1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

41. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

  • Daywalker50
  • 14. Januar 2006 um 11:34
  • Daywalker50
    Gast
    • 14. Januar 2006 um 11:34
    • #1

    Alles zum Spiel gegen die Caps hier rein !

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/wien.gif]

    PS: Die komplette Zusehereinnahmen gehen zur Gänze an den Eishockeyclub "EAC Bad Reichenhall" http://www.eac1997.de ! Die Red Bulls Junior werden eine Trainingsgruppe mit dem Nachwuchs des EAC Bad Reichenhall bilden. Am Sonntag werden beide Nachwuchsmannschaften in der ersten Drittelpause ihr können unter Beweiß stellen. Zusätzlich läd man 30 Cracks des EAC Bad Reichanhall ein um das Freundschaftsspiel Österreich - Deutschland am 8. Februar 2006 live zu erleben !

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Januar 2006 um 13:29
    • #2

    Wird wohl wieder ein hartes Stück Arbeit.
    Da es für die Caps um fast alles geht, vermute ich eine ganz knappe Partie, die mglw. wieder nicht in regulärer Spielzeit beendet wird.
    Trotzdem mein Tipp: 4:2

  • evolution82
    Nationalliga
    • 14. Januar 2006 um 13:36
    • #3

    da ich anscheinend immer falsch liege mit meinem gefühl vorm spiel, tippe ich mal auf eine niederlage der salzburger.

    mein bauch sagt mir dass es zwar knapp wird, aber trotzdem...

    2:4

  • fanta
    Nationalliga
    • 14. Januar 2006 um 17:14
    • #4

    Hatte gegen Innsbruck auf einen knappen Sieg der Bulls getippt. Sieg war`s ja, aber doch relativ deutlich :)
    Nachdem ich schon des öfteren meine Meinungs mit "Heimschwäche und Auswärtsstärke" gepostet habe, glaube ich an eine OT oder sogar an ein Penaltyschiessen. :(

    Mein Tipp: 3:3 (OT 3:4)

    Im Moment läufts zuhause einfach net!!

    Hoff` ich täusche mich!!!!!

  • Bernhard
    EBEL
    • 14. Januar 2006 um 19:38
    • #5

    Zu Hause haben die Red Bulls sicher einiges gut zu machen !
    Die Caps sind schwer in der Kriese, dies macht sie aber noch gefährlicher.
    Denke sie werden sich nicht verstecken und eine ihrer letzten Play Off Chancen versuchen zu nützen!

    Genau dies könnte den Bullen aber die Aufgabe etwas erleichtern weil Wien nicht so Defensive spielen wird wie zuletzt Graz , Linz oder der KAC !
    Nach dem ich Gestern gesehen haben was die Red Bulls leisten können, werden sie sich Morgen die Punkte nicht nehmen lassen.!

    4:2 für die Red Bulls

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 14. Januar 2006 um 19:51
    • #6
    Zitat

    Original von Bernhard
    Nach dem ich Gestern gesehen haben was die Red Bulls leisten können, werden sie sich Morgen die Punkte nicht nehmen lassen.!

    Was sie leisten können wissen wir ja eh, aber ob sie es bei 3 Pkt. Vorsprung auch abrufen (wollen/können) ist eine andere Geschichte.

  • mephisto
    Hobbyliga
    • 14. Januar 2006 um 22:17
    • #7

    klares 8:1 für die RedBulls

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. Januar 2006 um 13:17
    • #8

    ich tipp entweder auf einen hohen Salzburger Sieg (wenngleich nicht in dem Ausmaß von meinem Vorposter ggg), oder eine knappe Niederlage, je nachdem wie das Match beginnt. Falls die Bullen in Führung gehen, wirds ein ziemlich starkes Match, sonst könnte es die erste Heimniederlage geben.

