1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FIFA-Urteil Türkei-Schweiz

  • BlackWhiteRed
  • 8. Februar 2006 um 17:22
1. offizieller Beitrag
  • BlackWhiteRed
    Hobbyliga
    • 8. Februar 2006 um 17:22
    • #1
    Zitat

    lt. sport1.at

    Pressestimmen zum FIFA-Urteil Türkei-Schweiz

    Harte FIFA-Strafen für Türken nach dem Chaos-Match vom 16. 11. gegen die Schweiz


    Wien - Die FIFA-Disziplinarkommission hat am Dienstag auf die Ausschreitungen nach dem WM-Qualifikations-Playoffspiel Türkei-Schweiz am 16. November 2005 in Istanbul reagiert.

    Der türkische Verband muss die nächsten sechs Heim-Pflichtländerspiele vor leeren Rängen und auf neutralem Boden in einem der Europäischen Fußball-Union (UEFA) angeschlossenen Land bestreiten, das mindestens 500 Kilometer von der türkischen Grenze entfernt ist.

    Der Verband muss zudem eine Geldstrafe und die Verfahrenskosten in Höhe von 220.000 Schweizer Franken (141.488 Euro) zahlen.

    Mehmet Özdilek zwölf Monate gesperrt

    Die türkischen Nationalspieler Alpay Özalan und Emre Belozoglu wurden für jeweils sechs Pflichtspiele gesperrt und müssen je 16.000 Schweizer Franken (10.290 Euro) zahlen. Serkan Balci muss zwei Punktspiele zusehen und 5.500 Franken (3.537 Euro) zahlen.

    Assistenz-Coach Mehmet Özdilek wurde für zwölf Monate für alle fußball-bezogenen Aktivitäten innerhalb des FIFA-Bereichs gesperrt. Der Schweizer Benjamin Huggel wurde zu einer Zwangspause von sechs Pflichtspielen verurteilt und muss 15.500 Franken (9.968 Euro) Strafe entrichten. Physiotherapeut Stephan Meyer erhielt eine Sperre für zwei Punktspiele und 7.000 Franken (4.502 Euro) Geldstrafe.

    Pressestimmen aus der Schweiz und der Türkei:

    "Blick" (Zürich): "200.000 Franken Buße - das ist lächerlich! Sechs Spielsperren - das ist milde! ... Ob das Urteil in der zweiten Instanz sogar noch milder ausfallen wird?"

    "Berner Zeitung": "Dieses Urteil des Weltfußballverbandes FIFA ist hart. Doch es ist angemessen. Die Strafe sollte den Türken nach ähnlichen, folgenlosen Vorfällen eine letzte Warnung sein. Zu hoffen ist jetzt, dass dieses erstinstanzliche Urteil durch die Berufungskommission oder später durch das Internationale Sportgericht in Lausanne nicht revidiert wird."

    "Neue Zürcher Zeitung": "Die Verdikte sind ebenso streng und maßvoll ausgefallen; das braucht in diesem Fall kein Gegensatz zu sein. (...) Als maßvoll kann man die Urteile deshalb interpretieren, weil man das verwerfliche Verhalten einer Sportmannschaft und ihrer gesamten Betreuung auch exemplarischer hätte ahnden können. ... Und wie steht es im Übrigen mit der Verantwortlichkeit Fatih Terims, der entgegen anderen Intentionen nun doch Nationaltrainer zu bleiben gedenkt? Vom wahren, wenn nicht einzigen Brunnenvergifter in dieser Sache ist im Urteil keine Rede."

    "Basler Zeitung": "Sechs Spielsperren Strafe (für den Schweizer Huggel) sind unverhältnismäßig viel und unfair. Er ist ein besonnener Mensch, der in seiner Profikarriere noch nie eine Rote Karte kassiert hat. Dass die FIFA den türkischen Verband und dessen Spieler Özalan Alpay, Belozoglu Emre und Balci Serkan ebenfalls hart bestraft, ist im Gegensatz zu Huggels Verdikt keine Überraschung und richtig."

    "Tages-Anzeiger" (Zürich): "Um die Strafe gegen den türkischen Verband zu verstehen, braucht es kaum eine schriftliche Begründung der FIFA. Er hat das erhalten, was er verdient hat. Nur eines ist in der ganzen Affäre absolut unverständlich: dass Coach Fatih Terim als der Scharfmacher auf türkischer Seite straffrei ausgegangen ist."

