1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Stellungnahme des Caps Präsidenten

  • keysersoze
  • 19. Januar 2006 um 19:45
1. offizieller Beitrag
  • keysersoze
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2006 um 19:45
    • #1

    Liebe Fans der Vienna Capitals,

    die Vienna Capitals sind in einer Situation, die wir alle nicht erwartet haben: sie kämpfen um den Einzug in die Play Off-Runde. Nicht nur Sie reagieren darauf mit Betroffenheit und Enttäuschung, auch dem Vorstand geht es nicht anders, weil die Mannschaft, so Jim Boni, ohne Zweifel das Potential hat, ganz vorne mitzuspielen. Noch vor ein paar Wochen hat er mir versichert, dass die Performance der Mannschaft erst bei 70% liegt. Und damals waren wir Dritter in der Tabelle.

    Diese kritische Situation der Vienna Capitals nehmen manche Leute zum Anlass, Gerüchte in die Welt zu setzen, die dem Verein schaden und Spieler und sportliche Leitung diskreditieren.

    Auch Anfang der Meistersaison 2004/2005 war der Vorstand heftiger Kritik ausgesetzt. Als wir Meister wurden, haben dieselben Leute uns überschwänglich gratuliert. Wie heißt es so schön: "Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind." Manche Leute sehen nun wieder ihre Chance gekommen und werden wieder aktiv: mit Unterstellungen, mit Diffamierungen, mit Lügen. Weder der Vorstand noch die sportliche Leitung werden sich davon, ebenso wie im Vorjahr, beeindrucken und beeinflussen lassen.

    Ich habe vor gar nicht allzu langer Zeit einen schwer verschuldeten Verein übernommen. Gemeinsam mit dem Vorstand haben wir unpopuläre Maßnahmen gesetzt und nach 43 Jahren den Titel wieder nach Wien geholt.

    Und nun einige Klarstellungen:

    Erstens, das Budget der Vienna Capitals für diese Saison ist nicht kleiner als das der Meistersaison. Im Gegenteil, es könnte sein, dass das Mannschaftsbudget sogar ein bisschen darüber liegt.

    Zweitens, ich habe nicht Geld, das ich in letzter Zeit investiert habe, wieder aus dem Verein genommen, sondern im Gegenteil, muss auch heuer wieder privat Geld zuschießen, um das Budget abzudecken und ich fürchte, dass es bei Nichterreichen der Play Off wieder ein größerer Betrag sein wird. Aber das betrifft mich und sonst niemand.

    Drittens, die Mannschaft dieser Saison wurde von unserem Vize-Präsidenten, Mag. Martin Platzer (ehemaliger Nationalspieler), ebenso wie die Meistermannschaft der vergangenen Saison, zusammengestellt und in jedem einzelnen Punkt mit Jim Boni akkordiert. Selbstverständlich haben wir nicht alle Spieler, die wir wollten, verpflichten können, aber mit dem Engagement von Setzinger und Ressmann war die sportliche Leitung der Meinung, dass wir eine stärkere Mannschaft als in der vergangenen Saison haben.

    Viertens, wir haben einige Spieler nicht leichtfertig ziehen lassen, sondern versucht, sie zu halten. Zum Beispiel die Spieler Chyzowski, Lukas und Pfeffer. Lukas ging aus persönlichen Gründen nach Linz. Chyzowski hat aus Linz ein Angebot erhalten, das fast 50% über seiner Gage in Wien lag. Allein diese Erhöhung entspricht dem Durchschnittseinkommen eines österreichischen Haushaltes. Ebenso war es bei Pfeffer und Villach. Das haben wir zu akzeptieren und hoffen, dass sie wieder einmal in Wien spielen werden.

    Fünftens, UPC und Kelly´s sind große Sponsoren der Vienna Capitals. Beide Firmen sind überaus erfolgreich. Sie sind erfolgreich, weil sie wissen, wie sie ihre Mittel in Marketing und Werbung einsetzen. Weder Generaldirektor Prof. Thomas Hintze (UPC) noch Generaldirektor Dr. Wolfgang Hötschl (Kelly´s) haben jemals den Wunsch geäußert, eine Funktion bei den Capitals, z.B. im Vorstand oder im Beirat, auszufüllen.

