1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Freundschaftsspiel: Österreich-Deutschland in Salzburg

  • Powerhockey
  • 1. Januar 2006 um 16:20
  • Henke
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 10:39
    • #126

    Mir hat das Spiel unseres Teams in allen Belangen sehr gut gefallen, hätte Müller nicht diese Wahnsinnsleistung gebracht, wäre es peinlich für Deutschland geworden. Die können nur darauf hoffen, daß mit Sturm, Hecht und Co. der Umschwung kommt, sonst gute Nacht in Turin (im ersten Spiel warten gleich die Tschechen :P)

    Herausragend der Block Setzinger - Koch - Welser, Ulrich, Prohaska.

    Stimmung und Showeinlagen auch vom Feinsten, ein rundum toller Eishockeyabend - da kann man optimistisch Richtung WM blicken.

    Well done boys!

  • c-bra
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 11:26
    • #127

    War ein super Spiel, spannend bis zum Schluß. meine Bilder ( jaja, a bisserl viele, aber ich hab keine Zeit zum sortieren) sind auch schon online.

    http://www.c-bra.info/modules.php?set_albumName=album61&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php

  • Henke
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 11:52
    • #128

    Wie immer Top-pics, vielen Dank!

  • jj68
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 12:55
    • #129

    Schade nur das man vom Puck-Race keine Fotos hat ;) oder hat doch wer welche davon gemacht :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Februar 2006 um 13:09
    • Offizieller Beitrag
    • #130
    Zitat

    Original von jj68
    Schade nur das man vom Puck-Race keine Fotos hat ;) oder hat doch wer welche davon gemacht :D

    wieso hast auch mitlaufen dürfen?? da wären dann allerdings Fotos ned schlecht :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fute
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 13:20
    • #131
    Zitat

    Original von wayne


    Im TW1 haben sie gestern gesagt, dass das ein Vorbereitungsspiel gegen Frankreich im April in Wien live im TW1 gezeigt wird, von der WM haben sie da nicht´s erwähnt.

    Ich hab vorm Spiel Michael Berger auf die übertragung von der B-WM angesprochen ,und dann hat er eben gesagt das alle Spiele auf TW1 übertragen werden

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Februar 2006 um 14:04
    • #132
    Zitat

    Gestern in Salzburg habe ich vorm Spiel mit Michael Berger gesperochen,und er hat gesagt das alle Spiele der B-WM Live auf TW1 gezeigt werden.Und das letzte Spiel gegen Polen auf ORF.

    Gott sei dank, wird die B-WM übertragen. Wie siehts jetzt mit der A-WM aus, der ORF hat die Rechte bis 2010. Das DSF überträgt sicher nicht beide WMs.


    Noch was zu Setzinger:

    Man hat gestern wieder gesehen, dass er bei aller Objekivität nicht in unsere Liga gehört. Abgesehen davon, soll er es in Nordamerika mal versuchen.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (9. Februar 2006 um 14:05)

  • jj68
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 15:40
    • #133
    Zitat

    Original von WiPe

    wieso hast auch mitlaufen dürfen?? da wären dann allerdings Fotos ned schlecht :D:D

    Nein, zum Glück nicht ;)
    Aber was tät ich denn auch mit einem RB-Kalt-Trikot :rolleyes:

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. Februar 2006 um 17:24
    • #134
    Zitat

    Original von c-bra
    War ein super Spiel, spannend bis zum Schluß. meine Bilder ( jaja, a bisserl viele, aber ich hab keine Zeit zum sortieren) sind auch schon online.

    http://www.c-bra.info/modules.php?set_albumName=album61&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php


    Super Bilder - RESPEKT! =)


    lg
    Walu

  • iceman
    LaLaLand
    • 9. Februar 2006 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #135

    hier sind meine fotos vom glorreichen sieg:

    http://christian-zeintl.fotopic.net/c855660.html

    und wer videos von der tussi auf dem zamboni haben will, soll ne pm an mich schreiben ... :D

    [Blockierte Grafik: http://christian-zeintl.fotopic.net/p25775895.html]
    [Blockierte Grafik: http://christian-zeintl.fotopic.net/p25775878.html]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 9. Februar 2006 um 19:15
    • #136
    Zitat

    Original von iceman
    hier sind meine fotos vom glorreichen sieg:

    http://christian-zeintl.fotopic.net/c855660.html

    und wer videos von der tussi auf dem zamboni haben will, soll ne pm an mich schreiben ... :D

    [Blockierte Grafik: http://christian-zeintl.fotopic.net/p25775895.html]
    [Blockierte Grafik: http://christian-zeintl.fotopic.net/p25775878.html]


    Ich will das Video!!!
    ...aber Tussi sagt man nicht werter Icy! ;) :D


    lg
    Walu

    PS.: Edit: Uuups, das war ja keine PM. :D

    Einmal editiert, zuletzt von waluliso1972 (9. Februar 2006 um 19:15)

  • eisi
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 19:17
    • #137

    Fazit für Österreichs Liga nach diesem Spiel:

    7 Legionäre wären für Österreich zuviel. Man sieht es an den Deutschen wo die nun stehen. Keine Spielerpersönlichkeiten welche ein Spiel prägen können, trotz 14 Teams in der DEL und einer 1. Bundesliga. Bin der Meinung, dass auch die Fans, (sind immerhin der Hauptsponsor der Ö-Liga!!!) es den Vereinen mitteilen sollen, dass sie diese 7 Legios zu ungunsten von Österreichern nicht wollen.

