1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Brandner nach Linz?

  • Oleg
  • 19. Dezember 2005 um 21:10
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 19. Dezember 2005 um 21:10
    • #1

    Das es Brandner in Schweden nicht sonderlich gefällt und das in dieser Saison alles gegen ihn läuft weiß man ja. Das ein Zusatzsponsor sicherlich für diesen Deal gefunden wird glaube ich sofort, aber so einen Transfer kann man erst dann melden wenn er fix ist und jetzt sind sicherlich ein paar DEL-Klubs + ein paar Österreicher hinter ihm her. Der KAC bekäme wohl von der Heidi eine Geldspritze, Salzburg bräuchte ohnehin noch jemand für die 4. Linie damit Auer u. Hager zum Zug kommen können.

    mal gucken was da noch rauskommt.

  • #16
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2005 um 21:25
    • #2

    glaub ich erst wenn er in der halle einläuft!!!!

    kleine frage am rande: seit wann haben wir wieder zu viel geld??

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 19. Dezember 2005 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    hm aber anscheinend ist seine Verletzung ja noch nicht kuriert und daher frage ich mich schon was dieser Bericht jetzt soll...

    ABer mal abwarten was da jetzt kommt

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 19. Dezember 2005 um 21:30
    • #4
    Zitat

    Original von ForzaLinzaaaaaa
    kleine frage am rande: seit wann haben wir wieder zu viel geld??

    Wenn Brandner wirklich in Schweden aus dem Kader geflogen sein sollte, wenn er wirklich verletzt ist und absolut nicht ins Team passt könnte das ganze ein Schnäppchen sein. Und für einen Brandner lässt sich in Linz immer ein Zusatzsponsor finden.

  • forzalinza
    EBEL
    • 19. Dezember 2005 um 21:33
    • #5

    EISHOCKEY: Wegen der dünnen Personaldecke

    Black Wings klopften bei Christoph Brandner an
    LINZ. "Vielleicht sollten wir uns vor dem nächsten Heimspiel in den Autobus setzen und zwei Stunden fahren, bevor wir wieder bei der Linzer Eishalle aussteigen", meinte ein ratloser Black Wings-Kapitän Christian Perthaler nach dem 3:4 der Linzer Black Wings in der Eishockey-Bundesliga gegen Innsbruck. Perthaler: "Ich weiß nicht einmal mehr, wann wir zuletzt einen Punkt in Linz geholt haben. Vielleicht sind wir daheim einfach zu dumm."

    Zur Information: Am 27. November konnte man nach dem 2:0 gegen Graz das letzte Mal jubeln. Seither gab es in vier Heimspielen genau null Punkte, während es auswärts bei fünf Erfolgen in Serie wie am Schnürchen läuft. Das ist auch die größte Hoffnung vor dem heutigen Spiel bei den Vienna Capitals (19.15 Uhr), auch wenn die Wiener in den bisherigen vier Saisonduellen nicht zu schlagen waren.

    Durch die dünne Personaldecke wird es für die Linzer von Woche zu Woche schwieriger. Die Langzeit-Ausfälle von Philipp Lukas und Kent Salfi schmerzen doppelt. Deshalb klopften die Linzer auch bei Ex-NHL-Spieler Christoph Brandner an, dessen Vertrag beim schwedischen Erstliga-Klub Södertälje nach einer Verletzung aufgelöst wurde Brandners Manager Thommy Cijan gibt den Linzern jedoch kaum Chancen. "Er wird nicht schnell genug auf die Beine kommen." Black-Wings-Präsident Willi Wetzl ist derzeit ratlos. "Es ist schwierig, diese Ausfälle zu verkraften. Andere Leistungsträger sind leider nicht am Limit. Wir müssen aufpassen, dass wir jetzt nicht den Anschluss verlieren." (haba)

    OÖN vom 20.12.2005


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Denke mal wenn der eigene Manager schon sagt dass er nicht rechtzeitig fit werden könnte hat sich das thema erledigt, sollte es dennoch klappen und brandner zu uns kommen so freue ich mich natürlich ihn in linz zu sehen, solange sich unser Vorstand nicht finanziell zu weit aus dem Fenster lehnt!

  • bernardo99
    EBEL
    • 19. Dezember 2005 um 21:38
    • #6
    Zitat

    Original von Oleg

    Wenn Brandner wirklich in Schweden aus dem Kader geflogen sein sollte, wenn er wirklich verletzt ist und absolut nicht ins Team passt könnte das ganze ein Schnäppchen sein. Und für einen Brandner lässt sich in Linz immer ein Zusatzsponsor finden.

    Ich lach mich krumm. Brandner bei den blackwings. Da wird monatelang über die red bulls geschimpft was das zeug hält und dann das.

