1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Transfergeflüster 2006

  • PIDDY
  • 26. Januar 2006 um 12:01
  • alex_tiroler
    KHL
    • 12. Februar 2006 um 19:58
    • #226
    Zitat

    Original von Oleg

    Teamspieler könnte z.B. ein Trattnig sein, aber auch ein Hager, Auer, Eichberger - die spielten alle schon im Team.

    Trattnig in Graz - denke ich nicht. Die anderen klingen schon logischer.

    Alex

  • Dany15
    EBEL
    • 12. Februar 2006 um 21:59
    • #227

    Oleg
    Hab mal eine Frage:
    Was hat den Linz eigentlich für ein Budget?

  • Oleg
    _
    • 12. Februar 2006 um 22:14
    • #228

    Vor der Saison wurden unterschiedliche Zahlen bekannt gegeben. Die 2,5 Mio hörte man am öftesten und deshalb gehe ich davon aus das man mit 2,5 Mio Euro geplant hat. Möglicherweise gabs in der Saison kleine Abweichungen nach oben.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. Februar 2006 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #229

    szücs hat seine option lt. hockeyfans.at in linz gezogen!
    dafür könnte uns r. lukas abhanden kommen!
    sollten wir den hohenberger herby holen, kann ich damit leben! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 13. Februar 2006 um 14:57
    • #230

    Würde mich sehr freuen wenn der Robert Lukas wieder nach Wien zurück wechseln würde!!!
    Was ich weiß gibt es ja noch einen von den Black Wings der was gerne zurück nach Wien möchte habe mit ihm beim All-Star Game gesprochen!!!

  • Goose
    NHL
    • 13. Februar 2006 um 15:05
    • #231
    Zitat

    Original von capitals
    Würde mich sehr freuen wenn der Robert Lukas wieder nach Wien zurück wechseln würde!!!
    Was ich weiß gibt es ja noch einen von den Black Wings der was gerne zurück nach Wien möchte habe mit ihm beim All-Star Game gesprochen!!!

    da fehlt nur ein anruf, wenn wir den gleichen meinen :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Februar 2006 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #232
    Zitat

    Original von Gooseman

    da fehlt nur ein anruf, wenn wir den gleichen meinen :D

    dem Harand wirds ihn Wien sicher auch gefallen :D :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 13. Februar 2006 um 15:22
    • #233
    Zitat

    Original von Gooseman

    da fehlt nur ein anruf, wenn wir den gleichen meinen :D


    Kann leicht möglich sein das wir den selben meinen :D :D :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. Februar 2006 um 16:47
    • #234
    Zitat

    Original von Gooseman

    da fehlt nur ein anruf, wenn wir den gleichen meinen :D


    Nicht mal das - der macht im Sommer sicher einen Sitzstreik vor der ASH! ;) :D


    lg
    Walu

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. Februar 2006 um 05:32
    • #235

    Aus den OÖN vom 14.2.06:

    Letzte "Schonfrist" für Sorokins

    Er gibt alles, um den Black Wings helfen zu können. Deshalb klingt es besonders brutal, wenn einem Spieler wie Olegs Sorokins eine "Schonfrist" gegeben wird. Doch nach den nächsten drei Spielen wird über seine Zukunft entschieden.

    Die Schmerzen nach seinem Muskelfaserriss sind noch immer unerträglich. Zwei Mal täglich ließ sich der Lette in seiner Heimatstadt Riga zuletzt von einem Spezialisten therapieren.

    Dennoch muss er weiter fit gespritzt werden, um den Linzern in der Bundesliga helfen können. Die Partien in Villach (heute, 19.15), Innsbruck (Freitag) und Vienna (Sonntag) werden deshalb zu echten "Matches der Entscheidung." Black Wings-Trainer Kurt Harand: "Wir können auf Dauer nicht von Spiel zu Spiel zittern. Da muss einfach eine Entscheidung fallen."

    Gute Karten bei Szücs

    Bei anderen Vertragsverlängerungen stehen die Karten der Linzer gut: Mark Szücs soll vor einer Vertragsverlängerung stehen. Zittern muss man hingegen um Robert Lukas: Die Vienna Capitals, die mit Jim Boni nun auch noch den aktuellen Teamchef in ihren eigenen Reihen haben, bemühen sich intensiv um den Black Wings-Verteidiger. Eines ist jedoch fix: Robert Lukas wird sich -wie immer - erst nach Ablauf der Saison über seine Zukunft entscheiden.

