1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Historische Fragen...

  • mucke22
  • 9. Februar 2006 um 12:42
1. offizieller Beitrag
  • mucke22
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2006 um 12:42
    • #1

    grüss euch.
    ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen:

    vsv ist ja bekanntlich fünfmal österreichischer meister geworden.
    jetzt meine fragen:

    1. wer war bei den jeweiligen meistertiteln der coach des vsv?
    2.kann man irgendwo im internet die kader des jeweiligen meisterjahres nachlesen?


    danke im voraus für eure antworten.

    mfg,
    mucke

  • Meandor
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 12:59
    • #2

    1980/81 Bart Crashley
    1991/92 Bart Crashley
    1992/93 Ron Kennedy
    1998/99 Ron Kennedy
    2001/02 Ron Kennedy

  • bernardo99
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 13:40
    • #3
    Zitat

    Original von Meandor
    1980/81 Bart Crashley
    1991/92 Bart Crashley
    1992/93 Ron Kennedy
    1998/99 Ron Kennedy
    2001/02 Ron Kennedy


    Das ist der kader aus der saison 1998/99


    Marty Murray
    Gino Cavallini
    Jean-Yves Roy
    Kent Salfi
    Ray Podloski
    Chris Baxter
    Herbert Hohenberger
    Andreas Pusnik
    Wolfgang Kromp
    Tom Searle
    Guenther Lanzinger
    Gerhard Unterluggauer
    Brad Schlegel
    Gord Donnelly
    Eric Murano
    Roland Schurian
    Engelbert Linder
    Roland Kowalczyk
    Martin Pewal
    Marco Pewel
    Michal Mayer
    Gerhard Thomasser (G)
    Mike O'Neill (G)

    Für mich die beste mannschaft die je an der österreichischen meisterschaft teilgenommen hat.


    Der kader aus 2001/02

    Kent Salfi
    Andreas Pusnik
    Wolfgang Kromp
    Guenther Lanzinger
    Tom Searle
    Roland Kaspitz
    Peter Floriantschitz
    Stefan Wiedmaier
    Michael Stewart
    Martin Pewal
    Winfried Rac
    Herbert Hohenberger
    Rod HinksNicolas Petrik
    Rene Wild
    Patrick Albl
    Robert Steinwender
    Gert Prohaska (G
    Martin Oraze
    Christian Hanschirik
    Sandro Winkler
    Stephan Hochenberger
    Philipp Pinter
    Martin Leitner
    Markus Kerschbaumer


    Der kader aus 1992/93

    Alfie Turcotte
    Kim Issel
    Ken Strong
    Herbert Hohenberger
    Gerald Rauchenwald
    Emanuel Viveiros
    Manfred Muehr 0
    Peter Raffl
    Wolfgang Kromp
    Helmut Petrik
    Guenther Lanzinger
    Giuseppe Mion
    Engelbert Linder
    Gerald Ressmann
    Jeff Geiger
    Peter Floriantschitz
    Guenther Kilzer
    Gus Morschauser (G)
    Andreas Koestl
    Gerhard Unterluggauer
    Gerhard Thomasser (G)

    2 Mal editiert, zuletzt von bernardo99 (9. Februar 2006 um 13:47)

  • kim issel
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2006 um 13:51
    • #4

    Kader 91/92:

    Jeff Geiger
    Manny Viveiros
    Eddy Lebler
    Ken Strong
    Alfie Turcotte
    Kim Issel
    Giuseppe Mion
    Herbert Hohenberger
    Engelbert Linder
    Günther Kilzer
    Peter Rossbacher
    Manfred Mühr
    Peter Raffl
    Helmut Petrik
    Wolfgang Kromp
    Günther Lanzinger
    Christian Dolinar
    Peter Floriantschitz
    Robert Wachter
    Gerhard Thomasser (G)
    Gus Morschhauser (G)


    Kader 92/93:

    Jeff Geiger
    Manny Viveiros
    Ken Strong
    Alfie Turcotte
    Kim Issel
    Giuseppe Mion
    Herbert Hohenberger
    Engelbert Linder
    Günther Kilzer
    Andreas Köstl
    Manfred Mühr
    Peter Raffl
    Helmut Petrik
    Wolfgang Kromp
    Günther Lanzinger
    Gerald Rauchenwald
    Peter Floriantschitz
    Gerald Ressmann
    Gerhard Thomasser (G)
    Gus Morschhauser (G)

    Unglaubliche und unvergessliche 2 Meisterschaften!