    Sechstens, dem Gerücht, dass wir Sponsoren abgewiesen hätten, weil sie Einfluss nehmen wollten, standen wir fassungslos gegenüber. Gestern ist mir allerdings eingefallen, dass dahinter ein Kern Wahrheit stecken könnte. Vor zwei Jahren gab es nämlich ein Angebot von zwei Sponsoren, Sponsorgelder in Gesellschaftsanteile umzuwandeln. Und zwar unter der Bedingung, dass Mag. Platzer und ich aus dem Verein ausscheiden. Das hat der Vorstand einstimmig abgelehnt. Im Übrigen hätten diese Beträge nicht einmal 10% des aktuellen Sponsorvolumens ausgemacht.

    Siebentens, Martin Platzer hat die Meistermannschaft gemeinsam mit Jim Boni geformt, er hat die Mannschaft dieser Saison gemeinsam mit Jim Boni geformt und ist gerade dabei, die Mannschaft der nächsten Saison mit Jim Boni und Martin Satorina zu formen. Alle Gerüchte, dass es Gespräche mit anderen Trainern gibt, sind frei erfunden. Wir werden in der nächsten Saison mit Jim Boni in die Meisterschaft gehen und ich freue mich schon darauf.

    Achtens, das Gerücht, dass ich mich in diesem Frühjahr von den Vienna Capitals zurückziehen will, ist ebenso frei erfunden. Ich habe versprochen, dass ich in jedem Fall für die nächste Saison noch zur Verfügung stehe. Richtig ist, dass die Vienna Capitals - mit mir und ohne mich - langfristig einen permanenten finanziellen Nachteil von mehr als € 500.000,- im Jahr nicht durchstehen werden. € 500.000,- deshalb, weil es in Wien kein Gesetz über entsprechende Sportförderungen gibt und auch nicht zusätzliche großzügige öffentliche Mittel, wie in anderen Bundesländern fließen. Diese wunderbare Stadt Wien, die mir als Kärntner großartig Gastfreundschaft gewährt hat, verdient es, im österreichischen Eishockey dabei zu sein. Deshalb haben wir schon vor einigen Wochen begonnen, parallel zur laufenden Meisterschaft die Weichen für die Mannschaft der nächsten Saison zu stellen.


    Zum Schluss möchte ich mich noch bei all jenen Fans ausdrücklich und herzlichst dafür bedanken, dass sie trotz der Misserfolge der letzten Wochen hinter der Mannschaft stehen, dass wir trotzdem eine volle Hallen haben. Ich bedanke mich auch für die durchaus kritischen Ratschläge. Es waren einige wertvolle Informationen darunter.

    Es ist richtig, dass einige Spieler die professionelle Einstellung haben missen lassen, aber wer die letzten Spiele gesehen hat, spürt, wie die Mannschaft kämpft. Aber wie im Leben gelingt nichts, wenn man etwas erzwingen will. Eishockey passiert im Kopf, wurde mir einmal gesagt, und ich merke jetzt, wie sehr dies stimmt. Sonst wäre es unerklärlich, dass Spitzenscorer der letzten Saison weit unter ihrem Niveau spielen.

    Hoffen wir gemeinsam, dass ein Ruck durch die Mannschaft geht und wir mit ein bisschen Glück, das uns ohne Zweifel in den letzten drei Spielen gefehlt hat, doch noch in die Play Off kommen. Sollten wir es trotz aller Bemühungen nicht schaffen, so konzentrieren wir uns - nach einer angemessenen Trauerzeit - auf die nächste Saison.

    Nochmals danke schön unseren treuen Fans und unseren Sponsoren, die nach wie vor hinter der Mannschaft stehen. Dies sage ich nicht nur in meinem Namen, sondern im Namen des gesamten Vorstandes, der sportlichen Leitung und vor allem der Mannschaft.

    Dkfm. Hans Schmid
    Präsident

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.vienna-capitals.at

  • alex_tiroler
    KHL
    • 19. Januar 2006 um 19:58
    • #2

    Möchte gerne wissen, was der Dave verdient. Da müssen ja teilweise Summen im Spiel sein, einfach unglaublich.

    Alex

  • avatar
    NHL
    • 19. Januar 2006 um 20:22
    • #3
    Zitat

    Original von alex20ander
    Möchte gerne wissen, was der Dave verdient. Da müssen ja teilweise Summen im Spiel sein, einfach unglaublich.

    Alex

    Kannst da ja eh ausrechnen, wenn das stimmt was Schmid gesagt hat...

    Zitat

    Chyzowski hat aus Linz ein Angebot erhalten, das fast 50% über seiner Gage in Wien lag. Allein diese Erhöhung entspricht dem Durchschnittseinkommen eines österreichischen Haushaltes

    durchschnittliches Haushaltseinkommen in Österreich liegt im Jahr bei gerundeten 26.000 Euro...