    Das ist eine doppelmoral die kann man mit worten gar nicht mehr beschreiben. Aber natürlich spielt er in linz nahezu zum nulltarif, das ist klar :D :D :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Dezember 2005 um 21:42
    • #7

    Seit er im Dezember 04 sein letztes NHL-Spiel gemacht hat, läuft überhaupt nichts mehr. Er hat kein einziges Mal mehr für Nationalteam gespielt (zwei WMs, Olympia - Quali und diverse andere Jux Turniere) da er immer anscheinend verletzt war oder ist. Das er aus SWE weg will, kann ich schon nachvollziehen, da mir von Anfang an klar war, das er mehr in die DEL passt. Allerdings galube ich nicht das er nach AUT zurückkommt.

  • forzalinza
    EBEL
    • 19. Dezember 2005 um 21:45
    • #8
    Zitat

    Original von bernardo99

    Ich lach mich krumm. Brandner bei den blackwings. Da wird monatelang über die red bulls geschimpft was das zeug hält und dann das.

    Das ist eine doppelmoral die kann man mit worten gar nicht mehr beschreiben. Aber natürlich spielt er in linz nahezu zum nulltarif, das ist klar :D :D :D


    weiss zwar nicht was du ein problem damit hast aber wie eben oleg richtig geschrieben hat müsste sich in linz dafür ein zusatzsponsor finden, so wie beinahe jedem verein in österreich der während der saison noch einen topspieler holen will einzige ausnahmen sind salzburg und innsbruch, und im gegensatz zu salzburg haben wir nicht einen narrischen millionär der voll reinbuttert sondern müssen eben zusatzsponsoren und der gleichen finden um uns so einen spieler leisten zu können was auch immer der grund für die schimpferei war denn wenn einer mit massig kohle kommt und dadurch unnötige preistreiberei betreibt is des nun mal a scheiss.

  • bernardo99
    EBEL
    • 19. Dezember 2005 um 21:47
    • #9
    Zitat

    Original von forzalinza


    weiss zwar nicht was du ein problem damit hast aber wie eben oleg richtig geschrieben hat müsste sich in linz dafür ein zusatzsponsor finden, so wie beinahe jedem verein in österreich der während der saison noch einen topspieler holen will einzige ausnahmen sind salzburg und innsbruch, und im gegensatz zu salzburg haben wir nicht einen narrischen millionär der voll reinbuttert sondern müssen eben zusatzsponsoren und der gleichen finden um uns so einen spieler leisten zu können was auch immer der grund für die schimpferei war denn wenn einer mit massig kohle kommt und dadurch unnötige preistreiberei betreibt is des nun mal a scheiss.

    Habe ja nichts gegen zusatzsponsoren etc. Habe schon oft genug geschrieben, dass sich jeder verein den sponsor suchen kann den er haben möchte. Das die bullen eben einen millionär haben kann man denen aber nicht vorwerfen, oder?

    Jeder verein soll sich die spieler kaufen, die er sich leisten kann und haben möchte.Basta. Mehr habe ich nie gewollt

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 19. Dezember 2005 um 21:50
    • #10
    Zitat

    Original von flame
    Seit er im Dezember 04 sein letztes NHL-Spiel gemacht hat, läuft überhaupt nichts mehr.

    Du meinst wohl Dezember 03? Letztes Jahr fanden ja wegen des Lockouts keine NHL-Spiele statt...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Dezember 2005 um 21:51
    • #11
    Zitat

    Du meinst wohl Dezember 03? Letztes Jahr fanden ja wegen des Lockouts keine NHL-Spiele statt...

    Sorry, natürlich habe ich eigentlich 03 gemeint, vertippt.

  • Oleg
    _
    • 19. Dezember 2005 um 21:56
    • #12
    Zitat

    Original von bernardo99
    [Das ist eine doppelmoral die kann man mit worten gar nicht mehr beschreiben. Aber natürlich spielt er in linz nahezu zum nulltarif, das ist klar :D :D :D

    Naja ein Vorstand der alles versucht weiter konkurrenzfähig zu bleiben, ob ein verletzter Brandner der seit 1,5 Jahren in Unform ist uns weiterhelfen könnte weiß ich nicht. Nur fehlen mit Salfi u. P. Lukas zwei Teamspieler + Winzig. Vom derzeitigen Kader her wird es sehr schwer unter die Top4 zu kommen und da klammert man sich an Strohhalme.

    Aber hätten wir einen 6. Legionär damals zugesprochen bekommen, müssten wir diesen Versuch nicht unternehmen.

    Aber wie gesagt, dass es nichts bringt einen verletzten Spieler zu verpflichten beweist ja ein anderer Klub in der Liga, insofern bin ich eher skeptisch bei diesen möglichen Transfer.

