1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

50.Runde:Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

  • Thor
  • 12. Februar 2006 um 15:58
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 12. Februar 2006 um 15:58
    • #1

    So am Dienstag ist es wieder mal so weit es kommt in der ASH zum Duell zwischen den Vienna Capitals und den Salzburger Bullen!!!
    Ich hoffe das die Caps die Pause gut überstanden haben und einen Sieg gegen die Salzburger einfahren können obwohl es sicher ein ganz ganz schweres Matchl werden wird mit einen knappen ergebniss denke ich mal!!!

    Mein Tipp:


    Vienna Capitals - Red Bull Sazburg 4:2 :D

    Einmal editiert, zuletzt von Thor (12. Februar 2006 um 16:06)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. Februar 2006 um 16:06
    • #2

    Nachdem ich lieber die Caps als die Haie im PO sehe, würde ich den Caps einen Sieg nV o nP vergönnen.
    Trotzdem mein Tipp: 3:5

  • 1964-1974
    #42
    • 12. Februar 2006 um 17:27
    • #3

    Nachdem ich lieber den KAC als die Caps im PO sehe, würde ich den Bulls einen 22 zu 0 Sieg vergönnen.

    Trotzdem mein Tip 6:3.
    Die Bullen müssen nimma und können jetzt amol schauen was passiert, für die Caps gehts um alles und das werden sie auch geben.

  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Februar 2006 um 20:59
    • #4

    Naja denke schon das die Bullen noch wollen, da die Villacher nur 2 Punkte hinter ihnen sind und die Bulls wollen ja als erster in den Grunddurchgang gehen.

    Wird ein knappes Spiel aber die Bullen sind Auswärts gut drauf und daher werden sie auch gewinnen.

  • mig_69
    KHL
    • 14. Februar 2006 um 04:36
    • #5

    bitte, bitte, irgendwie 2 punkte. sagen wir mal 6:5 n.v. goldtor durch resse.

  • roterbulle
    Gast
    • 14. Februar 2006 um 05:21
    • #6

    Ich glaube auch nicht, dass in diesem Spiel nur die Caps wollen.
    Wird sicher eine haarige Partie.
    Mein Tipp 3:5 für unsere Bullen !!

  • Henke
    NHL
    • 14. Februar 2006 um 10:05
    • #7

    Irbe fehlt, Hendrickson fällt den Rest der Saison aus, dennoch haben die Bullen gute Chancen auf 2 Punkte.

    Enges Match, ich sag mal 3-4 für Salzburg.

  • Bernhard
    EBEL
    • 14. Februar 2006 um 10:13
    • #8

    Schwer hier einen Tipp abzugeben. Die Caps sind kräftig im Aufwind und haben wieder gute Chancen den Sprung ins Play Off zu schaffen.
    Die Mannschaft wird sicher kämpfen bis zum umfallen. Punktegewinn für die Wiener ein MUß !

    Die Bullen sind seid der Punkteteilung Auswärts sehr stark wenn es darauf ankommt. Dennoch zeigte man zuletzt nicht gerade sein bestes Eishockey. Für Salzburg ist es jetzt sicher wichtig in Play Off Form zu kommen. Um Platz Eins weiterhin abzusichern muß man Heute auch Punkte machen !

    Mein Tipp: 4:4 / Salzburg gewinnt im Penaltyschießen

  • traunsteiner
    SBR
    • 14. Februar 2006 um 10:57
    • #9

    Heute wirds ganz schwierig, da Boni jetzt Kalt,Pewal,Trattnig,Lakos und Ulrich genau kennt :D
    Tippe auf ein enges Spiel, hoffe auf zumindest einen Punkt.
    Caps-RBS 3-3, Rest lasse ich offen

    MfG Traunsteiner

  • EdiKAC
    Gast
    • 14. Februar 2006 um 11:09
    • #10

    Für mich wär`s ein Traumtag, wenn die Villacher Linz schlagen und die Bulls in Salzburg gewinnen und die Grazer Innsbruck schlagen. Naja....träumen wird man ja wohl noch dürfen... ;(

  • Sinatra
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2006 um 11:31
    • #11

    Die Bullen sind nun auch rechnerisch fix im Play-Off dabei und ich halte es für gut möglich, dass - weil: 1. Ziel erreicht - darunter die Konzentration etwas leiden kann.

    Ein Punkt sollte für die Caps locker drinnen sein, wenn sie sich in punkto Strafen im Griff haben.