  • iceman
    LaLaLand
    • 9. Februar 2006 um 19:19
    • Offizieller Beitrag
    • #138
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Ich will das Video!!!
    ...aber Tussi sagt man nicht werter Icy! ;) :D


    lg
    Walu

    PS.: Edit: Uuups, das war ja keine PM. :D

    naja, ne mehleidie brauch ich dann schon ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 9. Februar 2006 um 20:05
    • #139

    steht eh in seinem profil ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 9. Februar 2006 um 22:52
    • #140
    Zitat

    Original von eisi
    Fazit für Österreichs Liga nach diesem Spiel:

    7 Legionäre wären für Österreich zuviel. Man sieht es an den Deutschen wo die nun stehen. Keine Spielerpersönlichkeiten welche ein Spiel prägen können, trotz 14 Teams in der DEL und einer 1. Bundesliga. Bin der Meinung, dass auch die Fans, (sind immerhin der Hauptsponsor der Ö-Liga!!!) es den Vereinen mitteilen sollen, dass sie diese 7 Legios zu ungunsten von Österreichern nicht wollen.

    Und wenn AUT das nächste mal gegen die Schweiz verliert müssen wir die Legionörsanzahl aber sofort auf 3 reduzieren...und dann beim nächsten Match gegen die Deutschen, sollte es verloren gehen (so wie der großeTeil aller Duelle bisher) dann müssen wir aber sofort auf DEL System umstellen, denn immerhin habe die ja dann gewonnen.

    Bitte, mehr Hirn und weniger Bauch in dieser Frage. Das Reultat eines Spieles gegen ein gewisses Land mit einem gewissen Ligensystem ist doch wohl keine Argumentationsgrundlage für so ein komplexes Thema, oder?

  • eisi
    EBEL
    • 10. Februar 2006 um 06:59
    • #141

    @ Rexkramer

    Da geht es nicht um das Resultat sondern auf welchem Niveau die Deutschen agierten. Da war einfach kein Spieler auf dem Eis welcher das Spiel der Deutschen in die Hand nehmen konnte.

    Daher meine Meinung wenn dann diese Spieler in der 3 und in der für Österreich ohnehin unüblichen 4 Linie zum Einsatz kommmen können sie bei einem Einsatz im Nationalteam diese Verantwortung als Führungsspieler nicht übernehmen.

    Wobei sich weiters in letzter Zeit die positiven Resultate gegen die Deutschen aus unserer Sicht häufen.

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Februar 2006 um 07:28
    • #142

    unser nationalteam ist auf dem richtigen weg denk ich mal! mit boni haben sie einen guten coach, nicht so wie den pöck. vom pöck halt ich überhaupt nichts als trainer.

    gott sei dank hat prohaska gezeigt, dass er der stärkste österr. goalie ist im moment. denn vom brückler war ich nicht gerade begeistert voriges jahr. ok, der divis ist noch, ob der jedoch im moment stärker ist als unser gert wage ich auch zu bezweifeln, auch nach seinem gastspiel voriges jahr bei den adlern!

    alles in allem ein guter test, hoffentlich schaffen wir wieder den aufstieg in die a-gruppe!

    blau-weiße grüsse

  • machine
    Nationalliga
    • 10. Februar 2006 um 07:57
    • #143

    gestern beim abendsport gab´s wieder einen sehr informativen,gut aufbereiteten und verdammt akkustischen bericht zum freundschaftsspiel...... ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    natürlich ist das illustre treiben im österreicherhaus,wo sich dickbäuchige möchtegern vip´s ihr stell dich ein geben,wesentlich wichtiger und bedarf einer umfassenden berichterstattung mit dem sympathieträger nr.1 :rainer pariasek... ?(

    jetzt weiß ich auch,warum ich für diese ignoranten ars.....cher mit ruhigem gewissen keine gebühren zahle...

    kann mich noch immer maßlos ärgern-hab das spiel nicht gesehen und wollte im grunde "nur" das tor sehen... :O

    gibts es irgendwo einen "normalen" bildbericht vom spiel?