    Das ganze mal 3 - sind um die 80.000 Euro...

    Wenn das stimmt, dann finde ich das alles andere als eine Unsumme!

    Im Übrigen, finde ich genau solche Seitenhiebe von Schmid letztklassig.... Geht niemanden etwas an was, wer verdient... Genauso die Seitenhiebe auf die "Spitzenscorer, die heuer nichts treffen"....
    Im übrigen haben die Caps genauso Chyzo aus Graz weggelotst, mit genau denselben Methoden!
    Jetzt da den armen zu spielen finde ich sehr überzogen

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (19. Januar 2006 um 20:25)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 19. Januar 2006 um 20:25
    • #4

    Die Frage ist nur, wie hoch ein durchschnittliches Haushaltseinkommen aus der Sicht vom Präsident ist.

    80.000 € finde ich auch nicht schlimm. Denke, es sind eher mehr.

    Alex

  • avatar
    NHL
    • 19. Januar 2006 um 20:27
    • #5
    Zitat

    Original von alex20ander
    Die Frage ist nur, wie hoch ein durchschnittliches Haushaltseinkommen aus der Sicht vom Präsident ist.

    80.000 € finde ich auch nicht schlimm. Denke, es sind eher mehr.

    Alex

    Das war ja nicht gefragt

    Zitat

    Allein diese Erhöhung entspricht dem Durchschnittseinkommen eines österreichischen Haushaltes

    Das hat ja nichts mit Präsidentensicht zu tun.... oder hab ich was überlesen?

    By the way glaub ich auch dass es mehr ist - spielt aber eigentlich eh nicht wirkliche Rolle...

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (19. Januar 2006 um 20:29)

  • Leiti
    Nationalliga
    • 19. Januar 2006 um 20:36
    • #6

    Solche Aussagen sind eines Präsidenten unwürdig, da Hr. Schmid sicher nicht die Summe kennt, die Linz zahlt.

    Natürlich wird Dave ihnen einen hohen Preis genannt haben, damit Wien nochmals höher bietet - aber solche Aussagen zeugen nicht gerade von Niveu!

  • keysersoze
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2006 um 20:44
    • #7

    auf der einen seite sudern ihn die leute an warum er leute wie chyzo weglässt dann sagt er den grund warum und dann ist er auf einmal eine niveau lose sau... als präsi kann mans wohl niemandem recht macht :D

  • avatar
    NHL
    • 19. Januar 2006 um 20:49
    • #8
    Zitat

    Original von keysersoze
    auf der einen seite sudern ihn die leute an warum er leute wie chyzo weglässt dann sagt er den grund warum und dann ist er auf einmal eine niveau lose sau... als präsi kann mans wohl niemandem recht macht :D

    Naja, anhand dieses Berichts und den Zahlen ist wohl eher schmid der niveaulose..
    Chyzo hat seitdem er in Aut ist gesagt, dass er dort spielt wos die meiste Kohle gibt, das ist als Legionär ganz normal und ich kann daran nichts niveauloses erkennen, nu dazu wenn er das immer so gehandhabt hat..

  • keysersoze
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2006 um 20:52
    • #9

    ich kann in der stellungnahme auch nicht erkennen das er chyzo damit angreifen will , er schreibt doch das ist das business und hofft das die abgegangenen irgendwann mal wieder in wien spielen werden.. für mich eine aussage ohne untergriff. die leute sagen er hat die spieler gehen lassen obwohl sie bei den neuen vereinen nicht wirklich mehr verdienen.. das widerlegt er damit und fertig

  • iceman
    LaLaLand
    • 19. Januar 2006 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    mir kommen echt die tränen .. die armen armen caps .. und der arme arme schmid ... :rolleyes:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • keysersoze
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2006 um 20:54
    • #11
    Zitat

    Original von iceman
    mir kommen echt die tränen .. die armen armen caps .. und der arme arme schmid ... :rolleyes:

    ich kann irgendwie nicht nachvoll ziehen wo in der stellungnahme die suderei sein soll... klärt mich mal auf

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Januar 2006 um 20:59
    • #12

    Gut geschrieben, wirklich. Kompliment

  • avatar
    NHL
    • 19. Januar 2006 um 21:02
    • #13
    Zitat

    Original von keysersoze

    ich kann irgendwie nicht nachvoll ziehen wo in der stellungnahme die suderei sein soll... klärt mich mal auf

    naja, vor allem der absatz mit den spielerabgängen...
    Das finde ich sehr untergriffig und vor allem "sudert" er da schon... Hört sich für mich eher so an: "Die bösen bösen anderen Vereine haben uns die Spielern weggeholt und mit Geld zugeschüttet

    abgesehen jetzt mal vom Bob....