    Etwa zu jenem Zeitpunkt, an dem Österreichs-Nationalteam in Linz zu einem Länderspiel in Oberösterreich einlaufen wird. Am 15. April treffen die Österreicher in Linz auf Frankreich.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Februar 2006 um 08:07
    • Offizieller Beitrag
    • #236

    in der heutigen SN steht das Trattnig entweder nach Schweden oder in die DEL will wenn lukrative Angebote von dort kommen sollten. Andere Ligen "eher nicht". Wenn er in Österreich bleibten sollte ist Salzburg erste Wahl.

    Ebenso steht heute drin das Manager Dimter bestätigt hat, das falls Irbe nicht mehr in Salzburg bleiben sollte Reinhard Divis "nicht ganz uninteressiert" an einem Wechsel nahc Salzburg ist.

    hier der Artikel im Original:

    Zitat

    Noch kein Ersatz für Darby


    14. Februar 2006 | 10:00





    Saisonende für operierten Center Hendrickson - Trattnigs Zukunft offen
    GERHARD KUNTSCHIKSALZBURG (SN). Während die Red Bulls heute, Dienstag, in Wien gegen den um die Play-off-Teilnahme kämpfenden Meister Capitals eine schwierige Aufgabe vor sich haben, ist für Manager René Dimter und Trainer Hardy Nilsson wieder viel telefonieren angesagt. Denn nach latenten Leistenbeschwerden entschloss sich Center Darby Hendrickson zur Operation, die bereits Montagvormittag in München von einer Spezialistin (die auch schon Dominik Hasek behandelte) durchgeführt wurde. Damit fällt der 33-jährige US-Amerikaner für den Rest der Saison aus.

    "Bis jetzt gibt es noch kein geeignetes Angebot, wir sind auf intensiver Suche nach Ersatz, aber ich bin skeptisch, dass sich in den nächsten Tagen schon etwas tun wird", erklärte Dimter. Neben Hendrickson fehlt den Bulls bei den Caps (weiter ohne Ban) auch noch der in Turin für Lettland spielende Goalie Arturs Irbe. Sein Ersatzmann Bernhard Bock zeigt - nicht zuletzt durch seine makellose Bilanz von vier Siegen im Dezember, als er Irbe bereits vertrat - genügend Selbstvertrauen.

    Was den wichtigsten "free agent" der Red Bulls, Matthias Trattnig, betrifft, ist dessen Zukunft weiter offen. "Ich habe noch mit niemandem verhandelt. Es kann leicht sein, dass ich in die DEL oder nach Schweden zurückkehre, wenn ein gutes Angebot vorliegt. Eine andere Liga als Alternative kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich in Österreich bleibe, sind die Red Bulls natürlich erste Wahl", sagte der 26-Jährige am Montag. Dimter meinte dazu: "Wir haben noch etwas Zeit, aber bis zur B-WM, bei der ohnedies keine Scouts sind, werden wir nicht warten. Bis Mitte März sollte die Entscheidung fallen."

    Dimter drängt (wie andere Klubmanager) auf eine rasche Entscheidung in der Transferkartenfrage (6/7), danach richtet sich auch die Tormannlösung (falls Irbe in die NHL zurückkehrt). Bei Reinhard Divis orteten die Salzburger "großes Interesse" an einem Wechsel zu den Red Bulls.

    © SN/APA.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 14. Februar 2006 um 08:47
    • #237

    eigentlich hätte ich divis schon noch ein paar mal im kasten der blues gesehen :(

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 14. Februar 2006 um 15:01
    • #238

    laut krone dürfte marc brown 2 weitere jahre an der drau verweilen :]

    gauthier will noch 2 wochen bedenkzeit, bevor er evtl. ein jahr dranhängt...

  • keysersoze
    Nachwuchs
    • 14. Februar 2006 um 15:26
    • #239
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Nicht mal das - der macht im Sommer sicher einen Sitzstreik vor der ASH! ;) :D


    lg
    Walu

    poldi?

