wann bekommt den dieser verein endlich, wenigstens ein dach über das eis? eigentlich eine zumutung so einen verein in der nat.liga spielen zu lassen!
Überdachte Eisfläche.....
-
- EHC Bregenzerwald
-
Schiri -
7. Dezember 2005 um 20:48
-
-
Wenn die Halle steht, dann steht sie. Diskussionen gibt es immer wieder, aber keiner glaubt so recht daran.
-
Zitat
Original von Schiri
wann bekommt den dieser verein endlich, wenigstens ein dach über das eis? eigentlich eine zumutung so einen verein in der nat.liga spielen zu lassen!Es wird kein Dach geben. Die Marschrichtung des EHC Bregenzerwald ist eindeutig aus Alberschwende wegzugehen! Derzeit wird an einem Hallenprojekt gearbeitet, welches nach Aussage des Geschäftsführers des EHC Bregenzerwald Alexander Hammerer gute Chancen hat. Aber es bleibt abzuwarten was wirklich passiert, da die Einwohner von mellau (dort soll die Halle hin) anscheinend nicht wirklich damit einverstanden sind.
-
Wie lange dürfen die denn noch ohne Halle in der Nationalliga mitspielen??? Ich denke das mit der Halle in Mellau ist auch wieder nur hinhalte Taktik!!!!
-
es hat ehrwald auch in der bl gespielt - und keinen hat es gestört - es ist keine zumutung - alle müssen froh um jeden verein sein - der bereit ist in der nl zu spielen
-
-
Also die Durchführungsbestimmungen des Verbandes lauten wie folgt:
§3 Abs. 8
An der Nationalliga dürfen nur Vereine teilnehmen, die über eine Halle oder zumindest über
eine überdachte Eisfläche verfügen. Vereine, die bis zum heutigen Zeitpunkt über kein Dach
verfügen, aber bereits in der letzten Saison in der Nationalliga teilgenommen haben, erhalten
eine Frist bis zur Saison 2006/07.Quelle: http://www.eishockey.at/bilder/files/D…iga_2005-06.pdf
Also das bedeutet, dass Bregenzerwald eigentlich bis zum Beginn der nächsten Saison zumindest ein Dach bräuchte. Ausser die Wälder können einen Deal mit dem Verband ausverhandeln.
-
Gibts da schon News, oder ist der oben angeführte Paragraph bedeutungslos?
So ein Flugdach über einer Kundeisbahn kostet doch nicht die Welt und müsste bei soviel Eishockeybegeisterung möglich und fianzierbar sein. -
Hallo!
Hierzu musst du mal Kontakt mit dem EHC Bregenzerwald aufnehmen. Die beiden Schedler-Brüder sind für das Projekt verantwortlich und wirkliche Informationen erhält man nur noch direkt von ihnen, was den aktuellen Planungsstand angeht.
Ich weiß nur, dass der Hallenbau in der Gemeinde Mellau, an der geplanten Stelle, "gestorben" ist. Angeblich verhandelt man nun mit anderen Grundstückseigentümern.
Eine Überdachung in Alberschwende ist nicht möglich (Stand der letzten Informationen), da die Gemeinde Alberschwende am Konzept der offenen Eisfläche festhält und auch derzeit nicht in der Lage ist finanziell ein solches Projekt zu unterstützen.
Ich bleibe bei meiner, im Wald gehassten Aussage, dass ich nicht daran glaube, dass es geschaftt wird eine Überdachung bzw. Halle herzubekommen. Zumindest hat man hier in Vorarlberg bis heute nichts hören oder lesen können, dass es erfolgreiche Verhandlungen gegeben hat oder das es einen Baubeginn geben würde.Somit alles offen oder doch nicht? Interessant ist sicherlich, ob es eine weitere Ausnahmegenehmigung geben wird. Das wäre ein Armutszeugnis für den Verband, obwohl es für den Verein eine Chance währe weiter zu existieren.
-
Echt schade was da im Wald abläuft....
Wie siehts denn Wettermässig bei euch aus?
Es steht ja bald das erste Heimspiel an und ich denke das wird wohl noch nix oder? -
Vom Wetter her ist es noch sehr gut. Das bedeutet, dass wir und noch über den 10° bewegen.
Allerdings soll an diesem Wochenende angefagen werden in Alberschwende aufzueisen. (So die mir vorliegenden Informationen)
So heißt es abwarten und schauen was sich da tut... Ja es ist schade was da läuft, aber für mich nicht weiter verwunderlich.
-
-
Zitat
Original von Rinne
Echt schade was da im Wald abläuft....Wie siehts denn Wettermässig bei euch aus?
