von seinen linien-kollegen!
    wenn er so ein überspieler wäre, würde er wohl kaum jedes jahr (siet 3 saisonen glaub ich - außer heuer anscheinend) den verein wechseln!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alex_tiroler
    KHL
    • 24. Februar 2006 um 12:43
    • #28
    Zitat

    Original von christian 91
    wie ist man,so über die gesamte saison gesehen,zufrieden mit m.hohenb.?

    Mir persönlich wäre es recht, wenn er im nächsten Jahr nicht mehr in Innsbruck spielen würde. Verdient sicher eine Stange Geld (wahrscheinlich einer der teureren Österreicher), dafür bekommt man sicher Ersatz.
    Ist auch bei den Fans nicht mehr wirklich beliebt (war er das jemals?). Aber scheinbar will ihn kein anderer Verein oder kann ihn nich bezahlen.

    Lt. Punkteliste der Erstebankliga ist er sehr gut dabei. Schwierig. Aber so unrealitisch ist es eh nicht, dass er in Tirol bleibt.

    Man wird sehen. Weinen würde ich nicht (weiss auch ein paar andere, die nicht weinen würden :) ), wenn er weg gehen sollte. Dann muss halt Ersatz her.

    Alex

  • christian 91
    NHL
    • 24. Februar 2006 um 13:10
    • #29
    Zitat

    Original von xyz
    weiß nicht wo du zuschaust oder deine infos bezüglich verdienst her hast...peintner ist für mich ein arbeitstier, das für stars die drecksarbeit macht...toller spieler...würde dem hci sehr helfen

    ich schau in klagenfurt 24x zu,ab und zu auswärts & alle derbys in villach!

    und wegen dem peintner:

    Zitat

    Original von christian 91
    der meist überschätzte,überbezahlte einheimische crack seit langem.
    zum glück wollte die "krot" die schlumpfhausener gesinnungsgeminschaft ja unbedingt schlucken! :D :P

    er wurde heuer eh wieder auf den boden der realität zurück geholt.
    das vermeintliche g'riß um ihn wird sich danach eh in grenzen halten.
    ist halt meine einschätzung bezüglich seiner leistungsstärke.

  • Dany15
    EBEL
    • 24. Februar 2006 um 13:13
    • #30

    christian 91

    Hohenberger kostet sicher eine Stange Geld, er ist wohl einer der Bestverdiener des HCI.

    Trotzdem er ist leider nicht konstant. Man sieht einige Zeit überhaupt nichts von ihm, da ist er ein Schatten seiner selbst und auf einmal als ob man einen Hebel umlegen würde punktet er fast in jedem daruffolgenden Spiel, ist sehr aktiv mit Zug Richtung dem Tor. Und dann auf einmal lässt er komplett wieder aus.
    Wenn er gut drauf ist spielt er viel aktiver und aggressiver, wenn nicht dann ist er komplett unauffällig.

    So wie alex20ander gesagt hat wär es eher besser, wenn er wechseln würde, denn für das Geld, das er bekommt ist er huer zu unkonstant, vor allem in letzter Zeit. Aber welcher Verein will so viel Geld für ihn bezahlen. ?(

  • christian 91
    NHL
    • 24. Februar 2006 um 13:28
    • #31

    @alex20ander & Danny15

    thanks!

    also hat mich mein eindruck,den ich mir heuer von ihm machte,doch nicht so getäuscht!
    hatte auch das empfinden dass er lustlos ist/wirkt!
    nachdem sich seine ausraster immer mehr in grenzen halten dürfte sich sein beruhigen am psychischen sektor auch auf den physischen sektor übertragen haben! :evil: ;)

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 24. Februar 2006 um 13:38
    • #32

    Witziges Thema :D

    Also ich möchte trotzdem keine 7 Legionäre, auch wenn dann wirklich so viele gehen sollten. Und dass keine Verhandlungen bzw. Gespräche geführt werden, glaubts wohl selber nit....... Sollen die vom Vorstand zu jedem Fan heimgehn, läuten und sagen: Du, wir haben jetzt mit dem und dem gesprochen??? Des versteh i schon, dass sie da no nit so viel dazu sagen.

    Zu Peintner: Wars nit er, der erst vor kurzem in einem Interview meinte, dass er froh sein muss, wenn er nächstes Jahr irgendwo spielen darf??? Also wenn er selber seine Leistungen scho so einschätzt, würd i ma den nit holen. Aba i kann mi da jetzt auch irren.

    In da TT steht dafür heut wieder, dass eventuell der Johansson zurück kommt. Fänd ich nit schlecht, der war letzte Saison eigentlich imma a guata Verteidiger. Aba was ma da TT glauben kann/darf/soll, is halt a wieda a andere Gschicht...... :D

  • avalanche
    EBEL
    • 24. Februar 2006 um 14:13
    • #33

    hohenbergers formkurve schien heuer stetig anzusteigen, was mich sehr gefreut hat und ich mir wirklich dachte, der bursche wird wieder der "alte". und dann der formabfall - lustlos, körperlos (bis auf frustfouls), kampflos.

    ich glaube, dass es sehr viel mit seiner gemütsverfassung zu tun hat wie er spielt. hat er nicht die optimale umgebung kann er sein potential nicht mal ansatzweise zeigen. mit dem vorstand im klinch (ob immer noch kann ich nicht sagen, scheint aber lt. leistung am eis so zu sein) und schon schei**ts ihm am eis komplett an.

    da er mit sicherheit einer der bestverdienenden hci´ler ist könnt ich mir folgendes vorstellen:
    - weiterführung des vertrages mit reduktion des gehaltes (wobei dann würd er sicher nimma sehr motiviert sein - wobei, das ist er jetzt auch net)
    - weg (wobei ich mir da sicher bin, dass uns nächste saison ein hohenberger nicht wenige tore schiessen würd)

    av.

