1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Eishockeysendung im ORF?

  • legionär
  • 24. Januar 2006 um 20:39
1. offizieller Beitrag
  • legionär
    Nationalliga
    • 24. Januar 2006 um 20:39
    • #1

    hallo!

    wann wird immer die zusammenfassung der ÖEL auf ORF gezeigt?

    danke,
    l.

  • servinis#26
    EBEL
    • 24. Januar 2006 um 20:49
    • #2
    Zitat

    Original von legionär
    hallo!

    wann wird immer die zusammenfassung der ÖEL auf ORF gezeigt?

    danke,
    l.

    Eishockey im ORF? Vergiss es! Irgendwann am Freitag nach der ZIB 3, also eigentlich schon samstag, werden die Tore der Runde gezeigt. Das wars dann aber auch schon.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Januar 2006 um 21:57
    • #3

    Auf diese eine Sendung kann man gut und gerne verzichten.

  • Dany15
    EBEL
    • 24. Januar 2006 um 22:15
    • #4

    Der ORF kann Eishockey wahrscheinlich nicht einmal buchstabieren.
    Normal sollte es nach der Zib 3 sein, weiß aeber nicht genau ob das in jeder Runde so ist.
    Nach der Frechheit von der WM, bin ja gespannt was während Olympia
    so läuft. Wahrscheinlich der gleiche Schei** wie bei der WM, naja dem ORF ist halt jedes Dorffußballspiel lieber. Da bringens sogar bei jeder mießen Partie um 10 Uhr noch eine Zusammenfassung. X(
    I glaub des werden de nie checken.

  • Linzer88
    NHL
    • 25. Januar 2006 um 18:43
    • #5

    Was will der ORF machen wen die rechte bei Premiere sind! Und wen die zusammenfassung nicht passt braucht sich die ja nicht anschaun!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Januar 2006 um 19:31
    • #6
    Zitat

    Was will der ORF machen wen die rechte bei Premiere sind! Und wen die zusammenfassung nicht passt braucht sich die ja nicht anschaun!

    Wenn der ORF will, würde er ein Spiel in der Woche live zeigen können, also so ist auch wieder nicht.

    Du willst doch nicht sagen, das diese Zusammenfassung gut ist, oder?

  • Online
    avatar
    NHL
    • 25. Januar 2006 um 19:47
    • #7
    Zitat

    Original von flame

    Wenn der ORF will, würde er ein Spiel in der Woche live zeigen können, also so ist auch wieder nicht.

    Doch ist schon so.... Er muss sich Rechte erwerben, sonst darf er nicht übertragen....

    Zusammenfassung der Spiele würde mir schon reichen und wenns nur die Tore zeigen

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Januar 2006 um 20:14
    • #8
    Zitat

    Doch ist schon so.... Er muss sich Rechte erwerben, sonst darf er nicht übertragen....

    Zusammenfassung der Spiele würde mir schon reichen und wenns nur die Tore zeigen

    Klar muss sich der ORF dann die Live Rechte erwerben, aber das ist ja nicht so ein Problem. Kann mir kaum vorstellen, dass das so teuer ist und die Liga freut sich sowieso über jeden Mediapartner.

    Die Sendung am Freitag wäre ja nicht so schlecht, wenns zum Beispiel um 11 beginnt, aber nicht um halb 1.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 22:21
    • #9

    Vergeßt nicht, daß am Sonntag vormittag ( wie heißt jetzt diese blöde Sendung - ach ja, Sport - Bild ) auch noch die Zusammenfassungen vom freitag nochmal in gekürzter Version wiederholt werden - also dann ganze 2 min 30 ;)

  • Online
    avatar
    NHL
    • 25. Januar 2006 um 22:36
    • #10
    Zitat

    Original von flame

    Klar muss sich der ORF dann die Live Rechte erwerben, aber das ist ja nicht so ein Problem. Kann mir kaum vorstellen, dass das so teuer ist und die Liga freut sich sowieso über jeden Mediapartner.

    Die Sendung am Freitag wäre ja nicht so schlecht, wenns zum Beispiel um 11 beginnt, aber nicht um halb 1.

    Naja, das will der ORF nicht - was ich bis zu einem gewissen Grad auch verstehen kann, weil Eishockey noch immer Randsportart ist - wenn auch am stark aufsteigenden Ast..
    Und man darf nicht vergessen, dass die Chancen sicher da gewesen wären, nur das "tolle" Ábschneiden bei der Heim WM nicht gerade dazu beigetragen hat, dass man sich mehr für hockey interessiert bzw der ORF mehr uberträgt..

    @ Freitagssendung
    Der Termin ist einfach eine Katastrophe...
    Für die Hallenbesucher - diejenigen die fortgehen nach dem Spiel, sind um halb 1 eher noch nicht daheim, und die, die gleich heimfahren werden nicht bis halb 1 warten....

    Insofern wäre 23h besser, nach der ZIB 2 oder so - dennoch allgemein Freitag nacht - ich kann mich net wirklich damit anfreunden....