  • maragoni
    Nationalliga
    • 15. Januar 2006 um 13:58
    • #9

    ich würde mal sagen das so ein Ergebnis wie 3:1 oder 4:2 (EN) rauskommt oder so. also nichts gewaltig hohes oder knappes.
    Es ist interresant zum ansehen wie sich das Blatt sozusagend gewendet hat: Am Anfang der Saison zu Hause ein Macht, Auswärts echt schwach und jetzt ist es genau umgekehrt. Wenn beides endlich mal passen würd, dann wäre es natürlich am besten =)

  • Daywalker50
    Gast
    • 15. Januar 2006 um 14:30
    • #10

    Das Spiel wird sicher einfacher als wie gegen Graz !!

    Wien kann nicht einfach hinten drin stehen da sie 1. Punkte brauchen um noch in die Play Offs zu kommen und 2. ist die Defense der Wiener nicht gerade überragend besetzt.

    Salzburg kann sicher den einen oder anderen Konter fahren. Die Defensive der Salzburger muss genauso stehen wie in Innsbruck.

    Hoffe auf ein volles Haus super Stimmung und ein gutes Spiel der Bullen gegen den Meister !

    Tipp--------> 5:2

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. Januar 2006 um 14:35
    • #11

    hmmm ich weiß nicht, warum alle glauben, dass die Caps gegen uns offensiv spielen werden...
    ich denke, die höhere Gewinnchance haben sie (und sie sollten ja heute gewinnen,wenn sie Chance aufs PO beibehalten wollen), wenn sie aus einer gesicherten Abwehr herausspielen werden!
    Wenn sie ebenfalls offensiv spielen, dann werdens eher untergehen, ist mal meine Meinung!!!

    Aber gerne liebe Caps, stürmt ruhig!!!![SIZE=7]in den eigenen Untergang...[/SIZE] ;)

    Auf eine volle Halle!!!!!!!!!

  • kern
    Gast
    • 15. Januar 2006 um 14:42
    • #12

    ich denke(hoffe) an einen klaren 6:2 sieg der bulls!
    tore:kalt,2x trattnig,lind,lakos,banham,setzinger und wren

    Einmal editiert, zuletzt von kern (15. Januar 2006 um 17:44)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 15. Januar 2006 um 16:14
    • #13

    eine mannschaft, die leistungsmäßig extrem gut drauf ist und die auch kaum fehler macht gegen eine mannschaft, die schwer in der krise ist und völlig verunsichert übers eis schleicht.

    meine einschätzung:
    wenn die ersten tore der salzburger schnell fallen, wird's heute zweistellig, da die caps völlig von der rolle sind und nichts dagegen setzen können. die wiener sind keine kämpfer oder grinder und werden sich dem schicksal (leider) relativ kampflos ergeben.

    rbs vs. vic
    11:2

  • Oleg
    _
    • 15. Januar 2006 um 16:40
    • #14

    uiuiui zweistellig :)

    Salzburg punktet derzeit perfekt - von eine perfekten Spielweise ist Salzburg aber derzeit auch weit entfernt - vorallem zu Hause. Das Spiel ist heute für die Bullen eine lästige Pflichtaufgabe und so werden sie wahrscheinlich auch heute wieder auftreten. Die Legios Hendrickson, Lind u. Banham wären wo andres wohl schon im Flugzeug bzw. schwer in der Kritik.

    Nachdem es punktemässig für die Bullen läuft u. kein Druck für sie vorhanen ist wird sich ein knapper Sieg für Salzburg ausgehen. Falls schlecht läuft gibts zumindest OT.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 15. Januar 2006 um 20:28
    • #15

    Verdienter 5 : 2 Sieg der Bulls, besonders nach dem 2. Drittel. Man of the match: Andre Lakos (Tor nach Super-Solo)

    Oleg: Heute waren unsere Legios mal wirklich wieder stark. Außerdem: Ab und zu mal ein schlechteres Spiel und trotzdem (meistens!) gewinnen... was wollen wir (derzeit!) mehr???

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Januar 2006 um 20:59
    • #16

    Herzig die Schlagzeile auf der Caps-HP: "Wieder ins Tor getroffen und dennoch verloren!"

    Ist aber wirklich gemein, da trifft man ins Tor (sogar 2x) und verliert trotzdem - ist denn das erlaubt?

    Aber zumindest haben die für die Spielberichte zuständigen Gebrüder Grimm auf die in den letzten Spielen überstrapazierte Leier "als besseres Team verloren" diesmal verzichtet.