Es steht ja bald das erste Heimspiel an und ich denke das wird wohl noch nix oder?Das erste Heimspiel wurde eh schon verschoben. Das Heimrecht für das Spiel am Samstag wurde mit Feldkirch getauscht.
-
eine frage zur problematik mit terminverschiebungen:
kann der ehc bregenzerwald seine spiele bei unbenützbarkeit der eigenen anlage nicht in einer der 3 nl hallen spielen ( feldkirch, lustenau oder dornbirn ). es müsste doch möglich sein, oder spielen die vorarlberger vereine immer zum selben termin zuhause? normalerweise müsste doch eine der hallen frei sein.
denn dann könnten die gegner in normalbesetzung antreten.
zumindest solange bis es fix ist ob der ehc b. eine weitere ausnahmegenehmigung erhält -
Zitat
Original von cappin0
es müsste doch möglich sein, oder spielen die vorarlberger vereine immer zum selben termin zuhause?des öfteren ist es ja so dass bei spielen am wochenende zwei vorarlberger clubs auswärts antreten - gab jedoch auch schon runden bei denen drei ländle clubs zuhause spielten.
bei derby´s unter der woche sind die spieltage aufgeteilt, lustenau & feldkirch spielen am dienstag bzw. dornbirn & der b`wald am mittwoch zuhause.
zwar wünscht man sich im wald eine halle, doch die freiluftarena hatte in den vergangenen saisonen auch ihren anteil an der ein oder anderen überraschung gegen vermeintlich stärkere teams.
abgesehn davon kann ich mir nicht vorstellen dass die verantwortlichen gewillt sind ihre "heimspiele" in dornbirn, feldkirch,... auszutragen - wird wohl auch nicht immer ausreichend eiszeit zur verfügung stehn da das ganze meist relativ kurzfristig entschieden wird.
-
Man sieht auch bei den Wälder, dass sie schon Probleme mit der Motivation haben. Ohne Halle wird es diesen Verein dann wahrscheinlich gar nicht mehr geben. Wieviel Energie müssen denn Funktionäre und Spieler noch aufbringen um ihren Sport ausüben zu können? In der Schweiz gibt es kleinste Ortschaften mit Eishallen. In Vorarlberg scheint dies nicht möglich zu sein. Obwohl im näheren Einzugsgebiet von Egg leben auch ca. 10000Leute. Bei Derbys gegen die anderen Vorarlberger Vereine kann dieser Verein sicher etwas verdienen um sich nicht in Schulden zu stürzen.
Die Wälder-Politik denkt überhaupt nicht an den Sport, geschweige denn an die Kinder. Jede Gemeinde hat Angst auf den Kosten der Halle hocken zu bleiben. Dabei wurde der Politik schon ein Hallenkonzept vorgestellt, welches genau auf diese Region abgestimmt wurde.
Im Sinne des EHC Bregenzerwald hoffe ich auf eine adäquate Hallen-Lösung -
ich würde hoffen das dieses projekt bald realisiert wird denn das ganze konzept vom verein ist spitze und einzigartig in österreich. und es wär schade wenn der ehcb aus der nl verschwinden würde!
-
-
Zitat
Original von eismeister
ich würde hoffen das dieses projekt bald realisiert wird denn das ganze konzept vom verein ist spitze und einzigartig in österreich. und es wär schade wenn der ehcb aus der nl verschwinden würde!aha der bregenzerwald hat ein konzept? da hab ich doch glatt was dazugelernt heute....
-
Zitat
Original von Veu21
aha der bregenzerwald hat ein konzept? da hab ich doch glatt was dazugelernt heute....
Veu21
Dein Kommentar ist wirklich verzichtbar. Du weißt ganz genau wie Schedler und Co. schon seit Jahren den Wälder Gemeinden die Bude einrennen und die Politik auf den Geschmack einer Eishalle bringen wollen. Hierzu braucht es natürlich ein "Konzept" um die Politiker überhaupt in diese Richtung positiv stimmen zu können. Wenn du genaueres wissen möchtest, weisst du ja eh wie Präs. Schedler erreichbar ist.
Traurig, dass von Feldkircher Seite so sarkastische Kommentare kommen.Mich beeindruckt auf alle Fälle was all diese Leute mit den Begebenheiten erreichen.
Mit einer von Stadt und Land finanzierten Eishalle lässt sich halt einfacher arbeiten. Ob die Feldkircher die letzten 10Jahre auch ein Konzept hatten, darüber soll sich jeder seine eigene Meinung machen.