  • Roman
    Nachwuchs
    • 11. März 2006 um 13:54
    • #11
    Zitat

    Original von avatar

    Naja, das will der ORF nicht - was ich bis zu einem gewissen Grad auch verstehen kann, weil Eishockey noch immer Randsportart ist - wenn auch am stark aufsteigenden Ast..
    Und man darf nicht vergessen, dass die Chancen sicher da gewesen wären, nur das "tolle" Ábschneiden bei der Heim WM nicht gerade dazu beigetragen hat, dass man sich mehr für hockey interessiert bzw der ORF mehr uberträgt..

    @ Freitagssendung
    Der Termin ist einfach eine Katastrophe...
    Für die Hallenbesucher - diejenigen die fortgehen nach dem Spiel, sind um halb 1 eher noch nicht daheim, und die, die gleich heimfahren werden nicht bis halb 1 warten....

    Insofern wäre 23h besser, nach der ZIB 2 oder so - dennoch allgemein Freitag nacht - ich kann mich net wirklich damit anfreunden....


    Na ja, wenn der Eishockeysport nicht im TV gezeigt wird, bleibt der Eishockey auch eine Randsportart. Nur durch gute TV-Präsenz kann der Sport in der Bevölkerung begeisterung finden.
    Wenn ich höre, dass der ORF wenigstens einige TV-Magazine zum Eishockey zeigt, kann man glatt neidisch werden. In Deutschland ist der Eishockey an den Rand gedrängt worden. Ich denke dabei, dass die TV-Rechte so schlecht verkauft werden.... Vor einigen Jahren wurde in der Woche z.B. ein Topspiel aus der DEL gezeigt. Das gehört der Vergangenheit an.
    Und bei der EishockeyWM in Deutschland war die Übertragung mehr als schlecht. Das war eine Katastrophe......

  • Gismo24
    Hobbyliga
    • 15. März 2006 um 11:46
    • #12

    Ich kann wegen dem ORF nur ein Beispiel nennen. Es war glaube ich im Jahr 1991. Eine Live Übertragung VSV-KAC. Da war dann auch noch Verlängerung und Penalty schießen. Auf einmal um 18 Uhr mitten im Penalty schießen war die Übertragung aus und der Seniorenclub hat begonnen. Seit damals ist der ORF bei mir eigentlich unten durch.

    Außerdem wird es den ORF in dieser Form nicht mehr so lange geben, was mir zu Ohren gekommen ist

  • servinis#26
    EBEL
    • 15. März 2006 um 18:18
    • #13
    Zitat

    Original von Gismo24
    Ich kann wegen dem ORF nur ein Beispiel nennen. Es war glaube ich im Jahr 1991. Eine Live Übertragung VSV-KAC. Da war dann auch noch Verlängerung und Penalty schießen. Auf einmal um 18 Uhr mitten im Penalty schießen war die Übertragung aus und der Seniorenclub hat begonnen. Seit damals ist der ORF bei mir eigentlich unten durch.

    Außerdem wird es den ORF in dieser Form nicht mehr so lange geben, was mir zu Ohren gekommen ist

    Diese peinliche Darbietung ist wohl jedem Kärntner in bester Erinnerung.

    In welcher Form gibts den ORF in Zukunft?

  • Tempo
    Nachwuchs
    • 15. März 2006 um 20:15
    • #14

    oder hier in Vorarlberg,als sich der orf bei der Übertragung des Euroliga Finales, auch zu spät sich eingeklinkt hat!


    Aber das ist ja hald typisch ORF; wenn nicht in irgendeiner weise ski oder formel1 trainings live zu sehen sind,..bringt man hald dauernde wiederholungen von dicken Bullen usw.

    Lg

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 15. März 2006 um 20:36
    • #15

    In digitaler Form, es werden jetzt langsam einige analoge Sendestationen abgedreht.

    Nur ob die Übertragung dann besser wird...

  • EdiKAC
    Gast
    • 15. März 2006 um 23:43
    • #16
    Zitat

    Original von servinis#26

    Eishockey im ORF? Vergiss es! Irgendwann am Freitag nach der ZIB 3, also eigentlich schon samstag, werden die Tore der Runde gezeigt. Das wars dann aber auch schon.

    Das gab´s aber auch nur, als noch freitags gespielt wurde. In Kärnten gibt´s bei "Kärnten heute" am Tag nach dem Spiel coole 20 Sekunden, das ist alles, was mir zum Thema Eishockey im ORF einfällt ....

    Irgendwie, bin ich eh nix heiss auf den Erich Weiss, der mittlerweile seit Jahren noch an den Zwei-Linien-Pass glaubt... :D

    Dafür erzählt er von der Schuhgrösse von Jaromir Jagrs Schlapfen und von der Entwicklung des Unterbrunzhauseners Eisstadions, während er gerade ein Tor einer Mannschaft übersieht.... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von EdiKAC (15. März 2006 um 23:55)

  • geri
    EBEL
    • 16. März 2006 um 00:05
    • #17

    Das Thema ist mittlerweile schon richtig abgelutscht und fad. Schaut doch ein wenig im forum nach.

