1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

hf.at: ÖEHV sperrt Caps Verteidiger Altmann

  • MrHyde
  • 12. Dezember 2005 um 14:18
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 14:18
    • #1
    Ein Kuriosum gibt es aus der Bundeshauptstadt zu vermelden: die Vienna Capitals müssen vorläufig auf die Dienste von U20 Teamverteidiger Altmann auskommen. Dieser musste aus schulischen Gründen auf die U20 WM verzichten und wurde nun vom ÖEHV gesperrt, obwohl man eigentlich von allen Seiten bemüht war, den Spieler loszueisen.
  • Goose
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 14:28
    • #2

    Einfach unglaublich!

    Mir fehlen die Worte!

    In der Presseaussendung wird von einer Regelung gesprochen, wo gibts diese nachzulesen?

    Und stimmt es, das diese Sperre auch für dolezal gilt (gab da gestern gerüchte)?

    Hoffe mario bekommt seine Schulischen Probleme bald wieder in den Griff!

    LG

    Goose

  • Executor
    Gast
    • 12. Dezember 2005 um 14:30
    • #3

    ganz ehrlich: was solls. dass es der verband nicht besser kann hat er diese saison schon öfters bewiesen. allerdings sollte man auch mal beim a-team die absagen prüfen und sperren austeilen X(

  • Oleg
    _
    • 12. Dezember 2005 um 14:31
    • #4

    Am besten man schließt alle Nachwuchsabteilungen und setzt auf 20 Legionäre, oder hat der Verband andere Ziele?

  • Goose
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 14:31
    • #5
    Zitat

    Original von Executor
    ganz ehrlich: was solls. dass es der verband nicht besser kann hat er diese saison schon öfters bewiesen. allerdings sollte man auch mal beim a-team die absagen prüfen und sperren austeilen X(

    blöd nur, das für das A-team die liga pausiert :rolleyes:

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 14:32
    • #6

    lol
    das ist wirklich lächerlich...

    Pusnik und Konsorten sch... seit Jahren provokativ aufs Nati, und dann pickt man sich an "kleinen Fisch" mit schulischen Probs....

    kaum nachzuvollziehen

    Viel Glück den Caps bei der Berufung dagegen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2005 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    ein weiteres Meisterstück unseres geschätzten Verbandes - irgendwie gefällt mir die Idee aus dem Linzer Forum mit dem Verband um die Augen immer besser :D :D

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    avatar
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 14:35
    • #8

    Super Verband!

    Wird immer peinlicher das ganze in diesem Jahr...
    jedoch um ehrlich zu sein, wenn ich Caps Managment wäre, dann würd ich mich echt net darum kümmern ob er gesperrt ist oder nicht, weil irgendwann ist auch der Zeitpunkt mal da, wo sich die Vereine auch wehren sollten...

    Und was will der Verband machen? Hat ja nichtmal ein Druckmittel...


    Btw.
    Dacht die Liga is eh eigene Gesellschaft? Warum kann dann da OEHV drüber entscheiden?
    Bei der Linz-Salzburg geschichte hat ja Kalt in seinem Mail geschrieben, dass der Verband net wirklich dafür zuständig is

  • chucky
    EBEL
    • 12. Dezember 2005 um 14:35
    • #9

    ABSOLUT RICHTIGES VERHALTEN vom ÖBHV


    Find dieses Verhalten des ÖHBV absolut verständlich und fair gegenüber den anderen Teams! Andere Vereine in denen die restlichen U20 Spieler zum Einsatz kommen müssen in dieser Zeit ja auch auf ihre Spieler verzichten und deswegen finde ich das als fair den Wiener Spieler für diesen Zeitraum zu sperren!
    zu der bemerkung andere absagen des A-teams zu prüfen, in dieser zeit findet bei uns keine meisterschaft statt so wird niemand benachteiligt, obwohl es stimmt das einige absagen in letzer zeit ein bißchen komisch waren

  • Goose
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 14:43
    • #10
    Zitat

    Original von chucky
    ABSOLUT RICHTIGES VERHALTEN vom ÖBHV


    Find dieses Verhalten des ÖHBV absolut verständlich und fair gegenüber den anderen Teams! Andere Vereine in denen die restlichen U20 Spieler zum Einsatz kommen müssen in dieser Zeit ja auch auf ihre Spieler verzichten und deswegen finde ich das als fair den Wiener Spieler für diesen Zeitraum zu sperren!
    zu der bemerkung andere absagen des A-teams zu prüfen, in dieser zeit findet bei uns keine meisterschaft statt so wird niemand benachteiligt, obwohl es stimmt das einige absagen in letzer zeit ein bißchen komisch waren

    Diese Argumentation kann ich voll nachvollziehen!

