1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

48.Runde: HCI vs. Caps

  • Specialteam
  • 1. Februar 2006 um 13:36
  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Februar 2006 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #51
    Zitat

    Original von Danny15
    Vor allem der Trainer ist auch ratlos. ?( ?( ?(

    Laut gestriger Zeitung hat Haworth gesagt, er weiß kein anderes Mittel mehr, als zum Eishockeygott zu beten (der übrigens eine Frau ist und "Mother Hockey" genannt wird).

    Hoffentlich habens da seinen Vertrag nicht zu früh verlängert. :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Februar 2006 um 11:54
    • #52
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Laut gestriger Zeitung hat Haworth gesagt, er weiß kein anderes Mittel mehr, als zum Eishockeygott zu beten (der übrigens eine Frau ist und "Mother Hockey" genannt wird).

    Hoffentlich habens da seinen Vertrag nicht zu früh verlängert. :(

    naja seits ma nich bös aber haben wir in wien gewusst warum wir in so einen tief sind ?

    wennst im kopf a blockade hast und einfach nix zamrennt dann hilft nur eins um da rauszukommen - ein erfolgserlebniss um den knoten zum platzen zu bringen

    bei uns wars 2 mal graz (mMn) die hier das heilmittel waren um wieder den spass am hockey zu finden und den knoten zu platzen zu bringen
    und die rückkehr von ressmann

    die frage stellt sich eher ob die restlichen 7 spiele nich ein wenig spät is um den knoten zum platzen zu bringen
    aus wiener sicht solls uns recht sein - aber wenns nich lauft und nix zamrennt da helfen nur wunder das ma wieder zum spiel findet

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (4. Februar 2006 um 11:54)

  • cinderella
    KHL
    • 4. Februar 2006 um 11:57
    • #53

    sehr amüsanter bericht von der innsbruck hp!!!
    weiß man wer das geschrieben hat???
    verner ein innsrbucker.. endergebnis und strafen in der info box unten sind von dem 7:1 debakel aus der 36. runde :rolleyes:

  • wisberger
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2006 um 12:00
    • #54

    die diskussion um dalpiaz geht am thema vorbei, weil lt. bericht sowieso
    andrew verner gespielt hat ......

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 4. Februar 2006 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat

    Original von wisberger
    die diskussion um dalpiaz geht am thema vorbei, weil lt. bericht sowieso
    andrew verner gespielt hat ......

    Da fehlt ein Smilie sonstr könnte man noch denken, jemand glaubt das wirklich :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany15
    EBEL
    • 4. Februar 2006 um 12:19
    • #56

    Und das passiert auf der hp des HCI, lol :D
    vielleicht wollten sie die Stimmung a bissal auflockern...... :P

  • RexKramer
    NHL
    • 4. Februar 2006 um 12:28
    • #57

    Für mich ein klarer Fall: der HCI hat über die ganze Saison seinen zwei Top Linien mehr oder weniger das ganze Spiel machen lassen und die dritte! (von der vierten ganz zu schweigen) Linie nur jeden 2. 3. Wechsel gebracht - die erste Saisonhälfte hats super funktioniert, nur die ist wegen der Punkteteilung nur die Hälfte wert. Jetzt wo die big points zu holen wären sind die Leistungsträger ausgepowert oder verletzt (obwohl der HCI von Verletzungen wundersamerweise eh relativ verschont wurde) und es geht nix mehr.

    Wenn der Kader der Haie die entsprechende Tiefe hatte (sprich 3. und auch 4. Linie können ihne allzu großes Risiko gebracht werden) war's ein Coaching Fehler vom Haworth, wenn Haworth diese Blöcke aus gutem Grund nicht gebracht hat (weil zu schwach, was ich nicht glaube) kann sich das Management an die Nase fassen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Februar 2006 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    Traurig ist ja, dass auch die Caps gestern alles andere als gut waren. Sicher - der Sieg war verdient und sie mussten ja auch nicht mehr machen.