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (15. Januar 2006 um 21:00)

  • thanner36
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2006 um 21:00
    • #17

    gratulation nach salzburg!!!

    endlich trifft banham auch wieder mal!!!

  • Oleg
    _
    • 15. Januar 2006 um 21:16
    • #18

    1. Drittel: Strafzeiten da wie dort, PP bei beiden nicht wirklich gut bei 5:3 gelingt den Caps das 1:0, Salzburg bei 5:3 harmlos. Auf beiden Seiten ein paar Chancen jedoch nichts weltbewegendes. Irbe schon fast zu überheblich bei seinem akrobatischen Stickhandling hinterm Tor aber ohne Fehler. Wren holt sich eine verdiente 10 min Strafe ab und schwächt somit seine Kollegen massiv.

    2. Drittel:
    In den ersten 3 min gute Chancen für die Caps die man jedoch alle vergab. Dann zogen die Bullen das Tempo an und schnürten die Caps im eigenen Drittel ein und machen durch einen Konter von Banham (er schießt NICHT!!!) der ideal auf Trattnig abspielt und ein sehenswertes 1:1 macht. Dann hat Lakos den Puck, wird nicht attackiert und kann sich in Ruhe aussuchen wo er den Puck reinschlenzt. Super Tor. Dann die erste gute Aktion von Hendrickson (Wann gewinnt er mal ein Bully?) der Banham ideal zum 3:1 bedient. Verdiente Führung der Bullen.

    3. Drittel:
    Wernenka macht im PP das 3:2 und nun droht das Spiel nochmals knapp zu werden. Die Caps kommen zu einigen guten Chancen und dann fällt das Tor - allerdings durch Artursson der gekonnt trifft und davon profitiert das sehr viel Verkehr von Bartholomäus war. Somit war das Match gelaufen, Ulrich besserte sein Punktekonto beim 5:2 auf.
    2 min vor Schluß. Mitchell beschimpft Trattnig, beide sehen sich an wie in einen Western, beide werfen die Handschuhe weg, beide wollen den Helm runter nehmen uuuuuuuuuuuuund die Schiris gehen dazwischen bevor auch nur einer von beiden ausgeholt hat. Schade wäre sehr interessant geworden.

    Fazit: Viele Strafe, Sazburg wurde alles abverlangt und gewann verdient. Die Caps haben derzeit die Seuche am Schläger. Sehr bemüht jedoch hatte man bei 0:1 bzw. 3:2 kein Glück. Bestes Beispiel war Oliver Setzinger, bei jeden Shift kam er topmotiviert aufs Eis versuchte alles zu zerreisen jedoch bekam er dann den Puck in den A. gespielt, oder der Puck versprang sich und wenn er mal bei einen Solo durchkam wurde er vom Linseman gecheckt. Das Ende von Setzingers Shifts sah so aus, dass er mit voller Geschwindigkeit auf die Bank zurückfuhr und man meinen könnte beim nächsten Mal fährt er über Boni durch die Spielerbank. Kurz gesagt es läuft bei den Caps nicht, Boni steht wie versteinert an der Bande und wirkt ratlos, die Spieler schieben sich gegenseitig die Schuld zu was man an den zahrleichen Diskussionen untereinander am Eis sah. Sollten die Caps nicht sofort das Glück wieder zwingen können sind die PO´s außer Reichweite. Die Klasse dazu haben sie, ob der Wille u. Teamgeist dafür da ist....?

    Irbe - Weltklasse wie er mitspielt jedoch übertreibt es schon fast. Hatte heute zweimal Glück das seine Aktion nicht nach hinten los ging. Legios (Banham/Lind/Hendrickson bei den Bullen: Besser aber weit weg wo sie eigentlich sein müssten. Artursson schießt wieder ein wichtiges Tor u. Henry stehen außer Kritik.

    PS: Danke allen beteiligten Teams dieser Runde :) And the Winner isssss Linz :)

  • Bernhard
    EBEL
    • 15. Januar 2006 um 21:43
    • #19

    Ja irgendwie erinnert mich das an das letzte Jahr. Wenn du am Boden bist dann fehlt in den wichtigen Phasen auch das Glück. Nur trifft das zum Glück nicht mehr auf die Red Bulls zu sondern dieses Jahr auf die Caps.