    Darum frag ich mich schon langsam:

    Warum kann der Verband nicht mal richtiggehend argumentieren (falls das oben beschriebene der grund sein soll) ! Muss sich der verband immer hinter irgendwelchen paragraphen verstecken die für "fans" nicht nachvollziehbar sind!


    Einfach sagen: "Es tut uns leid, aber trotz der Bemühungen seitens des Verbands und der Caps ist es nicht gelungen Mario Altmann fürs Team zu nomieren!
    Um die anderen Vereine die Spieler abstellen für die U20 Wm nicht zu benachteiligen, sperren wir Mario Altmann für die Dauer des Turniers"

    Klingt hart, ist aber verständlicher als der schmafu das die Caps da jetzt von sich geben!

    LG

    Goose

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2005 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    interessant würde ich ja folgendes finden:

    Der lettishce Verband sperrt Ignatjevs und Sorokins während der Olympiapause weil die beiden Herren einer Einberufung ins Nati aus vertraglichen Gründen (man kann auch sagen keine Einigung zw. Verband und Club) nicht nachkommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    avatar
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 14:59
    • #12
    Zitat

    Original von WiPe
    interessant würde ich ja folgendes finden:

    Der lettishce Verband sperrt Ignatjevs und Sorokins während der Olympiapause weil die beiden Herren einer Einberufung ins Nati aus vertraglichen Gründen (man kann auch sagen keine Einigung zw. Verband und Club) nicht nachkommen.

    naja, lett. Verband kann sie ja nur für die eigene Liga sperren, weil in Ö hat ja der lett Verband keine Befugnis

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Dezember 2005 um 14:59
    • #13

    goose

    muss dir recht geben das eine solche argumentation nachvollziehbar wäre

    aber dennoch gibt das ganze zu denken - den mit einen satz hatten die caps recht in ihrer aussendung, ein junges talent wird ausgebremst erfahrung zu sammeln
    brutal gsehen könnte ma sogar sagen das das 2 spiele sind die einen mario fehlen könnten wenn er nati spielt ? (klar sehr surreal aber jede minute eiszeit is für junge spieler gold wert)

    und so leids ma tut - jemand der so dumm is und auf die schule sch**** und meint nach seiner karriere irgendwie sich über wasser zu halten selber schuld - also sollte der verband junge spieler sogar unterstützen ihre schulische ausbildung ordentlich zu absolvieren damit sie sich auch das leben nach dem eishockey nicht versauen und was ordentliches glernt ham

  • Goose
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 15:02
    • #14
    Zitat

    Original von sicsche
    goose

    muss dir recht geben das eine solche argumentation nachvollziehbar wäre

    aber dennoch gibt das ganze zu denken - den mit einen satz hatten die caps recht in ihrer aussendung, ein junges talent wird ausgebremst erfahrung zu sammeln
    brutal gsehen könnte ma sogar sagen das das 2 spiele sind die einen mario fehlen könnten wenn er nati spielt ? (klar sehr surreal aber jede minute eiszeit is für junge spieler gold wert)

    und so leids ma tut - jemand der so dumm is und auf die schule sch**** und meint nach seiner karriere irgendwie sich über wasser zu halten selber schuld - also sollte der verband junge spieler sogar unterstützen ihre schulische ausbildung ordentlich zu absolvieren damit sie sich auch das leben nach dem eishockey nicht versauen und was ordentliches glernt ham

    und jetzt überleg mal folgendes:

    Graz hat mit Norris, Hala, schildorfer, Kniebügel,... genug verletzte und verzichten jetzt auch auf die Kraxner zwillinge!

    Wenn ein verein diesbezüglich das recht hätte, sich aufzuregen, dann die grazer! find ich !

    Und der mario sollte mal die schule ordentlich fertig machen, dann gäbe es diesbezüglich keine probleme!

    LG

    Goose

    PS: und nochwas -> Mario spielt Bundesliga, U20 und Oberliga! Ist das notwendig? Muss man da noch 10 Jugendspieler rausschmeissen um den Kader zu verkleinern?

