1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

CZE Olympiykader

    • Olympia 2006 Turin
  • Eiskalt
  • 1. Februar 2006 um 15:55
  • Eiskalt
    NHL
    • 1. Februar 2006 um 15:55
    • #1

    Überraschender Weise noch kein eigener Thread für den Weltmeister (ich hoff i bin net so blind und habs mehrfach übersehen) daher übernehm ich die Aufstellung aus dem Kanada Thread:

    Domink Hasek - 3
    Ottawa Senators

    Goaltender
    Milan Hnilicka - 1
    Bili Tygri Liberec HC

    Goaltender
    Tomas Vokoun - 0
    Nashville Predators

    Defense
    Frantisek Kaberle - 0
    Carolina Hurricanes

    Defense
    Tomas Kaberle - 1
    Toronto Maple Leafs

    Defense
    Filip Kuba - 0
    Minnesota Wild

    Defense
    Pavel Kubina - 1
    Tampa Bay Lightning

    Defense
    Marek Malik - 0
    New York Rangers

    Defense
    Jaroslav Spacek - 2
    Chicago Blackhawks

    Defense
    Marek Zidlicky - 0
    Nashville Predators

    Forward
    Jan Bulis - 0
    Montreal Canadiens

    Forward
    Petr Cajanek - 1
    St. Louis Blues

    Forward
    Martin Erat - 0
    Nashville Predators

    Forward
    Milan Hejduk - 2
    Colorado Avalanche

    Forward
    Ales Hemsky - 0
    Edmonton Oilers

    Forward
    Jaromir Jagr - 2
    New York Rangers

    Forward
    Robert Lang - 3
    Detroit Red Wings

    Forward
    Rostislav Olesz - 0
    Florida Panthers

    Forward
    Vaclav Prospal - 0
    Tampa Bay Lightning

    Forward
    Petr Prucha - 0
    New York Rangers

    Forward
    Martin Rucinsky - 2
    New York Rangers

    Forward
    Martin Straka - 1
    New York Rangers

    Forward
    David Vyborny - 0
    Columbus Blue Jackets


    Mir fehlen, Elias und Vaneks Kollege Kotalik...

  • shoot
    Nachwuchs
    • 1. Februar 2006 um 20:03
    • #2

    Patrik Elias hat 8 Monate nicht gespielt. Wegen Gelbsucht, jetzt spielt er aber
    wieder super. Und für Kotalik gibt es wohl kein Platz. Mir fehlt aber Jiri Slegr

  • shoot
    Nachwuchs
    • 5. Februar 2006 um 12:32
    • #3

    Petr Prucha hat sich am Samstag verletzt und fehlt aus . So bekommt doch noch Elias oder Kotalik seine Schanze .Oder Sykora?

  • Dany15
    EBEL
    • 5. Februar 2006 um 16:23
    • #4

    Muss des hart für einen Trainer sein, wenn ein super Spieler ausfällt und er dann weitere 3 oder 4 von der gleichen Sorte im Talon hat.
    Dann kann er ja auswürfeln wer mit darf. :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Februar 2006 um 16:56
    • #5

    dass Elias länger out war, ist mir schon aufgefallen, allerdings hat er im Jänner ja brav gepunktet, von dem her sollt er schon a Option sein.

  • shoot
    Nachwuchs
    • 7. Februar 2006 um 20:11
    • #6

    Elias ist dabei. Seine Begeisterung hält sich aber in Grenzen...“Werde sehen wie ich physisch drauf bin. Habe mir mein Comebeck nicht so schwer vorgestellt. Drei Wochen Pause hätten mir geholfen.“ Weiter: „Es sind 5 Spiele in 8 Tagen ,wenn wir bis ins Finale kommen sind es 8 Spiele in 11 Tagen. Glaube nicht dass ich jedes Mal 100% geben kann“

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 8. Februar 2006 um 00:20
    • #7

    irgendwie verständlich für die nhl cracks, ist echt krass 8 spiele in nichmal 2 wochen zu ziehen... warum kann die nhl nichmal 1 woche vorher eine pause starten.. so wie die europäer... is eh krank dort die 82 spieltage durchzuführen.. ich hätte nix dagegen wenns in zukunft mal 20 weniger wären

  • Ovie8
    Nachwuchs
    • 12. Februar 2006 um 20:06
    • #8

    ja das programm in der nhl ist wirklich hart,aber wenn mir jemand 5mio.$ anbieten würde.würde ich auch in 3wochen 20 spiele machen. :D
    mit elias hat neyyersey erst wieder zu alter stärke zurück gefunden.daher ist er eine super verstärkung,wobei ich ales kotali auch gerne gesehen hätte

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 12. Februar 2006 um 22:53
    • #9

    ja schon aber ich glaube nicht dass die was dagegen hätten nur 1mio zu verdienen und dafür nur 4 spiele in 3 wochen zu machen... verstehste was ich meine?

