Tor: Martin Brodeur (New Jersey Devils), Roberto Luongo (Florida Panthers), Marty Turco (Dallas Stars)
Abwehr: Rob Blake (Colorado Avalanche), Ed Jovanovski (Vancouver Canucks), Chris Pronger (Edmonton Oilers), Wade Redden (Ottawa
Senators), Robyn Regehr (Calgary Flames), Adam Forte (Columbus Blue Jackets), Scott Niedermayer (Anaheim Mighty Ducks)
Angriff: Simon Gagne (Philadelphia Flyers), Dany Healey (Ottawa Senators), Jarome Iginla (Calgary Flames), Vincent Lecavalier (Tampa Bay Lightning), Brad Richards (Tampa Bay Lightning), Joe Sakic (Colorado Avalanche), Joe Thornton (San Jose Sharks), Todd Bertuzzi (Vancouver Canucks), Shane Doan (Phoenix Coyotes), Kris Draper (Detroit Red Wings), Rick Nash (Columbus Blue Jackets), Martin St. Louis (Tampa Bay Lightning), Ryan Smith (Edmonton Oilers)
muss sagen das er für mich doch einige überraschungen beiinhaltet. für mich völlig unverständlich das man auf jason spezza und eric staal verzichtet die beide eine bombensaison spielen, dafür im kader draper der es heuer auf sagenhafte 7 punkte gebracht hat und auch den bertuzzi verstehe ich nicht. für mich hätte der typ sowieso damals lebenslänglich gesperrt gehört und jetzt im olympiakader. kopfschüttel