1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

27. Runde: Vienna Capitals - KAC

  • Thor
  • 5. Dezember 2005 um 02:00
  • cinderella
    KHL
    • 6. Dezember 2005 um 23:28
    • #26

    über das 2. tor muss ma gar ned diskutieren!!
    ich bin im westen gestanden und kann dir sagen, dass der puck an verner vorbei ins tor ging und sobald der puck vorbei war, is verner zurück gefahren und hat das tor rausgerissen!!

    das is ganz klar zu geben!!

    zum rest des spiels gibts ned viel zu sagen!
    gratulation an den kac!! die sind hinten teilweise mehr als perfekt gestanden, die caps haben die scheibe kein einziges mal nach dem reinspielen ins drittel hinterm tor wieder hervorgebracht!! da war immer ein kacler dazwischen!!
    ich geb den kac-fans ned gern recht wenn sie in der ASH was schreien, aber mit ihren "und so spielt man eishockey!" hatten sie heute eindeutig recht!!

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. Dezember 2005 um 23:28
    • #27

    Walu´s Hallenreport:

    Wider erwarten konnte ich meine anderen Verpflichtungen abtreten und konnte somit in die ASH kommen – ob das die richtige Entscheidung war…? :rolleyes:

    1. Drittel:
    Es entwickelte sich gleich ein munteres hin und her und bevor ich noch richtig bei der Sache war stand es 2:2 – im Einzelnen:
    Nach etwas mehr als 2 Minuten nahm sich der Klagenfurter Philipp Horsky ein Herz, knallte drauf los und von Dave Schuller´s Kelle abgelenkt landete der Puck im Tor – 0:1.
    2 Minuten später Alleingang des gut aufgelegten Juri Tsurenkov und der überraschte mit seinem Haken die KAC-Defense, mich und auch den (noch nicht warmen) Andrew Verner – 1:1.
    Wieder zwei Minuten später nützte Setzinger eine Verner-Unsicherheit zum 2:1 (wieder) aus spitzem Winkel – dieser verschob zwar das Tor aber Zebra Schimm gab den Treffer mMn zu Recht (und trotz heftiger Kärntner Proteste).
    Direkt nach dem Bully spekulierten die Cap´s alle (fälschlöicherweise) auf Icing und Wilfan schob zum 2:2 ein.
    Das spiel blieb kurzweilig ohne auch nur ansatzweise gut zu sein und in Minute 16 nahm das Unheil (aus Wiener Sicht) seinen Lauf – der starke Hinz nütze ein eigentlich ungefährliches Powerplay (trotz Publikumsprotesten mMn korrekt, da Mitchell sicher 10 Sekunden geklammert hat) zum 2:3 – so ging auch in die Pause.

    Pausenprogramm:
    Fachgesprächen mit den üblichen Verdächtigen (auch Alex und Petra schauten mal wieder vorbei) und keiner war angetan von dem Gesehenen – O-Ton: „Gegen diesen schwachen KAC darf man eigentlich nicht zurückliegen…“

    2. Drittel:
    Aus Wiener Sicht ein Drittel zum Abgewöhnen – erinnerte etwas an die ersten drei Finalheimspiele der Vorsaison ohne an deren Klasse herankommen zu können – der KAC beherrschte das geschehen eindeutig und ließ Puck und Gegner laufen. Bei den Caps rächte sich zusehends, dass man nur noch über eine echte Scoringlinie verfügt – in der zweiten Linie hingen Baumi und Latusa etwas in der Luft, da Ban meist sinnlos Kilometer machte. Ich kenne zwar die Schuss-Statistik noch nicht aber da müssten die Caps vorne sein aber die einzige klare Chance hatte die Klagenfurter durch Antony Iob und der ließ sich in Minute 37 nicht zweimal bitten.
    Wir hatten mMn Glück, dass es zur Pause „nur“ 2:4 stand.

    Pausenprogramm:
    Fortsetzung der „Fachgespräche“ mit einem aufgebrachten 66er und einem Sicsche, der „seinen“ Banjo nur schwer argumentativ verteidigen konnte. Meine Wenigkeit war ob meiner unmöglichen Sitznachbarn 8o auch ziemlich sauer, glaubte aber nach wie vor an die Siegchance.

