Weiss von euch jemand in wie weit die Spiele vom olympischen Eishockeytunier übertragen werden???
Soweit ich bis jetzt gesehen habe wirds von den Vorrundenspielen nicht viel mehr als Zusammenfassungen geben.
Weiss von euch jemand in wie weit die Spiele vom olympischen Eishockeytunier übertragen werden???
Soweit ich bis jetzt gesehen habe wirds von den Vorrundenspielen nicht viel mehr als Zusammenfassungen geben.
hmm, ich konnte leider auch nicht wirklich was finden. ICh hatte alllerdings gehofft, dass ARD und ZDF wieder über deren digitalen Kanäle Olympia ausstrahlen wie in Athen 2004. Damals waren einige digitalen Programme reine Olympia Kanäle die gewisse Sportarten übertragen haben.
Leider dürfte für Turin nur der ZDF mit ZDFinfoKanal über die Olympischen Spiele berichten. Eine Programmvorschau konnte ich aber noch nicht finden.
Bei der ARD konnte ich gar nichts finden, dass die aucch wieder digital übertragen.
Wennst also ne digitale sat Schüssel oder einen Kabelbetreiber hast der digitale Programme anbietet und du den nötigen DVB-C Empfänger hast, kannst zumindest den ZDFinfoKanal empfangen.
daysleeper
Vom 10. bis 26. Februar: Klicken Sie sich durch das TV-Programm! Das ZDF berichtet im Wechsel mit der ARD fast rund um die Uhr über Turin 2006, davon täglich 14 Stunden live - mehr als je zuvor bei Winterspielen. Los geht's in der Regel ab 9 Uhr. Dazu gibt's ab 11. Februar noch mehr Olympia live im digitalen ZDFinfokanal.
Hier die Eishockey-Übertragungen (Herren) bis einschließlich Halbfinale
15.02.
1130 KAZ-SWE zeitweise im ZDF
1300 ITA-CAN live EinsFestival, zeitweise im ZDF
1530 SUI-FIN zeitweise im ZDF
1700 GER-TCH live EinsFestival und ZDF, ab 1830 auch Eurosport
2000 RUS-SVK live EinsFestival, ab 2145 auch Eurosport
2100 LAT-USA vermutlich nach 2000-Spiel live EinsFestival, ab 2200 auch ZDF, ab 2215 auch Eurosport
16.02.
1200 FIN-ITA live EinsFestival
1300 TCH-SUI live EinsFestival, wohl nach 1200-Spiel
1600 SWE-RUS live EinsFestival, zeitweise auch ARD
1700 SVK-LAT live EinsFestival, wohl nach 1600-Spiel
2000 CAN-GER live EinsFestival und ARD
2100 USA-KAZ nicht geplant
18.02.
1130 KAZ-RUS zeitweise im ZDF
1300 ITA-GER live EinsFestival und ZDF
1530 CAN-SUI live EinsFestival, zeitweise auch ZDF
1700 SWE-LAT live EinsFestival, zeitweise auch ZDF
2000 SVK-USA live EinsFestival, zeitweise auch ZDF
2100 TCH-FIN ab 2200 live Eurosport
19.02.
1200 GER-SUI live EinsFestival und ZDF, ab 1330 auch Eurosport
1300 RUS-LAT live EinsFestival nach 1200-Spiel, zeitweise ZDF, ab 1415 auch Eurosport
1600 SVK-KAZ zeitweise im ZDF
1700 USA-SWE live EinsFestival, zeitweise im ZDF
2000 TCH-ITA live EinsFestivl, zeitweise im ZDF
2100 FIN-CAN zeitweise im ZDF, ab 2230 live Eurosport
21.02.
1130 LAT-KAZ nicht geplant
1230 SUI-ITA live EinsFestival
1530 FIN-GER live ARD, leider nicht EinsFestival...
1630 CAN-TCH live EinsFestival
2000 SWE-SVK zeitweise ARD
2030 USA-RUS live EinsFestival, zeitweise ARD
22.02. Viertelfinale
1630 live EinsFestival, zeitweise im ZDF
1730 live EinsFestival
2030 live EinsFestival, zeitweise im ZDF, ab 2115 auch Eurosport
2130 live Eurosport (wohl erst nach 2030-Spiel), zeitweise im ZDF
24.02.Halbfinale
1630 live EinsFestival und Eurosport, zeitweise im ZDF
2100 live EinsFestival, ab 2130 auch Eurosport, garantiert nicht im ZDF, da Karnevalsübertragung...
danke für die Infos. wo hast du das denn gefunden?
daysleeper
hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/
unter "special: sport im tv"
Danke!
sieht doch gar nich so schlecht aus.. aber seit wann ist diese karnevalsübertragung wichtiger als das hockey halbfinale? da würd ich eher alle 64 wm spiele für diese scheiss karnevalübertragung geben
edit: fussball wm versteht sich
kann mir bitte jemand sagen was einsfestival für ein sender ist? noch nie gehört... kann man den frei empfangen?
ist glaub ich ein Spartensender von ARD oder ZDF der über digitalsatellit frei empfangbar ist (oder zumnidest mal war) hab keine digital mehr
jep, ist das selbe wie das zdf theater oder zdf dokukanal.. halt nen digitalsender der ard
danke für die infos!