    Das Salzburg nach dem 1.Drittel mit 1:0 zurück liegt ist man jetzt ja schon gewohnt. War dennoch ein Ausgeglichenes erstes Drittel mit wenig Höhepunkten aber vielen Strafen.

    Im 2.Abschnitt geben dann aber die Bullen Gas und drehen das Spiel nach schönen Spielzügen um.

    3.Drittel, Irbe verursacht eine überflüssige Strafe, 5:3 Überzahl für Wien und es steht nur mehr 3:2. Jetzt die beste Phase für die Caps . Gute Möglichkeiten werden vergeben und so ist es wieder einmal G.Artursson der den wichtigen Treffer zum 4:2 macht. Traumkombi und Ulrich (wird von Spiel zu Spiel besser) macht das 5:2 !

    Fazit: Solide Leistung der Bullen die nun schon mit 5 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze stehen. Wien war sicher nicht 3 Tore schlechter, aber ohne Glück in der wichtigen Phase des Spiels. Würde aber die Caps noch nicht abschreiben wenn es um einen Play Off Platz geht !

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. Januar 2006 um 22:16
    • #20

    Verdienter Sieg, Caps waren aber schon auch stark!!

    Irbe hat heute tw. meine Nerven sehr strapaziert, hatte bei seinem "Libero-Spiel" zweimal großes Glück, dass es nicht klingelte! Trotzdem ist es sehr geil anzusehen, wie er mitspielt, stark war auch, als er einem Wiener seitlich vom Tor wegcheckte :]

    Schiri war etwas zu kleinlich mMn, Trattnig vs. Mitchell wäre interessant geworden, aber viell ist es auch besser so, denn für mich war heute Trattnig eigentlich der Man of the Match!!!
    Lakos begann wieder so, dass ich mir dachte:"Maaah ned scho wieda!",weil er mit einer völlig unnötigen Strafe ins Spiel startete (zumindest kann ihm niemand den Vorwurf machen, dass er seine sinnlosen Attacken hinterm Schiedsrichter reitet, so offensichtlich er diese immer wieder macht ;) ), aber dann ein wirklich schönes Tor und im Laufe des Matches sehr gut!
    Marco Pewal ist in den letzten Spielen nicht ganz so stark, wie zu Beginn der Meisterschaft!

    Zu den Legionären:
    Banham gefiel mir ganz gut, schöner Assist zum wichtigen Ausgleich und Super-Tor zum 3:1!!!
    Lind, den ich besonders beobachtete, weil einer ihm im RB-Forum stark kritisierte, spielte genau das, was er am besten kann:
    Stören, Pässe abfangen, Konter, PK, Mann hinterm Tor beim PP
    und dies auch sehr zufriedenstellend!!!
    Hendrickson naja sicher steigerungsfähig, und wie oleg richtig bemerkte, er gewinnt kaum Bullys (war das nicht eine seiner Hauptstärken in der NHL???)
    Artursson anfangs fehlerhaft im PP, dann aber immer gefährlicher und wurde wieder belohnt mit dem Treffer!
    tja und Henry:

    Zitat


    Original von oleg
    ...Henry stehen außer Kritik...


    Bin schon längstens der Meinung, dass Henry unser stärkster Defender ist, auch wenn er manchmal nicht so auffällt (oder gerade deswegen ;)) -wieder ein starkes Match von ihm, selbst, wenn er offensiv heut nix zeigte!!

  • servinis#26
    EBEL
    • 15. Januar 2006 um 22:25
    • #21
    Zitat

    Original von Oleg
    PS: Danke allen beteiligten Teams dieser Runde :) And the Winner isssss Linz :)

    ...und der VSV :D :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. Januar 2006 um 22:27
    • #22
    Zitat

    Original von servinis#26

    ...und der VSV :D :D

    schön....zumindest gehören die Bulls nicht zu den Verlieren der Runde :D

  • Daywalker50
    Gast
    • 16. Januar 2006 um 00:48
    • #23

    War eine gute Leistung der der Bulls !