  • kac glen
    Moderator
    • 15. Februar 2006 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #240

    im heutigen "kurier" steht etwas über einen neuzugang für die caps.

    Auch die Vienna Capitals sind drauf und dran, nächste Saison ein absolutes Top-Team in den Titelkampf zu schicken.
    In der Verteidigung wird Beton angemischt. Prunkstück der neuen Defensive ist ein Kanadier mit mehr als 600 Spielen in der NHL (zuletzt 2004).

    und wer ist das bitte??

    weiters steht:

    So gut wie sicher wird Leopold Wieselthaler aus Linz zurückkehren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • yoker4
    Nachwuchs
    • 15. Februar 2006 um 20:05
    • #241

    Nach kurzer Suche hab ich 2 Kanadier mit mehr als 600 NHL Spielen gefunden. Das ist natürlich rein spekulativ!

    Jason York, zuletzt Nashville Predators, heuer in Lugano
    und Karl Dykhuis, zuletzt Montreal Canadians, heuer in Mannheim.

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Februar 2006 um 22:56
    • #242
    Zitat

    Original von yoker4
    Nach kurzer Suche hab ich 2 Kanadier mit mehr als 600 NHL Spielen gefunden. Das ist natürlich rein spekulativ!

    Jason York, zuletzt Nashville Predators, heuer in Lugano
    und Karl Dykhuis, zuletzt Montreal Canadians, heuer in Mannheim.

    Da Boni seine Legios vorzugsweise aus der DEL rekrutiert (Wren, Werenka, Mitchell, Chabot), würde ich eher auf letzteren tippen, falls das Gerücht stimmen sollte.

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 15. Februar 2006 um 22:59
    • #243

    bezüglich VSV:

    Herbert Hohenberger spielt noch ein Jahr in Villach, sein Bruder Martin ist zu teuer und wird nicht zum VSV wechseln.

    Elick hat als einziger Legionär noch einen Vertrag, bei Gauthier wird es sich in nächster Zeit zeigen, Bousquet will bleiben, Scoville auch. Mit Brown gibt es noch ein paar Differenzen.

    Quelle KTZ

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. Februar 2006 um 23:05
    • #244

    Hat nicht Brown gestern einen 2-Jahresvertrag unterschrieben???

  • kac glen
    Moderator
    • 16. Februar 2006 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #245

    neue infos bzgl. schuller, horsky und ofner.

    siehe primeau-interview

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 16. Februar 2006 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #246

    Auszug aus dem Volksblatt, aus einem Interview mit Wetzl:

    Bleibt Kapitän Christian Perthaler, der ein Topangebot aus Salzburg hat?
    Kein Kommentar.

    8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Skunk
    Nationalliga
    • 16. Februar 2006 um 11:04
    • #247
    Zitat

    Original von BWL4EVER
    Auszug aus dem Volksblatt, aus einem Interview mit Wetzl:

    Bleibt Kapitän Christian Perthaler, der ein Topangebot aus Salzburg hat?
    Kein Kommentar.

    8o

    Den wollte man schon im Vorjahr nicht, warum sollte man sich das Heuer antun ???

  • Hockey365de
    Hobbyliga
    • 16. Februar 2006 um 14:34
    • #248
    Zitat

    Original von yoker4
    Nach kurzer Suche hab ich 2 Kanadier mit mehr als 600 NHL Spielen gefunden. Das ist natürlich rein spekulativ!

    Jason York, zuletzt Nashville Predators, heuer in Lugano
    und Karl Dykhuis, zuletzt Montreal Canadians, heuer in Mannheim.

    laut einigen Adler-Insidern, ist das holländischen Teichhaus fix in Wien ^^

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Februar 2006 um 14:47
    • #249
    Zitat

    Original von BootyCall

    laut einigen Adler-Insidern, ist das holländischen Teichhaus fix in Wien ^^

    Vermissen wird man ihn in Mannheim auch sicher nicht..

  • Goose
    NHL
    • 16. Februar 2006 um 14:48
    • #250

    also im mannheimer forum hab ich nichts dergleichen gefunden!

    Außer das sie froh wären wenn sie den Dykhuis loswerden würden :D

    Aber so nach der Spielerbeschreibung gehend, wäre mir ein verbleib vom mitchell lieber!

    LG

    Goose

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™