  • keysersoze
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2006 um 21:05
    • #14
    Zitat

    Original von avatar

    naja, vor allem der absatz mit den spielerabgängen...
    Das finde ich sehr untergriffig und vor allem "sudert" er da schon... Hört sich für mich eher so an: "Die bösen bösen anderen Vereine haben uns die Spielern weggeholt und mit Geld zugeschüttet

    abgesehen jetzt mal vom Bob....

    aber in dem statement gehts ja drum mit den eigenen fans reinen tisch zu machen, die werfen eam vor das er die leute mehr oda weniga grundlos gehen ließ.. wie soll er des anders wiederlegen als so?

    aber i bin ned da um den präsi zu verteidigen ich hab die stellungnahme nur anders nämlich positiv aufgenommen deswegen war i jetzt verwundert wegen eurer reaktionen...

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. Januar 2006 um 21:11
    • #15

    Mich wundert etwas, daß er kein Wort über Dieter Kalt verliert... Ansonsten finde ich die Stellungnahme schon sehr interessant und informativ.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Januar 2006 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Da dürfte es wohl einiges an Kritik am Vorstand gegeben haben, wenn so eine Stellungnahme veröffentlich wird.

    Aber wenn's Euch tröstet, bei uns in Innsbruck gab's sogar massive Kritik am Verein und Vorstand, als wir erster waren.

    Noch eine Frage: Dieser Vizepräsident, ist das der Martin Platzer, der lange in Innsbruck gespielt hat (wenn mich nicht alles täuscht immer mit der Nr. 88)?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 19. Januar 2006 um 21:13
    • #17
    Zitat

    Original von keysersoze

    aber in dem statement gehts ja drum mit den eigenen fans reinen tisch zu machen, die werfen eam vor das er die leute mehr oda weniga grundlos gehen ließ.. wie soll er des anders wiederlegen als so?

    aber i bin ned da um den präsi zu verteidigen ich hab die stellungnahme nur anders nämlich positiv aufgenommen deswegen war i jetzt verwundert wegen eurer reaktionen...

    nana, net falsch verstehen, ich find ja den brief auch net schlecht und ehrenwert, ABER paar sachen wie eben die im Absatz mit Chyzo und so müssen net sein..
    Da schreib ich beim Bob eben persönliche Gründe, bei den anderen finanzielle gründe.... Sagt dasselbe aus und es wird kein angebliches Gehalt gennant oder dass die anderen Vereine sooooo viel bieten...

    Weiters - warum muss er sich überhaupt rechtfertigen?! Fans sind noch immer Fans und zu Gerüchten oder falschen Behauptungen würde ich persönlich nie Stellung nehmen in Form eines Briefes, weil a) dann vl. noch mehr Fragen auftreten und b) einfach dann die Kritik gerechtfertigt ist, sonst würds ihn net berühren....

    Is halt meine Meinung - den Brief an sich find ich nicht schlecht....

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. Januar 2006 um 21:24
    • #18
    Zitat

    Aber wenn's Euch tröstet, bei uns in Innsbruck gab's sogar massive Kritik am Verein und Vorstand, als wir erster waren.

    das hat weder was mit dem tabellensatnd z utun noch sonst was aber für gewisse fehler muss kritik noch dazu oder vor allem konstruktive gerechtfertigt sein


    Zitat

    Noch eine Frage: Dieser Vizepräsident, ist das der Martin Platzer, der lange in Innsbruck gespielt hat (wenn mich nicht alles täuscht immer mit der Nr. 8

    aj aba ich glaube es war 88

    Zitat

    Solche Aussagen sind eines Präsidenten unwürdig, da Hr. Schmid sicher nicht die Summe kennt, die Linz zahlt.

    das glaubst wohl selber nicht

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (19. Januar 2006 um 21:28)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. Januar 2006 um 21:29
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat

    Original von eisbaerli
    aj aba ich glaube es war 88

    Ich habe eigentlich 88 geschrieben: aber 8 und 8 und Klammerzu schauen offenbar anders aus ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starsplash
    EBEL
    • 19. Januar 2006 um 21:30
    • #20
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Da dürfte es wohl einiges an Kritik am Vorstand gegeben haben, wenn so eine Stellungnahme veröffentlich wird.

    Aber wenn's Euch tröstet, bei uns in Innsbruck gab's sogar massive Kritik am Verein und Vorstand, als wir erster waren.