  • kern
    Gast
    • 14. Februar 2006 um 14:09
    • #12

    ich tippe auf einen 4:3 sieg nach verlängerung für die wiener!
    tore:wren,2xsetzinger,mitchel,trattnig,banham und lind

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Februar 2006 um 15:27
    • #13
    Zitat

    Original von EdiKAC
    Für mich wär`s ein Traumtag, wenn die Villacher Linz schlagen und die Bulls in Salzburg gewinnen und die Grazer Innsbruck schlagen. Naja....träumen wird man ja wohl noch dürfen... ;(

    hmmm ich träum auch von einem Heimspiel der Salzburger :D

    heut wirds sicher interessant, wie die einzelnen Teams die Pause genutzt haben,
    bleiben die Caps heiß?, stabilisiert sich endlich Innsbruck??

    heut jedenfalls befürchte ich dass die Wiener die Oberhand behalten.

  • Thor
    KHL
    • 14. Februar 2006 um 21:55
    • #14

    Jawohlllllll 4:2 Sieg gegen di bulls

  • traunsteiner
    SBR
    • 14. Februar 2006 um 21:57
    • #15

    grats nach wien ! Spielbericht ???

  • alex_tiroler
    KHL
    • 14. Februar 2006 um 22:07
    • #16

    Auch Gratulation nach Wien. Auch wenn ich auf einen Auswärtssieg der Salzburger gehofft habe. Aber wenigstens haben wir selber gewonnen.

    Alex

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Februar 2006 um 22:26
    • #17

    Hi,

    komme gerade aus der Halle! Der Sieg der Caps war verdient und hätte durchaus höher ausfallen können, Bock hat allerdings hervorragend gehalten. Die Partie war durch viele Strafen geprägt, selten habe ich ein so gutes Unterzahlspiel der Caps erleben dürfen --> Kompliment! Sicherlich ein Grundstein des Sieges.
    Einzig 5 Minuten im 2.Drittel schwächelten die Caps, ausgelöst durch mitunter dumme Fehler und Konzentrationsproblemen die sich wie ein Lauffeuer in der Mannschaft ausbreitete. Entscheidend war sicher das "Ugly-Goal" in der vorletzten Spielminute des 2.Abschnittes. Obwohl zu diesem Zeitpunkt der Spielstand schon deutlicher ausfallen hätte können.

    Ich möchte aber auch anmerken, dass die Salzburger tolles Eishockey gezeigt haben, die Partie hatte PO-Charakter, war sehr ansehnlich. Letztendlich haben die Wiener SBG überpowert!

    Mier fielen zwar auch ein paar Kritikpunkte ein, aber dass lasse ich einfach weg, die Freude überwiegt. Ich denke mit solchen Leistungen hat man realistische Chancen die PO doch noch noch zu erreichen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Februar 2006 um 22:33
    • #18

    Schade um die Tabellenführung, aber es ist noch nicht aller Tage Abend.
    Grats nach Wien, ihr habt es noch selbst in der Hand.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 14. Februar 2006 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat

    Original von capitals
    So am Dienstag ist es wieder mal so weit es kommt in der ASH zum Duell zwischen den Vienna Capitals und den Salzburger Bullen!!!
    Ich hoffe das die Caps die Pause gut überstanden haben und einen Sieg gegen die Salzburger einfahren können obwohl es sicher ein ganz ganz schweres Matchl werden wird mit einen knappen ergebniss denke ich mal!!!

    Mein Tipp:


    Vienna Capitals - Red Bull Sazburg 4:2 :D

    Also der Tipp stimmt .... ansonsten hab ich folgende knappe Meinung Schiris wie immer schlecht; Kalt hätt eine Begegnung mit Mitchells Faust ganz gut getan diesem kleinen penetranten "Herumdiskutierer"

    und unser Star mit ungeraden Blick in der Teamverteidigung sollte nicht nochmals "Onanie" mit dem Stock anzeigen sonst muss man ja direkt annehmen das dies das einzige Harte zwischen seinen Beinen ist.(Schade das man auf Bildern diese Bewegung nicht sehen kann)

    Alles in allem eine ungute Partie die nur durch die Brisanz und dem lange zeit engen Spielverlauf und die vielen Härteeinlagen ein annehmbares Niveau erreicht hat, gut ist nur das Salzburg noch immer nicht Konstant ist und daher die Taurin Truppe vielleicht den Titel noch nicht fix in der Tasche hat......