    "Hürriyet": "Dann hättet Ihr uns auch gleich aufhängen können ... Eine Strafe der von dem Schweizer Präsidenten Blatter geleiteten FIFA hatten wir erwartet, aber so dann doch nicht. Mit diesem gnadenlosen Urteil hat uns die FIFA förmlich zu verstehen gegeben: "Euch wollen wir nicht." ... Am bedauerlichsten an dem Urteil ist, dass die türkischen Fußballfans, die das besagte Spiel fair und ohne allzu übermütig zu werden verfolgt haben, des Fußballs beraubt werden. Die FIFA hat den Türken praktisch verboten, ihrer Nationalmannschaft zuzusehen."

    "Milliyet": "Die FIFA hat den Tränen in unseren Augen keine Beachtung geschenkt. Wir sind nur knapp am Ausschluss vorbei gekommen. Nach diesem überraschenden Urteil der FIFA sind unsere Chancen auf ein Weiterkommen in der Gruppe ziemlich in Gefahr."

    "Fanatik": "Haben die denn überhaupt kein Gewissen? Was vorgefallen ist, war hässlich und falsch, aber so schwerwiegend denn doch nicht."

    "Fotomac": "Skandalöses Urteil. Angeblich ist dieses Urteil gefällt worden, um uns an der Teilnahme der von Österreich und der Schweiz 2008 ausgerichteten Europameisterschaft zu hindern."

    "Sabah": "Was sind denn die Zuschauer daran schuld? Die FIFA hat ein gnadenloses Urteil gefällt. Platzsperre bis 2008 und ohne unsere Zuschauer. Die Strafe, die die FIFA wegen des Schweiz-Spieles verhängt hat, kam härter als erwartet."

    ******************************************************

    Alles anzeigen

    also mich würde es nicht stören wenn die türken ihr zweites "heim-turnier" vermasseln. :D

  • geri
    EBEL
    • 8. Februar 2006 um 17:49
    • #2

    Dort unten haben sie einfach die Angewohnheit, dass alles was sie tun, richtig ist. Mittlerweile ist das einfach schon zum Kotzen.
    ....und wenn sie einen auf dem Fußballplatz umbringen, soll das dann wahrscheinlich heißen: Sowas kann halt schon einmal passieren. Hier kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Februar 2006 um 18:30
    • #3

    Ich finde das Ergebnis voll in Ordnung, damit sinken die Chancen, dass die Türkei bei unserer Euro dabei sind.

    Für Huggel ist wenn die Schweiz in der Gruppenphase auscheidet, die EM auch schon vorbei.

  • waluliso1972
    Gast
    • 8. Februar 2006 um 19:09
    • #4

    Urteil absolut in Ordnung - wenn ich was zu sagen hätte, wär´s noch um einiges härter ausgefallen! 8)


    lg
    Walu

  • Stahldorn
    EBEL
    • 8. Februar 2006 um 21:00
    • #5

    Noch viel zu mild.

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 8. Februar 2006 um 22:36
    • #6

    Hat es eigentlich jemals bei Eishockey-Länderspielen solche Eklats gegeben wie beim Fußball?

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 07:29
    • #7

    Die Engländer wurden schon wegen viel weniger mal gesperrt, allerdings auf Vereinsebene.

  • Geroldov
    Gast
    • 9. Februar 2006 um 07:52
    • #8
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Die Engländer wurden schon wegen viel weniger mal gesperrt, allerdings auf Vereinsebene.

    die engländer wurden wegen zuschauerausschreitungen die mit dem drama in brüssel gipfelten gesperrt. ob das weniger war bezweifle ich.

    ich hätte den türkischen verband für 2 jahre ausgeschlossen, es war ja nicht das erste mal, dass es zwischenfälle gab. vor wenigen jahren wurden z.b. 2 leeds fans in istanbul erstochen.

    ein witz ist nur die zusätzlich verhängte geldstrafe. das ist ja wie 500 euro für schraubenwerfen.

  • Oleg
    _
    • 9. Februar 2006 um 07:55
    • #9

    Für einen ist die Strafe wirklich hart - Benjamin Huggel. Mit 6 Spielen Sperre. Erst im Finale wäre er wieder einsatzberechtigt, ob da die Schweiz dabei ist dürfte fraglich sein, noch fraglicher dürfte sein ob Huggel dann einen Spieler durch Trainingsleistungen aus dem erfolgreichen Final-Kader spielen könnte :)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Original von Oleg
    Für einen ist die Strafe wirklich hart - Benjamin Huggel. Mit 6 Spielen Sperre. Erst im Finale wäre er wieder einsatzberechtigt, ob da die Schweiz dabei ist dürfte fraglich sein, noch fraglicher dürfte sein ob Huggel dann einen Spieler durch Trainingsleistungen aus dem erfolgreichen Final-Kader spielen könnte :)

