wünsch euch allen ein frohes fest und einen guten rutsch.
Frohes Fest
-
-
Ich auch!
-
Auch von mir die besten Wünsche!
-
Dem kann ich mich nur anschließen !
-
Merry X-mas
and happy New Year 2006 !
All the best wishes for a happy and successful new year
wishing peace and happiness to you and your family.geroldov
................................................
Glaubt mir, ich hab den Weihnachtsmann
mit eigenen Augen gesehen.
Er ist zur Zeit bei uns im Haus
und hält sich dort versteckt.Er riecht nach Äpfeln und nach Schnee,
er kommt wohl gerade aus seinem Wald.
Seine Augen sehen so traurig aus,
ihm ist bestimmt ganz kalt.Hört mir irgendjemand zu?
Der Weihnachtsmann ist hier bei uns!
Er hängt auf dem Dachboden rum,
ich glaube er braucht Hilfe und ist in Not.Plätzchen, Nüsse und Geschenkpapier
sind wild auf dem Boden zerstreut.
Zwischen zwei Wunschzetteln und 'ner Flasche Schnaps
liegt sein Studentenausweis.Der rote Mantel und sein weißer Bart,
ja selbst die Stiefel liegen neben seinem Sack.
Mittendrin ein umgekippter Stuhl,
auf einer Karte steht von ihm ein Gruß:"Frohe Weihnacht, ich hoffe es geht Euch gut, seid nicht böse über meine Flucht."
Langsam schwingt er hin und her
als wehte ein leichter Wind,
im Rhythmus mit dem Kerzenlicht,
das in der Ecke brennt.Er hat sich direkt unterm Fenster
an einem Balken aufgehängt,
man kann die Kirchenglocken von hier hören,
wenn man ganz leise ist.Ein Tagebuch liegt auf dem Tisch,
der letzte Eintrag ist noch frisch.
Nur einen Satz schrieb er groß und breit:
"Ich bin hier und Bethlehem ist weit.Frohe Weihnacht, ich hoffe es geht Euch gut,
seid nicht böse über meine Flucht.
Ich schau' Euch trotzdem von hier oben beim Feiern zu
Frohe Weihnacht, ich hoffe es geht Euch allen gut,
seid nicht böse über meine kleine Flucht..." -
-
Schöne Feiertage Euch allen!
-
[Blockierte Grafik: http://members.vol.at/roemer/_pic/xms07.jpg]
GIBT ES DEN WEIHNACHTSMANN?
1) Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. Es gibt aber mehrere hunderttausend Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei haupsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.
2) Es gibt mindestens 2 Milliarden Kinder (Menschen unter achtzehn) auf der Welt. Aber dass der Weihnachtsmann offensichtlich keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15 % der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen der Einfachheit an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.
3) Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern maximal 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen. Angenommen, dass alle diese 91,8 Millionen Stops gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr durchschnittlich 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen usw.
4) Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3.000 fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde, ein Satellit in einer nahen Erdumlaufbahn, fliegt mit lächerlichen 30 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft 24 km pro Stunde.
5) Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird.
6) Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das zehnfache normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder vielleicht neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist das vier- bis achtfache Gewicht eines Flugzeugträgers.
7) 410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch eine Energie von 16,6 Trillionen Joule absorbieren. Jedes Rentier und pro Sekunde wohlgemerkt! Dies bedeutet: Sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird plötzlich dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.
Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden verdampft. Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.
Damit kommen wir zum Schluss: Wenn der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht hat, dann hat ihm dies das Leben gekostet.
-
ich wünsch euch allen ein frohes weihnachtsfest, a braves christkindl und ein erfolgreiches jahr 2006
liebe grüße aus kärnten, koivu11
-
Zitat
Original von avalanche
[Blockierte Grafik: http://members.vol.at/roemer/_pic/xms07.jpg]GIBT ES DEN WEIHNACHTSMANN?
1) Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. Es gibt aber mehrere hunderttausend Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei haupsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.
2) Es gibt mindestens 2 Milliarden Kinder (Menschen unter achtzehn) auf der Welt. Aber dass der Weihnachtsmann offensichtlich keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15 % der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen der Einfachheit an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.
3) Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern maximal 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen. Angenommen, dass alle diese 91,8 Millionen Stops gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr durchschnittlich 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen usw.
4) Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3.000 fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde, ein Satellit in einer nahen Erdumlaufbahn, fliegt mit lächerlichen 30 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft 24 km pro Stunde.
5) Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird.
6) Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das zehnfache normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder vielleicht neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist das vier- bis achtfache Gewicht eines Flugzeugträgers.
7) 410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch eine Energie von 16,6 Trillionen Joule absorbieren. Jedes Rentier und pro Sekunde wohlgemerkt! Dies bedeutet: Sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird plötzlich dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.
Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden verdampft. Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.
Damit kommen wir zum Schluss: Wenn der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht hat, dann hat ihm dies das Leben gekostet.
Lieber avalanche!
Wenn du den weihnachtsmann bisher noch nie gesehen hast, ist das dein problem und ich glaube nicht, das du das recht dazu hast, uns allen, die ganz, ganz fest an ihm glauben mit irgendwelchen mathematischen bzw. physikalischen berechnungen vom gegenteil zu überzeugen.
Klicke auf den folgenden link und du wirst sehen, dass es ihn gibt. Mehr beweiß gibt es nicht mehr.
http://www.noradsanta.org/de/default.php
Viel spaß dabei, die reise des weihnachtsmannes zu verfolgen. In ein paar stunden beginnt nämlich seine reise um die welt.
-
Wünsch auch allen frohe Weihanachsten und einen guten rutsch ins neue jahr!
-
-
schließ ich mich an...
Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr...
-
hier noch ein kleiner weihnachtsgruss für avalanche und alle anderern tiroler
CHRHRRHHRHCHHCHHRHHHRHHCHHHHRRRRRRCHCHCHCRHCRHRCHRCHRCRHCRHCRHRCHRCHRCHRCHRCRHCRHCRHRHCRRRRCHCHCHCRHRRRRRR.
schöne grüsse aus linz ins heilige land.
-
auch von mir die besten wünsche fürs jahr 2006 und ein frohes fest an die gesamte community und an alle forum-user!
-
Wünsche auch allen frohe Weihnachten (ein braves Christkind
) und an guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Wünsche allen Forumteilnehemern wunderschöne und erholsame Weihnachten.
-
-
Wünsche allen ein gesegntetes Weihnachtsfest und ein braves Christkind.Frohe Weihnachten
-
Ich hab leider kein so schönes Gedicht parat, wie Gerold (i hab mi vorhin beinahe benässt als i das glesn hab
).
Frohe Weihnachten euch allen! Sogar den VSV Fans! -
Ich schließe mich natürlich den allgemeinen Wünschen an!
Ich wünsche Dir Zeit
Ich wünsche Dir Zeit,
nicht alle möglichen Gaben,
ich wünsche Dir nur
was die meisten nicht haben,
ich wünsche Dir Zeit,
Dich zu freuen und zu lachen
und wenn du sie nützt,
kannst Du etwas daraus machen.
Ich wünsche Dir Zeit
für Dein Tun und dein Denken,
nicht nur für Dich selbst,
sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche Dir Zeit
nicht zum Hasten und Rennen,
Ich wünsche dir Zeit
zum Zufriedensein können.
Ich wünsche Dir Zeit
nicht nur so zum Vertreiben,
ich wünsche,
sie möge dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen
und Zeit für Vertrauen,
anstatt nach der Zeit
auf die Uhr zu schauen.
Ich wünsche Dir Zeit,
nach den Sternen zu greifen
und Zeit, um zu wachsen
das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche Dir Zeit,
um zu hoffen, zu lieben,
es hat keinen Sinn
diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche Dir Zeit,
zu Dir selbst zu finden,
jeden Tag, jede Stunde
als Glück zu empfinden.
Ich wünsche Dir Zeit,
auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche Dir Zeit
haben zum Leben.E.Michler
-
Allen Forum-Mitgliedern, Mitstreitern, Kontrahenten, Experten, Profis, Nörglern, Fangruppen, Spaßvögel und allen die das Forum zu dem gemacht haben wie es sich heute präsentiert, nämlich ein vielseitiger Treffpunkt für Eishockeyinteressierte, wünsche ich ein
FROHES WEIHNACHTSFEST und ein GLÜCKLICHES NEUES JAHR 2006!
und möge jedem sein Verein wenigstens die PO erreichen! -
Wünsch euch allen einen besinnlichen,eishockeyfreien Abend und schöne Feiertage!!!
Lg aus dem sonnigen,jedoch kalten Süden
Mfg
-
-
An alle Hockeyfans!!!
Ich wünsche euch allen ein frohes Fest!!! -
Frohes Fest aus Klagenfurt!
Ich hoffe das alle die Stunde nutzen und daran denken das es noch wichtigeres gibt als Eishockey!!
-
- Offizieller Beitrag
Auch ich wünsche allen Forumsusern und Eishockeyfans ein Frohes Fest und auch gleich einen guten Rutsch ins neue Jahr!
=)
-
Von mir natülich auch an alle Eishockeyfans hier ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neu Jahr!!!
-
Frohe Festtage auch von meiner Seite !
[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/weihnachten/wosgeschenk22.gif]
-
-