    Aber wie es mein Sitznachbar so treffend gesagt hat:
    "Die sitzen heute im Bus, haben 2 Punkte mit und wissen nicht warum!" ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany15
    EBEL
    • 4. Februar 2006 um 12:59
    • #59

    Weinbeisser
    Weil wenns läuft dann läufts.
    Die Caps kommen fein zum Schuss und die Scheibe zappelt im Netz.
    So wie bei uns im Herbst, da ist alles noch automatisch gegangen und ich erinnere mich an ein Interview mit dem Pusnik wo er damals gesagt hat, obwohl schlecht gespielt wurde hat der HCI 2 Punkte nach Hause gefahren, weils mit dem Abschluss super funktioniert hat.

    Und das ist bei den Caps derzeit vielleicht genauso. Sie haben zwar nicht überweltigend gespielt, aber trotzdem ihre Chancen eiskalt verwertet.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Februar 2006 um 13:37
    • #60
    Zitat

    Original von Danny15
    Weinbeisser
    Weil wenns läuft dann läufts.
    Die Caps kommen fein zum Schuss und die Scheibe zappelt im Netz.
    So wie bei uns im Herbst, da ist alles noch automatisch gegangen und ich erinnere mich an ein Interview mit dem Pusnik wo er damals gesagt hat, obwohl schlecht gespielt wurde hat der HCI 2 Punkte nach Hause gefahren, weils mit dem Abschluss super funktioniert hat.

    Und das ist bei den Caps derzeit vielleicht genauso. Sie haben zwar nicht überweltigend gespielt, aber trotzdem ihre Chancen eiskalt verwertet.

    wer die tore nicht macht bekommt sie - haben wir in wien lang genug erleben müssen

    druck gemacht - vorne lief nix zusammen und schon zappelts in eigenen netz

    unterm strich is wuascht wie man die 2 punkte holt - solang man sie hat fragt 2 tage später sowieso keiner mehr wie und wieso

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Februar 2006 um 16:57
    • #61
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Da ich euch die profesionelle Arbeit im Caps - Forum schon gezeogt habe, jetzt die Spitzenleistung von der HCI - Homepage. Wer findet wohl den Fehler ?

    ... Dieses 4-Punkte-Spiel ... Andrew Verner hatte vorerst genug, Backup Fabio Gottardis stand ab nun im Tor...

    der absatz mit andrew verner im tor der haie steht auch auf hockeyfans.at. wer hat da von wem abgekupfert mit "copy and paste" - auf der haie-hp wurde der fehler inwzischen ausgebessert -, ohne auch nur einen blick darauf zu werfen, was abgekupfert wird?

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. Februar 2006 um 16:59)

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 4. Februar 2006 um 16:59
    • #62
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    der absatz mit andrew verner im tor der haie steht auch auf hockeyfans.at. wer kupfert da mit "copy and paste" von wem ab, ohne auch nur einen blick darauf zu werfen, was abgekupfert wird?

    hockeyfans etwa vom HCI ?

    Glaub nicht, daß bei hockeyfans die gleichen "Schreiber" sitzen als beim HCI

  • iceman
    LaLaLand
    • 4. Februar 2006 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #63
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Laut gestriger Zeitung hat Haworth gesagt, er weiß kein anderes Mittel mehr, als zum Eishockeygott zu beten
    . :(

    also ich kann euch ned helfen ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dany15
    EBEL
    • 4. Februar 2006 um 19:35
    • #64

    @icemen
    du kannst dich ja ins Tor stellen, oder hineinbinden :D
    dann schaun wir mal zu was der angebliche Eishockeygott im Stande ist uns zu helfen, ohne Bezahlung versteht sich natürlich.
    Morgen 18 Uhr im Volksgarten kanst gleich beginnen.

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 4. Februar 2006 um 19:59
    • #65
    Zitat

    Original von RexKramer
    Für mich ein klarer Fall: der HCI hat über die ganze Saison seinen zwei Top Linien mehr oder weniger das ganze Spiel machen lassen und die dritte! (von der vierten ganz zu schweigen) Linie nur jeden 2. 3. Wechsel gebracht - die erste Saisonhälfte hats super funktioniert, nur die ist wegen der Punkteteilung nur die Hälfte wert. Jetzt wo die big points zu holen wären sind die Leistungsträger ausgepowert oder verletzt (obwohl der HCI von Verletzungen wundersamerweise eh relativ verschont wurde) und es geht nix mehr.