    Ich finde einfach, man könnte auch seitens der Caps ruhig öfters auf den Mario altmann verzichten!

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 15:03
    • #15

    chucky und gooseman

    stimmt auch wieder,

    übrigens, wieviele u20er würden denn sonst ihr BuLi Team verstärken,

    mir fallen nur Schellander und einige VSVler ein, den Großteil scheint ja Salzburg zu stellen, aber dort ist für u20er wohl kein Platz im Kader des Buli Teams.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2005 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    aber das Farmteam muss immerhin 11 spieler vorgeben in der Nationalliga.

    Und Zell hat mit Marcel Wurzer einen Ausfall zu verzeichnen, der hat sich nämlich beim U20 Team das Seitenband gerissen und fällt 8 Wochen aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Dezember 2005 um 15:08
    • #17
    Zitat

    Original von Eiskalt
    chucky und gooseman

    stimmt auch wieder,

    übrigens, wieviele u20er würden denn sonst ihr BuLi Team verstärken,

    mir fallen nur Schellander und einige VSVler ein, den Großteil scheint ja Salzburg zu stellen, aber dort ist für u20er wohl kein Platz im Kader des Buli Teams.

    hier der kader für die u20 wm

    Zitat


    Tor
    Horneber Stefan 06.01.1986 L 176 84 TSV Erding (GER)
    Innerwinkler Thomas 28.02.1986 L 176 75 EC The Red Bulls Salzburg

    Verteidigung
    Friedl Lukas 08.06.1986 R 186 77 Hobarth College (USA)
    Gruber Patrick 25.05.1987 L 186 88 EV Landshut (GER)
    Lainer Jakob 18.01.1986 R 189 87 EC The Red Bulls Salzburg
    Lanz Wilhelm 28.04.1988 L 190 91 EC The Red Bulls Salzburg
    Holst Michael 13.01.1986 R 190 76 HC TWK Innsbruck
    Neubauer Alexander 15.07.1986 L 178 80 EC Pasut VSV
    Riener Joussef 10.04.1986 L 175 82 EC The Red Bulls Salzburg
    Ullrich Paul 03.04.1986 R 188 90 EC Pasut VSV

    Sturm
    Johnston Robin 29.01.1986 L 178 84 EC The Red Bulls Salzburg
    Kraxner Dominik 21.05.1986 L 172 86 EC Graz 99ers
    Kraxner Kevin 21.05.1986 L 172 74 EC Graz 99ers
    Lederer Gerald 14.10.1987 L 181 84 EC The Red Bulls Salzburg
    Mairitsch Martin 28.07.1986 R 181 89 EC The Red Bulls Salzburg
    Trampitsch Jürgen 05.06.1987 L 183 80 EC KAC
    Raffl Thomas 19.06.1986 L 195 94 Swift Current Broncos (USA)
    Schlacher Markus 23.08.1987 L 183 84 EC Pasut VSV
    Schmieder Michael 23.09.1986 R 178 77 KSV Eishockeyclub
    Schönberger Florian 02.10.1986 R 181 89 HC TWK Innsbruck
    Schwab Mathias 13.06.1986 L 183 80 EC The Red Bulls Salzburg
    Ullrich Philipp 27.03.1987 L 171 70 Wiener Eislöwen-Verein

    Alles anzeigen

    also ich zähle 8 BuLi Spieler (die salzburger san ja alle im farmteam)

  • chucky
    EBEL
    • 12. Dezember 2005 um 15:09
    • #18

    Glaub die Kraxner no aus graz!!

    Wie schauts bei den linzern und innsbruckern aus?! glaub aber eher nit oder?!?!?!

  • cinderella
    KHL
    • 12. Dezember 2005 um 15:11
    • #19

    Goose

    stimmt schon.. wenn sie den kader unbedingt verkleinern wollen bei den junior caps, dann hätten sie einfach sagen können dass ein dolezal und ein altmann einfach "nur" mehr bundesliga und uU oberliga spielen!! (dole und mario bekommen haufenweise eiszeit.. v.a. da mario is zeitweise, wo die caps nur mit 4 verteidigern gespielt haben, sehr oft am eis gestanden!!)