  • shoot
    Nachwuchs
    • 13. Februar 2006 um 01:48
    • #10

    Die NHLer spielen bei Olympia und WM praktisch gratis. So gesehen, kann sich nur Weh tun wer nicht ganz fit ist. Slowakische Spieler z.B. bekommen ungefähr 20 Euro! pro Tag + Verpflegung . Das verdient Marian Hossa in weniger als 2 min. Und Erfolgsprämie, wie viel genau weiss ich nicht, aber vergleichsweise sicher auch eine lächerliche Summe. Bei anderen Mannschaften wird das nicht anders sein

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 13. Februar 2006 um 11:16
    • #11

    immer noch zu viel. nach olympia fährt man doch nich für geld, meiner meinung nach ists eine frage der ehre, das gibts nur alle 4 jahre... ausserdem eine der wenigen möglichkeiten sich mit den besten der welt zu messen. sicherlich tut man dies auch in der nhl, aber bei olympia sind dann auch nur die besten davon dabei, nartürlich wenn man jetzt nur die topteams betrachtet

    und warum dürfen die nhler so viel verdienen? unteranderem auch weil sie in ihrem land so gut ausgebildet und unterstützt wurden, daher ists wohl nich schwer seinem land mit einem antritt bei olympia etwas davon zurückzugeben

  • shoot
    Nachwuchs
    • 13. Februar 2006 um 13:49
    • #12

    Natürlich hast du recht. Nur wenn ich nicht ganz fit bin, würde ich auch überlegen ob ich mich lieber ausruhe und dann wieder Millionen schaufele, oder vielleicht ernsthaft Verletzt monatelang aussetzen muss. Ausserdem werden viele von Klub unter Druck gesetzt (Forsberg, Johnsson, Kapanen, Orszagh usw.)

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 15. Februar 2006 um 17:48
    • #13

    Hab gerade in der Zusammenfassung vom ersten Drittel gesehen das Hasek das Eis verlassen hat, hat er sich verletzt? Weiss jemand genaueres?
    Und noch eine allgemeine Frage. Weil ich gerade gesehen hab das jetzt im 2. Drittel Hnilicka als Ersatzgoalie auf der Bank sitzt. Darf man da bei Olympia einfach so wechseln ( also theoretisch auch alle 3 Goalies in einem Spiel einsetzen? )? Oder sitzen gar bei allen Spielen alle 2 Ersatzgoalies auf der Bank?

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. Februar 2006 um 15:35
    • #14
    Zitat

    Original von KAC-Dragon20
    Hab gerade in der Zusammenfassung vom ersten Drittel gesehen das Hasek das Eis verlassen hat, hat er sich verletzt? Weiss jemand genaueres?

    Soeben kam die Meldung, dass Hasek mit einer Abduktorenzerrung für den Rest des Olympia-Turniers out ist; nachnominiert wurde Dusan Salficky.
    Aber die Tschechen haben ja in Wien gezeigt, dass man auch mit Vokoun Gold holen kann (wobei sie mich in Turin bisher noch nicht überzeugen konnten).

    Ebenfalls out ist Patrick Elias, statt ihm kommt Ales Kotalik von den Sabres zur Mannschaft.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Februar 2006 um 15:45
    • #15
    Zitat

    Weil ich gerade gesehen hab das jetzt im 2. Drittel Hnilicka als Ersatzgoalie auf der Bank sitzt. Darf man da bei Olympia einfach so wechseln ( also theoretisch auch alle 3 Goalies in einem Spiel einsetzen? )? Oder sitzen gar bei allen Spielen alle 2 Ersatzgoalies auf der Bank?

    Was ich mich errinnern kann, ist Hasek dann wieder auf die Bank zurück gekehrt.

  • Ovie8
    Nachwuchs
    • 17. Februar 2006 um 22:08
    • #16

    die tschechen haben bis jetzt zeihmlich schwach gespielt und haben wohl kaum chancen auf gold

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™