    Wenn der Kader der Haie die entsprechende Tiefe hatte (sprich 3. und auch 4. Linie können ihne allzu großes Risiko gebracht werden) war's ein Coaching Fehler vom Haworth, wenn Haworth diese Blöcke aus gutem Grund nicht gebracht hat (weil zu schwach, was ich nicht glaube) kann sich das Management an die Nase fassen.

    die erklärung klingt zwar logisch, aber irgendwie glaub ich nicht daran. Wenn man ausgepowert ist, merkt man das am verhalten der spieler - die können einfach nicht mehr, aber (hab zuletzt das spiel gegen vsv gesehen) beim hci steckt da einiges mehr dahinter.

    Die Legionäre bringen bei weitem nicht mehr die Leistung, die sie anfangs der Saison gebracht haben. Desmarais und Elik spielen dermaßen unter ihren Möglichkeiten, dass es einem neutralen zuseher (sprich mir) wehtut zuzuschauen. Fehler können passieren - keine Frage, aber es ist die Art der Innsbrucker, wie sie mit ihren Fehlern umgehen die mich stark daran zweifeln lässt, dass innsbruck heuer noch irgendwas zu melden hat.
    Elik ist gegen Villach dermaßen lustlos am eis umhergekurvt dass ich richtig zornig wurde, obwohl ich ja eigentlich neutraler zuseher war :D, aber dieses problem betrifft nicht nur elik sondern auch einen gewissen herrn hohenberger. Von Siegeswille und Kampfkraft war kaum etwas zu spüren. Hohenberger und Elik kämpften keinem verlorenem Puck nach, und versuchten auch gar nicht ihre eigenen (teils schwere) fehler auszubessern.

    Die Verteidigung war nicht vorhanden - auch wenn dalpiaz derzeit weit unter seinen möglichkeiten fängt darf man ihm beim vsv spiel keine schuld geben. Als Goalie würd ich jedem verteidiger einzeln die meinung sagen. seinen goalie dermaßen allein zu lassen ist ein witz - hier wäre auch der trainer gefragt!

    bis auf unterluggauer könnte ich keine positive erscheinung beim hci nennen - wenn jeder nur 80% eines unterluggauers spielen würde, wäre der hci top - aber so, wenn jeder nur schaulaufen praktiziert und legionäre und spielmacher sich zu schön sind die drecksarbeit zu machen bzw auch mal zu kämpfen sehe ich schwarz für den hci!

    über die fans möcht ich eigentlich keine worte verlieren - es ist allerdings traurig, dass sich in einer stadt mit über 100.000 einwohner kein gscheider fanclub gründen lässt. die 10 hanseln des hci fanclubs können einem wirklich leid tut, ich freu mich jedenfalls immer wieder auf die stimmung in der nationalliga beim ekz!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Februar 2006 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #66
    Zitat

    Original von moscht_ekz
    Die Legionäre bringen bei weitem nicht mehr die Leistung, die sie anfangs der Saison gebracht haben. Desmarais und Elik spielen dermaßen unter ihren Möglichkeiten, dass es einem neutralen zuseher (sprich mir) wehtut zuzuschauen. Fehler können passieren - keine Frage, aber es ist die Art der Innsbrucker, wie sie mit ihren Fehlern umgehen die mich stark daran zweifeln lässt, dass innsbruck heuer noch irgendwas zu melden hat.
    Elik ist gegen Villach dermaßen lustlos am eis umhergekurvt dass ich richtig zornig wurde, obwohl ich ja eigentlich neutraler zuseher war :D, aber dieses problem betrifft nicht nur elik sondern auch einen gewissen herrn hohenberger. Von Siegeswille und Kampfkraft war kaum etwas zu spüren. Hohenberger und Elik kämpften keinem verlorenem Puck nach, und versuchten auch gar nicht ihre eigenen (teils schwere) fehler auszubessern.