Hi Jungs
habe gute Nachrichten und zwar werden alle Eishockeyspiele übertragen LIVE sogar die Spiele der Damen....gg
Das ist ARD Digital
Mehr zum Thema
Weiterführende Infos zu ARD Digital
Programmvorschau von ARD Digital
ARD Digital umfasst 18 Fernsehprogramme - darunter die drei nur digital verbreiteten Programme EinsExtra, EinsPlus und EinsFestival - sowie sämtliche Hörfunkprogramme der ARD. Zusätzlich sind parallel zum Fernsehbild zahlreiche interaktive und multimediale Zusatzdienste aufrufbar.
ARD Digital wird kostenfrei und unverschlüsselt über Satellit und Kabel sowie in Teilen über DVB-T (Antenne) verbreitet. Die digitale Programmfamilie der ARD ist mit einem digitalen Decoder (Set-Top-Box) zu empfangen. Um die interaktiven Extras zu nutzen, ist ein Decoder mit dem Betriebssystem MHP (Multimedia Home Platform) notwendig.
Das ist doch was oder??
Im ZDF das gleiche mit dem Digitalen.Also ich bekomme die Sender rein und bin voll ausm Häuschen das alles LIVE zu sehn ist das ist für mich wie Weinachen und Ostern zusammen.
Bin zur Zeit beim BUND und habe meinen Urlaub schon geschrieben das ich die Spiele alle sehn kann.
HALLO liebe Hockeyfans, da alle Spiele im TV gezeigt werden wird sich das Cafe Studium in eine OLYMPIA EISHOCKEY SPEZIAL CENTRALE verwandeln. Alles auf Großbild Leinwand + TVs.
Und der Hockeysong wird auch gespielt. In den Pausen könnt ihr Wuzzeln, Billard oder Dart Spielen.
Hoffe auf zahlreiches Fans(nicht nur aus Kärnten).
Liebe Grüße
Ingo Dorner
Cafe Studium
Kutschkergasse 1
1180 Wien
U6 Michlbeuern 2min to go
ab 19h super Parkplätze am Gürtel vor der Kreuzgasse.
mail: ingo.dorner@chello.at
an und für sich findet man Eins Festival ganz normal beim Sendersuchlauf am digitalen SAT-Receiver, aber falls nicht:
Astra 1H: 19,2 ° Ost
Transponder: 85
Downlink: 12,1095
Symbolrate: 27,500
FEC: 3/4
horizontal
Für alle, die TV Slovenija 2 empfangen können:
Der Sender überträgt pro Tag ein Spiel live in ganzer Länge.
soweit es möglich ist im programm vorzuschauen:
15.02 - 21:00
Lettland-USA
16.02 - 16:00
Schweden-Russland
zum Glück kann ich den Sender empfangen
mfg
Weiß jemand, obs auch in Graz die Möglichkeit gibt, die Spiele zu verfolgen?
Für alle die Schweiz 2 (SF 2) empfangen können: Hier kommen Alle schweiz spiele Live!
Lg
Bei mir ist auch schon ab nächste Woche Mittwoch die folgenden 2 Wochen komplett verplant uns zwar mit Eishockey, Eishockey und nochmals Eishockey.
Und das alles dem digitalen Fernsehen sei dank!!! Wie schon gesagt überträgt EinsLive richtig viele Spiele außerdem noch ARD und ZDF auch noch paar.