  • EdiKAC
    Gast
    • 16. März 2006 um 00:10
    • #18
    Zitat

    Original von geri
    Das Thema ist mittlerweile schon richtig abgelutscht und fad. Schaut doch ein wenig im forum nach.

    .... und weil sich alle alles gefallen lassen (inkl. ÖEHV, EBL und Klubs) glaubt der ORF, EH in Österreich interessiert sowieso keinen. "Da regt sich ja nichtmal einer auf, dass wir über die po´s nix bringen - also interessiert EH sowieso niemanden." Frag mich nur, wie dann die Schreierei und posterei wieder losgeht, sollte premiere aus der EBL wieder aussteigen ..... :]

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. März 2006 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat

    Original von Gismo24
    Ich kann wegen dem ORF nur ein Beispiel nennen. Es war glaube ich im Jahr 1991. Eine Live Übertragung VSV-KAC. Da war dann auch noch Verlängerung und Penalty schießen. Auf einmal um 18 Uhr mitten im Penalty schießen war die Übertragung aus und der Seniorenclub hat begonnen.

    Man wollte wohl etwas mehr Action im Programm! ;)

  • Yvo
    Pensionär
    • 16. März 2006 um 10:30
    • #20
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Man wollte wohl etwas mehr Action im Programm! ;)

    Tut mir leid, aber auch die Senioren haben ein Recht auf "ihre" Sendung. :)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. März 2006 um 21:50
    • #21

    Stundenlang haben wir schon über das schon diskutiert. Der ORF bleibt scheisse im Bereich der BL, aber für das Nationalteam wird wenigstens die komplette B-WM übertragen. Das find ich mehr als positiv.

    Premiere hat die Rechte bis 2008/09.

  • Specialteam
    KHL
    • 16. März 2006 um 21:52
    • #22
    Zitat

    Original von flame
    Stundenlang haben wir schon über das schon diskutiert. Der ORF bleibt ******** im Bereich der BL, aber für das Nationalteam wird wenigstens die komplette B-WM übertragen. Das find ich mehr als positiv.

    Premiere hat die Rechte bis 2008/09.


    Die B-WM wird übertragen?

    Super, dass Premiere weiter überträgt!!!!!!!!!!!!!!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. März 2006 um 22:06
    • #23
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Die B-WM wird übertragen?

    Super, dass Premiere weiter überträgt!!!!!!!!!!!!!!

    Es werden alle auf TW1 übertragen.

  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 20. März 2006 um 21:05
    • #24

    Vielleicht könnte man die NL auf TW1 forcieren, nachdem die BL im ORF wohl endgültig gescheitert ist.

    Ich meine das ernst. Der ORF ist ja jetzt fast auf Beiträge angewiesen, nachdem sie 2580 Stunden Sport/Jahr übertragen wollen.

    Meiner Meinung nach sollte aber gerade auch die BL dort eine gewisse Präsenz bekommen. BL und NL könnten sogar auf diesem Wege etwas näher zusammenrücken, da das Sponsoring kompakter wird.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. März 2006 um 08:52
    • #25

    Zur "Never-ending-story" erschien heute ein Bericht in den OÖN:

    PLÄNE: für Randsportarten

    Mehr Sport auf TW1

    Die Pläne des ORF für den Sportkanal auf dem Spartenkanal TW1 werden konkreter: 2580 Programmstunden jährlich sollen dem Sport gewidmet werden. Geplanter Start: 1. Mai. Der ORF-Stiftungsrat soll das entsprechende Jahressendeschema in seiner Sitzung am 29. März absegnen.

    Schwerpunkt sollen "so genannte Randsportarten" sein, sagte ORF-Generaldirektorin Monika Lindner. "Damit treten wir offensiv der Beschwerde der Privaten entgegen." Der Verband Österreichischer Privatsender und Premiere haben bei der EU-Wettbewerbskommission Beschwerden eingelegt, sie fürchten u.a. Quersubventionierung mit Gebührengeldern. Es handle sich aber um zwei "organisatorisch, programmlich und finanziell voneinander getrennte" Sender, so Lindner. TW 1 wird von einer kommerziellen ORF-Tochter betrieben, das gebührenfinanzierte Sport-Spartenprogramm dagegen unterliegt der Verantwortung der ORF-Informationsdirektion.

    Geplant sei tägliches Sportprogramm zwischen 20.15 und 22.45 Uhr, je nach Nachrichtenlage zudem Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr. Zwischen 2 und 4.30 Uhr sind Wiederholungen vorgesehen. Die technische Reichweite von TW1 beträgt derzeit rund 50 Prozent der österreichischen Haushalte.


    Wenn Eishockey beim ORF wenigstens zu den Randsportarten gezählt wird, dann könnten wir ja ein bisserl aufatmen, soferne man TW1 empfangen kann. Leider gehört mein Haushalt noch immer zu den 50 %, die nicht in den Genuß der technischen Reichweite von TW1 fallen. Mein Haushalt fällt nur unter die 100 % der finanziellen Reichweite, denn mit meinen ORF-Gebühren darf ich alles mitfinanzieren, auch wenn ich es (noch) nicht konsumieren kann ...

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (21. März 2006 um 08:53)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™