  • #16
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2005 um 21:56
    • #13

    naja wenn brandner wirklich schon die ganze zeit an verletzungen laboriert ist vielleicht nicht unbedingt sinnvoll ihn zu holen!!
    weil zu den ganzen verletzten auch noch einen verletzungsanfälligen holen .. naja ich weiß nicht ob das die beste entscheidung wäre!!!

    @ bernado99
    also das salzburg im eishockey wie im fußball mit geld um sich wirft als obs kein morgen gäbe kannst aber auch du nicht abstreiten!!

    bitte nicht falsch verstehen, ich würde mich auch freuen wenn sich die blackwings alles kaufen könnten was ihnen reinpassen würde aber die ganze sache mit den extrem hohen gehältern für österreichische spieler darfst halt auch nicht vergessen!!!

  • bernardo99
    EBEL
    • 19. Dezember 2005 um 21:59
    • #14
    Zitat

    Original von Oleg

    Naja ein Vorstand der alles versucht weiter konkurrenzfähig zu bleiben, ob ein verletzter Brandner der seit 1,5 Jahren in Unform ist uns weiterhelfen könnte weiß ich nicht. Nur fehlen mit Salfi u. P. Lukas zwei Teamspieler + Winzig. Vom derzeitigen Kader her wird es sehr schwer unter die Top4 zu kommen und da klammert man sich an Strohhalme.

    Aber hätten wir einen 6. Legionär damals zugesprochen bekommen, müssten wir diesen Versuch nicht unternehmen.

    Aber wie gesagt, dass es nichts bringt einen verletzten Spieler zu verpflichten beweist ja ein anderer Klub in der Liga, insofern bin ich eher skeptisch bei diesen möglichen Transfer.

    Oleg jetzt sagst aber genau das was ich die ganze zeit schon schreibe. Der Vorstand von red bull hat auch nur auf das seuchenjahr reagiert, oder? Die bullen hatten genau die hälte der punkte die für einen po platz nötig gewesen wären. Was hätten sie tun sollen?? Punktuell verstärken??

  • Christoph_20
    KHL
    • 19. Dezember 2005 um 22:07
    • #15

    ein verein, der pleite war noch voriges jahr, will alles zusammenkaufen. dass ist echt das letzte find ich.

    der kac z.b. war nie pleite, aber kanns sich fast überhaupt nichts leisten. die linza sind pleite gegangen und auf einmal wollen sie so teure spieler wie den brandner holen? das geht ja nur in österreich oder? .......

  • bernardo99
    EBEL
    • 19. Dezember 2005 um 22:12
    • #16
    Zitat

    Original von Christoph_20
    ein verein, der pleite war noch voriges jahr, will alles zusammenkaufen. dass ist echt das letzte find ich.

    der kac z.b. war nie pleite, aber kanns sich fast überhaupt nichts leisten. die linza sind pleite gegangen und auf einmal wollen sie so teure spieler wie den brandner holen? das geht ja nur in österreich oder? .......

    Jetzt muß ich das erste mal zu den linzern halte. Fällt mir schwer aber gut. Ich verstehe und begrüße diese maßnahme sollten sie den brandner tatsächlich verpflichten.

    1. Weil ich es einfach toll finde gute spieler in österreich spielen zu sehen (obwohl da andere ganz anderer meinung sind, weswegen ich mich schon aufs übelste beschimpfen habe lassen müssen)

    2. Das sie ins po kommen wollen ist auch klar obwohl das alles andere als leicht ist.

    3. Konkurs ist geschichte (soll kein vorteil aber auch kein nachteil für linz sein)

    4. und das ist das einzige was mir nicht gefällt, dass die linzer fans samt vorstand über die bullen meutern was die alles kaufen. Wie schon erwähnt es soll sich jeder die spieler kaufen die er sich leisten kann.

    Einmal editiert, zuletzt von bernardo99 (19. Dezember 2005 um 22:15)

  • Oleg
    _
    • 19. Dezember 2005 um 22:14
    • #17

    Ich glaube nicht, dass der Transfer jemals realisiert wird. Aber falls er doch zustande kommen sollte wird er keine Unsummen kosten. Brandner hat in Österreich einen super Namen, aber die letzten 1,5 Jahre waren grausam für ihn. Wir reden von einen verletzten Spieler, der maximal 18 Spiele für Linz machen könnte, würden die Blackwings einen topfiten Brandner der bei 25 Punkten in der SEL hält aus dem Vertrag rauskaufen wäre die Kritik mehr als berechtigt.

    So sehe ich es als Chance für Linz eine guten Spieler kurzfristig zu einen sehr günstigen Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen, aber auch eine Chance für einen fiten Brandner sich in einer schwächeren Liga wieder in Form zu schiessen.