    Schlussdrittel:
    Lange Zeit plätscherte das Spiel fad dem Ende entgegen. Die Caps wurden immer nervöser und unbeholfener und der (auf einen immer stärker werdenden Verner gestützte) KACverlegte sich vollends auf´s kontern und zerstören. Als Wren fünf Minuten vor dem Ende nach toller Einzelleistung schließlich den Puck über das leere Tor hob dachte kaum mehr an den Umschwung. Aber beim Eishockey ist (fast) alles möglich und als Manny Latusa dreieinhalb Minuten vor Schluss doch noch traf stand die Halle auf einmal Kopf. Die letzten 90 Sekunden spielten die Caps dann ohne Goalie aber nichts da ging heute nichts mehr….

    Endstand:
    Vienna Capitals 3: KAC 4 !!!


    Sonstige Eindrücke:

    Einserlinie der Caps:
    Setzinger-Wren-Craig waren bemüht aber die meiste Zeit bei der Horsky-Schuller-Linie gut aufgehoben. Ab und zu durften sie zaubern aber irgendwie war fast immer ein Schläger eines Roten dazwischen – und wenn nicht verjubelte man die Chance selbst

    Zweierlinie der Caps:
    Latusa-Baumgartner-Ban
    Latusa spielte wie zuletzt stark, Baumi war bemüht aber glücklos. Christian Ban war HEUTE eine glatte Vorgabe – er wählte grundsätzlich immer die falsche Option und kurvte oft desorientiert (aber immerhin topmotiviert) über´s Eis – der kann viel mehr aber heute war so ein Tag an dem einfach gar nichts geht (wie auch seine 100%ig alleine vor Verner)

    3. Linie:
    Eichberger-Tsurenkov-Niec
    Eichberger und (vor allem) Andre Niec ähnlich wie Ban sehr bemüht aber glücklos. Juri spielte stark, schoss ein tolles Tor aber war meist auf sich alleine gestellt. Wäre ich der Coach hätte ich im Schlussdrittel umgestellt, Juri als Flügel statt Ban in die Zweite beordert und hätte ähnlich wie im Vorjahresfinale fast nur noch mit 2 Linien spielen lassen (die dritte nur noch kurz zur Entlastung oder zum zerstören in Unterzahl) – aber der Coach ist der Boni und der hat fast immer recht. ;)

    Defense:
    Richtig stark war keiner aber unangenehm ist (nicht nur) mir heute wieder der Mitchell aufgefallen – langsam und überheblich schüttelt er zwar ab und zu tolle Passes aus dem Handgelenk aber der Rest ist schweigen... :(

    Klagenfurter Mannschaft:
    Anfangs auch ziemlich schwach steigerte sich der KAC mit Fortdauer des Spieles und zeigte heute zwar keine überragende aber zumindest eine mannschaftlich geschlossene und kompakte Leistung
    Die Besten Kärtner: Verner, Hinz, Schuller, Horsky, Kraiger,
    Schwach: eigentlich keiner (auch Persson fiel nicht ab)

    Goalies:
    Bartholomäus – War an sich keine schlechte Leistung nur hat er´s zeitweise mit dem „Spiel schnell machen“ wieder etwas übertrieben. Hat gehalten was er halten musste (kein Ei) aber nicht mehr.
    Verner – hatte es nicht leicht, da er erstmals seit längerer Zeit wieder zum Einsatz gekommen ist. Wirkte bei den ersten beiden Capstoren noch unsicher und „kalt“ wurde aber mit Fortdauer des Spieles immer stärker und sicherer und war letztendlich einer der Väter des Sieges

    Schirileistung:
    Der Willi Schimm hat seine Aufgabe eigentlich recht gut erledigt – ein paar Entscheidungen hätte er vielleicht anders treffen können (nicht müssen) aber das war schon ganz ok – nur manchmal wurde er von seinen Assis im Stich gelassen aber dafür kann er nichts – man wird eben genügsam, wenn die Herren Dremelj, Kowalcyk und Ira zuletzt da waren... :rolleyes: ;)

    Publikum:
    Naja, Klagenfurter beschimpft, Schiri beschimpft aber doch auch bis zum Schluss das Team angefeuert – wie gesagt, man wird genügsam! :rolleyes: :(

