Die Draft Chance für Nödl ist sicher gegeben (er ist allerdings bereits ein Jahr älter als andere Spieler im Draft), wobei ich nicht mit Dir übereinstimme, dass ein Antreten bei der U20 WM seine Chancen in irgendeiner Weise geschmälert hätte. Wenn du jemals die Möglichkeit hast mit Scouts von drüben zu reden so werden sie Dir bestätigen dass die U20 WMs (ja auch die Div. I Turniere) von besonderer Wichtigkeit für sie sind.
Ich hab allerdings kein Problem mit der Entscheidung der drei Spieler, auch wenn wir mit ihnen und Altmann vielleicht sogar Chancen auf den Aufstieg gehabt hätten (unsere Gruppe scheint leichter zu sein als die A Gruppe) und so schauen müssen, dass wir nicht absteigen.
IIHF U20-Weltmeisterschaft Division I, Gruppe B
-
-
Kann altem Haudegen nur beipflichten, geht ja auch darum , dass bei
der U 20 WM andere Scouts (Europascouts) der NLH-Teams vor Ort
sind als in Übersee und die tatsächliche Einstufung beim Draft grund-
sätzlich beim Meeting aller betroffenen Scouts des NHL-Teams getroffen
wird. Absagen erfolgten auch wegen Einflusses des Umfeldes der Spieler
(zb. bei Grabner Pilloni)..... -
was das sportliche betrifft...
2x 2:2,dank "klein" kevin!
mit dem aufstieg,dürfte das U-20 team nix mehr zu tun haben....
-
Zitat
Original von wisberger
Absagen erfolgten auch wegen Einflusses des Umfeldes der Spieler
(zb. bei Grabner Pilloni).....irgendwie scheint die Aktie des Patrick Pilloni als Spielervermittler nach dem lletztjährigen Katapultstart ein wenig einbrechen. Erst Wilson, dann sowas. Aber vielleicht ist diese Entscheidung auch gut - ich kanns nicht beurteilen´.
-
im moment spielen unsere mannen gegen die kasachstan, und hatten einen klassischen kaltstart 0:2 nach 1.41min!!
in der zwischenzeit nach 7 min 3:1 für die kasachen!
-
-
Scheinen ein bisserl zu sehr die strafbank warmhalten zu wollen!
LG
Goose
-
Zitat
Original von Gooseman
Scheinen ein bisserl zu sehr die strafbank warmhalten zu wollen!LG
Goose
Gegen Ungarn haben sie's geschafft 5 2' Strafen mehr zu kriegen als der Gegner (also fast doppelt so viele...)
Ob das was damit zu tun hat wie bei uns gepfiffen wird und wie auf IIHF Ebene die Regeln ausgelegt werden (Null Toleranz Prinzip seit heuer!!)
-
25.41 10 min Austria 16. MAIRITSCH, Martin Misconduct
... auch nicht schlecht... Team Austria hat schon 30 Strafminuten
-
ja auf der strafbank kann man keine spiele gewinnen so mitte von drittel 3 sind wir bei 30:10 wenn man die 10 minuten strafe abzieht bei 20:10 an strafen.
ob das mit dem pfeifen der liga zusammenhängt, bin mir nicht sicher denke es ist einfach das niveau. es spielen bei uns ja fast ausschließlich spieler die in der nationalliga (da habe ich heuer noch nicht viel gesehen aber das was ich gesehen habe hat mir die haare zu berge stehen lassen, nochmals ein niveausprung nach unten zur EBL) spielen oder bei ihren vereinen nicht wirklich zum einsatz kommen. aber auch nachdem spiel heute sieht man was möglich gewesen wäre mit den spielern rotter,nödl,grabner,altmann,dolezal. ja leider so kämpft man gegen den abstieg anstatt dem aufstieg. wenn man sich die strafen so ansieht dürfte ja zumindest die moral stimmen was den kampfgeist betrifft.
-
34:12 strafminuten... was ist denn da los?
Third Period
56.00 2 min Austria 7. KRAXNER, Kevin Checking from behind
56.00 10 min Austria 7. KRAXNER, Kevin Misconduct
jetzt wirds lustig...56.39 10 min Austria 12. SCHWAB, Matthias Misconduct
58 zu 12 pim ...
-
-
gibts ein Ergebnis auch oder haben wir nur bei den Strafminuten gewonnen?
-
Das Penalty Killing scheint ja super zu funktionieren...immerhin waren da im 3. Drittel 3!!! fünf gegen 3 Situationen (zwei davon ziemlich lange)
Die Frage ist nur ob sie so viele Strafen nehmen mussten weil die Gegner zu schnell/trickreich etc waren oder ob das normale österreichisch geprägte Hockey auf internationaler Ebene automatisch zu sowas führt.
