1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Photothread

  • c-bra
  • 5. Januar 2006 um 23:54
1. offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 5. Januar 2006 um 23:54
    • #1

    Hallo beisammen - die Suche hat nichts in der Richtung gebracht, deshalb fange ich einen neuen Thread an.

    Ich mach gerne Fotos im Stadion bei den Heimspielen in Salzburg.

    eine Auswahl ( hehe, mittlerweile fast 1000 Bilder) findet Ihr auf meiner Homepage http://www.c-bra.info/modules.php?op=modload&name=gallery&file=index in der ECS Gallerie. Für jedes Spiel gibt es ein Unteralbum.

    Gäste können Kommentare abgeben, registrierte User auch abstimmen.

    Gibt es noch mehr gleichgesinnte Hobbyfotografen? würde gerne Erfahrungen austauschen.

    und von den Fans interessieren mich natürlich auch Kritiken und Meinungen zu den Bildern. Was gefällt, welche Ausschnitte, etc...

    Auf gehts - Viel Spaß !

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (5. Januar 2006 um 23:54)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Januar 2006 um 23:59
    • #2

    Hast nix ein Bild für mich wo Irbe einen geilen Save macht?
    mfg

  • c-bra
    EBEL
    • 6. Januar 2006 um 00:02
    • #3
    Zitat

    Original von flame
    Hast nix ein Bild für mich wo Irbe einen geilen Save macht?
    mfg

    mehrere - muss aber suchen...
    auf meiner page findest auch ein oder zwei.

    di ganz spektakulären sind aber noch nicht gelungen, habe ja erst 3 speile mit ihm fotografiert

    hier eines

    [Blockierte Grafik: http://www.c-bra.info/modules/galler…_01_c.sized.jpg]

    oder in höherer Auflösung

    http://www.c-bra.info/modules/galler…5_0055_01_c.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (6. Januar 2006 um 00:04)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Januar 2006 um 00:06
    • #4

    Thx, wirklich gute Photos. Dieser Tormann ist ein Phänomen, mit so alten Schonern.

  • c-bra
    EBEL
    • 6. Januar 2006 um 00:08
    • #5
    Zitat

    Original von flame
    Thx, wirklich gute Photos. Dieser Tormann ist ein Phänomen, mit so alten Schonern.

    Hier noch eines

    [Blockierte Grafik: http://www.c-bra.info/modules/galler…_01_c.sized.jpg]

    http://www.c-bra.info/modules/galler…5_0162_01_c.jpg

    ich mag die hellen Schoner sehr, da sieht man den Puck auf den Bildern besser ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Januar 2006 um 00:12
    • #6

    Des zweite is noch besser. Verdienst du dein Geld damit? Da steckt doch ganz schön viel Arbeit dahinter!

  • c-bra
    EBEL
    • 6. Januar 2006 um 00:14
    • #7
    Zitat

    Original von flame
    Des zweite is noch besser. Verdienst du dein Geld damit? Da steckt doch ganz schön viel Arbeit dahinter!

    Nein - reines Hobby ;)... bin aber auf der Suche nach einem kleinsponsor für die Page.

    Und dann werd ich von der Biergemeinschaft C-Tribüne supported, d. h. meine Sitznachbarn zahlen immer das Bier :) ( aber nie zuviel, sonst werden die Bilder nix ;) )


    vom letzten Dienstag gefällt mir dieses recht gut

    [Blockierte Grafik: http://www.c-bra.info/modules/gallery/album/album36/ECS_EHL3_3jan06_244_01_c_1900p.sized.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (6. Januar 2006 um 00:29)

  • Daywalker50
    Gast
    • 6. Januar 2006 um 10:46
    • #8

    Endlich ist c-bra auch bei hockeyfans.at im Forum vertreten und verbreitet seine tollen Bilder hier.

    Die Bilder sind einfach spitze und ich bin froh das sich jemand in Salzburg immer so eine Mühe macht !

  • c-bra
    EBEL
    • 6. Januar 2006 um 11:36
    • #9

    ja - iszt ja eine interessante Plattform hier. bisher hab ich hauptsächlich gelesen.

    aber wenns um photos geht, findet man leider wenig. in den einschlägigen Photoforen unterscheiden sich die meinungen oft von den Stimmen die ich im Stadion höre. Ich mach meine Bilder aber nicht für Kunstgalerien, sondern für die Sportfans, in diesem Sinne will ich mir hier mehr Meinungen holen. hoffe nur, daß der Thread hier nicht untergeht ;)

  • Specialteam
    KHL
    • 6. Januar 2006 um 11:38
    • #10

    Tolle Fotos!!!
    Fotographierst du jedes Spiel?