    1. Drittel: Kein guter Beginn der Salzburger da mein Lieblingsschiri die Strafen wieder ganz locker aus dem Ärmel schüttelte. Dadurch kamen die Bulls nicht richtig ins Spiel. Bei der ersten 5:3 Unterzahl erziehlte Werenke das 1:0 für die Wiener (eh schon typisch für das Salzburger Publikum). Salzburg versuchte druck nach vorne zu erzeugen doch es gelang nicht wirklich da man nie wirklich 5 gegen 5 Spielen konnte. Das Powerplay der Salzburg lief auch noch nicht so wie man wollte ! Nette Szene zum Ende des Drittels foulte Wren unsere Nr. 38 und schoss ihn dann auch noch mit dem Puck an (Logische folge 2+10).

    Nett in der Drittelpause war das kleine Spiel der Bad Reichenhaller gegen die Red Bulls Juniors.

    2. Drittel: Salzburg kam besser aus der Kabine und kam auch durch Trattnig zum verdienten 1:1 Ausgleich für die Salzburger. Die Bullen jetzt in der besten Phase des Spieles und die logische Folge daraus war das 2:1 durch eine schöne Einzelaktion von Lakos. In der 31. Minute war es dann soweit Frankie Banham brach den Bann und erziehlte das 3:1 im Powerplay.

    3. Drittel: Durch 2 fragwürde Ausschlüsse von Irbe (hoher Stock) und Henry (halten) gelang Werenka das 3:2 mit etwas Glück. Die Wiener jetzt mit der besten Phase des Spiels. Salzburg gelang es nicht das Spiel zu kontrolieren und die Wiener drängten auf den Ausgleich. Mitten in die Drangphase der Wiener erzielte Artursson das 4:2. Ab diesem Zeitpunkt war die Partie gelaufen. Bei den Wienern kam nichtmehr viel und das 5:2 durch Ulrich war nurnoch draufgabe.

    Fazit: Gutes Spiel der Bullen und durch die Niederlage der Tiroler wuchs der Vorsprung auf 5 Punkte an (bei einem Spiel weniger). Die Wiener sind für mich kein Kandidat für die Play Offs mit dieser Leistung.

  • roterbulle
    Gast
    • 16. Januar 2006 um 05:49
    • #24

    Es war auf alle Fälle wieder einmal gut, zu Hause einen klaren Sieg nach 60 Min zu erleben!!!
    Ab dem 2. Drittel sah man den Siegeswillen immer deutlicher.
    Schön sind die 5 Punkte Vorsprung, dank an GRAZ!! :D
    Irbe hat mir gestern auch einige Nerven gekostet, dennoch ist er ein WAHNSINN!!!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Januar 2006 um 18:36
    • #25

    MMn ein verdienter Sieg für die Bulls, da die Caps nur 30 Min. lang wirklich mithalten konnten. Erschreckend das Mitteldrittel, da hatte man zeitweise das Gefühl die Caps spielen in ständiger UZ. Nach dem 4:2 war die Partie entschieden.
    Spieler des Abends wurde Andre LAkos, der zw. Genie und Wahnsinn unterwegs war. Bis zu seinem Tor war er wie immer (die die mich kennen wissen was das heißt), danach wie ausgewechselt. Trotzdem wären für mich Trattnig oder Artursson die logischere Lösung gewesen.
    Die Legios:
    zu Henry braucht man nicht mehr viel sagen
    Banham sehr bemüht und mit einem Tor belohnt
    Lind war DER Defensivstürmer am Eis
    Hendrickson zeigte wenigstens Einsatz
    und Irbe, war dem fad, oder wollte er nur die Caps im Spiel halten??? Ein Wahnsinniger, aber GEIL.
    Ach ja, einen Schiri gabs auch noch, dieser Kowalczyk hört sich, glaube ich, unglaublich gerne pfeifen, ansonsten kann ich mir solche Regelauslegungen (auf beiden Seiten) nicht erklären.

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (16. Januar 2006 um 18:40)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™