Wei auch immer, mit einem Sieg gegen Polen (gegen die Weißrussen wirds wolh auch nix mit Punkten) ist der Klassenerhalt geschafft, bei einem Remis oder einer Niederlage kommt's auf die anderen Ergebnisse an. Wenn die Jungs mal von der Strafbank wegbleiben und nicht ständig UZ spielen müssen sind die Polen sicher in Reichweite.
Oleg: 3:1 für die "Borats", immerhin das knappste Ergebnis der Kasachen bisher
-
Zitat
Original von Oleg
gibts ein Ergebnis auch oder haben wir nur bei den Strafminuten gewonnen?Gibt es
KAZ - AUT 3 - 1
-
Nach den bisherigen Ergebnissen scheinen die Kasachen die Gruppe zu dominieren (6:1, 3:0, 3:1). Die anderen Mannschaften liegen, was die Ergebnisse anbelangt, anscheinend in etwa auf dem gleichen Level. Mal sehen, was noch kommt. So wie es aussieht ist von Platz 2 bis Abstieg noch alles drin. Ohne die fehlenden Rotter, Nödl, Grabner usw., wäre ein Platz 3 schon ganz in Ordnung.
Die Strafen Bilanz ist allerdings schon erschreckend. Selbst wenn man die 10 Minuten Strafen abzieht, immernoch 28:14. -
durch die letzten ergebnisse, allen voran dem Sieg der italiener gegen ungarn, kann Ö beim spiel gegen polen (0:0) sogar verlieren (nicht zu hoch...) um oben zu bleiben.
1. drittel ist schon rum und wiederum sind unsere Jungs die Strafenkönige (5x 2', POL 2x 2').
Was mich wundert: im Legionärsthread beweinen viele user den Untergang des Ö ishockeys weil in der BL 2 Legios mehr eingeführt werden, der thread hier interessiert allerdings quasi niemanden...Heuchler.
Übrigens, glaubt hier noch irgendjemand außer mir, dass es im österreichischen Jugendeishockey gröbere Probleme und dringendere Verbesserungsmöglicheiten gibt als die Frage ob 2 Legios mehr in der BL spielen? Wenn ja, warum wird darüber nicht diskutiert?
-
-
Nach 2 Drittel stehts nun 1:0 für die Polen.
wies aussieht bleibt österreich damit ohne sieg.
leider muss man sagen mehr als enttäuschend!!!
-
Zitat
Original von RexKramer
Was mich wundert: im Legionärsthread beweinen viele user den Untergang des Ö ishockeys weil in der BL 2 Legios mehr eingeführt werden, der thread hier interessiert allerdings quasi niemanden...Heuchler.Die Ergebnisse sprechen wohl für sich, quo vadis Austria...
ein Bewerb mit Gegnern wie Ungarn und Polen ist auch alles andere als attraktiv, von dem her interessiert mich das Straucheln der u20 wirklich nicht (obwohl ich auch im andren Thread nix geschrieben hab, manch Kaperltheater kan man ruhig unkommentiert stehen lassen) -
Zitat
Original von Rapi
Nach 2 Drittel stehts nun 1:0 für die Polen.wies aussieht bleibt österreich damit ohne sieg.
leider muss man sagen mehr als enttäuschend!!!
mittlerweile 2-0 für die polen, beide treffer im powerplay...
edit: 0-3... shorthander
-
5 Tore in 5 Spielen, da gibt es einiges zu verbessern
Hoffe, die Jungs merken, dass sie noch viel tun müssen, um etwas zu erreichen.
Man sollte nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, und die Schuld immer bei jemand anderen suchen.
Selbst bei der Nase nehmen, und trainieren, trainieren, trainieren.
-
für den klassenerhalt,hat es laut ORF TEXT,gerade noch gereicht!
-
-
Zitat
Original von Maru
für den klassenerhalt,hat es laut ORF TEXT,gerade noch gereicht!Ja, dank italienischer Schützenhilfe. Italien hätte ein Unentschieden gegen Ungarn, im ersten Spiel des Tages, für den Klassenerhalt gereicht. Die Italiener liessen aber nie nach und gewannen klar mit 7:2. Damit konnten sich Österreich oder Polen eine Niederlage mit bis zu 5 Toren Unterschied erlauben und trotzdem beide den Klassenerhalt schaffen.
-
Die Spiele hätt ich gern gesehen. Ist von hier aus schwer zu beurteilen, was da schief gelaufen ist.
Aber auf jeden Fall zuviele Strafminuten, das hat sich durch das ganze Turnier gezogen...
-