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2006 um 14:17
    • #5

    vielen dank für eure antworten.
    den kader von 80/81 gibts wohl nimmer?

  • Meandor
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 14:25
    • #6
    Zitat

    Original von mucke22
    den kader von 80/81 gibts wohl nimmer?

    Kader 80/81

    Kurt Müller
    "Whiskey" Jeff Geiger
    Bud Stefanski
    Andre Peloffy
    Arno Cuder
    Gerhard Thomasser
    Giuseppe Mion
    Martin Platzer
    Klaus Sivec
    Leo Sivec
    Peter Szybisti
    Silvio Szybisti
    Fritz Hirschegger
    Engelbert "Zopfn" Linder
    Ewald Brandstätter
    Siegried Kert
    Ralf Sternig
    Mario Petschniker
    Gerald Rauchenwald
    Kruno Sekulic
    Helmut "Fuzzy" Petrik
    Peter "Der blaue Blitz" Raffl
    Walter Wiedmaier
    Norbert Taschwer
    Christian "Moskito" Dolinar

  • kim issel
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2006 um 14:26
    • #7

    Kader 80/81:

    Jeff Geiger
    Bud Stefanski
    André Peloffy
    Giuseppe Mion
    Martin Platzer
    Peter Szybisti
    Silvio Szybistsi
    Klaus Sivec
    Fritz Hirschegger
    Engelbert Linder
    Ewald Brandstätter
    Siegfried Kert
    Ralf Sternig
    Mario Petschniker
    Gerald Rauchenwald
    Kruno Sekulic
    Helmut Petrik
    Peter Raffl
    Leo Sivec
    Walter Wiedmaier
    Norbert Taschwer
    Christian Dolinar
    Gerhard Thomasser (G)
    Arno Cuder (G)
    Kurt Müller (G)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 9. Februar 2006 um 14:27
    • #8

    sollte evtl. auch im vsv buch stehen, kann aber erst am abend nachsehen...

    loool, hat sich wohl erledigt :D

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (9. Februar 2006 um 14:28)

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. Februar 2006 um 17:03
    • #9
    Zitat

    Original von bernardo99
    Das ist der kader aus der saison 1998/99

    Marty Murray
    Gino Cavallini
    Jean-Yves Roy
    Kent Salfi
    Ray Podloski
    Chris Baxter
    Herbert Hohenberger
    Andreas Pusnik
    Wolfgang Kromp
    Tom Searle
    Guenther Lanzinger
    Gerhard Unterluggauer
    Brad Schlegel
    Gord Donnelly
    Eric Murano
    Roland Schurian
    Engelbert Linder
    Roland Kowalczyk
    Martin Pewal
    Marco Pewel
    Michal Mayer
    Gerhard Thomasser (G)
    Mike O'Neill (G)

    Für mich die beste mannschaft die je an der österreichischen meisterschaft teilgenommen hat.

    Alles anzeigen


    Da lehnst Du Dich angesicht´s einer (leider nicht mehr exestierenden) Mannschaft aus dem Ländle ganz schön weit aus dem Fenster - find ich! ;)


    lg
    Walu

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 9. Februar 2006 um 19:30
    • #10

    Marty Murray
    Gino Cavallini
    Jean-Yves Roy
    Kent Salfi
    Ray Podloski
    Chris Baxter
    Herbert Hohenberger
    Andreas Pusnik
    Wolfgang Kromp
    Tom Searle
    Guenther Lanzinger
    Gerhard Unterluggauer
    Brad Schlegel
    Gord Donnelly
    Eric Murano
    Roland Schurian
    Engelbert Linder
    Roland Kowalczyk
    Martin Pewal
    Marco Pewel
    Michal Mayer
    Gerhard Thomasser (G)
    Mike O'Neill (G)

    Für mich die beste mannschaft die je an der österreichischen meisterschaft


    o.k das ist für mich die beste die je in österreich gespielt hat!