    So einfach wie in wien wird der Kalt heuer nicht zum titel kommen .... bleibt zu hoffen das Lindgren nicht mit der Authorin verwandt ist, sonst fände sich vielleicht noch einer der sein Buch um einige "Kapitel" erweitert.

    mfg markus

    DIES IST MEINE MEINUNG UND ICH BIN WIENER KLARERWEISE WERDEN ES ROTE BULLEN ANDERS SEHEN UND DAS IST AUCHG IHR RECHT


    ANMERKUNG 1:
    Noch etwas ... am Penalty hat man mal wieder gesehen das es in Österreich nur noch KOMPENSATIONSSTRAFEN gibt. vielleicht sollten wir verpflichtend jeden Schiri mal zu einer Augenüberprüfung senden


    ANMERKUNG 2:
    IAN MACNeil war für mich heute eindeutig einer der Besten wenn nicht der beste am Eis(muss ich auch mal loben) in dieser Form kann er noch wichtig werden ....

    ANMERKUNG 3:
    Es war ein Sieg der uns nichts bringt aber uns im Rennen lässt.....

    Anmekrung 4:
    War das Wren Tor regulär ????? nicht genau gesehen kann aber torraumabseits gewesen sein wenn dann aber knapp

    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. Februar 2006 um 22:47
    • #20
    Zitat

    Original von marksoft

    Also der Tipp stimmt .... ansonsten hab ich folgende knappe Meinung Schiris wie immer schlecht; Kalt hätt eine Begegnung mit Mitchells Faust ganz gut getan diesem kleinen penetranten "Herumdiskutierer"

    Was hast im letzten Jahr vom Herumdiskutieren vom Dieter gehalten, wenn man fragen darf ? ?(

  • Goose
    NHL
    • 14. Februar 2006 um 22:51
    • #21

    geiles spiel von beiden Mannschaften, wo meiner meinung das stärkere Kollektiv gewann!

    Fand den schiedsrichter insofern nicht skandalös weil er auf beiden Seiten einen Schmarrn gepfiffen hat!

    Man hat halt stark gemerkt, das Hockey ein Mannschaftssport ist, wo das kollektiv und das herz manchmal spiele alleine entscheidet!

    Danke Jim! Wer hätte das vor einigen WOchen gedacht!

    LG

    Goose

  • marksoft
    hockeyfan
    • 14. Februar 2006 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat

    Original von seanton

    Was hast im letzten Jahr vom Herumdiskutieren vom Dieter gehalten, wenn man fragen darf ? ?(


    Ich habe gesagt das er ein SEHR guter Eishockeyspieler ist das dumme diskutieren (in diesen Mengen) halte ich aber bei egal wem für übertrieben .... und vor allem dann wenn er regelmässig seine Private Konfrontation pflegt und selbst kein Kind von Traurigkeit ist .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 14. Februar 2006 um 22:58
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat

    Original von Gooseman
    geiles spiel von beiden Mannschaften, wo meiner meinung das stärkere Kollektiv gewann!

    Fand den schiedsrichter insofern nicht skandalös weil er auf beiden Seiten einen Schmarrn gepfiffen hat!

    Man hat halt stark gemerkt, das Hockey ein Mannschaftssport ist, wo das kollektiv und das herz manchmal spiele alleine entscheidet!

    Danke Jim! Wer hätte das vor einigen WOchen gedacht!

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    ICH hätte das gedacht möchte daran erinnern das ich die erste Ja stimme abgegeben habe bei der Umfrage schaffen die Caps das PO noch ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 14. Februar 2006 um 22:59
    • #24
    Zitat

    Original von marksoft

    ICH hätte das gedacht möchte daran erinnern das ich die erste Ja stimme abgegeben habe bei der Umfrage schaffen die Caps das PO noch ....

    und ich muss betonen, das ich im moment noch immer nicht dran glaube! Weil die wochen davor zuviel schiefgegangen ist!

    Aber ich irre mich gerne :D

    LG

    Goose

  • waluliso1972
    Gast
    • 15. Februar 2006 um 00:01
    • #25

    Walu´s Hallenreport:

    Nachdem ich doch noch eine Karte ergattern konnte (sogar ohne das nette Angebot der Eismänner annehmen zu müssen – DANKE WERTER WEBSEPP!!!) war ich voller Vorfreude, da ich zuletzt ja kaum Eishockey sehen konnte – das ist ab sofort Geschichte, Walu is back! :) War auch schön, vor dem Match wieder mal mit Erich zu plaudern, den ich auch schon länger nicht mehr gesehen habe. Unangenehm viel mir auf, dass heute auf „Sandstorm“ verzichtet wurde und stattdessen IRGENDEINE Sängerin IRGENDEIN Lied vortragen durfte… naja, lasst das Spiel beginnen.