    Man of the Match:
    Für mich eindeutig Chad Hinz, der wird total unterschätzt. Hinz hat heute wenn ich mich nicht irre KEIN EINZIGES Bully verloren und auch sonst hatte fast alles was er machte Hand und Fuss. Ist sicherlich kein Topscorer aber ein guter und immens wertvoller Mann für den KAC. :)

    Fazit:
    Schwache Leistung der Wiener die gegen einen durchaus schlagbaren Gegner aus Klagenfurt eigentlich hochverdient verloren haben – bin ein bisserl im Zweifel ob dieses Spiel es wert war, dafür ein Gokart-Rennen abzusagen. Auffallend war auf Seiten der Caps wieder einmal die Abhängigkeit von den paar Scorern (Soursa und Resse sind einfach nicht zu ersetzen), die (Konzentrations-)Probleme in der Defense und die eklatante Bullyschwäche (das sollten sie dringend üben - leider gibt´s bei uns ja keine diesbezügliche Statistik).


    lg
    Walu

  • Goose
    NHL
    • 7. Dezember 2005 um 09:05
    • #28

    bin noch immer entsetzt von gestern!

    War ein schwaches Spiel des KAC, aber das reichte mehr als nur aus !

    Absolut verdienter Sieg! Grats an den KAC

    LG

    Goose

    PS: wird wohl ein interessentarer Dezember in Wien, wenn man nach den gerüchten geht!

  • christian 91
    NHL
    • 7. Dezember 2005 um 09:21
    • #29
    Zitat

    Original von Gooseman
    PS: wird wohl ein interessentarer Dezember in Wien, wenn man nach den gerüchten geht!

    angenommen es geht nach den gerüchten,wie wirkt sich das dann aus bzw was wird dann in der vorweihnachtszeit interessant??

  • Goose
    NHL
    • 7. Dezember 2005 um 09:29
    • #30

    Aus wiener sicht mag man das eigentlich gar nicht wissen :D

    geht um Trainer, mannschaft und management im allgemeinen!

    da gibts einige sachen!

    Ich glaub für "action" ist nun die basis gelegt worden (auch wenn sicher nicht alles an die öffentlichkeit gelangt!)

    Aber wir werdens einfach sehen!

    Muss ja auch schauen, was an den gerüchten dran ist, das die linzer wiedermal keine gehälter auszahlen können (was ich persönlich überhaupt nicht glaube)

    LG

    Goose

  • Oleg
    _
    • 7. Dezember 2005 um 09:34
    • #31

    Sind die Probleme die Schmied mit der Mannschaft letztes Jahr hatte immer noch akut?

  • Alex Wien
    NHL
    • 7. Dezember 2005 um 09:49
    • #32

    wenn man in den wiener medien und in diversen interviews schon kritik von boni lesen kann, kann man sich in etwa ein bild machen wie es tatsächlich hinter den kulissen zugeht.....besser aber man wills gar nicht wissen oder erfährt es nicht 8o

  • stefano
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 11:24
    • #33

    mag schon sein, dass hinter den kulissen einiges nicht passt, jedoch muss man sich langsam aber sicher auch die frage stellen, was vor den kulissen abgeht.

    wie die verantwortlichen von einem packenden spiel gestern abend sprechen können, ist mir persönlich ein absolutes rätsel. kac inferior, aber völlig ausreichend, um die caps, die ich als SEHR inferior bezeichnen würde, völlig verdient zu besiegen. grats nach klagenfurt, wobei mit der leistung kann man sich maximal mit graz und den caps um den 5. platz matchen...

    wie man auf die idee kommen kann, in zukunft auf maund verzichten zu können, verstehe ich nicht, bloss weil walter 2-3 gute partien spielt, sollte man die dauer einer restlichen saison nicht vergessen. und ob ein penker da helfen kann, weiss ich nicht, weil man ja weiss, wie er spielt, wenn er eine schwache defense vor sich hat (salzburg letztes jahr). er ist sicher nicht der goalie, der ein spiel an sich reisst, eher einer, der sich seiner vordermannschaft anpasst - uije!