    Noch eine Frage: Dieser Vizepräsident, ist das der Martin Platzer, der lange in Innsbruck gespielt hat (wenn mich nicht alles täuscht immer mit der Nr. 88)?

    Ja, das ist Martin Platzer der u.a. beim VSV, EC Innsbruck und der VEU Feldkirch gespielt hat. Soweit ich informiert bin hat er in Wien eine Consulting oder Werbeagentur.

  • Fugo
    Hobbyliga
    • 19. Januar 2006 um 22:48
    • #21
    Zitat

    Original von jo0815
    Mich wundert etwas, daß er kein Wort über Dieter Kalt verliert.


    Mich wundert das überhaupt nicht weil Zitat: "Der Kalt ist sein Geld nicht wert ist" Zitat ende. Dem schließ ich mich voll und ganz an.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 19. Januar 2006 um 22:55
    • #22

    das ist DER Martin Platzer, der wie sein Präse übrigens auch, Villacher Urgestein ist. gespielt hat er mit der nummer 8 (in Villach), und zwar die erste saison 1978/79. stand auch im meisterteam 80/81. spielte unter anderem mit cunningham (81/82), ehe er 83/84 den vsv verließ.

  • Oleg
    _
    • 20. Januar 2006 um 00:41
    • #23

    In Eishockey Österreich weiß jeder - spätestens 1 Monat nach Vertragsunterzeichnung - was welcher Spieler verdient. Der Aufwand um dies zu erfahren ist nicht allzu groß.

    Ohne Schmid hätten die Caps niemals den Titel geholt, ohne Schmid wäre der Klub längst pleite. Der Unterschied zwischen Schmid u. Steinmayr ist jener, dass Schmid sich den Luxus leisten kann (muss) bis zu 500.000 Euro pro Jahr und ohne Gegenwert in den Verein zu stecken.

    Das der Caps-Kader nicht günstiger wurde glaube ich sofort, die üblichen Steigerungen von 10 - 25 % für normale Spieler pro Saison, soviel Ersparnis dürfte der Tausch zw. Kalt u. Setzinger nicht eingebracht haben, dass man den negative Zuschauerentwicklung im Vergleich zum Vorjahr abfeder könnte. Ersparnis an Meisterprämien ist geringer als eine verpasste PO-Teilnahme - erst recht bei 6 PO-Heimspiele wie letztes Jahr.

    In Jahren in den der Verletzungsteufel zuschlägt oder man bei Transfers unglücklich agiert muss sich ein Schmid eben beschimpfen lassen, auch wenn er eine enorme Summe aus seinen Privatkapital zuschießt. Steinmayr musste sich beschimpfen lassen und in Konkurs gehen und hat nun in ganz OÖ sämtliche private Chancen verspielt.

    So ist es halt im Eishockeyösterreich. Jeder der eine Vorstandsposition bekleidet hat eigentlich einen absoluten Vogel und setzt sich gewaltigen Risiken & Haftungen aus. Aus diesem Grund: Dank an alle die sich das ganze antun, denn sonst gäbs kein Hockey in Österreich. Nach dem Dank noch ein Tadel an die gleiche Personengruppe: Seht schleunigst zu das ihr die Kosten in den Griff bekommt sonst gibts den Urknall und alles geht wieder ganz klein von vorne los - bei Budgets von 500.000 Euro pro Saison und Legionären die heute nicht mal in der 3. Linie drankommen würden.

  • Goose
    NHL
    • 20. Januar 2006 um 08:16
    • #24

    Also budgetmässig versteh ich das ganze nicht!

    Lakos verdient seit drei jahren das gleiche

    Altmann spielt für ein Butterbrot (da noch schüler)

    Macneill und Mitchell sind spottbillige Legionäre

    Resse kann nicht die welt verdienen

    Und setze wird (ähnlich kalt letztes Jahr) zum einem Teil von einem Privatsponsor bezahlt!

    Nur so als Beispiele :D

    finds gut, das er die stellungnahme veröffentlicht hat, aber manche sachen versteh ich nicht, und auf gerüchte die ich gehört hab nimmt er keine stellung (aber das ist eine andere geschichte)

    LG

    Goose

  • kac glen
    Moderator
    • 20. Januar 2006 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    da hab ich wohl etwas versäumt? welche kritik gab es an schmid? und woher kam diese kritik?

    bin recht verwundert warum sich der präsident nun in der öffentlichkeit rechtfertigen muß. finde den brief und die aufzählung und widerlegung der kritikpunkte sehr gelungen. aber das liegt wohl daran, dass ich vom schmid eine gute meinung habe. ;)

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™