    Einmal editiert, zuletzt von machine (10. Februar 2006 um 07:59)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 10. Februar 2006 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #144
    Zitat

    Original von eisi
    Fazit für Österreichs Liga nach diesem Spiel:

    7 Legionäre wären für Österreich zuviel. Man sieht es an den Deutschen wo die nun stehen. Keine Spielerpersönlichkeiten welche ein Spiel prägen können, trotz 14 Teams in der DEL und einer 1. Bundesliga. Bin der Meinung, dass auch die Fans, (sind immerhin der Hauptsponsor der Ö-Liga!!!) es den Vereinen mitteilen sollen, dass sie diese 7 Legios zu ungunsten von Österreichern nicht wollen.

    Du hast aber wohl vergessen, dass bei den Deutschen die NHL-Legios noch fehlten, die das Team sicher um 1 Stufe nach oben heben.

    Glaubst Du, dass die Jungen, die nicht einmal eislaufen können, eine Bereicherung für die Nationalmannschaft sind: Die Qualität kann nur gesteigert werden, wenn wir gute Österreicher in starke ausländische Ligen bringen. Damit das geht, brauchts mehr Legionäre in Österreich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 10. Februar 2006 um 08:50
    • #145

    Weinbeisser


    das ist aber a spasserl die aussage.

    1. hecht verletzt fällt für olympia aus
    2. Sturm der ist ok - da stelle ich mal vanek gegenüber
    3. die anderen wie seidenberg,goc,schubert, ehrhoff sind bestenfalls mitläufer da hätten wir auch noch pöck und den einen oder anderen verlezten von uns der nicht gespielt hat die locker deren klasse haben (r. divis, bzw. lukas oder salfi(
    4. kölzig um keinen deut besser als müller.

    und die von dir besagten waren bei der wm dabei.
    also die knorkis sind auch in vollster besetzung nicht um 1. klasse besser als das team das gegen uns aufgelaufen ist.

    lg

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Februar 2006 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #146

    vielleicht wollten die Deutschen vor Olympia nicht alles riskieren um keine Verletzungen "einzufahren"

    oder sie sind einfach nicht besser :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 10. Februar 2006 um 08:56
    • #147

    Zweiteres ist wohl eher der Fall :D

  • traunsteiner
    SBR
    • 10. Februar 2006 um 10:23
    • #148
    Zitat

    In der Eishockey-News vom Dienstag ist ein Interview mit dem DSF-Chef drin. Er sagt, dass auch die A-WM übertragen wird.

    MfG Traunsteiner

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. Februar 2006 um 13:28
    • #149

    So, noch mein Senf zum Länderspiel:
    Für mich überraschend, mit welcher Intensität dieses "Freundschaftsspiel" geführt wurde. Hätten die Unsrigen in Wien und Ibk im Frühjahr ähnlichen Einsatz wären wir wahrscheinlich bei der A-WM dabei gewesen.
    Vor allem die Linie um Setzinger war sehr stark (ausser Welser, der fiel etwas ab), wobei ich die vielen Strafen für Setzinger kritisieren möchte. In der Linie um Trattnig fehlte Pewal etwas das Durchsetzungsvermögen, welches ihn in der BuLi ausmacht.
    Die Deutschen waren erschreckend schwach,wobei ich mir nicht sicher bin, ob die mit voller Ernsthaftigkeit dabei waren. Im Großen und Ganzen ein Sieg, auf dem man aufbauen kann.

    Noch was zum Schir:
    Die Nulltoleranzgrenze ist zwar gut und schön, aber man sollte sie auch vernünftig umsetzen. Das war mMn nicht der Fall. Viele Stockfouls, die nicht gegeben wurden (Stichwort NHL), dafür unzählige Strafen wegen Behinderung (viele davon nach Bullies), wenn so die Auslegung der Nulltoleranz ausfällt, nein danke.
    Die Linesman waren sowieso zum Kopfschütteln. Ich glaube bei allen bisherigen Heimspielen, der Bulls wurden nicht so viele Spieler vom Bully weggeschickt wie in dieser Partie.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Februar 2006 um 13:34
    • #150
    Zitat

    1. hecht verletzt fällt für olympia aus
    2. Sturm der ist ok - da stelle ich mal vanek gegenüber
    3. die anderen wie seidenberg,goc,schubert, ehrhoff sind bestenfalls mitläufer da hätten wir auch noch pöck und den einen oder anderen verlezten von uns der nicht gespielt hat die locker deren klasse haben (r. divis, bzw. lukas oder salfi(
    4. kölzig um keinen deut besser als müller.

    und die von dir besagten waren bei der wm dabei.
    also die knorkis sind auch in vollster besetzung nicht um 1. klasse besser als das team das gegen uns aufgelaufen ist.

    lg

    Ich bin vollkomen deiner Meinung. Gut gemacht!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™