    wer den mitchell verpflichtet hat, sollte sich fragen, was er getan hat. der typ ist einfach nur schwach, verschuldet jedes spiel mind. 1 tor direkt (gestern das 4.), ein konsequenter gegner gestern hätte diese quote auf mind. 3 tore gesetzt, was der für fehler macht, haarsträubend, um nicht zu sagen fahrlässig. hier wäre ein legotausch echt angebracht und dringend notwendig, falls man heuer noch eine rolle in dieser liga spielen will. besser heute als morgen!

    die stütze der defense weit weg vom niveau des vorjahres, werenka ist leider nur mehr ein schatten seiner selbst, kasper bemüht, aber das wars dann, die anderen wie altmann, lakos und gruber spielen das, was sie können, und das ist mittlerweile für diese liga leider zu wenig...

    offense spielt nur für die galerie, setzinger mag schnell und technisch beschlagen sein, wenn er allerdings nicht den endzweck (TORE) vor augen hat, dann bringt das alles nichts. wren sichtlich mit respekt vorm henker, craig defacto nicht existient. 2. linie so wie derzeit besetzt als scoring linie zu vergessen, und als checking linie gestern leider auch, 3. linie nicht existent, tsurenkov's einziges highlight ein fehler von verner.

    kein feuer am eis, hier wird ein fester und vor allem baldiger arschtritt von boni an seine verbliebenen stars von nöten sein, auch auf den rängen kein feuer, aber das ist man in wien so gewohnt, wenn am eis nix los ist.

    zugegeben verletzungspech bis jetzt, aber was hat das mit dem lustlosen herumgekurve der fitten stars zu tun?

    wenn da nicht bald was passiert und man beginnt, hockey mit herz zu spielen, schaut man ab februar nur mehr auf premiere die playoffs...

    LEIDER!

  • kern
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 11:35
    • #34

    grat nach klagenfurt..jetzt sind sie wieder dabei

  • kac glen
    Moderator
    • 7. Dezember 2005 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    wieso jeder wiener von einem inferioren kac spricht ist mir ein rätsel. der radiomensch war von der leistung des kac sehr angetan. und der hat immerhin die auswärtssiege in linz und ibk gesehen - ich weiß, auch alles inferiore leistungen der heimmannschaft :P
    aber auch augenzeugen mit rot-weißer-einfärbung sprachen von einem ausgesprochen gutem spiel des kac. vor allem im 2. und 3. drittel.

    kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der kac nach den letzten spielen unter primeau, abgesehen vom auswärtsmatch in graz, plötzlich SO inferior spielen sollte.

    entweder waren die gestrigen rot-weißen augenzeugen alle dämlich oder realitätsverweigerer oder einige wiener im forum wollen die niederlage schönreden. was nun?

    kac glen

  • Oleg
    _
    • 7. Dezember 2005 um 12:01
    • #36

    irgendwie lustig unsere Liga.

    Die Linzer sind unzufrieden - warum weiß ich nicht
    Die Salzburger sind unzfrieden mit der Verteidigung und das der Christkindlmarkt zuviele Zuschauer abzieht
    Die Caps spielen Hockey angeblich ohne Herz
    Der VSV ist im Tief und spielt schlecht
    beim KAC ist man sowieso angefressen, wie immer wenn der Rekordmeister nicht souverän auf Platz 1 steht.
    Grazer sind mit dem Platz 7 sowieso nicht zufrieden

    Einzig in Innsbruck herrscht Sonnenschein - liegt wohl am Föhn :)

  • Goose
    NHL
    • 7. Dezember 2005 um 12:12
    • #37

    kac glen

    KAc war gestern wirklich nicht gut (ist überhaupt nicht böse gemeint)

    haben aber brav gearbeitet, im laufe des Spiels immer mehr zug zum tor entwickelt und sich chancen für chancen erarbeitet! Aber sonst, naja! Da ist noch viel zu arbeiten für Primeau (find ich)!

    Ich hab den KAC schon viel besser gesehen, aber wie gesagt, gegen die grottenschlechten Caps hats gereicht!

    Und ich persönlich glaube nicht, das der KAC sich gestern sondernlich verausgabt hat!

    Fazit also: KAC nicht überragend, aber ausreichend für grottenschlechte Caps wo eigentlich nichts zusammenlaufen wollte!