  • c-bra
    EBEL
    • 6. Januar 2006 um 12:33
    • #11
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Tolle Fotos!!!

    Danke


    Zitat

    Original von VSVundCapsFotographierst du jedes Spiel?

    Fast, bislang habe ich nur 2 Heimspiel versäumt

  • vsv_forever
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 09:39
    • #12

    Hier der Link zu meinen Fotos:
    Link

    Habe gesehen, dass du mit der 20D fotografierst. Welches Objektiv benutzt du?

  • c-bra
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 12:52
    • #13

    sehr geil - der erste Gleichgesinnte - schöne Bilder dabei

    in der Eishalle nutze ich fast immer das 2.8/70-200L ist für Sport einfach ein Traumobjektiv.

    gerne nutze ich auch den Blitz zum aufhellen, ich bilde mir ein damit eine bessere Zeichnung in den Trikots (besonders bei den dunklen RB Dressen) zu bekommen.

    was nutzt Du ?

  • vsv_forever
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 14:57
    • #14
    Zitat

    Original von c-bra
    sehr geil - der erste Gleichgesinnte - schöne Bilder dabei

    in der Eishalle nutze ich fast immer das 2.8/70-200L ist für Sport einfach ein Traumobjektiv.

    gerne nutze ich auch den Blitz zum aufhellen, ich bilde mir ein damit eine bessere Zeichnung in den Trikots (besonders bei den dunklen RB Dressen) zu bekommen.

    was nutzt Du ?

    Ich verwende auch das 2.8/70-200 aber von Sigma, das von Canon ist mir zu teuer. Macht aber tadellose Fotos. Blitz verwende ich keinen, mache aber alle Fotos als RAW-Datei, kann man viel mehr noch am PC korrigieren.

  • c-bra
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 22:29
    • #15

    Bin eigentlich auch großer Sigma Freund ( 20/1.8, 28-70/2.8, 150/2,8 Macro, 4,5/500) das 70-200er ist mein einziges Canon.

    Ich arbeite auch nur mit RAW, danach RAWShooter. Hast Du Erfahrung mit Bibble?

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (7. Januar 2006 um 22:29)

  • vsv_forever
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 22:50
    • #16
    Zitat

    Original von c-bra
    Bin eigentlich auch großer Sigma Freund ( 20/1.8, 28-70/2.8, 150/2,8 Macro, 4,5/500) das 70-200er ist mein einziges Canon.

    Ich arbeite auch nur mit RAW, danach RAWShooter. Hast Du Erfahrung mit Bibble?

    Ich arbeite ausschließlich mit Adobe Camera Raw, weil es mir vom Workflow her wegen der Integration in Photoshop am besten passt. Außerdem bearbeite ich die Fotos zum größten Teil erst nach der Raw-Konvertierung im 16 Bit Modus in Photoshop. Capture One und Bibble sollen aber auch gute Konverter sein, wobei ich Capture One schon ausprobiert habe, Bibble aber noch nicht.

    Wie ist denn das 150er Makro von Sigma? Möchte mir demnächst auch ein Makro zulegen, schwanke aber noch zwischen dem 150er und dem 105er.

    Hab' mir außerdem vor kurzem das 4.0/12-24 von Tokina zugelegt - ein hervorragendes Weitwinkelzoom, kann ich nur empfehlen.

    Einmal editiert, zuletzt von vsv_forever (7. Januar 2006 um 22:56)

  • c-bra
    EBEL
    • 8. Januar 2006 um 17:32
    • #17
    Zitat

    Original von vsv_forever
    [quote]Original von c-bra


    Wie ist denn das 150er Makro von Sigma? Möchte mir demnächst auch ein Makro zulegen, schwanke aber noch zwischen dem 150er und dem 105er.
    .

    das 15oer makro gefällt mir für technische Makros hervorragend. kann dir mal testbilder mailen, schreib mir unter christian@c-bra.info

    das tokina ist nr 3 auf meine wunschliste

    1 - 2.8 / 300
    2 - 28-105L

    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (8. Januar 2006 um 17:32)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 8. Januar 2006 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Eigentlich eine Sehr nette Sache dieser Thread ....

    Ich hab eine 20D mit einem Sigma 70-200 und der Aufpreis zum Canon ist es meiner meinung nach nicht Wert. zumindest konnte ich mich bis dato noch nicht entscheiden zu wechseln.

    Die Bilder werden vielleicht minimal Schlechter.