    Divis Re.
    Campese

    Duus
    Searle
    Lavoie
    Lampert
    Heinzle
    Strauss
    Lundell
    Aronson

    Sticha
    Puschnick
    Wheeldon
    Ganster
    Rundquist
    Gustafsson
    Asikainen
    Nasheim
    Mulvenna
    Gauthier
    Vnuk
    Zupancic
    Divis Ra.
    Gesson
    Gauthier S.

    die wette gilt :)

    Einmal editiert, zuletzt von michi75 (9. Februar 2006 um 19:31)

  • Bselecter
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 20:37
    • #11
    Zitat

    Original von michi75
    Puschnick


    Also wie jetzt? ;) :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. Februar 2006 um 21:53
    • #12

    welches team tatsächlich besser war, kann man nun nicht mehr mit sicherheit sagen, waren andere trainer mit anderen strategien, jedoch die beste sturmlinie wird wohl

    Marty Murray,Gino Cavallini,Jean-Yves Roy,

    gewesen sein, da lehne ich mich sicher nicht allzuweit aus dem fenster.

    Einmal editiert, zuletzt von Gordafi (9. Februar 2006 um 21:55)

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 9. Februar 2006 um 22:33
    • #13
    Zitat

    Original von Mike78
    welches team tatsächlich besser war, kann man nun nicht mehr mit sicherheit sagen, waren andere trainer mit anderen strategien, jedoch die beste sturmlinie wird wohl

    Marty Murray,Gino Cavallini,Jean-Yves Roy,

    gewesen sein, da lehne ich mich sicher nicht allzuweit aus dem fenster.

    o.k vielleicht die beste aber niemals die genialste :D

  • servinis#26
    EBEL
    • 13. Februar 2006 um 21:40
    • #14
    Zitat

    Original von Mike78
    welches team tatsächlich besser war, kann man nun nicht mehr mit sicherheit sagen, waren andere trainer mit anderen strategien, jedoch die beste sturmlinie wird wohl

    Marty Murray,Gino Cavallini,Jean-Yves Roy,

    gewesen sein, da lehne ich mich sicher nicht allzuweit aus dem fenster.

    aber was der gustaffson gespielt hat war schon genial ;)

  • PLaughton
    Nachwuchs
    • 7. Juni 2013 um 15:36
    • #15

    Frage an die Insider. Kennt jemand Geburtsdatum bzw. die Positionen (Def., Forw. ...)
    folgender Spieler aus den 70er/80er Jahren (vielleicht auch noch die Rückennummer):

    Albert Leutschacher
    Andreas Köstl
    Armin Hampel
    Arno Cuder
    Bernhard Pirker
    Dietmar Juvan
    Dietmar Knabl
    Fritz Hirschegger
    Günther Graus
    Hannes Ressmann
    Hans Winkler
    Harald Gabriel
    Heinrich Bodner
    Helmuth Tscherpel
    Mario Petschniker
    Markus Melcher
    Norbert Taschwer
    Peter Köchl
    Ralf Sternig
    Siegfried Kert

    Danke

  • gino44
    Highlander
    • 7. Juni 2013 um 15:59
    • #16
    Zitat von PLaughton

    Albert Leutschacher
    Andreas Köstl
    Armin Hampel
    Arno Cuder
    Bernhard Pirker
    Dietmar Juvan
    Dietmar Knabl
    Fritz Hirschegger
    Günther Graus
    Hannes Ressmann
    Hans Winkler
    Harald Gabriel
    Heinrich Bodner
    Helmuth Tscherpel
    Mario Petschniker
    Markus Melcher
    Norbert Taschwer
    Peter Köchl
    Ralf Sternig
    Siegfried Kert

    Alles anzeigen


    Stückweise: Köstl forw., Cuder G, Pirker forw., Juvan def Nr 6 , Hirschegger def. Nr. 4, Gabriel forw, Bodner G , Tscherpel def., Melcher forw., Taschwer forw Nr 16, Srernig forw.