    Und jetzt sag mir bitte wo ich da was schönrede :D

    LG

    Goose

  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 12:16
    • #38
    Zitat

    Original von Oleg
    irgendwie lustig unsere Liga.

    Die Linzer sind unzufrieden - warum weiß ich nicht
    Die Salzburger sind unzfrieden mit der Verteidigung und das der Christkindlmarkt zuviele Zuschauer abzieht
    Die Caps spielen Hockey angeblich ohne Herz
    Der VSV ist im Tief und spielt schlecht
    beim KAC ist man sowieso angefressen, wie immer wenn der Rekordmeister nicht souverän auf Platz 1 steht.
    Grazer sind mit dem Platz 7 sowieso nicht zufrieden

    Einzig in Innsbruck herrscht Sonnenschein - liegt wohl am Föhn :)

    Alles anzeigen


    Und der geht vorbei und dann geht´s auch bei den bekannt kritischen Innsbruckern rund. ;) :D
    Echt eigenartig was da zur Zeit abgeht - ich denke mal, dass durch Premiere einfach zuviel NHL und DEL geguckt wird und man deshalb mit dem heimischen Niveau unzufrieden ist.

    Mein Lösungsvorschlag:
    Verbietet Premiere!!! ;) :P :D


    lg
    Walu

  • Goose
    NHL
    • 7. Dezember 2005 um 12:28
    • #39
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Mein Lösungsvorschlag:
    Verbietet Premiere!!! ;) :P :D

    Ich wehre mich sicher nicht gegen diesen Vorschlag, hab nämlich kein premiere :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 12:38
    • #40
    Zitat

    Original von Gooseman

    Ich wehre mich sicher nicht gegen diesen Vorschlag, hab nämlich kein premiere :D


    Sind wir schon 2 !!! :D


    lg
    Walu

  • pippop0
    EBEL
    • 7. Dezember 2005 um 13:56
    • #41
    Zitat

    Original von waluliso1972
    [Echt eigenartig was da zur Zeit abgeht - ich denke mal, dass durch Premiere einfach zuviel NHL und DEL geguckt wird und man deshalb mit dem heimischen Niveau unzufrieden ist.


    naja das würde ich mal im raum stehen lassen den wer die letzten spiele aus der DEL gesehen hat (z.b. am W/E frankfurt-augsburg) oder NHL (jersey-wild) da habe ich mich zumindest nach unserer liga gesehnt!

    @kacglen das ist wohl wieder unser typische wiener gesundere, aber echt erschreckend wie das manche sehen, wir hatten jetzt ein schlechtes heimspiel (gestern) und auf einmal ist alles schlecht.
    zum gestrigen spiel finde auch nicht das der KAC schwach war, es war irgendwie ein komische spiel im allgemeinen aber der KAC sehr sehr kampfstark jede einzelne linie mit backchecking vom feinsten und phasenweise fünf rote vorm eigenen tor sich nicht zu schade in den puck zu werfen. mit dieser kampfkraft hat man meiner meinung nach den unsrigen die schneid abgekauft. aber die spiele der beiden gegeneinander waren heuer allgemein kein highlight (vielleicht liegt es daran das sich die mannschaften aufgrund der letzten finalserie waren ja doch sieben spiele noch besser kennen).

    ansonsten sage ich mal das dieses spiel wie auch die letzten beiden runden im allgemeinen und die beiden anderen spiele gestern abend nicht mehr soviel hollywoodhockey wie anfang der saison bringen. denke mal das das mit der unmittelbaren punkteteilung zusammenhängt und wesentlich mehr hauptaugenmerk auf die defensive gelegt wird.

    für mich war das spiel gestern eher frustrierend weil verner nach den 2 eiern am anfang wirklich alles gehalten hat und da waren schon ein paar super saves dabei.

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Dezember 2005 um 14:54
    • #42

    War Maund gestern eigentlich noch Back-Up?

  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 14:59
    • #43
    Zitat

    Original von gm99
    War Maund gestern eigentlich noch Back-Up?


    Ja!


    lg
    Walu

    PS.: Penker war aber in der Halle

  • chucky
    EBEL
    • 7. Dezember 2005 um 15:22
    • #44

    Hab auch kein Premiere! Ist viel lässiger in der Eishalle zu sitzen bzw. zu stehen und das Spiel bei ein paar Bierchen nachzudiskutieren! ;) Prost!! Oder findets ihr das nit??