-
Zitat
Original von geri
Veu21
Dein Kommentar ist wirklich verzichtbar. Du weißt ganz genau wie Schedler und Co. schon seit Jahren den Wälder Gemeinden die Bude einrennen und die Politik auf den Geschmack einer Eishalle bringen wollen. Hierzu braucht es natürlich ein "Konzept" um die Politiker überhaupt in diese Richtung positiv stimmen zu können. Wenn du genaueres wissen möchtest, weisst du ja eh wie Präs. Schedler erreichbar ist.
Traurig, dass von Feldkircher Seite so sarkastische Kommentare kommen.Mich beeindruckt auf alle Fälle was all diese Leute mit den Begebenheiten erreichen.
Mit einer von Stadt und Land finanzierten Eishalle lässt sich halt einfacher arbeiten. Ob die Feldkircher die letzten 10Jahre auch ein Konzept hatten, darüber soll sich jeder seine eigene Meinung machen.
geri ich bin genau deiner meinung.
mir hat das gefallen wie der spieler die woche vor dem meisterschaftsauftackt nicht trainirt haben da sie bei der arena mitgeholfen haben .
sowas ist einzgaritig in der nl und das zeigt mir wie in diesem verein zusammen gehalten wird. -
Muß da den Kiddy verteidigen. Seit X-Jahren hört man aus dem Wald: "Nächste Saison haben wir eine Halle". Bisher ist bis auf diese Meldungen und Skizzen von dieser Halle nichts zu sehen.
Wer nun da seine Schuld hat, kann und will ich nicht beurteilen. Aber nur der Schedler und nur die Gemeinden sind es mal nicht.
Aber klar ist wohl allen, daß es um den Wald sehr sehr schade wäre. Bei diesem Einsatz der Leute haben sie es bei Gott verdient, in der NL zu spielen. Aber ohne Halle gehen da oben bald die Lichter aus.
Ich persönlich glaube an diese Halle erst, wenn ich drinnstehe. Nicht beim Aushub der Baustellen, nicht bei der Firstfeier und nicht bei der Eröffnung der Halle. Erst wenn ich sie mit eigenen Augen gesehen habe, vorher nicht. Und da stehe ich beim besten Willen nicht alleine mit dieser Meinung da.
-
Nun habe ich einen alten Thread ausgegraben und stelle einen Bericht von Hockeyfans.at dazu:
Wintereinbruch stoppt Ländlederby
Jetzt hat der Wintereinbruch in Österreich auch in der Nationalliga ein Opfer gefunden. Das Vorarlbergderby zwischen dem EHC Bregenzerwald und dem EHC Lustenau musste auf Grund des starken Schneefalls im Ländle abgesagt werden. Einen Ersatztermin gibt es noch nicht.Somit hat sich anscheinend bei den "Wäldern" seit einem Jahr wieder nicht viel verändert, oder?
-
-
Was soll sich im Brgenzerwald verändert haben?
Der Verein hat immer noch keine neue Halle und müssen auf dem Eislaufplatz in Alberschwende spielen. Da Vorarlberg ja ein eher Schneereiches Bundesland ist wird es immer wieder zu absagen von Spielen in Aleraschwende kommen.
-
Zitat
Original von elvin
Muß da den Kiddy verteidigen. Seit X-Jahren hört man aus dem Wald: "Nächste Saison haben wir eine Halle". Bisher ist bis auf diese Meldungen und Skizzen von dieser Halle nichts zu sehen.tut mir leid elvin aber du hast es nicht nötig den veu21 zu verteidigen...
selber bei einem verein der absolut kein zukunftskonzept hat und alle guten jugendspieler und zuschauer verlieren wird... und wenns eines gibt bitte mal der öffentlichkeit präsentieren...
ihr wisst ganz genau wie schwer es ist bei bund und gemeinden einmal etwas zu erreichen! speziell wenns etwas soviel geld kostet. wie lange hat es in feldkirch gedauert bis man endlich die halle umgebaut hat, hä? solange bis es zu spät war!
ihr und eure "fbi veu plattform alles ist gut und wir helfen alle zusammen welt" versteh ich nicht.. gottseidank.. sonst wär ich ja gleich wie ihr... haha
so jetzt zieht hoffentlcih jemand über mich runter damit man mal spass beim forumlesen hat, nicht so wie im feldkirchforum das nach der etnischen säuberung langweiliger als die kronen zeitung ist.
-
Schau aufs Datum meines Posts!
-
hab ich nicht geschaut...aber was tut das zur sache? würdest deinen mitstreiter jetzt nicht mehr in schutz nehmen oder wie?
egal.. ich will eh nicht streiten hier...und mit dir sowieso nicht..