    1. Drittel:
    Zu Beginn war gingen die Salzburger recht forsch an die Sache, vor allem Hager war in dieser Phase extrem giftig unterwegs. Trotzdem hatten die Caps die ersten echten Chancen aber aber der „Salzburger Bock“ konnte sich bewähren. Plötzlich stands aber 0:1 – Gruber ließ sich ohne Not die Scheibe im eigenen Drittel abluchsen (ich nenn´s das „Poldi-Syndrom“ – er wollte „spielen“ anstatt die Scheibe einfach auszuputzen – und spielen ist weder Poldi´s noch Gerd´s größte Stärke ;)) und Grabherr-Meier schlenzte den Puck (wieder einmal) ins obere Stockhandeck – ich wette, dass der Walter mindestens zwei Drittel seiner Gegentreffer auf der Stockhandseite bekommt, mit dem Fanghandschuh ist er sehr sicher. Nach einem MacNeil-Konter in Unterzahl gab´s plötzlich Penalty für uns – mMn falsch da MacNeil gegen 2 Defender sicher keine 100%ige Abschlußmöglichkeit hatte – es hätte eher 2 Minuten geben müssen, aber egal (war nicht der größte Fehler von Schiri Kowalczyk). Setzinger verwandelte souveränst zum Ausgleich. Dann knapp vor Drittelende Powerplay für die Caps – Pass auf Lakos und der (jetzt kommt das für Lakos-Kenner sensationelle) riskierte einen Blueliner per Direktabnahme. Bock (der Lakos anscheinend gut kennt) war so überrascht, dass er die Scheibe abprallen ließ und Wren konnte abstauben.
    Es ging also mit 2:1 in die Pause.

    Pausenprogramm:
    Das übliche Forumtreffen war heute eher schwach besucht. Der 66er-Bua fehlte entschuldigt aber Atlan und Physical sollten das nächste mal ihre Entschuldigungen nicht vergessen. 8)
    Plötzlich wurden wir Opfer eines heimtückischen „Giftgasanschlages“ den wir zwar halbwegs unbeschadet überstanden haben, der uns allerdings veranlasste, das Treffen der 2. Pause in den Osten zu verlegen... ;) :D

    2. Drittel:
    Es entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel in dem die Caps einige gute Chancen vorfanden und den Salzburgern kaum Raum ließen – eines der besten Wiener Mitteldrittel der heurigen Saison aber lange Zeit ohne zählbaren Erfolg, was auch auf die „interessante“ Auslegung der „Null-Toleranz-Regel“ durch Zebra Kowe zurückzuführen sein kann. Es fiel dann doch noch (im mMn günstigsten Moment) knapp vor der Pause das erlösende 3:1. Werenka schlenzt von der blauen Linie auf´s Tor, Bock lässt den Puck (welch Wortwitz) aus dem Handschuh rutschen und Wren drückte unbehindert (aber extrem torraumabseitsverdächtig) ein – mit diesem Zweitorevorsprung gings ins Pausengespräch

    Pausenprogramm:
    Forumstreffen erstmals (und nur ausnahmsweise) neben dem Fanshop im Osten – alle halbwegs zufrieden aber sehr angespannt...

    Schlussdrittel:
    Gleich zu Beginn fiel das vermeindliche 4:1 aber statt Tor gab´s Strafe gegen Soursa wegen Stockschlag, naja – als dann Spursa aus der Kühlbox kam und direkt alleine auf Bock loslief wurde er von hinten von (ich glaube) Henry gefällt – ein klarer Penalty mMn aber da der im ersten drittel ja keiner war... solche Kompensationsentscheidungen gab es im Schlussdrittel jede Menge – SO macht die „Null-Tolleranz-Sache“ echt keinen Spaß mehr – ähmm, nie zuvor gab´s (zumindest wenn ich in der Halle war) eine Strafe wegen Kniecheck (vor allem nicht in einer ao anatomisch unmöglichen Situation)??? Was auch immer das sein soll – das war gar nichts! ?(
    Die vielen Über- und vor allem Unterzahlsituationen ließen bei den Wienern merklich die Kräfte schwinden (man spielte ja nur mit 4 ½ Verteidigern und 3 Angriffslinien) und Salzburg kam stark auf – der Anschlusstreffer des jungen Victor Lindgren (ich glaube sein erstes Bundesligator überhaupt) war die logische Folge. Die Caps schwammen gewaltig, gingen aber nicht unter – und schließlich konnte Darcy Werenka das erlösende 4:2 erzielen – danach passierte nichts entscheidendes mehr, außer dass sich Lindgren durch einen Ellbogencheck gegen Craig einen neuen „Freund für´s Leben“ (Craigs Gesten waren alles andere als zweideutig) machte...

    Endstand:
    Vienna Capitals 4: EC Red Bulls Salzburg 2 !!!