  • 1964-1974
    #42
    • 7. Dezember 2005 um 15:37
    • #45
    Zitat

    Original von pippop0

    es war irgendwie ein komische spiel im allgemeinen aber der KAC sehr sehr kampfstark jede einzelne linie mit backchecking vom feinsten und phasenweise fünf rote vorm eigenen tor sich nicht zu schade in den puck zu werfen. mit dieser kampfkraft hat man meiner meinung nach den unsrigen die schneid abgekauft.


    Das seh ich ähnlich und glaub auch, dass das gestern den Unterschied ausgemacht hat

    Zitat

    Original von pippop0
    für mich war das spiel gestern eher frustrierend weil verner nach den 2 eiern am anfang wirklich alles gehalten hat und da waren schon ein paar super saves dabei.

    Für mich waren nur die 2 Eier frustrierend, der Rest nicht*gg. Ein anderer goalie geht nach so einem Drittel weinen aber der Verner hat danach eine Weltpartie geliefert.
    Anscheinend braucht der Verner ein Eiergoal zum warm werden, denn letzte und diese Saison hat sich der gute Mann in der ASH schon 4 mal den Puck selber reingehaut. Immer von der westseite aus links gesehen Schüsse aus unmöglichem Winkel die entweder über Stock oder Schlittschuh den Weg ins Tor finden.

    Hätte gerne die Strafe von Siklenka noch einmal gesehen, glaub nämlich dass er 2 Meter weg vom Wiener war und dieser nur ausgerutscht ist aber bluna.

  • RichAttack
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 15:37
    • #46
    Zitat

    Original von Gooseman
    Fazit also: KAC nicht überragend, aber ausreichend für grottenschlechte Caps wo eigentlich nichts zusammenlaufen wollte!

    Stimmt. Aber daran war sicher auch Magic Verner "schuld", der mit seinen unglaublichen Saves den KAC auf die Siegerstraße brachte. Das 2.Drittel war aber eines der besten der heurigen Saison für die Rotjacken !

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Dezember 2005 um 15:41
    • #47

    naja ich behaupte mal das gestern sogar der enzenhofer version 04/05 (gebts as zua - der bua hat im sommer einen magic-hormon-therapie bekommen das er irgendwann mal den wahren hexer beerben kann gg) geglänzt hätte

  • Alex Wien
    NHL
    • 7. Dezember 2005 um 15:51
    • #48
    Zitat

    Original von 1964-1974
    Hätte gerne die Strafe von Siklenka noch einmal gesehen, glaub nämlich dass er 2 Meter weg vom Wiener war und dieser nur ausgerutscht ist aber bluna.

    hast recht, war ein geschenk diese strafe und hab das in der halle auch so gesehen......und das als wiener 8o ;)

  • pippop0
    EBEL
    • 7. Dezember 2005 um 15:55
    • #49
    Zitat

    Original von 1964-1974
    [
    Hätte gerne die Strafe von Siklenka noch einmal gesehen, glaub nämlich dass er 2 Meter weg vom Wiener war und dieser nur ausgerutscht ist aber bluna.


    wenn du das vom letzten drittel meinst an den baumgartner dann sage ich mal ich habe kurz sogar geglaubt das er den baumi wegen einer schwalbe schickt aber es kam ganz anders! ´ggg´

  • Maru
    NHL
    • 7. Dezember 2005 um 16:59
    • #50

    naja das enge programm ist wohl mitschuld,das man derzeit fast überall nur "topfen" zu sehen bekommt....

    Zitat

    shame on you mr. schimm - einige solche leistungen in der del und der gute herr würde wohl nur noch bundesliga pfeifen - von linie war weitgehend nichts zu sehen - 2 min wegen spielverzögerung während eigenem powerplay und rückstand - dafür keine 2min bei penaltykilling und scheibe raus

    @stef:

    was??? schimm soll schlecht gewesen sein!?kann ich fast net glauben...das problem ist halt:

    wenn ausländer längere zeit in der ösi liga pfeifen,nehmen sie das niveau der einheimischen an.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™