    Durch diesen Transfer würde man auch keinen anderen Verein in der Liga schädigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (19. Dezember 2005 um 22:15)

  • Christoph_20
    KHL
    • 19. Dezember 2005 um 22:16
    • #18

    ja glaubt ihr, dass der kac nicht an brandner dran ist? ich glaube deshalb, dass die linzer ziemlich tief in die tasche greifen werden um ihn sich zu schnappen!!!

    aber wir werden es ja sehen!

  • bernardo99
    EBEL
    • 19. Dezember 2005 um 22:16
    • #19
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich glaube nicht, dass der Transfer jemals realisiert wird. Aber falls er doch zustande kommen sollte wird er keine Unsummen kosten. Brandner hat in Österreich einen super Namen, aber die letzten 1,5 Jahre waren grausam für ihn. Wir reden von einen verletzten Spieler, der maximal 18 Spiele für Linz machen könnte, würden die Blackwings einen topfiten Brandner der bei 25 Punkten in der SEL hält aus dem Vertrag rauskaufen wäre die Kritik mehr als berechtigt.

    So sehe ich es als Chance für Linz eine guten Spieler kurzfristig zu einen sehr günstigen Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen, aber auch eine Chance für einen fiten Brandner sich in einer schwächeren Liga wieder in Form zu schiessen.

    Durch diesen Transfer würde man auch keinen anderen Verein in der Liga schädigen.

    Oleg ich bitte dich. Ein brandner kostet eine lawine, denn ansonsten wäre er ja blöd die schweden zu verlassen, oder?

  • Daywalker50
    Gast
    • 19. Dezember 2005 um 22:18
    • #20

    Ich glaub bei Stieglitz und Co. ist das Weinachtsengerl ins Büro geflogen und hat gefragt was sie sich zu Weinachten wünschen !

    Stieglitz sagte zum Engerl: Ich hätte gern den Brandner in unserem Team ! :D :D

    Das ganze glaube ich erst wenn Brandner in Linz am Eis steht !

  • Christoph_20
    KHL
    • 19. Dezember 2005 um 22:20
    • #21

    oder die heide greift ins börserl und er dreht in der klagenfurter messehalle wieder seine runden! wäre ja auch etwas!!

  • Oleg
    _
    • 19. Dezember 2005 um 22:21
    • #22

    Brandner würde eine Lawine kosten wenn er topfit wäre, wenn man ihn für die gesamte Saison verpflichten würde. Für die Schweden hätte es einen Sinn, da sie sicherlich mit so einen Deal ein paar Euro lukrieren könnten.

    Ohne es zu wissen glaube ich auch das Genf für Bjurling sehr, sehr günstig ist.

  • bernardo99
    EBEL
    • 19. Dezember 2005 um 22:21
    • #23
    Zitat

    Original von Christoph_20
    ein verein, der pleite war noch voriges jahr, will alles zusammenkaufen. dass ist echt das letzte find ich.

    der kac z.b. war nie pleite, aber kanns sich fast überhaupt nichts leisten. die linza sind pleite gegangen und auf einmal wollen sie so teure spieler wie den brandner holen? das geht ja nur in österreich oder? .......

    ja glaubt ihr, dass der kac nicht an brandner dran ist? ich glaube deshalb, dass die linzer ziemlich tief in die tasche greifen werden um ihn sich zu schnappen!!!

    aber wir werden es ja sehen!

    Ja was jetzt? Hat der kac jetzt geld oder nicht??????? Kenn mich gar nimma aus :D :D

  • Christoph_20
    KHL
    • 19. Dezember 2005 um 22:23
    • #24

    der kac hat kein geld, aber die heidi schon. deshalb frag ich mich ja, was der kac jetzt machen wird! bei diesem verein, weiß man ja nie ob sie pleite sind oder millionen auf der kante haben! naja ohne hauptsponsor ist es nicht so leicht, oder meine lieben klagenfurter freunde??? *ggg*

  • bernardo99
    EBEL
    • 19. Dezember 2005 um 22:26
    • #25
    Zitat

    Original von Oleg
    Brandner würde eine Lawine kosten wenn er topfit wäre, wenn man ihn für die gesamte Saison verpflichten würde. Für die Schweden hätte es einen Sinn, da sie sicherlich mit so einen Deal ein paar Euro lukrieren könnten.

    Ohne es zu wissen glaube ich auch das Genf für Bjurling sehr, sehr günstig ist.

    Für die schweden wäre es ein guter deal aber sicherlich nicht für brandner. Wenn er wirklich in linz weniger verdienen würde, wäre er total bescheuert und das glaube ich nicht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™