Ergänzend hier die Übertragungen des Eishockeybewerbes der Frauen:
Alles auf Eins Festival
Samstag, 11. Februar 2006
13:00 - 15:15 Eishockey Frauen: Finnland - Deutschland
15:30 - 17:45 Eishockey Frauen: Schweden - Russland
20:30 - 22:15 Eishockey Frauen: Kanada – Italien
Sonntag, 12. Februar 2006
16:30 – 19:00 Eishockey Frauen: Russland – Kanada
19:00 – 21:15 Eishockey Frauen: Deutschland –USA
Montag, 13. Februar 2006
15:00 – 17:15 Eishockey Frauen: Schweden – Italien
17:30 – 19:45 Eishockey Frauen: Finnland – Schweiz
Dienstag, 14. Februar 2006
13:00 - 15:15 Eishockey Frauen: Italien - Russland
15:30 - 17:45 Eishockey Frauen: Kanada - Schweden
18:00 - 20:15 Eishockey Frauen: Schweiz - Deutschland
Freitag, 17. Februar 2006
13:00 – 15:15 Eishockey Frauen: Platzierungsspiele
17:00 - 21:00 Eishockey Frauen: Halbfinale, anschließend: Platzierungsspiele Frauen
21:00 - 23:15 Eishockey Frauen: Halbfinale
Montag, 20. Februar 2006
13:00-15:30 Eishockey Frauen: Platzierungsspiele
16:30 – 18:45 Eishockey Frauen: Spiel um Bronze
20:30 - 23:00 Eishockey Frauen: Spiel um Gold
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mario Lemieux
Ergänzend hier die Übertragungen des Eishockeybewerbes der Frauen:Alles auf Eins Festival
Samstag, 11. Februar 2006
13:00 - 15:15 Eishockey Frauen: Finnland - Deutschland
15:30 - 17:45 Eishockey Frauen: Schweden - Russland
20:30 - 22:15 Eishockey Frauen: Kanada – ItalienSonntag, 12. Februar 2006
16:30 – 19:00 Eishockey Frauen: Russland – Kanada
19:00 – 21:15 Eishockey Frauen: Deutschland –USAMontag, 13. Februar 2006
15:00 – 17:15 Eishockey Frauen: Schweden – Italien
17:30 – 19:45 Eishockey Frauen: Finnland – SchweizDienstag, 14. Februar 2006
13:00 - 15:15 Eishockey Frauen: Italien - Russland
15:30 - 17:45 Eishockey Frauen: Kanada - Schweden
18:00 - 20:15 Eishockey Frauen: Schweiz - DeutschlandFreitag, 17. Februar 2006
13:00 – 15:15 Eishockey Frauen: Platzierungsspiele
17:00 - 21:00 Eishockey Frauen: Halbfinale, anschließend: Platzierungsspiele Frauen
21:00 - 23:15 Eishockey Frauen: HalbfinaleMontag, 20. Februar 2006
13:00-15:30 Eishockey Frauen: Platzierungsspiele
16:30 – 18:45 Eishockey Frauen: Spiel um Bronze
20:30 - 23:00 Eishockey Frauen: Spiel um Gold
wusste ich schon!gott sei dank! das vom ORF diesb. net viel kommen wird,war zu erwarten!
ZitatOriginal von Maru
wusste ich schon!gott sei dank! das vom ORF diesb. net viel kommen wird,war zu erwarten!
Wieso gottseidank? Willst Du Dir das anschauen?
Ich habe Dameneishockey in Erinnerung als Eiskunstlaufen, wo statt der Punkterichter die Torrichter entscheiden.
Ich gebe aber zu, dass ich lange kein Spiel mehr gesehen habe und würde mich gern eines besseren belehren lassen.
ZitatOriginal von Weinbeisser
Wieso gottseidank? Willst Du Dir das anschauen?Ich habe Dameneishockey in Erinnerung als Eiskunstlaufen, wo statt der Punkterichter die Torrichter entscheiden.
wie alt sind wir denn, daß man sich diese dämlichen machistich-sexistischen aussagen nicht verkneifen könnte? auch wenn du dich angeblcih eines besseren belehren lassen willst, diese aussage war meiner meinug nach extrem daneben. denk dir das von mir aus, aber erspar es mir in zukunft zu lesen!
Dameneishockey naja,
technisch eisläuferisch durchaus net schlecht, aber der fehlende Körperkontakt machts fad.
Als ichs zum ersten mal sah, hab ich gedacht da spielen 2 Knaben/Schülermannschaften gegeneinander.
Versteh auch net wirklich warum die Checkingregeln anders sind, heutzutage fangen viele Mädels bei Burschenmannschaften an und steigen dann um. Ich glaub nicht das mehr Physis da ein Problem wäre.
Ich gebe Slacker hinsichtlich Weinbeissers Aussage völlig recht.
Also ich schau mir gerne Fraueneishockeyspiele an. Sowohl im TV, als auch live. Ich finde das Fraueneishockey ebenso attraktiv, wie das Herreneishockey. Klar gibt es Unterschiede im Niveau, aber überlegt mal, wie lange es schon Herreneishockey gibt, und wie kurz das Fraueneishockey.
Und körperlich geht es bei den Frauenspielen zum Teil auch ganz schön zu. Nur weil Bodychecks nicht erlaubt sind, heisst das nicht, dass nicht hart gespielt werden kann und wird.
Schaut Euch mal die Salzburgerinnen an... ich sag' nur Bench-Clearing Fights!
Was ich schade finde, ist, dass in Österreich weder Verband noch Fans dem Fraueneishockey viel Respekt entgegenbringen.
Entweder wird gesagt, die Eishockeyspielerinnen wären keine Frauen oder sie spielen kein Eishockey. Zwar gibt's da auch Ausnahmen, aber im Großen und Ganzen kriegt man meistens sowas zu hören. Das betrifft jetzt die Fans, der Verband ist da ein bissl komplizierter.
Ich freu mich jedenfalls auch auf die Frauenspiele bei Olympia und hofe, es wird so spaßig wie die letzten Frauen-WM.
Aber nun sollten wir wieder zum ursprünglichen Thema, den TV-Übertragungen zurückkommen!