  • Meandor
    NHL
    • 7. Juni 2013 um 16:28
    • #17

    Norbert Taschwer hatte einen schweren Motorradunfall. Kann mich nicht mehr erinnern, ob er da verstorben ist, oder querschnittschnittgelähmt überlebt hat. Er war auf jeden Fall Stürmer.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 7. Juni 2013 um 16:44
    • #18

    Norbert hatte die 14 u lebt natürlich noch. Sitzt aber leider seit dem Unfall im Rollstuhl.
    Zum rest morgen...befinde mich gerade auf einer langen Autofahrt! ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Juni 2013 um 18:58
    • #19

    Arno Cuder, Torwart, 10.7.1963
    Dietmar Juvan, Verteidiger, 7.8.1965
    Siegfried Kert, Stürmer, 30.1.1964
    Norbert Taschwer, Stürmer, 17.4.1962

  • PLaughton
    Nachwuchs
    • 7. Juni 2013 um 19:16
    • #20

    Danke an alle Interessierten.

    btw. Kann es wirkilich sein, dass die Kader von 1978/79 und 1979/80
    nur aus je 17 Spielern bestanden (http://www.ecvsv.at/?page_id=209)

  • gino44
    Highlander
    • 7. Juni 2013 um 19:32
    • #21

    @big bert : Muss dir widersprechen. Taschwer lief ganz sicher mit der 16 am Trikot ein. Hat wie beschrieben seinen Motorradunfall in Slovenien mit einer Querschnittslähmung überlebt.
    Dass wir in. besagter Saison nur 17 Spieler im Kader hatten,wundert mich nicht. Haben ebenso wie heute nur mit 2 1/2 Linien gespielt

  • coach
    YNWA
    • 7. Juni 2013 um 20:08
    • #22
    Zitat von gino44

    Hat wie beschrieben seinen Motorradunfall in Slovenien mit einer Querschnittslähmung überlebt.


    ist aber trotzdem fitter als die meisten ohne diese schwere behinderung :thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. Juni 2013 um 10:41
    • #23
    Zitat von gino44

    Muss dir widersprechen. Taschwer lief ganz sicher mit der 16 am Trikot ein.


    stimmt...vollkommen richtig...16 wars. ja!
    was ich auf die schnelle beitragen kann:

    arno cuder hatte die 21.
    make melcher die 19 -. fwd.
    hirschegger's 4 stimmt.
    sigi kert & tasche waren beide fwds....nr. weiss ich aber bei sigi kert nicht mehr 100pro...ev 19? oder war das der leo sivec, gell?
    hannes ressmann war fwd. nr weiss ich auch nicht mehr...
    didi juvan war def...nr. 6 od 8...tipp aber eher auf 6.

  • smale#22
    HORNET
    • 8. Juni 2013 um 11:47
    • #24

    Hans Winkler-GK
    Peter Köchl-D

    Nummer u. Geb. Datum ist mir leider nicht bekannt

  • PLaughton
    Nachwuchs
    • 8. Juni 2013 um 11:51
    • #25

    Nochmals danke an alle.

    Noch eine Frage:

    Wer war Den(n)is Sobchuk ?

    Der kanns ja wohl nicht gewesen sein:

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=36261

    da er 1978/79 für die Edmonton Oilers mehr als 80 Spiele absolviert hat
    wäre sich das zeiltlich wohl nicht ausgegangen, dass er auch noch in Villach
    spielt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™