    Angenommen die Schweiz scheidet nach der Vorrunde aus (3 Spiele): Bis zur EM 2008 gibts keine Bewerbsspiele, da ja die Schweiz auch fix qualifiziert ist, dann ist er für die Vorrunde der EM auch noch gesperrt!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Geroldov
    Gast
    • 9. Februar 2006 um 09:37
    • #11
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Angenommen die Schweiz scheidet nach der Vorrunde aus (3 Spiele): Bis zur EM 2008 gibts keine Bewerbsspiele, da ja die Schweiz auch fix qualifiziert ist, dann ist er für die Vorrunde der EM auch noch gesperrt!

    so ist es. er ist dann auch für die wm quali für 2010 gesperrt. klingt komisch ist aber so.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 10:19
    • #12

    Vor einigen Jahren habe ich dem sogenannten "Spitzenfußball" (egal ob im TV oder live) ade gesagt, vor allem wegen der andauernden Unsportlichkeiten, Fehlurteile und der hineingebrachten Weltpolitik. Daher ist für mich das Urteil nicht von sehr großer Bedeutung - und es ist in Summe ja sicher auch noch nicht endgültig, da es zu Berufungen kommen wird.

    Auch im Eishockey ist nicht alles Eitel und Wonne, aber hier ist noch bei Weitem nicht so viel Fanatismus, Chauvinismus und Verlogenheit im Spiel. Außerdem ist ja ein Fußball-Stadionbesuch auch weit gefährlicher, was man an den bisherigen Opfern (international, aber leider auch national) ersehen kann. In keiner anderen Sportart sind so strenge Sicherheitsmaßnahmen notwendig, als beim Fußball und das wird ja auch ganz deutlich in der "Käfighaltung" der Fans dokumentiert...

    Begeisterte Fußballanhänger mögen mir meine Meinung nachsehen. Aber es ist halt leider so, dass dieser an sich schöne Sport, der weltweit Millionen Fans in den Bann zieht, solche Auswüchse zeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (9. Februar 2006 um 10:21)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von Geroldov

    so ist es. er ist dann auch für die wm quali für 2010 gesperrt. klingt komisch ist aber so.

    Nein, das gibts nicht: Bei der WM2006 und der EM2008 gibts es mind. jeweils 3 Spiele für die Schweiz - also insgesamt 6. D.h. nach der EM 2008 ist die 6-Spiele-Sperre auf alle Fälle ausgelaufen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 9. Februar 2006 um 11:51
    • #14

    wird ihm wahrscheinlich jetzt auch kein trost sein

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (9. Februar 2006 um 11:51)

  • iceman
    LaLaLand
    • 9. Februar 2006 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Vor einigen Jahren habe ich dem sogenannten "Spitzenfußball" (egal ob im TV oder live) ade gesagt, vor allem wegen der andauernden Unsportlichkeiten, Fehlurteile und der hineingebrachten Weltpolitik. Daher ist für mich das Urteil nicht von sehr großer Bedeutung - und es ist in Summe ja sicher auch noch nicht endgültig, da es zu Berufungen kommen wird.

    Auch im Eishockey ist nicht alles Eitel und Wonne, aber hier ist noch bei Weitem nicht so viel Fanatismus, Chauvinismus und Verlogenheit im Spiel. Außerdem ist ja ein Fußball-Stadionbesuch auch weit gefährlicher, was man an den bisherigen Opfern (international, aber leider auch national) ersehen kann. In keiner anderen Sportart sind so strenge Sicherheitsmaßnahmen notwendig, als beim Fußball und das wird ja auch ganz deutlich in der "Käfighaltung" der Fans dokumentiert...

    Begeisterte Fußballanhänger mögen mir meine Meinung nachsehen. Aber es ist halt leider so, dass dieser an sich schöne Sport, der weltweit Millionen Fans in den Bann zieht, solche Auswüchse zeigt.

    jawoll ... Fußballfan = Hooligan .... :rolleyes: :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Februar 2006 um 01:41
    • #16
    Zitat

    Original von iceman

    jawoll ... Fußballfan = Hooligan .... :rolleyes::rolleyes:

    Gespannt bin ich darauf, wann Du endlich einmal Deine These Wirklichkeit werden läßt:
    Das Wichtigste für ein gutes Forum ist, dass man harmonisch zu streiten lernt.
    Das wäre ja eigentlich der Sinn eines jeden Forums.
    Aber, ich gebe es nun in Bezug auf Deine Eintragungen hier und auch im BWL-Forum auf, denn mit Dir ist es absolut sinnlos! Du bist mir einfach viel zu doof!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™