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 17:14
    • #34

    So wie es ausschaut, wollen wohl einige folgendes:
    Divis - Peintner
    Hohenberger - Göttfried
    Pusnik - Schuller

    Was dann? Dann gibts nächstes Jahr das gleiche Niveau mit anderen Nummern würd ich meinen.
    Und Sorgen um Verträge mach ich mir nicht, das Budget und die Sponsorengelder werden sicher nicht gespart, blöd wärens ja sonst.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 17:17
    • #35

    Das is nit ganz richtig.

    Pusnik ist sicher langsamer als Schuller, Divis hat die schönere Frisur als peintner ( vor allem nit so bunt ;) ) und Göttfried wäre sicher motivierter als Hohenberger

  • alex_tiroler
    KHL
    • 27. Februar 2006 um 23:22
    • #36
    Zitat

    Original von kinderwahn
    So wie es ausschaut, wollen wohl einige folgendes:
    Divis - Peintner
    Hohenberger - Göttfried
    Pusnik - Schuller

    Was dann? Dann gibts nächstes Jahr das gleiche Niveau mit anderen Nummern würd ich meinen.
    Und Sorgen um Verträge mach ich mir nicht, das Budget und die Sponsorengelder werden sicher nicht gespart, blöd wärens ja sonst.

    Also, ich könnte mit diesen Spieler anstatt den jetzigen leben. Allein was da an Gehälter gespart wird, die kann man dann in die Legios investieren.

    Göttfried kann man in die ersten beiden Linien zu den 5 Legios geben, Peintner mit Schuller und Mössmer in die 3. Linie, die 4. Linie dann Schwitzer, Schönberger x 2.

    Aber wir werden eh sehen, was kommt.

    Alex

  • geri
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 01:22
    • #37

    Also bessere Bedingungen wie in Innsbruck kann man wirklich nicht mehr haben. Ansonsten wurde über all die Jahre schon viel Porzelan zerschlagen. Das ist auch eine Leistung. Aus viel - nichts machen.
    Das waren noch Zeiten, als der IEV noch 4000-8000 Zuschauer (80er Jahre) pro Spiel hatte.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 08:35
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat

    Original von geri
    Das waren noch Zeiten, als der IEV noch 4000-8000 Zuschauer (80er Jahre) pro Spiel hatte.

    Ich kann mich da eher an große Schwankungen erinnern (8.000 weiß ich eigentlich nur in der Alpenliga): Bei Spitzen- und Entscheidungsspielen stimmen die von Dir erwähnten Zahlen. Bei anderen Spielern oder schwächeren Mannschaftsleistungen waren es aber auch oft 500, 800 oder max. 1.500 (und das in der großen Olympiahalle). Leider habe ich keine Statistiken mehr aus der Zeit die das belegen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • The crow
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 08:56
    • #39

    Beim HCI macht man sich - so schaut es halt von außen aus - nur Gedanken für das nächste bzw. die nächsten zwei Jahre. Der eigene Nachwuchs wird total vernachlässigt.Zwar haben sie heuer Jukka geholt, der sich um des alles kümmern soll, doch ist das schon ein bisserl spät gewesen. Weder in der SPG noch in der U20 seh' ich einen Spieler, der nächste Saison den Kader beim HCI auffüllen könnte.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Februar 2006 um 09:46
    • #40

    spät hat man einen guten jugendtrainer geholt, aber man hat ihn geholt: also kann man den verantwortlichen doch nicht mehr perspektivenlosigkeit vorwerfen.

  • The crow
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 11:46
    • #41

    Naja bis die Arbeit von Jukka Früchte tragen wird, vergeht halt noch viel Zeit. Da wurde in den letzten Jahren einiges versäumt. Aber die Trendwende wurde eingeleitet! Hoffentlich bleibt der Vorstand dem eingeschlagen Weg auch treu!

  • Dany15
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 12:27
    • #42

    Aber damit die Jugendarbeit auch Früchte trägt, muss auch die Kampfmannschaft des HCI attraktiven Eishockey (als Werbung für den Sport) die nächsten Jahre spielen, damit genug Jugendliche nachkommen und vielleicht dort schon einen gewissen Wettbewerskampf vorfinden. Denn es hilft der beste Nachwuchstrainer nicht, wenn man einen sicheren Platz in der Mannschaft hat, weil es keine anderen gibt die einen verdrängen können.
    Denn das ist das große Plus der großen Eishockeynationen.

    Aber der Anfang ist einmal positiv, die Auswirkungen der Arbeit wird man erst in ein paar Jahren sehen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™