    In der Schultz Halle ist das Licht beim Aufwärmen leider nicht sooo stark da knips ich entweder bei
    ISO 400 1/300 bei 2.8 oder
    ISO 800 1/400 bei 2.8

    Im Spiel eine Spur kürzere Verschlusszeiten.

    Blitz verwende ich aus Prinzip nicht hätte bei meiner Entfernung zum Spielfeld auch eher weniger sinn.

    Ab und zu kommen meine Bilder in eher NON Profit Hefterln unter oder ich versorge Diverse Fanclubs und Bekannte mit dem einen oder andreen Schnappschuss.

    Was ich verblüffend finde ist die Tatsache das ihr in RAW fotografiert, ist mir persönlich zu langsam und mit meinen 2 GB (1x Sandisk II / 1x Microdrive) auch eher komplex nicht zu vergessen der längere Workflow beim Nachbearbeiten (Mein Notebook hat leider nur USB 1.1) Wenn ich mir in den Nächsten Tagen wirklich ein neues Zulegen sollte würde ich das vielleicht wieder ändern.

    Cosmos hat da derzeit recht gute angebote (NB mit 1024 MB und Turion 64 und 80GB Platte für 949 und eine Sandisk Ultra 2 für 69)

    Mit Welchen Einstellungen ISO/Verschlusszeit knipst Ihr ?

    mfg Markus

    P.S.: ich hoffe das sich dieser Thread weiterentwickelt da ich vor meinem Kauf gerne einen deratigen Thread gesehen hätte.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 8. Januar 2006 um 23:09
    • #19

    marksoft

    wo sieht man deine bilder?

    ich habe meist ISO 400 oder 800, Zeiten i.a. 1/200 bis 1/640.. verwende meistens AV mit 2.8 bis 4.5

  • vsv_forever
    EBEL
    • 9. Januar 2006 um 08:05
    • #20
    Zitat

    Original von c-bra

    ich habe meist ISO 400 oder 800, Zeiten i.a. 1/200 bis 1/640.. verwende meistens AV mit 2.8 bis 4.5

    Dann dürften bei euch bessere Lichtverhältnisse herrschen. Ich muss immer mindestens ISO 800 oder sogar 1600 einstellen um auf eine Verschlusszeit von 1/500 s zu kommen. Das Bildrauschen läßt sich aber mit Neat-Image (PS-Plugin) sehr gut entfernen.

    marksoft: ich verwende die sandisk extreme III, da gibt es mit raw-fotos keine Probleme.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 9. Januar 2006 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Ja das versteh ich meine Lichttabelle schaut so aus

    1.TIWAK Arena (Weil näher und greller)
    2.Schultz Halle
    3.Salzburg
    3.Villach
    3.Klagenfurt
    6.Linz
    99.Graz ich mein das licht in der halle ist ja vermutlich besser wenn man auf Kerzen umstellt

    Das Neat Image hab ich grad in der Demo bei einem bild getestet funkt erstaunlich gut werd das heute abend noch bei einigen Härtetest durchchecken und dann vermutlich Kaufen.

    Da kann ich vermutlich mit iso 800 oder Teilweise 1600 knipsen und so ca 1/1000 erreichen

    mfg markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 9. Januar 2006 um 09:56
    • #22

    Zu den Hallen - in Deutschland und besonders der Schweiz darf man scheinbar in einigen Hallen nicht ohne Akkreditierung fotografieren - kennt Ihr das aus Österreich irgendwelche Beschränkungen?

    Neat Image geht recht gut. ich habs gekauft, versuche jetzt aber die Noise Reduction im RAW Shooter, wäre ein Schritt weniger im workflow. allerdings mangelt es etwas an der Zeit das alles wirklich zu vergleichen :(

    2 Mal editiert, zuletzt von c-bra (9. Januar 2006 um 10:14)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 9. Januar 2006 um 10:39
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Deutschland ist strenger zumindest in der DEL weil die die Bildrechte so wie die TV Rechte verkaufen meines wissens ist da die City-Press (die machen auch immer die Sammelkarten) recht dick im geschäft.

    mfg markus

    von RAW bin ich solange noch weg bis ich sinnvoll die Daten von der Karte auf das Notebook bekomme

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 9. Januar 2006 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Ich hab hier einen vergleich eines aufwärmbildes mit Neat Images (Demo) behandelt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 9. Januar 2006 um 11:16
    • #25

    jag doch das Original nochmal durch den RAW Shooter und verwende die Noise Reduction. wäre interessant, weil bei Eigenversuchen spielen immer Vorlieben mit rein ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™