    Sonstige Eindrücke:

    Einserlinie der Caps:
    Soursa-Wren-Craig kamen heute nur selten zum zaubern aber kämpften sehr brav. Wren mutierte zumAbstauberkönig während Mike heute eher glücklos war – immerhin kam auch er zu guten Chancen. Jari war spielerisch nicht wirklich überzeugend, holte aber mehrere Strafen heraus – es muss wohl regen geben, denn die Schwalben flogen heute zahlreich und tief. :rolleyes:

    Zweierlinie der Caps:
    Ressmann-MacNeil-Setzinger
    MacNeil war für mich heute der kampfstärkste Wiener – holte den Penalty und eine Strafe heraus, machte selbst keine Fouls und war extrem stark an der Scheibe – das einziges „Haar in der Suppe“ war seine Abschluss-Schwäche.
    Ressmann spielte wieder seine ganze Routine aus und war DER Ruhepol im Spiel der Caps – leider merkt man ihm schon noch an, dass der Arm nicht so funktioniert wie er sollte.
    Setzinger – schnell, quirlig, heute sehr mannschaftsdienlich und toll den Penalty verwandelt!

    3. Linie:
    Baumgartner-Tsurenkov-Latusa
    Heute eine im Kollektiv sehr starke Kämpferlinie aus der „Neokampfsau“ Latusa noch hervorsticht – leider im Abschluss unglücklich. Beim Yuri sah man nur wieder mal, dass es ihm etwas an der oft nötigen Robustheit fehlt, dafür gewinnt er jetzt schon ab und zu mal ein Bulli.

    Defense:
    Waren heute durch die Bank alle grundsolide (Werenka etwas mehr als das), nur Gruber war manchmal etwas überfordert – beim 0:1 MUSS er die Scheibe einfach aus dem Drittel spielen!

    Salzburger Mannschaft:
    Waren eigentlich recht stark und auch der Einsatz war in Ordnung, wobei die Caps einfach etwas mehr an/über die Schmerzgrenze gehen wollten. Die Vier-Linien-Taktik (Ein Center, meist Kalt fuhr Doppelschichten und so kamen auch Pinter und Auer zu Einsätzen).
    Trattnig war wohl etwas übermotiviert (3 mal in der Kühlbox) wobei ich den Bandencheck gegen Soursa als nicht so schlimm empfand – der Jari hat schon auch schauspielerisches Talent.
    Die Besten Bullen: Kalt, Hager, Artursson, Henry

    Goalies:
    Bartholomäus – sehr ansprechende Leistung, anzumerken vielleicht, dass der erste Gegentreffer wieder mal über seine Achillesferse, die Stockhandseite fiel aber war sicher nur schwer zu halten.
    Bock – eigentlich brav gehalten aber zwei Abpraller, die beide zu Gegentreffern führten entschieden letztendlich die Partie zu gunstender Wiener.
    Vorteil Walter!!! :)

    Schirileistung:
    Was soll ich noch zu Reinhard Kowalczyk sagen??? ?( 8o
    Man kann ihm vielleicht zugute halten, dass er VERSUCHT sich an die neuen Regel zu halten – es blieb mMn beim Versuch. Falschen Penalty gegeben, echten Penalty nicht gegeben, teils eigenartige Straften (Kniecheck vom Kasperl mMn in dieser Konstellation UNMÖGLICH), viele Kompensationsentscheidungen auf beiden Seiten und die Krönung war die „Ein-Mann-Zuviel-Auf-Dem-Eis-Aktion“.
    Nicht Genügend – SETZEN!!! X(

    Man of the Match:
    Schwer zu sagen – ich würde den Titel heute dritteln und an MacNeil, Wren und Bartholomäus vergeben.

    Fazit:
    In einer über weite Strecken recht ansehnliche Kampfpartie, die auch der Schiri bei allem Bemühen nicht zerstören konnte – und er hat´s wahrlich versucht. Die Salzburger müssen definitiv mehr zeigen um Meister zu werden aber mit Irbe und einem Hendrickson-Ersatz (der sicher kein Schlechter/Billiger sein wird) ist mit den Bulls sicher zu rechnen – man hat aber auch gesehen, dass man den Meister noch nicht abschreiben darf, und dass die Spieler immer noch für Jim Boni durchs Feuer gehen. Wenn Playoff-Ban endlich fit ist kann dann auch wieder mit vier Linie angegriffen werden und das macht Mut. Mir hat´s heute gefallen!!!
    Ach ja, ich hatte auf ein 3:5 getippt - Walu´s (Un)glückstipp ist wieder da!!! ;) :]


    lg und gute Nacht
    Walu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™