1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen
  4. Wiener Eislöwenverein

[21.01.06] 26. Runde: WEV - Lustenau

  • Mario Lemieux
  • 18. Januar 2006 um 14:13
  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 18. Januar 2006 um 14:13
    • #1

    In der 26. Runde der laufenden Nationaligasaison empfangen die Wiener Eislöwen den EHC Lustenau im Kagraner Eispalast.
    Die Wiener stehen stabil auf Rang 7 der Tabelle, die Vorarlberger sind mit 3 Punkten Vorsprung Fünfter. Für den WE-V geht es in diesem Spiel darum, zur Tabellenmitte aufzuschließen und den Vorsprung auf Zeltweg auszubauen.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://media2.pixelpoint.at/ppm_3dak_eishockey/2715_SCALED_160x100.gif]

    Die Ausgangslage ist spannend. Die Löwen aus Lustenau hatten einen verpatzten Saisonstart und brauchten einige Runden, um in Form zu kommen. Sie setzen in der Offensive vor allem auf ihr finnisches Stürmerduo. Der 36-jährige Jouko Myrrä ist mit 35 Punkten bester Scorer bei den Löwen. Toni Saarinen, der zu Saisonbeginn aus Lahti zu den Lustenauern gestoßen ist, ist mit 33 Saisonpunkten ähnlich gefährlich. Ergänzt wird das Legionärspaar aus Finnland durch den Kanadier Mark Gouett, der in der letzten Saison bei den London Racers engagiert war.
    In den Reihen der Vorarlberger finden sich neben zahlreichen jungen Talenten wie Martin Zeilinger oder Martin und Stefan Grabher Meyer auch routinierte Spieler wie Timo Nussbaumer oder der frühere Nationalteamspieler Sigi Haberl.

    Interessant an dieser Begegnung ist auch, dass es den Wiener noch nie gelungen ist, die Lustenauer nach 60 Minuten zu besiegen. Ein einziges Mal, am 10. Oktober 2004 konnten die Eislöwen gewinnen, jedoch fiel die Entscheidung erst im Penalty-Schießen. Alle weiteren Spiele seitdem der WEV an der Nationalliga teilnimmt, konnten von den Vorarlbergern gewonnen werden.

    Lustenaus Trainer Mark Nussbaumer nach dem Spiel gegen Kapfenberg: "...Jetzt haben wir ein weiteres schweres Spiel in Wien, werden uns wieder best möglich auf den Gegner einstellen, damit wir auch mit Punkten aus der Bundeshauptstadt zurück kommen.“
    Die Wiener Eislöwen werden es dem EHC Lustenau am Samstag in der Albert-Schultz-Halle jedoch sicher nicht leicht machen. Nach der unglücklichen 1:5 Niederlage gegen Dornbirn werden die jungen Spieler rund um Kapitän Jaromir Smatrala sicher top motiviert sein.

    WE-V vs. EHC Oberscheider Lustenau
    21.01.2006 - 19:00
    Albert Schultz-Halle, Kagran
    Eintritt frei!

    Einmal editiert, zuletzt von Mario Lemieux (18. Januar 2006 um 14:14)

  • thomas81
    Hobbyliga
    • 19. Januar 2006 um 15:42
    • #2
    Zitat

    Original von Mario Lemieux

    Interessant an dieser Begegnung ist auch, dass es den Wiener noch nie gelungen ist, die Lustenauer nach 60 Minuten zu besiegen.

    Das darf auch so bleiben! ;)

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 19. Januar 2006 um 17:46
    • #3

    Ich hätt auch nichts gegen einen Sieg der Wiener in der Verlängerung :D

    Aber zuerst müssen die Lustenauer mal die ersten 60 Minuten überstehen...

  • a_ovech8
    Nachwuchs
    • 21. Januar 2006 um 21:59
    • #4

    so ein orsch spiel!

    schiris wie immer unter aller sau X( X(

    so kann es ned weitergehn... alle eindeutigen fouls (ellobencheck, faustschlag) nicht gegeben.

    aber die beste situation war. Nr 81 von WE-V wird von irgendnen Lustenauer zu boden gerissen, wehrt sich und kriegt 2+2... der lustenauer nur 2..

    X( X(

    wären die schiris ned gewesen, hät da we-v gwonnen..

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 22. Januar 2006 um 11:50
    • #5

    Tja, mit den Schiris hat der WEV leider öfters Pech. Schade.

    Der Spielbericht des WEV:

    Zitat

    1. Drittel:
    Starker Beginn der Gäste aus Lustenau, Tor bei 1:22 durch Rezsnyak. Der WE-V fightet zurück.. Ein gutes Powerplay führt leider nicht zum Ausgleich. Hervorragende Abwehrleistungen beider Torhüter verhindern weitere Treffer. Bei 10:26 ist es Berger, der die Fans über seinen Ausgleich zum 1:1 jubeln lässt. Mit diesem Stand geht es in die Pause.

    2. Drittel:
    In diesem Drittel sind es zu Beginn die "schwarz-gelben" die ordentlich zur Sache gehen und die Lustenauer unter Druck setzen. Ein 4 Minuten Überzahlspiel für die Lustenauer bleibt erfolglos aufgrund sehr guter Verteidigungsleistung des WE-V. Bei 30:42 sind es trotz Überlegenheit des WE-V, die Lustenauer, die durch Myrrä den Führungstreffer zum 1:2 erzielen. Unsaubere Szenen auf beiden Seiten, beenden das Drittel.

    3. Drittel:
    Gleich zu Beginn ein Powerplay für die Vorarlberger, welches Myrrä bei 45:00 zum Ausbau der Führung auf 1:3 nutzt. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch zwschen beiden Mannschaften. Bei 51:33 erzielt der erst 16 jährige Patrick Divjak den verdienten Anschlusstreffer zum 2:3. Rollende Angriffe auf beiden Seiten, die die Lustenauer bei 52:44 durch Nussbaumer und bei 59:44 durch Myrrä zum Endstand von 2:5 nützen.

    Fazit:
    Zwei ausgeglichene Mannschaften, wo die jungen Wiener mit Biss die Routine des Vizemeisters wettmachten. Ungeschickte Schiedsrichterentscheidungen in jedem Drittel schwächten die Wiener und entschieden dieses Spiel leider zu Gunsten von Lustenau.

    Alles anzeigen

    http://www.wiener-eisloewen.at/2berichte/berichte/2006-01-21.php

  • thomas81
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2006 um 15:15
    • #6

    Naja, ganz langsam!!! So wars definitiv nicht! Der Schiri war generell schwach! Vor allem in ersten Drittel hat er einige Haken gegen den WE-V nicht gepfiffen. Lustenau konnte jederzeit einen Gang höher schalten! Schlussendlich ein souveräner Sieg!

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 22. Januar 2006 um 18:43
    • #7

    Ansichtssache.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™