    Die Verteidigung war nicht vorhanden - auch wenn dalpiaz derzeit weit unter seinen möglichkeiten fängt darf man ihm beim vsv spiel keine schuld geben. Als Goalie würd ich jedem verteidiger einzeln die meinung sagen. seinen goalie dermaßen allein zu lassen ist ein witz - hier wäre auch der trainer gefragt!

    bis auf unterluggauer könnte ich keine positive erscheinung beim hci nennen - wenn jeder nur 80% eines unterluggauers spielen würde, wäre der hci top - aber so, wenn jeder nur schaulaufen praktiziert und legionäre und spielmacher sich zu schön sind die drecksarbeit zu machen bzw auch mal zu kämpfen sehe ich schwarz für den hci!

    Hut ab vor Deiner präzisen Analyse - Du hast es absolut auf den Punkt getroffen. Zu den Gründen warum dies so ist, kann man vielleicht in Kürze mehr erfahren. 8)

    Die 2-Linien-Theorie (die so ja gar nicht stimmt, da anfangs immer voll mit 3 Linien gespielt wurde) mag zusätzlich eine kleine Rolle spielen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 4. Februar 2006 um 22:25
    • #67
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Hut ab vor Deiner präzisen Analyse - Du hast es absolut auf den Punkt getroffen. Zu den Gründen warum dies so ist, kann man vielleicht in Kürze mehr erfahren. 8)

    Die 2-Linien-Theorie (die so ja gar nicht stimmt, da anfangs immer voll mit 3 Linien gespielt wurde) mag zusätzlich eine kleine Rolle spielen!

    Das es durchaus noch andere Gründe für die Unform geben kann ist mir klar. Manchmal gibt's eine Formkrise auch ohne klar fassbaren Grund, der Kopf spielt immer eine Rolle, es gibt Wechselwirkungen innerhalb einer Mannschaft, da kann viel passieren. Aber müde muss nicht nur der Körper sein - es kann ja auch mentale Müdigkeit sein (oder beides). Und meine 2,5 Linien Theorie, zumindest immer dann wenn ich den HCI gesehen habe (insgesamt glaube ich 5 mal und nicht nur in Ibk, sondern auch in Wien und Linz) habensie so gespielt und die dritte Linie ca. bei jedem 2. mal gebracht, im PP nie, dafür aber relativ oft im PK. Wie auch immer, dass eine Mannschaft so dermaßen abbaut ist schon stark und irgendwie passt's halt ins Bild, dass er HCI seinen ersten 2 Linien extrem viel Eiszeit gegeben hat.

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (4. Februar 2006 um 22:27)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. Februar 2006 um 08:58
    • #68

    RexKramer
    ich stimme dir zu. meistens kommt zur körperlichen beanspruchung auch noch die mentale müdigkeit hinzu. insbesonders, wenn man durch permanenten einsatz einfach "überspielt" ist, und seine eigenen spielzüge "nicht mehr riechen kann". jede mannschaft reagiert darauf anders. die eine läßt den kopf hängen, die andere beißt und kämpft sich durch. manchmal reicht aber auch ein kleiner funke (wie zb. die rückkehr von ressmann in wien), um den motor wieder anzulassen. in dieser seuchephase zeigt sich jedenfalls, ob der C mit seinen zwei A's nur gute spieler sind, oder sie auch echte führungsqualitäten haben.

    defenseprobleme im eishockey tangieren immer die gesamte mannschaft, nicht nur die verteidiger. wenn beim scheibenverlust das backchecking und die arbeit der forwards in der neutralen zone bzw. auf der blauen linie schwächelt, können die besten defender der welt auf dauer nichts machen, da die scheiben einfach viel zu oft in die gefährliche zone durchkommen. eishockey lebt vom erzeugen gefährlicher situationen, je öfter, desto wahrscheinlicher fallen auch tore (obwohl es natürlich auch mannschaften gibt, die extrem effizient spielen können zB. in der ebl die bwl mit ihrer auswärtstaktik).

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • phifi
    • 23. Februar 2017 um 08:29
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™