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 15:14
    • #20

    quo vadis KAC Nachwuchsarbeit 8o ;(

  • Goose
    NHL
    • 12. Dezember 2005 um 15:16
    • #21
    Zitat

    Original von cinderella
    Goose

    stimmt schon.. wenn sie den kader unbedingt verkleinern wollen bei den junior caps, dann hätten sie einfach sagen können dass ein dolezal und ein altmann einfach "nur" mehr bundesliga und uU oberliga spielen!! (dole und mario bekommen haufenweise eiszeit.. v.a. da mario is zeitweise, wo die caps nur mit 4 verteidigern gespielt haben, sehr oft am eis gestanden!!)

    und vor allen, helfen den Beiden eh nur mehr die BuLi Einsätze! Mit oberliga sind die doch unterfordert !

    LG

    Goose

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Dezember 2005 um 15:20
    • #22
    Zitat

    Original von chucky
    Glaub die Kraxner no aus graz!!

    Wie schauts bei den linzern und innsbruckern aus?! glaub aber eher nit oder?!?!?!

    wo siehst du nen linzer ? :)
    8 BuLi spieler sans mit
    3 vsvla
    die 2 kraxner aus graz
    2 innsbrucker
    1 kacler

    schon mal eine sehr gute quote
    aus der buli fallen mir dann noch dole (verletzt) altmann (schule) roch (bundesheer) ein die nich nach minsk konnten

    wer von den anderen vereinen allein inner buli aus solchen gründen ausfallt weiss ich leider nich aber viel. kann das noch wer erweitern (denke roch is sicher nich der einzige der durchs bundesheer heuer quasi die komplette saison fehlt obwohl der sprung zum fixen backup 4th liner geschafft hättn)

    eigtl sehr beachtlich wenn wir allein jetzt auf die gache 11 buli spieler aufzählen können die in einen 22 mann kader für die u20 wm dabei sind
    wenn ma da noch die auslands österreicher dazu zählt welche in diesen jahrgängen liegen - kann das nur positiv fürs österreichische eishockey sein

  • Executor
    Gast
    • 12. Dezember 2005 um 15:26
    • #23

    oh ja klar die caps haben ja so ein grossen vorteil dass es schon ne wettbewerbsverzerrung darstellt wenn altmann spielen dürfte. :rolleyes:

    ich kenn die fakten ja nicht aber wenn die sachlage wirklich so ist wie auf der caps hp geschildert (caps haben versucht zu intervenieren;altmann wollte spielen; nur die schule wollte nicht) dann bleibt die aktion was sie auf den ersten blick war: peinlich

    und ich bleib dabei: hier kann man durchaus analogien auf das a-team setzen: ok die liga setzt aus aber die spieler, die das team "gespritzt" haben sind doch weit ausgeruhter als die teamspieler. warum verdonnert der verband dann nicht mal die leute 60min pro versäumtem spiel im kreis zu rennen? willkommen im kindergarten!

    Einmal editiert, zuletzt von Executor (12. Dezember 2005 um 15:26)

  • cinderella
    KHL
    • 12. Dezember 2005 um 15:31
    • #24
    Zitat

    Original von Executor
    oh ja klar die caps haben ja so ein grossen vorteil dass es schon ne wettbewerbsverzerrung darstellt wenn altmann spielen dürfte. :rolleyes:

    ich kenn die fakten ja nicht aber wenn die sachlage wirklich so ist wie auf der caps hp geschildert (caps haben versucht zu intervenieren;altmann wollte spielen; nur die schule wollte nicht) dann bleibt die aktion was sie auf den ersten blick war: peinlich

    und ich bleib dabei: hier kann man durchaus analogien auf das a-team setzen: ok die liga setzt aus aber die spieler, die das team "gespritzt" haben sind doch weit ausgeruhter als die teamspieler. warum verdonnert der verband dann nicht mal die leute 60min pro versäumtem spiel im kreis zu rennen? willkommen im kindergarten!


    regel is regel.. wenn dann muss man die regeln kritisieren und nicht die leute die sie ausführen.. du kannst auch ned ein gericht beschimpfen dass urteile aufgrund von gesetzen spricht!!
    das man analogien zu dem a-team ziehen könnte wäre eine diskussion wert, aber du als "abgebrochener" jurist müsstest wissen dass ned jeder der ein urteil spricht daran schuld is, was in den regeln steht :rolleyes:

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Dezember 2005 um 15:34
    • #25
    Zitat

    Selbst Verbandspräsident Dr. Dieter Kalt intervenierte höchstpersönlich, blieb jedoch ebenfalls ohne Erfolg.

    ohne worte !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™